• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Donnerstag, Februar 2, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Shimano Di2 12-fach – Fragen und Antworten

von Claude
18. Mai 2022
in Cycling Blog, Featured, Produkte, Q&A
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
39
Shimano Di2 12-fach Fragen und Antworten

Am ersten Tag der Eurobike nutzte ich die Gelegenheit um die neue Shimano 12-fach Dura Ace Di2 Probe zu fahren und um mir einige Leser:innen-Fragen von den kompetenten Produktansprechpartner:innen am Shimano-Stand und einem Mechaniker beantworten zu lassen. Schließlich gab es viele Rückfragen zu meinem ersten Artikel nach dem Launch der neuen 12-fach-Gruppen.

ähnlichePosts

Shimano Dura Ace Di2 R9200

Shimano Di2 12-fach als Dura Ace und Ultegra

18. Mai 2022
Shimano Dura Ace Di2 12-fach Prototyp

Neue Shimano Dura Ace Di2 12-fach

15. Juni 2021

Habt Ihr mehr Fragen, dann nutzt die Kommentarfunktion. Ich habe noch zwei Tage Gelegenheit, bei Shimano vor Ort Fragen zu stellen.

Zunächst aber ein spontanes Video von bzw. nach der Testfahrt.

Dass die neue 12-fach-Gruppe schneller ist, merkt man als erfahrener 11-fach-Di2-Pilot beim Fahren. Das macht Spaß. Die Schaltperformance des Schaltwerks ist nicht wettbewerbsentscheidend, aber geil!
Der Geschwindigkeitszugewinn fällt mir besonders beim Umwerfer auf. Wer kennt nicht das Singen des Di2-Umwerfers der 11-fach? Gefühlt singt es zwei Sekunden, während das Kettenblatt wechselt. Hernach wird beim synchronisierten Schalten verzugslos hinten gegengeschaltet.

Hier ein Video der 12-fach Di2 im (full) synchronized shift Modus. Der Umwerfer reagiert sichtlich schneller.

Vielen Dank an den Shimano-Mechaniker und den Produktspezialist:innen, denen ich noch weitere Fragen stellte:

Sind die hydraulischen Bremssättel der 11-fach-Gruppe mit den Schaltbremshebeln der 12-fach-Gruppe kompatibel?

Ja, sagt der Mechaniker. Dennoch rät er zu den neuen Bremssätteln, weil diese mehr Luft zwischen Bremsbelägen und Disc bieten und Schleifen minimieren.

Sind die 11-fach-Kurbeln mit der 12-fach-Kette kompatibel?

Shimano rät grundsätzlich dazu die Komponenten sortenrein zu fahren. 10-fach-Kurbel mit 10-fach-Kette, 11-fach-Kurbel mit 11-fach-Kette …
Da man die 11-fach-Kette auch mit einer 10-fach-Kurbel antreiben kann, liegt die Vermutung nahe, dass eine vorhandene 11-fach-Kurbel bei einem Teil-Upgrade auf 12-fach weiter genutzt werden kann. Ohne Gewähr! Probiert habe ich es nicht.

Wo stellt man die verschiedenen Schalt-Modi ein, jetzt wo die Junction-Box am Lenker fehlt?

Hierfür gibt es einen Knopf am Schaltwerk (siehe Foto). Aber Achtung: Es gibt keine LED die blinkt um den Modus anzuzeigen. Der Mechaniker rät, stattdessen mit der E-Tube-App zu arbeiten. Das sei wesentlich einfacher.

  • Bedienknopf am Dura Ace Di2 12-fach Schaltwerk
  • Bedienknopf am Dura Ace Di2 12-fach Schaltwerk

Wie wird die Schaltgruppe geladen?

Der Akku der Di2 wird über das Schaltwerk geladen. Ein Plastikdeckel (den es zum Nachkaufen geben wird) verdeckt die Ladebuchse des Schaltwerks (links). Der Stecker wird über ein Magnet auf der Buchse gehalten. Endlich kein Gefummel mehr, wie wir das vom fisseligen Stecker der 11-fach Di2 kennen.

Dasselbe Ladegerät mit demselben Stecker lädt den Wattmesser der Kurbel (Mitte). One fits all. Das ist gut.

Rechts seht Ihr den Höcker des Schaltgriffs. Die Batterieaufnahme befindet sich oben auf dem Höcker. Der Deckel ist mit einer kleinen Schraube gesichert.

  • Ladenbuches Schaltwerk Di2
  • Laden Powermeter Shimano Kurbel
  • Knopfzelle Schalthebel

Gibt es die neuen Shimano 12-fach-Gruppen auch für Felgenbremsen?

Ja, es gibt Ultegra und Dura Ace Bremsschaltgriffe für Felgenbremsen. Allerdings sind diese ohne Batterie und bedürfen der kabelgebundenen Installation.

Wie kommunizieren linke und rechte Wattkurbel miteinander?

Die Kurbelarme sind über eine vierpolige Steckverbindung in der Welle miteinander, bzw. mit dem Powermeter verbunden.

Ultegra 12-fach Wattkurbel Powermeter
Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 12 Tipps gelingt es!


Tags: 12-fachDura AceDura Ace Di2Shimano
vorheriges Posting

Shimano Di2 12-fach als Dura Ace und Ultegra

nächstes Posting

200 Watt-Marke gefallen! Schnellstes Rennrad der Welt!

ähnlich Artikel

Shimano Dura Ace Di2 R9200

Shimano Di2 12-fach als Dura Ace und Ultegra

18. Mai 2022
Shimano Dura Ace Di2 12-fach Prototyp

Neue Shimano Dura Ace Di2 12-fach

15. Juni 2021
Shimano RC902 Woman Rennradschuh

Shimano RC902 Rennradschuh for Girls – Tipp für Weihnachten #5

8. Dezember 2020
nächstes Posting
storck 199 Watt

200 Watt-Marke gefallen! Schnellstes Rennrad der Welt!

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 35/2021

Kommentare 39

  1. Joachim says:
    1 Jahr her

    Hallo Claude.
    Du schreibst, dass die hydraulischen Bremssättel der 11-fach-Gruppe mit den Schaltbremshebeln der 12-fach-Gruppe kompatibel sind.
    Mich würde es genau anders herum interessieren: kann ich die neuen Bremssättel auch an älteren 11-fach STIs verwenden?
    Speziell der größere Spielraum zwischen Bremsbelag und Disc könnte endlich dazu führen, das nervige Schleifen zu minimieren…
    Wäre super, wenn du das beim Shimano Stand noch erfragen könntest.
    Vielen Dank

    Antworten
    • Pete says:
      1 Jahr her

      Ich glaube das würde wirklich viele interessieren…

      Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Andersrum geht wohl nicht, oder nicht wirklich gut. Die Servo Wave Technologie steckt in den STI.

      Antworten
      • Anonymous says:
        6 Monaten her

        Hallo, ich fahre die aktuellen Ultegra Bemssättel mit den 11fach STI, funktioniert einwandfrei und man profitiert von dem mehr an Belagfreiheit- Bemspower ist auch gestiegen.

        Antworten
    • Tommy Graz says:
      5 Monaten her

      Dazu reicht es auf andere Scheiben zu wechseln. Ich habe auf Campagnolo Discs gewechselt. Seither funktioniert alles tadellos.

      Antworten
  2. Anonymous says:
    1 Jahr her

    was auch interessant wäre ist ob man (bei Felgenbremsen) die alten STIs weiterverwenden könnte? aus technischer Sicht sollte das ja möglich sein (ev. mit neuer Firmware) da es ja keine Rasterung gibt, es gibt eben nur 2 Knöpfe da ändert sich ja nichts…

    Antworten
    • Joachim says:
      1 Jahr her

      Das wäre natürlich genial, wenn man die Firmware der alten 11-fach Gruppen einfach aufrüsten könnte und somit ein 12-fach Schaltwerk bedienen kann…

      Antworten
      • Claude says:
        1 Jahr her

        Es gibt Adapter, um die alten mit den neuen Kabeln verbinden zu können. Ob man das neue Schaltwerk bzw. den neunen Umwerfer mit den alten STI ansteuern kann, wolle niemand bei Shimano bestätigen. Es hieß aber, die Vermutung läge nahe.

        Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Siehe mein anderer Kommentar. Vermutlich. Aber dann braucht man den Kabeladapter und eine Junction für vorne, wenn ich es recht verstanden habe.

      Antworten
  3. Joachim says:
    1 Jahr her

    Das wäre natürlich genial, wenn man die Firmware der alten 11-fach Gruppen einfach aufrüsten könnte und somit ein 12-fach Schaltwerk bedienen kann…

    Antworten
  4. Harry Hirse says:
    1 Jahr her

    Gewichte, ich möchte Gewichte bitte 😁

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Stehen bei den Bauteilen auf der jeweiligen Shimano-Seite. Ich fasse alles aber noch einmal zusammen.

      Antworten
  5. Felix Gruber says:
    1 Jahr her

    Laden also nur wenn ich das Rad in die Wohnung schleppe oder mit einer Powerbank ins der Garage rumfummel?

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Wo ist das Problem? Viele dürften das Rad in der Wohnung haben oder Strom in der Garage. Wo wechselst Du Die Reifen oder machst kleine Wartungen? In der Garage ohne Strom?

      Antworten
      • mapleleafsmauri says:
        6 Monaten her

        Hm. Da wäre ich mir nicht so sicher. Man soll zwar nicht zwingend von sich auf andere schließen, aber in der Großstadt ist das mitunter schon ein Problem. Viele mögen eine Garage haben, aber genauso vielen steht nur ein (gemeinschaftlicher) Radkeller zur Verfügung, der gezwungenermaßen genutzt wird, weil Wohnung oder eigenes Kellerabteil zu klein/feucht etc.
        Und da wird es schon schwerer. Entweder ist keine Steckdose da, schlecht erreichbar oder die Nachbarn wollen auch ran oder mucken auf wegen Stromnutzung.
        Das ist auch das Problem in puncto eBikes, deren Akku nicht herausnehmbar ist, z.B. vanMoof.
        Wie gesagt, muss nicht die Mehrheit sein aber in Anbetracht der vielen RR hier in Stuttgart und des Platzmangels bezweifle ich, dass alle eine Garage haben. Wir haben z.B. auch keine.

        VG
        Mauri

        Antworten
        • mapleleafsmauri says:
          6 Monaten her

          Ergänzung
          Reifenwechseln
          Säubern
          Warten

          alles im Hof!

          Antworten
        • Claude says:
          6 Monaten her

          Nun, es geht hier ja nur um den Di2-Akku. Da hängt man schnell mal eine Powerbank dran und fertig ist die Laube. Probleme sehen, wo keine sind, ist auch nicht zielführend.

          Antworten
  6. Jürgen Kaburek says:
    1 Jahr her

    Hallo, kann ich mit einer 9100 kurbel mit pm auch bei der 12fach verwenden?

    Antworten
    • Anonymous says:
      1 Jahr her

      Vermutlich ja. Das 10fach-Kettenblätter funktionieren bei 11fach auch.

      Antworten
  7. Steffen says:
    1 Jahr her

    Hi Claude,
    kann man die Ultegra 12-fach Kurbel mit der 11-fach Schaltung und 11-fach Kette fahren?
    Viele Grüße
    Steffen

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Vermutlich ja.

      Antworten
  8. Mike Talle says:
    11 Monaten her

    Funktioniert die Dura Ace Di2 STI 12.fach mit dem Dura Ace 11 Fach Schaltwerk, bzw. 11 Fach System ?
    Funktioniert das 12 Fach Di2 Schaltwerk mit 11 Fach Shimano Kranz ?

    Antworten
    • Claude says:
      11 Monaten her

      Ein 12fach Schaltwerk funktioniert nur mit einer 12fach-Kassette. Bei den STIs sollte das genauso sein.
      Warum willst Du sowas ausprobieren?

      Antworten
  9. Mike Talle says:
    11 Monaten her

    Ich Frage schon aus gutem Grunde.
    In der Praxis ging es oft, obwohl es offiziell hieß nicht kompatibel. 11 fach Dura Ace Schaltwerk habe ich schon mit 10 fach Kranz gefahren und es hat funktioniert.
    1.
    STI brauche ich eh Neue und ich werde mir nicht noch teure 11 fach kaufen (nicht wegen 12 fach, sondern wegen dem neuen guten Di2.System).
    2.
    Es gibt leider bei 12.fach kein Kranz mehr ab 14er. Was ich aber unbedingt fahren will, weil bei den 12 fach Kränzen ab 11er hätte ich ganze 3 Fahrgänge weniger als bei 11 fach ab 14er.

    Antworten
  10. Benedikt says:
    11 Monaten her

    Hi Claude,
    vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag!
    Dürfte ich Dir eine technische Frage zum neuen Umwerfer stellen? Ich habe die neue Dura-Ace Gruppe beim lokalen Bike-Shop einstellen lassen. Bei der ersten Ausfahrt fiel mir auf, dass der Umwerfer / die Kette beim Schalten vom vorderen kleinen auf das große Blatt laut beim Treten rattern und erst nach einem kurzen Geräusch der elektronischen Anpassung des Umwerfers wieder geschmeidig und geräuschlos laufen (natürlich NICHT unter Last geschaltet). Der Fahrradladen meinte auf meine Rückfrage hin dass das so gehöre und das Geräusch so lange auftritt bis der Umwerfer seine finale Position erreicht hat. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dazu habe ich nach langer Suche jedoch nichts gefunden. Kannst Du einschätzen, woran das liegen könnte, ich wäre für jeden Hinweis sehr dankbar. Bei einer Gruppe in dem Preissegment gehe ich nicht davon aus, dass der vordere Schaltvorgang mit so viel „Rattern“ verbunden ist, dass sich Passanten umdrehen. Könnte das was mit den Anschlägen zu tun haben?
    Besten Dank und viele Grüße

    Antworten
    • Claude says:
      11 Monaten her

      Ich habe leider keine 12fach Di2 am Rad. Allerdings kann ich mir das auf Basis Deiner Beschreibung kaum vorstellen. Mach doch mal ein Video vom Rattern, wenn das Rad am Montageständer hängt und Du mit der Hand die Kurbel drehst und schaltest.

      Antworten
  11. stefan Kerscher says:
    6 Monaten her

    Hallo Claude,
    fahre zur Zeit die Ultegra Di2 11-fach. Kann ich mit passenden Adapterkabeln die hinten mit Dura Ace 12- Fach kombinieren? Hast du da Erfahrung?

    Grüße
    Stefan

    Antworten
    • Claude says:
      6 Monaten her

      Adapterkabel gibt es wohl. Aber ob man das schalten kann, weiß ich leider nicht. Offiziell wird Shimano keine Aussage treffen.

      Antworten
      • Anonymous says:
        6 Monaten her

        ok, danke

        Antworten
  12. Tommy Graz says:
    5 Monaten her

    Ist inzwischen bestätigt ob die 11-fach Kurbel auch für die 12-fach Kette bzw. den 12-fach Umwerfer genutzt werden kann?

    Zudem wäre noch interessant ob der 11-fach Akku verwendet werden und die Junction Box verbaut bleiben kann.

    Dann wäre ein sehr einfacher Umstieg möglich.

    Antworten
    • Claude says:
      5 Monaten her

      11fach Kurbel soll funktionieren. Akku und Junction nein.

      Antworten
  13. Koren says:
    4 Monaten her

    Hallo Claude,
    Ich habe Dura Ace Di2 2×12 mit einem Rotor Crank (52/36) Auf dem kleinen Blatt kann ich die Kleinsten Ritzeln nicht fahren ( 11/34) Ist es absichtlich von Shimano so gewollt? Diese Aussage habe ich im Werkstatt bekommen. Stimmt es?

    Antworten
    • Claude says:
      4 Monaten her

      Ich glaube, das ist so gewollt, wegen des Kettenquerlaufs.
      Ich fahre grundsätzlich voll-synchro-shift, da werden die extremen Einstellungen, groß/groß und klein/klein nicht geschaltet.

      Antworten
  14. Sabine says:
    4 Monaten her

    Ich würde mir gerne die Ultegra Di2 2x12fach anschaffen. Meine mechanischen Hebel sind so groß und lang. Die von der Di2 sind genial! Möchte allerdings nicht 34/50 sondern 30/46 fahren. Ist das mit dem Umwerfer möglich? Hat da jemand Erfahrung mit?

    Antworten
    • Claude says:
      4 Monaten her

      Die Shimano GRX hat im Standard 48/31. Vermutlich geht auch kleiner. Ähnlich würde ich es bei der Ultegra Di2 sehen.

      Antworten
  15. Frank says:
    3 Monaten her

    Mich würde interessieren, ob sich die neue 105di2 anstelle einer 12fach Kasette auch mit einer herkömmlichen 11fach Kasette schalten lässt bzw programmieren lässt?

    Antworten
  16. Mike says:
    3 Monaten her

    Hallo,
    kann ich den neuen 12-fach Umwerfer mit der 11-fach Gruppe verwenden?
    Danke

    Antworten
    • Claude says:
      3 Monaten her

      Das weiß ich spontan nicht, kann es mir aber nicht vorstellen. Bei der 11fach sitzt die Intelligenz im Akku, bei der 12fach im Schaltwerk.Auch sind die Kabel anders. Allerdings gäbe es dafür Adapter-Stecker.

      Antworten
  17. Mike says:
    3 Monaten her

    Danke Claude, das habe ich mir fast schon gedacht.
    Wäre ja spannend. Der neue Umwerfer ist doch etwas besser …
    Zwei Schaltstufen haben ja beide Umwerfer. Viel Logik ist da ja nicht dran.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Alexander Beck bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • RadRitter bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Mario Fritz bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Stephan bei Kette wachsen mit wenig Aufwand

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 4/2023
  • Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst
  • 33. Rhön Radmarathon Bimbach – Anmeldung ab Samstag
  • Der Blog-im-Blog KW 3/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum