• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Mai 12, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Neuer Abus Gamechanger 2.0

von Claude
21. Juni 2023
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
0
Abus Gamechanger 2.0 neu

Eurobike 2023 News – Der Abus Gamechanger 2.0 Aero-Helm

Vor mittlerweile 6 Jahren wurde der Abus Gamechanger Aero-Helm vorgestellt. Damals setzte der Helm nicht nur Maßstäbe in Sachen Aerodynamik. Die wirkungsvolle Belüftung bzw. Ventilation war für Aero-Helme herausragend. Mir gefiel der Gamechanger v.a., weil er schlank und sportlich aussieht und wegen seines geringen Gewichts angenehm auf dem Kopf sitzt. Aero ist für Fahrer meiner Klasse zweitrangig. Dennoch glaube ich, dass der Aero-Helm als „marginal gain“ zu meiner Bestzeit von 8:36h auf den 300 km der Vätternrundan 2019 beigetragen hat.

ähnlichePosts

Abus StromChaser

Abus StormChaser Radhelm – Tipp für Weihnachten #12

25. Dezember 2020
Lazer Bullet 2.0 oder Abus GameChanger

Lazer Bullet 2.0 oder Abus Gamechanger?

14. April 2020

Bei den Profis ist jedes eingesparte Watt viel wichtiger. Deshalb vertraut das Team Movistar seit Jahren dem Abus Gamechanger und hat zur Entwicklung des neuen Gamechanger 2.0 beigetragen.

Basierend auf den Erfolgen und Performance-Werten seines Vorgängers, hat Abus nun einen komplett neuen Aerohelm entwickelt, der bereits in Tests bewiesen hat, dass die Performance bei Aerodynamik, Ventilation, Komfort und Sicherheit verbessert wurde.

Auf der Eurobike 2023 durfte ich den Helm genauer unter die Lupe nehmen und zur Probe tragen. Nun weiß ich, dass der Gamechanger 2.0 mein neuer Helm wird. Sicher! Warum? Er ist leicht, sitzt gut und ist top belüftet. Außerdem hat mich der Vorgänger vor lebensbedrohlichen Kopfverletzungen geschützt. Seit meinem Unfall kann ich nicht mehr wirklich schnell Rad fahren, aber ich kann noch Rad fahren. Deshalb immer wieder Abus Gamechanger … aber das ist eine persönliche Sache.

Abus Gamechanger 2.0 neu
Abus Gamechanger 2.0 neu
Abus Gamechanger 2.0 neu
Abus Gamechanger 2.0 neu

Aerodynamik

Der GameChanger 2.0 hat einen breiteren Kamm-Tail. Das bedeutet, dass das Aero-Profil, das der Helm erzeugt, 11 % länger ist, was v.a. bei hohen Geschwindigkeiten von Vorteil ist.

Das Heck des GameChanger 2.0 wurde im Lower-Kamm-Tail um 8° weiter nach unten gezogen. Durch diesen entsprechend verändertem Winkel wird die Kopfhaltung in der Unterlenker-Position mit eingezogenem, nach unten gerichtetem Kopf optimiert. Die zentrale Aeroblade im oberen Bereich des Helms führt den Luftstrom noch effizienter vom Kopf mit Hilfe der innenliegenden Ventilationskanäle durch den Helm. Das verbessert gleichzeitig die Belüftung.

Ventilation

Die „Eyebrow Vents“ Stirnbelüftung leitet bis zu 32% mehr Luft ins Innere des GameChangers 2.0. Die Luft wird durch horizontalen Streben gezielt in den Helm geleitet und bereitet eine gleichbleibend gute Belüftung. Durch ihre Haifischflossen-Form wirken sie in Rennpositon wie eine geschlossene Fläche und führen so den restlichen, nicht zur Ventilation verwendeten Luftstrom aerodynamisch günstig über den Kopf.

Speziell geformte „Eyewear Ports“ im vorderen als auch die „Airport Vents“ im hinteren Bereich des GameChanger 2.0 sind kompatibel mit regulär gebogenen Sportbrillenbügeln und schaffen so gleich zwei leicht zu erreichende Aufbewahrungsmöglichkeiten für verschiedenste Brillentypen.

Wenn mehr Luft hinein geht, muss auch mehr wieder raus. Deswegen ermöglicht der Helm einen um 20% höheren Luftauslass. Besondere Bedeutung kommt hierbei dem überarbeiteten, breiteren Heck-Diffusor mit seiner vergrößerten Luftauslässen sowie der optimierten Luftführung durch die überarbeiteten Luftkanäle im Helminneren zu.

Laut Abus ist es den Entwicklern dabei gelungen, die Belüftungskanäle am GameChanger 2.0 so zu optimieren, dass sie nicht nur der puren Aerodynamik dienen, sondern durch gleichzeitigen Druck und Sog der ein- und ausströmenden Luft für eine nahezu perfekte Temperatur sorgen. Dieser temperierende Effekt, auch Forced Air Cooling Technology genannt, basiert auf den aus der Luftfahrt bekannten Venturi-Düsen.

Komfort

Ergonomie und Komfort tragen zur Schnelligkeit bei. Was nützen eine ausgeklügelte Luftstromführung und unerreichte Aerodynamik, wenn der Helm in der Praxis einfach nicht komfortabel und perfekt angepasst sitzt? Das 12 mm breite Gurtsystem im hinteren Gurtbereich sowie einer ebenfalls breiter gewordenen V-Form der Riemen, positioniert den GameChanger 2.0 immer in der optimalen Position, versprechen die Entwickler. Das zentrale Zoom-Pro-Verstellsystem führt – dank neuem Slider-System – sowohl die Gurte als auch das Verstellsystem immer in die individuell optimale Position.

Sicherheit

Mit dem neuen Gamechanger 2.0 hält das MIPS AIR NODE System Einzug in den Bereich der Performance-Aero-Helme. Die MIPS-Versionen des Helms sind außerdem mit der FIDLOCK-BUCKLE ausgestattet. Diesen schnellen und intuitiv-einfach zu handhabenden Helmverschluss finde ich klasse.

Alle Gamechanger 2.0 Helme sind zudem QUIN ready, d.h. für den Einsatz der QUIN Crash Detection Technology vorbereitet. Der QUIN-Port zum Aufladen des Sensors ist – in Form eines Micro-USB-Anschlusses – vom Helminneren her zugänglich.

Farben, Gewichte, Preise und Verfügbarkeit

Der GameChanger 2.0 wird in zwei Versionen, insgesamt 11 verschiedenen Farben und drei Größen (S, M, L) angeboten. Das Gewicht des liegt bei 260 Gramm in Größe S, 265g in M und 275g bei L.

Die UVP des Basismodells (ohne MIPS und Fidlock-Verschluss) liegt erwartungsgemäß bei 249 EUR. Das Spitzenmodell ist mit 299 EUR ein Stück teurer. Alleine der Fidlock-Verschluss wäre es mir wert!

Bis der Helm im Handel verfügbar wird, soll es Herbst werden.

Abus Gamechanger 2.0 Farben

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: AbusGamechanger
vorheriges Posting

SRAM mit neuer 12fach Apex als AXS und mechanisch

nächstes Posting

Eurobike 2023 – Tag 1

ähnlich Artikel

Abus StromChaser

Abus StormChaser Radhelm – Tipp für Weihnachten #12

25. Dezember 2020
Lazer Bullet 2.0 oder Abus GameChanger

Lazer Bullet 2.0 oder Abus Gamechanger?

14. April 2020
Helm AIRBREAKER ABUS

Abus Airbreaker

11. Mai 2019
nächstes Posting
Eurobike 2023 CyclingClaude

Eurobike 2023 - Tag 1

Eurobike 2023 CyclingClaude

Eurobike 2023 - Tag 2

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.