• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 45/2021

von Claude
21. November 2021
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 13 Minuten
0
8
Blog im Blog

CLICK & VOTE … for Claude

ähnlichePosts

Kickstarter Dashbike Dashfactory Chronologie des Versagens

Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?

27. Juli 2022
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 35/2020

30. August 2020

Fahrradtracking mit Apple AirTag?

Willkommen auf meiner Timeline!

14.11.2021

Dick angezogen bin ich heute raus. 53 km, zum ersten Mal in diesem Herbst mit Winterschuhen. Vom Gefühl her war deshalb der Sattel ein paar Millimeter zu hoch. Kann das sein, oder Einbildung?

Beim Fahren habe ich die Drift Ghost XL nach vorne und nach hinten filmend ausprobiert. Die Montage nach hinten, links vom Hinterrad, war ein Erfolg. Die Linse blieb sauber. Top.

Wie die Videoqualität der Dashcam ist, zeige ich demnächst.

  • Drift Ghost XL nach hinten
  • Drift Ghost XL nach hinten
  • Drift Ghost XL nach hinten

13.11.2021

Kennt jemand von Euch die Sportbekleidungsmarke „Hummel“? Als mir Marken noch wichtig waren, hatte Hummel einen Haben-will-Faktor der gegen null ging. Auch das was ich heute auf hummelsport.de sehe, macht mich wenig an.

Die Chevrons, die Hummel auf den Klamotten verwendet, haben sie sich wohl eintragen lassen. Die Dinger sehen aus wie die Aufkleber auf den Schwungrädern der Wahoo KICKR Smarttrainer.

Gegen Wahoo geht man aber nicht vor. Warum weiß ich nicht. Vielleicht weil die Damen und Herren von Hummel keine Rechte in der Produktklasse haben, zu denen Smarttrainier gehört?

Dafür möchte man von Shane Miller aka GP Lama vor. Der Australier hat ein Shirt im Merchandise gehabt, das die die Chevrons des Wahoo KICKR zeigte. Dagegen geht Hummel über eine findige Rechtsanwaltskanzlei vor (ups, fast hätte ich „findige“ mit „w“ geschrieben). 250.000 EUR soll der australische Youtuber für drei verkaufte T-Shirts zahlen. Hummel, Ihr solltet Euch was schämen.

Übrigens, falls Ihr es noch nicht gemerkt habt, die Chevrons bei Hummel zeigen immer nach unten, bei GP Lama nach oben. Hummel ist bei mir deshalb auf dem absteigen Ast. Mit anderen Worten, kaufen werde ich von der „sympathischen“ Marke nichts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkkmIzAzOTttIGJlaW5nIHN1ZWQgZm9yIOKCrDI1MCwwMDA/PyIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvXzBDQXY2UEdtQ00/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

12.11.2021

Morgen soll es regnen. Vielleicht verschiebe ich deshalb den Dashcam-Test auf Sonntag und kümmere mich lieber um die Suche nach einer Videobearbeitungssoftware, die Kfz-Kennzeichen und Gesichter im Bewegtbild unkenntlich machen kann. iMovie ist dazu nicht in der Lage. Bei Final Cut Pro habe ich mehr Hoffnung. Die Funktion „Verknüpfen eines Effektes mit einem Objekt in Bewegung“ könnte das gewünschte Ergebnis bringen. Leider kenne ich mich mit Final Cut Pro überhaupt nicht aus. Auch schreckt mich der Preis von 299,99 EUR ab. Aber wenn die Funktion gut ist, überlege ich mir die Investition. Schließlich würde ich gerne zeigen, wie oft man zu eng überholt wird.

Falls Du eine bezahlbare Softwarealternative kennst, die auf dem MacBook läuft und Kennzeichen unkenntlich machen kann, wäre ich für eine Tipp dankbar.

11.11.2021

Letzte Woche hatte ich testweise einen RGT-Event geplant, zwei Runden auf der Leuven-WM-Strecke. 20 Uhr sollte es los gehen. Ich hatte 20 Bots programmiert, mit unterschiedlichen Watt pro Kilogramm. Die Bots fahren auf RGT stoisch ihre Leistung, in der Steigung, wie auch bei der Abfahrt. Da die Bots unterschiedlich viel wiegen, verhalten sie sich nicht gleich. Schwerere Bots sind in der Abfahrt schneller als ihre leichteren Kolleg:innen, die genauso viel Watt/kg treten. In der Steigung verhält es sich anders. Gibt man einem Bot Windschatten, fährt er schneller, als alleine. Soweit so gut.

Zu Beginn des Events fahren alle gleichzeitig los. Als teilnehmender Mensch kann man sich eine Gruppe suchen und mitradeln. Stärkere Bots sind früher im Ziel, schwächere später.

Beim Test-Event gab es nach dem Starten der RGT-Screen-App Darstellungsprobleme.

RGT Macbook Darstellungsproblem

Ich hatte nur noch zwei Minuten bis zum Start. Zu wenig Zeit um vor dem Start auf das iPad zu wechseln. Als das iPad startklar war, waren die Bots schon auf der Strecke. Mit Vollgas versuchte ich die langsamsten einzuholen. Diejenigen, die nur 1,7 oder 1,8 W/kg fuhren, waren schnell ein- und überholt. Dann kam der erste richtige Anstieg. Mit 4 bis 6 W/kg konnte ich viele Bots einsammeln, weil die am Berg ihre Wattzahl nicht erhöhen und dadurch langsamer sind. Oben angekommen hängte ich mich in den Windschatten des vordersten Bot und konnte bis zum nächsten Anstieg erholen. Dann Vollgas den nächsten Anstieg hoch und weitere Bots überholt. Oben wieder in den Windschatten, Hinterrad lutschen …

Das Spielchen machte wirklich Spaß.

  • RGT LEUVEN

Gestern habe ich dasselbe dann wieder probiert. Diesmal waren 50 Bots dabei, die ich zusammen mit meinem Bruder, CyclingOlli, jagte.

Zwei Runden mit jeweils fünf Anstiegen, 30,7 km, ein tolles Intervalltraining. Geile Sache!

Nach knapp 58 Minuten war ich im Ziel – relativ erschöpft.
Mein Bruder lies vor dem Ziel die Beine hängen. Sonst hätte er die 60 Minuten nicht voll bekommen. Stichwort: Winterpokal. 😉 Keine Punkte verschenken!

Nächste Woche machen wir das wieder.

10.11.2021

Die Drift Ghost XL* ist da. Erster Eindruck beim Auspacken und Fummeln: Robust, relativ klein, guter Formfaktor, Akku nach sechs Stunden Laufzeit noch lange nicht am Ende (soll 9h bringen), wasserdichter externer Stromanschluss, bspw. für Powerbank in der Oberrohrtasche. Das ist alles gut, gut, gut …
Weniger gut ist die App, aber irgendwie o.k. und das für ältere Augen schlecht ablesbare Minidisplay. Gut, dass man die Modi in der App einstellen kann. Auf dem Display wäre das kaum machbar. Erwähnenswert ist der Farbwechsel des Displays, je nach Film-/Foto-Modus bzw. Aufnahmestatus.

  • Drift Ghost XL Fahrrad Dashcam
  • Drift Ghost XL Fahrrad Dashcam

Schlecht ist der Lieferumfang, was die Halterungen betrifft. Zwei Klebehalterungen, eine für eine plane Oberfläche, eine leicht gewölbt, bspw. für den Helm. Hätte ich nicht gleich den Universal Adapter (für GoPro-Halterungen)* mit bestellt …

Alles zusammen knapp 155 EUR, da kann man nicht meckern. Erste Filmtests gibt es am Wochenende. Versprochen!

Im letzten Foto ein Größenvergleich, von rechts nach links: Cycliq Fly12 Dashcam/Frontlicht, Fly6 Dashcam/Rücklicht, Drift Ghost XL Dashcam, Wahoo ELEMNT ROAM GPS Fahrradcomputer.

  • Ghost XL Dash cam

9.11.2021

Eine Akkuflex hat mit den meisten Schlössern kein Problem. Aber, dass man am hellen Tag damit ein E-Bike klauen kann, macht mich bedingt sprachlos. Das Video stammt aus England. Bei uns würde es aber nicht anders aussehen. Passanten stehen außen rum, schauen zu, filmen …
Gut, die Bande war offenbar zu dritt, aber man hätte eingreifen können. So wie der Mensch mit der Flex stand, hätte man ihm von hinten in die Eier treten können, dass sie aus den Ohren wieder raus gekommen wären. Dabei hätte er die Flex fallen lassen. Die Begleiter wären geflüchtet.

Ob ich den Mut gehabt hätte? Was hättest Du getan?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkJpa2UgdGhlZnQgaW4gYnJvYWQgZGF5bGlnaHQiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL29td3N6TmgzNko0P2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj48L2Rpdj4=

8.11.2021

Jagd

Jagd? Bei uns war Jagd, weshalb ich mit dem Gravelrad nicht in den Wald konnte. Mit der Waffe gegen wehrlose Tiere? Den Bestand von Wild mit der Waffe regulieren? Dies ist nach Meinung von Experten nicht notwendig, weil die Natur sich bei verstärkter Vermehrung einer Tierart selbst hilft.

Jagd auf Radfahrende

Aber es gibt nicht nur die Jagd mit Waffen auf Tiere, sondern auch die Jagd mit Autos als Waffe auf Radfahrende. Das kommt vor, nicht so oft, aber immer wieder. Ein Extrembeispiel ging letzte Woche viral, per Dashcam gefilmt von Markus Mockenhaupt, dem Zwillingsbruder von Sabrina „Mocki“ Mockenhaupt-Gregor. Falls Du es wider Erwarten nicht gesehen hast, habe ich es weiter unten noch einmal eingefügt.

Zum Glück hat keiner der beiden Radsportler körperlich Schaden genommen.

Wie krass das Verhalten des motorisierten Gewalttäters war, hätte ohne Videoaufnahme niemand geglaubt.

Wäre der Begleiter von Markus Mockenhaupt an dem Tag alleine unterwegs gewesen, hätte es weder einen Zeugen, noch einen Videobeweis gegeben. Es stünde Aussage gegen Aussage, wenn der Rennradfahrer überhaupt noch eine Aussage hätte machen können. Ohne die im Video dokumentierte Radbeherrschung hätte der Radsportler bei voller Geschwindigkeit rechts über die Leitplanke gehen können. Dann hätte die Polizei vermutlich einen „tödlichen Unfall ohne Fremdeinwirkung“ protokolliert.

Eine Dashcam am Rad hilft!

Allerdings sollte man als Dashcam-Filmer keine Videos unbearbeitet ins Netz stellen. Das verletzt Persönlichkeitsrechte. Das Filmen ist ansonsten nicht wirklich untersagt, solange es nicht gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt. Offiziell filmt man deshalb nur „aus touristischen Zwecken“, oder weil man ein Motivationsvideo für das winterliche Rollentraining erstellt. 😉

Eine geeignete Videokamera / Dashcam verfügt sowieso über eine Loop-Funktion. Die überschreibt die Speicherkarte immer wieder, wenn diese voll ist. Das entspricht m.E. den Datenschutzvorgaben.

Idealerweise verfügt die Kamera über einen Sensor, der im Fall eines Unfalls die Videosequenz vor dem automatischen Überschreiben schützt. Noch wichtiger ist eine lange Akkulaufzeit. Wer will schon jede Stunde den Akku wechseln?

Eine hohe Auflösung ist nicht wichtig. 720p reichen, falls ein Kfz-Kennzeichen lesbar ist, 1080p ist besser. 4k macht keinen Sinn. Hoch auflösende Aufnahmen saugen schnell den Akku leer und erfordern viel Speicherplatz. Außerdem benötigen Polizei und Staatsanwaltschaft keinen Datenträger mit 5 Gigabyte Filmmaterial. Die arbeiten meist noch mit CD-ROM.

Seit Jahren fahre ich eine Fly6, die nach hinten filmt und eine Fly12 für die Abdeckung nach vorne. Dummerweise ist der Akku meiner Fly12 im Eimer. Als Notlösung lasse ich die Diji Osmo Action* laufen. Die ist als Action Cam top. Als Dashcam ist sie wegen der mickrigen Akkulaufzeit von 60 Minuten weniger geeignet.

Nun habe ich mir Freitagabend die Drift Ghost XL* bestellt. Die ist nicht nur wesentlich günstiger als eine Fly12, eine Dji Osmo oder eine GoPro, sondern erfüllt meine Anforderungen an eine Fahrrad-Dashcam: Auflösung 1080p (Full HD), 9 Stunden Akkulaufzeit, Loop-Funktion.

Da ich schon 2011 eine Action Cam von Drift hatte, bin ich sicher, keinen Schrott bestellt zu haben.

Die Ghost XL ist 47 x 92 x 35 mm klein und hat ein um 300° drehbares Objektiv. So kann man die Kamera auch seitlich am Rad befestigen.

Zur Kamera für 134 EUR* habe ich für 19,99 EUR einen GoPro-Adapter* bestellt, damit ich meine vorhandenen Fahrradhalter weiter verwenden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkphZ2QgYXVmIFJhZGZhaHJlciIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvVlAxdTQtT3U0aDg/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

Blogwahl

26 Klicks auf den Link in der vergangenen Woche. Wenn davon die Hälfte CyclingClaude gewählt hat, sind das 13 Stimmen mehr. Vielen Dank dafür.

Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 12 Tipps gelingt es!


Auch wenn es heute meist nicht warm genug war um die Windweste abzulegen, das Wetter (bis auf den Gegenwind) mehr als akzeptabel und die tollen Wege und Straßen ließen das Radfahrerherz höher schlagen. Hier ein paar Impressionen, die zeigen, dass Mallorca sich lohnt.

Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad
Mallorca Straßen Rennrad

Mallorca

Ach ja, in Muro gab es einen R4 zu sehen. Der Eigentümer ist wohl Rennradfahrer. Auf der Rückbank lag nämlich eine Radmütze. Sehr sympathisch.

R4
R4

Übrigens hieß der R4 in Spanien früher 4 Lattas, vier Bleche, weil er so einfach aufgebaut war. Heute ist es genau das, was seinen Charme ausmacht.

Ansonsten alles fein, auch wenn die Beine nun etwas schwer sind.

Es sei aber bitteschön noch der Wein der Finca Son Boi erwähnt. Vélo Blanc, Vélo Rosé und Vélo Negre.

Wein

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Tags: DashcamMotorisierte GewaltVideobeweis
vorheriges Posting

GPS-Tracker und Apple AirTag fürs Fahrrad

nächstes Posting

20 Jahre E.O.F.T. und es wird nie langweilig!

ähnlich Artikel

Kickstarter Dashbike Dashfactory Chronologie des Versagens

Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?

27. Juli 2022
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 35/2020

30. August 2020
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 29/2020

18. Juli 2020
nächstes Posting
E.O.F.T. EOFT 2021

20 Jahre E.O.F.T. und es wird nie langweilig!

Flandrien Waterproof Knitted Shoe Cover GripGrab

GripGrab Flandrien Waterproof Knitted Shoe Covers

Kommentare 8

  1. Christoph says:
    1 Jahr her

    Hallo Claude,
    das Video macht mich fassungslos! Das könnte jedem von uns wiederfahren und man kann sich nur bedingt vor solchen Deppen schützen. Daher überdenke ich gerade auch die „Aufrüstung“ so einer Dashcam. Wirst Du hier über die Cam berichten? Bin sehr gespannt. Welche Halterung empfiehlst du für die Befestigung der Cam? Lieben Gruß, Christoph

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Klar werde ich berichten. Zeitnah. Sobald ich die Lieferung habe, weiß ich welche Halterungen serienmäßig dabei sind. Ich habe nur gleich schon einen GoPro-Adapter gekauft.

      Antworten
  2. Alexander Beck says:
    1 Jahr her

    Moin Claude, bitte mach einen ausführlichen Bericht zum Thema Dashcam.. Ich befürchte wir kommen in Zukunft nicht drum herum. Danke und weiter so!

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Kommt bestimmt 🙂

      Antworten
    • c says:
      1 Jahr her

      super meine kommt heute

      Antworten
  3. c says:
    1 Jahr her

    moin,

    ja das Thema interessiert mich auch sehr. Ideal wäre für mich für hinten ein Varia mit Cam. Das Patent hat Garmin scheinbar bereits oder eingereicht….wenns nur bei Radarkontakt filmen würde, nicht so schlecht für den Akku

    Antworten
  4. Christoph says:
    1 Jahr her

    Lieber Claude, danke für ersten Bericht über Lieferumfang, Größenvergleich und Inbetriebnahme. Bin sehr gespannt auf Deine Meinung bezüglich der Aufnahmen während der Fahrt. Benötige ich Deiner Meinung nach eine Cam vorne oder hinten, um beispielsweise einen Autofahrer dingfest zu machen, der mich mit zu geringem Abstand von der Straße gefegt hat?

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Optimal wäre eine vorne und eine hinten. Hat man nur eine, würde ich nach vorne filmen. Sitzt die Cam hinten an der Sattelstütze, ist sie schnell bespritzt, wenn es regnet.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum