• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Mittwoch, Dezember 6, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

FulGaz Indoortraining

von Andi
30. November 2021
in Cycling Blog, Indoor, Training
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
14
FulGaz

Zwift kennt jeder, relativ unbekannt ist dagegen die Indoor-Training-App FulGaz, zumindest in Deutschland.

ähnlichePosts

IC Trainer Rennrad-WG Podcast Folge 45

In der Zwift-Welt gefangen?

19. November 2023
Rennrad WG Folge 44 Weltradsporttrainingsstarttag Podcast

Weltradsporttrainingsstarttag

4. November 2023

FulGaz gibt es aber schon seit 2015 und wurde vom Triathlon-Trainer Mike Clucas in Australien entwickelt. Wenn die Geschichte stimmt, kaufte er sich einen Wahoo Kickr und war er ziemlich angefressen von der damaligen Software und der miserablen Videoqualität.

FulGaz funktioniert einfach

Das Wichtigste: FulGaz auf PC, Android, iPad installieren und los gehts. Die App verbindet sich sofort mit dem Smarttrainer, Wattmesser, Pulsgurt. Danach Gewicht, Gewicht Bike und wer möchte, sogar den Aero-Wert. Damit der Flachlandfreund auch auf seine Kosten kommt, gibt es als Special auch einen Gegenwindfaktor. Da wird klar, wie nah oder weit Zwift von der Realität entfernt ist.

Großer Unterschied zur Trainingsapp Rouvy ist, es gibt nur Highend-Videos und die rucken nicht. User können zwar Videos hochladen, bei FulGaz geht es aber um Klasse statt Masse. Insgesamt gibt es über 2.000 Stunden Filme, die von kurzen Spazierfahrten über Gardasee bis zur Ironman-Strecke auf Hawaii reichen. Bei der Vielzahl an Routen ist es gut, dass alle Strecken nach Kriterien sortiert sind. Leicht, bergig, Group-Rides, lange Touren, gerade beliebt, neue und so weiter. Mountainbiker dürfen bei FulGaz sogar im richtigen Wald fahren.

Auf der Weltkarte geht es mit FulGaz in die ganze Welt. Dubai, Großglockner, Kanada, Elfenbeinküste … alles dabei. Damit keiner vergisst, was man alles erleben möchte, ist die klassische Favoriten-Markierung natürlich eine obligatorische Funktion.

Am Ende der Fahrt schickt FulGaz die Daten direkt an Strava, TrainingsPeaks und Today’s Plan. Für alle, die lieber mit Garmin oder Polar tracken, gibt es eine E-Mail mit einer .fit-File, die dann in das Trainingsapp der Wahl importiert werden kann.

Workouts und Trainingspläne inklusive

FulGaz sagt: „Im Kern ist FulGaz ein Werkzeug, das dir hilft, drinnen zu fahren, um dein Fahren draußen zu verbessern; Radfahren ist die einzige Sportart auf der Welt, bei der man jeden Tag trainieren muss, um okay zu sein. Deshalb glauben wir bei FulGaz daran, dass man intelligenter und nicht härter trainiert.“

Oje. Nur beim Radfahren muss jeden Tag trainiert werden um mindestens okay zu sein? Lassen wir das mal mit einem leichten Lächeln stehen. Wie alle anderen hat FulGaz auch verschiedene Trainingspläne onboard. Auf der Website ist das im Vergleich zur Vielzahl bei Zwift ziemlich spärlich ausgestattet. Das 12wöchige FTP und Climbing-Programm gibt es jeweils für Beginner und Fortgeschrittene. Hier ist dann auch der übliche Montag für Recovery vorgesehen, was die erste Botschaft „jeden Tag trainieren“ wieder relativiert. Der Trainingsplan kann runtergeladen werden und ist leider recht spärlich, wie bei Strava.

In der App sind alle vier Trainingsprogramme dann mit jeweils mehr als 30 verschiedenen Einheiten und Locations vorhanden. Jedes Programm beginnt mit dem FulGaz FTP Test und baut anschließend darauf auf.

Zu all dem muss man nicht so ganz auf eine Community verzichten. Andere Radsportler können mit einem Code zu einem Groupride oder Rennen eingeladen werden. Auf der Karte wird die Position des Mitfahrers gezeigt.

Bei welcher Indoor Trainer App wird am stärksten geschwitzt?

Kritiker von Zwift führen häufig die große Entfernung zur Realität an. Das beruht auf der Trainer Difficulty. Das ist nämlich standardmäßig auf 50 % der realen Steigung bergauf und 25 % berab eingestellt. Weil es dazu zahllose Forenbeiträgen in endlosen Threads gibt, hilft nur der Selbstversuch Alpe d´Huez auf Zwift, Rouvy und FulGaz.

Fazit: Kurze 14 % Steigung bei Zwift bringend zwar den Wahoo Headwind auf Touren, sind aber relativ unaufregend. Rouvy ist in der Standardeinstellung gefühlt noch leichter, das mag aber subjektiv sein. Sicher ist, dass auch Rouvy den Indoor-Athleten anschiebt. Ganz anders ist Fulgaz. Hier brennen die Oberschenken bei Steigungen und die Umgebung ist außergewöhnlich highend.

Link: www.fulgaz.com

Mehr zu Indoor Apps findest du hier.

Fulgaz Ironman

FulGaz



Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 12 Tipps gelingt es!


Tags: FlugazIndoorIndoor CyclingIndoor-TrainingRouvyWahooWahoo KICKRZwift
vorheriges Posting

A zache Gschichd! Der Ötztaler auf Servus TV

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 42/2021

ähnlich Artikel

IC Trainer Rennrad-WG Podcast Folge 45

In der Zwift-Welt gefangen?

19. November 2023
Rennrad WG Folge 44 Weltradsporttrainingsstarttag Podcast

Weltradsporttrainingsstarttag

4. November 2023
Wahoo KICKR MOVE im ersten Test und Vergleich mit KICKR v6 Youtube

Wahoo KICKR MOVE im ersten Test – mit Video

4. November 2023
nächstes Posting
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 42/2021

Ironman Fulgaz Übernahme

IRONMAN übernimmt FulGaz

Kommentare 14

  1. Andre Tyralla says:
    2 Jahren her

    Hey, eine Frage zum Fulgaz Bericht. Wenn ich ein Video nachfahre und höre mit Treten auf, stoppt dann auch das Video? Und läuft das Video in der Geschwindigkeit in der ich trete oder läuft das wie im Original? Das würde bedeuten ich würde übertrieben bedeuten ich trete am Berg fahre aber im Video Berg runter.

    VG Andre

    Antworten
  2. Andi says:
    2 Jahren her

    Hallo Andre. Das Video passt sich in etwa deiner Leistung an. Im Gegensatz zu Rouvy iat der entgegenkommende Verkehr aber flüssiger, auch wenn du weitaus langsamer fährst, als der realen Radsportler. Das Video stoppt, wenn du aufhörst zu treten.

    Antworten
    • Wilfried says:
      1 Jahr her

      Das ist nicht richtig. Das Video hört NICHT auf wenn du aufhörst zu treten. Da du ja trotzdem noch rollst und entsprechend langsamer wirst, verhält sich das im Video genauso.

      Antworten
  3. Jürgen Joussen says:
    2 Jahren her

    Hallo Sportfreunde, habe mich jetzt registriert und möchte es gerne testen. Da ich Berge trainieren möchte, habe ich ein paar zu den Favoriten hinzugefügt. Muß ich vor der Fahrt jede Strecke downloaden?
    Immer vor jeder Fahrt, oder kann ich mir ein paar downloaden um direkt starten zu können?
    Danke

    Antworten
    • Jürgen Joussen says:
      2 Jahren her

      Gibt es die Möglichkeit dort mit jemanden gemeinsam zu fahren?

      Antworten
  4. Hans-Peter says:
    2 Jahren her

    Habe Fulgaz mal zum Testen heruntergeladen. Bei mir startet der Film von alleine und wenn ich nicht trete läuft der Film weiter?!? Liegt es an den Einstellungen?

    Antworten
    • Rhys says:
      2 Jahren her

      Hi Hans Peter
      There are 3 modes Steady, Reactive and Challenge. Its sounds like yours is set to Steady – this means you go at the same speed as the film regardless of your effort (good for ERg mode sessions). Reactive is like real life a 10% gradient will feel like 10%, Challenge is reactive with times set by other riders to beat.
      I use Fulgaz alot for training (bad weather, poor light) and do 80% Reactive, 20% Steady (specific ERG mode sessions).
      Have fun with fulgaz
      Rhys
      * I am an Australian living in Germany – so my german isnt so good

      Antworten
  5. Angelika Fanai-Nimmesgern says:
    1 Jahr her

    Bei mir wurde das Training nicht automatisch an Strava verschickt. Ich habe einen Promocode, mit dem ich die App für 30 Tage kostenlos ausprobiere. Bei dem Versuch nachträglich die App mit Strava zu verbinden, wurde ich zum Zahlen aufgefordert, oder ich sollte den Promocode eingeben. Das letztere tat ich, aber da kam die Meldung, dass dieser Code bereits vergeben sei. Klar, war der vergeben, an mich! Sonst hätte ich mich ja gar nicht anmelden und fahren können. Ich verstehe das nicht. Mit Strava, Rouvy und Tacx hatte ich da nie Probleme, ich glaube das ist nichts für mich, wenn das schon so anfängt. 🙄

    Antworten
    • Angelika Fanai-Nimmesgern says:
      1 Jahr her

      Oh Mann, jetzt hat es geklappt, ich hab nicht auf Preferes geklickt, sondern mich mit dem blöden Code aufgehalten. Wenn ich dann auch noch das steady wegmache passt es 😩

      Antworten
  6. Klaus says:
    1 Jahr her

    Hallo zusammen,
    Bin gerade dabei, die App FulGaz einzurichten. Irgendwie laufen die Videos automatisch ohne das ich trete. Habe aber Reactive eingestellt? Außerdem kommt immer die Meldung „Location denied“ Bin gerade etwas ratlos….

    Antworten
    • Raymond says:
      1 Jahr her

      die ersten 15 Sekunden (etwa) laufen immer automatisch, danach stopt aber das Video im „Reactive“ Modus und reagiert nur noch auf Input vom Trainer

      Antworten
  7. Andreas says:
    1 Jahr her

    Hallo, habe die Probeversion. Habe eine Strecke heruntergeladen und sie ruckelt nach dem Start trotz HDMI Kabel. (Pc-TV). Gibt es da Einstellungen zu beachten?

    Antworten
  8. Cornelia Seiberl says:
    12 Monaten her

    Hallo,
    hatte das Problem von euch auch schon jemand: ich kann eine zur Verfügung stehende Strecke nicht aufrufen. Es handelt sich um „Bürglhütte“. No result ist die Meldung. Aber wenn man bei All Rides /Austria danach sucht, ist sie vorhanden? Hat jemand eine Erklärung?

    Antworten
  9. Wilfried J. says:
    8 Monaten her

    Hallo, mal kurz bemerkt! Das auch Rouvy im Anstieg mit anschiebt ist völliger Quatsch, man sollte, um realitätsnah zu trainieren in den Einstellungen gehen und für Steigungen auf 100% stellen. Dann ist das genauso wie 100% bei FulGaz.
    FulGaz hat sicherlich tolle Videos, bei mir treten aber immer irgendwelche Fehler auf die keiner erklären kann. Ich habe Rouvy und FulGaz, weiß also worüber ich rede / schreibe!
    Auch hat es sehr lange gedauert bis FulGaz im Griff bekommen hat, ein später zugeschaltetes Bluetooth Gerät zu erkennen, was selbst nicht mit dem „refresh“ button zu beheben war.
    Bei Rouvy kannst di alles später zuschalten und es wird sofort erkannt.
    Bei FulGaz habe ich zur Zeit das Problem das es zu wenig Geschwindigkeit anzeigt und keiner kann helfen, auch nicht der Service. Ich werde das Abo canceln. Schade um die klasse Videos!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Das Fahrradbuch – von Jan Wittenbrink
  • Jürgen Beck bei Das Fahrradbuch – von Jan Wittenbrink
  • Andi bei Der Blog-im-Blog KW 48/2023
  • Mario bei Der Blog-im-Blog KW 48/2023
  • Andi bei Der Blog-im-Blog KW 48/2023

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 49 und 50/2023
  • Ja ist den schon Weihnachten? Meine Geschenkliste 2023
  • Der Blog-im-Blog KW 48/2023
  • Das Fahrradbuch – von Jan Wittenbrink
  • Der Blog-im-Blog KW 47/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s).google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung
Akzeptieren
Name
AnbieterOpenstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
ZweckWird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s).openstreetmap.org
Cookie Name_osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterTwitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
ZweckWird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s).twimg.com, .twitter.com
Cookie Name__widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie LaufzeitUnbegrenzt
Akzeptieren
Name
AnbieterVimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
ZweckWird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s)player.vimeo.com
Cookie Namevuid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum