• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home 2-Minuten-Tipps

Cycliq Fly12 CE – Autoupdater App (beta)

von Claude
15. Dezember 2019
in 2-Minuten-Tipps, Cycling Blog, Produkte
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0
Cycliq Fly12 CE - Update über App

Du findest den Inhalt hilfreich? Dann freue ich mich übers Teilen auf Social Media. Vielen Dank. Sharing is Caring!

ähnlichePosts

Unboxing Dashcam RS 1000 Alps Alpine

Dashcam-Unboxing und mehr – ALPS ALPINE RS 1000

20. Juli 2024
RS 1000 ALPS ALPINE Dashcam

Fahrrad-Dashcam ALPS ALPINE RS 1000 – sogar rechtskonform?

20. Juli 2024

Endlich auch für die Fly12 CE

Was war bisher richtig schlecht an den Fahrrad-Dashcam-Lampen-Kombinationen Cycliq Fly6 CE (Kamera im Rücklicht) und Cycliq Fly12 CE (Kamera im Frontlicht)? Der super umständliche, manuelle Firmware-Update-Prozess.

Bereits seit einigen Wochen ist eine Beta-Version der neuen Cycliq-App verfügbar, mit der die Firmware des Kamerarücklichts Fly6 CE nutzerfreundlich aktualisiert werden kann. Warum nicht gleich so, denkt sich der werte Endkunde.

Nun gibt es eine neue Beta-Version, die auch die Firmware der Fly12 CE aktualisiert. Die App gibt es für Windows und MacOS und kann hier runter geladen werden.

Die Software nennt sich „Autoupdater“. Ganz automatisch funktioniert der Update-Prozess zunächst nicht. Dafür muss Deine Fly12 CE nämlich schon die neueste Firmware haben.

Unten findest Du den initialen Updateprozess, den Du in der App durchlaufen musst, um in Zukunft die Vorzüge von automatischen Updates genießen zu können.

Initialer Updateprozess

Meine Fly12 CE konnte ich mit dieser App problemlos aktualisieren. So viel vorweg.

Fly12 CE Firmware Update Autofirmare app

Aber was ist zu tun?

  • Stelle sicher, dass der Akku Deiner Fly12 CE voll geladen ist.
  • Installiere die Autoupdater App (Link weiter oben im Text) auf Deinem Rechner und starte das Programm.
  • Verbinde die Fly12 CE mit Deinem Rechner über das USB/USB-C-Verbindungskabel, das mit der Fly12 CE geliefert wurde.
  • Damit die App Dein Gerät erkennt, schalte die Fly12 CE ein, sobald sie mit dem Computer verbunden ist.
Fly12 CE Firmware Update
  • Falls die Firmware nicht aktuell ist, zeigt der Screen „New Firmware Available“. Klicke nun auf „Continue“.
  • Das neue Fenster erklärt, welche Aktualisierungen das Update enthält. Klicke nun auf „Update“.
  • Danach lädt die App das Update aus dem Internet.
Fly12 CE Firmware Update Autofirmare app

Schenke dem folgenden Bildschirm umbedingt Beachtung!

  • Trenne das Gerät vom Computer (auswerfen), schließe die Abdeckung und schalte die Fly12 CE ein.
  • Warte, bis die seitliche LED der Fly12 CE rot blinkt. Achtung: das kann etwas dauern. Gefühlt waren es bei mir 10 bis 20 Sekunden.
  • Wenn das Firmware-Update erfolgreich war, stoppt die rot blinkende LED.
  • Nach einer Pause von 10 bis 20 Sekunden blinkt die LED grün. Geduld muss man also haben.
  • Schalte nun die Fly12 CE erneut aus, verbinde sie mit Deinem Computer und schalte sie wieder ein.
Fly12 CE Firmware Update

Nach dem Einschalten solltest Du folgende Mitteilung auf dem Bildschirm lesen können:


Rennrad-WG Podcast CyclingClaude

Der Podcast von CyclingClaude, Mitbewohnern und Gästen

hat jetzt ein eigenes zuhause!

Alle Etappen findest Du hier!



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: AppCycliqDash CamDashcamFirmwareFirmware Update
vorheriges Posting

Die Rennrad-WG / Video Special

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 51/2019

ähnlich Artikel

Unboxing Dashcam RS 1000 Alps Alpine

Dashcam-Unboxing und mehr – ALPS ALPINE RS 1000

20. Juli 2024
RS 1000 ALPS ALPINE Dashcam

Fahrrad-Dashcam ALPS ALPINE RS 1000 – sogar rechtskonform?

20. Juli 2024
Cycliq Fly6 Pro Fly 6 Dashcam neu

Neue Cycliq Fly6 Pro – Fahrrad-Dashcam

18. Juni 2024
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 51/2019

ZWIFT Tipps Anfänger

Was man bei Zwift als Anfänger falsch machen kann

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.