• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Neue Fahrrad-Dash-Cams im Anflug

von Claude
12. Januar 2018
in Cycling Blog, Produkte
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
17

Gefahr auf der Straße

Von Jahr zu Jahr wird die Gefahr für Radfahrer auf deutschen Straßen größer. Fahrzeuge überholen zum Teil viel zu eng, oft unbewußt, manchmal aber auch grob fahrlässig. Vorsätzliche Gefährdung soll es das ein oder andere mal auch geben. Es fehlt an Aufklärungskampagnen und Hetze à la Autobild geilt manchen Autofahrer unnötig auf. Motorisierte Gewalt ist allenthalben.
Radelt man im ländlichen Raum, mag es noch o.k. sein. Im Ballungsgebiet ist es oft unerträglich, v.a. zu den Hauptverkehrszeiten.
Deshalb fahre ich schon vier Jahre mit Dash Cams des australischen Marktführers Cycliq am Rad.

Fly6 blickt nach hinten

Begonnen hat alles mit der Cycliq Fly6 Kamera-Rücklichtkombination. Von zwei australischen Rad-Enthusiasten entwickelt, über Kickstarter finanziert, wurde die Ursprungsversion der Fly6 2014 an Kunden ausgeliefert.
Ich interessierte mich frühzeitig dafür und bekam von den Entwicklern vor vier Jahren ein Vorserienmodell zugesandt. Um sie in Händen zu halten, musste ich die Sendung im Zollhafen Offenbach abholen und kräftig Einfuhrsteuer bezahlen. Das war es mir aber wert.
Mit 720p und einer Akkulaufzeit von fünf Stunden war die Fly6 damals sensationell.
Mit Version 2 schrumpfte das Modell auf eine erträgliche Größe und die Akkulaufzeit erhöhte sich bis auf sechs Stunden Aufnahmedauer, immer noch mit 720p. Version 3 brachte lediglich einen neunen Befestigungsgurt.

Fly12 blickt nach vorne

Ein Jahr später startete die nächste Kickstarter-Kampagne, mit deren Vorfinanzierung Cycliq die Fly12, eine Kamera-Frontlicht-Kombi, entwickeln konnte. Ich investierte in die Kampagne, weil mich die Idee fasziniert hatte. Außerdem war ich von Anfang an als „Test-Pilot“ am Entwicklungsprozess beteiligt. Das war eine interessante Erfahrung.
Das Resultat war eine schlankes Gadget mit 10 Stunden Akkulaufzeit bei reinen Videoaufnahmen in 1080p und 400 Lumen Lichtleistung (dann 2 Stunden Laufzeit).

Neue Generation beider Modelle

In den nächsten Tagen werden die ersten Modelle der neuen Fly6 CE und Fly12 CE ausgeliefert und Testmodelle sind zu CyclingClaude unterwegs :-).
Beide Modelle sind in den Abmessungen weiter geschrumpft.  Die schwarzen Gehäuse sind schick und weniger auffällig am Rad.

http://cycling.claude.de/wp-content/uploads/2018/01/Battery-video.mp4

Fly6 CE


Die neue Fly6 CE filmt nun mit 135° in Full-HD-Auflösung, also 1920 x 1080p, mit bis zu 60 fps. Einen elektronischen Bildstabilisator hat sie mit an Bord und der Akku hält die Kamera bis zu sieben Stunden am Leben. Dabei wird die micro-SD-Karte immer wieder überschrieben, sobald sie voll ist. Mit einer großen Karte kann man aber einige Stunden am Stück dokumentieren.
Über USB-C-Schnellladung ist sie in zwei Stunden wieder startbereit.
Durch Kippen wird automatisch der Incident-Mode aktiviert, der die letzte Szene automatisch sichert, ohne dass die Datei erneut überschrieben werden kann.
Die Fly6 CE kommuniziert über Bluetooth mit dem Smartphone und lässt sich über Ant+ mit Garmin-Edge-Computern steuern.
Das Rücklicht bringt helle 100 Lumen.
Eine neue Halterung (1/8 Drehung) macht das Entfernen des Geräts kinderleicht.
Wie schon die Vorgänger ist die Fly6 CE innen und außen nano-beschichtet und wasserabweisend.
Mit 110 Gramm trägt die Fly6 CE nicht groß auf.
179 EUR sind kein Pappenstiel, aber eine gute Investition für mehr Sicherheit und Beweisdokumentation nach hinten. In den nächsten Wochen wird das neue Modell über Amazon in Deutschland bestellbar sein.

ähnlichePosts

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 29/2020

18. Juli 2020
Fly6 Gen3

Cycliq Fly6 – Fahrrad-Dash-Cam in 3. Generation

2. Juni 2020

Fly12 CE


Auch die Fly12 CE ist geschrumpft – damit aber auch die Akkulaufzeit. Nur noch acht Stunden im „camera only mode“ sind möglich. Im Vergleich zum Wettbewerb ist das immer noch riesig und ich muss zugeben, dass die zehn Stunden meiner alten Fly12 zwar schön, aber unnötig waren. Im normalen Betrieb lädt man sowieso zwischendurch auf. In Spezialfällen, wie bspw. bei der Vätternrundan, wo ich gerne mal die 300 km am Stück gefilmt hätte, reichte die Speicherkapazität meiner 64-GB-Speicherkarte nicht aus. Acht Stunden Laufzeit sind also absolut o.k.
Fast Charge tankt den Akku über UBS-C in 2,5 Stunden wieder voll.
Das Frontlicht der der Fly12 CE schafft nun in der maximalen Einstellung 600 Lumen. Sie hat dieselben Verbindungsoptionen wie die Fly6 CE und kann ebenfalls über Garmin-Geräte gesteuert werden.
Die Fly12 CE unterstützt 1920 x 1080p und 60 fps, 1920 x 1080p und 30 fps oder 1920 x 1080p HDR mit 30 fps.
Die Linse filmt mit 135°-Winkel, auch hier mit Black-Box-Funktion, die die laufende Aufnahme beim Kippen sofort speichert.
Cool ist die Strava-Overlay-Funktion. Beim Nachbearbeiten der Aufnahmen kann man sich über Strava Landkarte, Geschwindigkeit, Watt, Herzfrequenz etc. in den Film einblenden lassen.
Die Fly 12 CE ist bis ein Meter Tauchtiefe wasserdicht.
Die neue Halterung mit 1/8-Drehung findet auch bei der Fly12 CE Anwendung.

http://cycling.claude.de/wp-content/uploads/2018/01/Mount-video.mp4

Mit den Funktionen ist sie mehr als eine reine Dash-Cam zur Verkehrsüberwachung, sondern ausreichender Ersatz für eine Action-Cam.
289 EUR kostet das schicke Teil und wird über Amazon auch in Deutschland verfügbar sein.
Bereits jetzt kann man auf dem Amazon-Marketplace zuschlagen.

Für Schnäppchenjäger

Das Vorgängermodell gibt es jetzt sehr günstig. Du solltest schnell sein.

Tags: CycliqFly12Fly6
vorheriges Posting

Superprestige CX 60 geht in die vierte Runde

nächstes Posting

Auto Bild doch keine Hetzer?

ähnlich Artikel

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 29/2020

18. Juli 2020
Fly6 Gen3

Cycliq Fly6 – Fahrrad-Dash-Cam in 3. Generation

2. Juni 2020
Cycliq Fly12 CE - Update über App

Cycliq Fly12 CE – Autoupdater App (beta)

15. Dezember 2019
nächstes Posting

Auto Bild doch keine Hetzer?

Der Blog im Blog - KW 3/18

Kommentare 17

  1. Anno Nymus says:
    5 Jahren her

    Was ist mit dem kippen gemeint?

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Wenn das Rad auf die Seite kippt, also bspw. beim Sturz, wird automatisch die Sequenz so gespeichert, dass sie nicht mehr überschrieben werden kann.

      Antworten
    • Hans says:
      5 Jahren her

      Hallo Claude, überlege schon lange mir eine Actioncam zuzulegen. Wo genau liegen hier (abgesehen vom schicken Design ) hier aber genau die Vorteile gegenüber bspw. einer GOPRO wie dieser http://amzn.to/2BbK9Fe? Preislich unterscheidet sich das ganze ja auch nicht wirklich…
      Vielen Dank schonmal im Vorraus, dein Hans

      Antworten
      • Claude says:
        5 Jahren her

        Hallo Hans, hier handelt es sich nicht um Action-Cams, sondern um ständig mitlaufende Kameras, die Full-HD aufzeichnen und eine sehr lange Akkulaufzeit haben. Dass man damit auch HD-Action-Videos aufnehmen kann ist selbstverständlich. Außerdem haben die Geräte die Geräte die Radbeleuchtung eingebaut.

        Antworten
  2. JP says:
    5 Jahren her

    Ist der Stromverbrauch zu hoch um nur durch einen Nabendynamo angetrieben zu werden? Ich würde dauernd das Laden vergessen und dann hätte das Gerät bei mir leider keinen Sinn.

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Dazu kann ich leider nichts sagen.

      Antworten
  3. derschrottie says:
    5 Jahren her

    Mal eine Frage zum Laden: Funktioniert das auch während des Betriebes? Bei längeren Touren (>250km)habe ich immer eine Oberrohrtasche mit Powerbank dabei, die dann die Lampe während der Fahrt lädt. Aber derweil sollte sie auch funktionieren.

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Die neuen CE-Modelle sollen das können. Die alten können es nicht, wobei die Akkuleistung weit überdurchschnittlich ist. Ich werde die neuen bald selbst testen können. Dann weiß ich es aus eigener Erfahrung.

      Antworten
  4. Hildegard says:
    5 Jahren her

    128gb Speicherkarten erkennt das Gerät? In der Anleitung steht etwas von 64gb.
    Welche Karte nutzt du?

    Antworten
    • CyclingClaude says:
      5 Jahren her

      Ich nutze 64gb, weil es so in der Anleitung steht. 128gb habe ich nicht getestet.

      Antworten
  5. Hildegard says:
    5 Jahren her

    „bei der Vätternrundan, wo ich gerne mal die 300 km am Stück gefilmt hätte, reichte die Speicherkapazität meiner 128-GB-Speicherkarte nicht aus“
    Verstehe ich das dann falsch oder meinst du es anders?

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Sorry, Du hast recht. Da habe ich mich leider vertan. Ich habe nur eine 64gb Karte drin, weil die Kamera lt. Bedienungsanleitung nichts anderes unterstützt.

      Antworten
  6. Ramon says:
    5 Jahren her

    Vielleicht kann mir jemand helfen . Ich habe mir die Fly6 CE zugelegt. An sich bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Nur leider immer wenn ich sie voll aufgeladen habe ist der Akku nach 2 Tagen ohne sie zu benutzen total entleert . Ich weiss das man sie nie komplett abstellen kann. Den sie lässt sich immer über Bluetooth immer finden. Der Hersteller meinte der Energieverbrauch wäre im ausgeschalteten Zustand sehr minimal und es würde Monate dauern bis sie leer wäre im abgeschalteten Zustand. Mach ich was falsch oder ist das Gerät vielleicht defekt ?

    Antworten
  7. Stephan Kaiser says:
    4 Jahren her

    Hallo, habe seit April die neue Fly6CE als DashCam. Leider schaltet die Kamera sich teilweise willkürlich an. Einmal ließt sie sich überhaupt nicht mehr dauerhaft abschalten, so dass ich sie reseten musste. Was aber noch viel schlimmer wiegt ist, dass die Kamera sich willkürlich während der Aufnahme ausschaltet. Mit dem Ausschalten verbunden sind Fehlermeldungen der SD-Karte. Diese habe ich gecheckt und sie ist in Ordnung (ist eine hochwertige SanDisk). Ferner ist auch die neueste Firmware installiert. Ich finde die Idee prinzipiell genial, die Kamera und Lampe machen auch einen wertigen Eindruck, allerdings ist sie wertlos, wenn sie immer wieder den Aufnahmemodus abbricht. Gibt es ähnliche Erfahrungen?

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Bei mir alles gut. Nur meine Fly12 musste wegen Akku-Defekt ausgetauscht werden. War überhaupt kein Problem. Der Support der Australier ist gut.
      Ggf. gibt es eine Möglichkeit, einen Reset durchzuführen. Der Support sollte wissen, wie das geht.

      Antworten
      • Stephan Kaiser says:
        4 Jahren her

        Mittlerweile hat sich mit Hinweis den Herstellers die Problematik gelöst. Es war wohl die SD Karte von SanDisk. Mit die SD Karten haben sie wohl des öfteren Probleme. Ausgetauscht gegen eine von Samsung und siehe da, es klappt bisher. :-). Sehr schön. Seit heute habe ich auch die Fly12CE im Test. Auch wieder eine Samsung SD-Karte rein, Firmware update gemacht. Mal schauen wie sie läuft. Ich werde berichten.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum