Blog-im-Blog
17.5.2025
Amazon Warehouse, Dura-Ace-Pedale für 154 EUR, günstiger als woanders, und auch noch schnelle und versandkostenfreie Lieferung. Leider bekam ich keine neuen, einmal zurück geschickte Dura Ace, sondern alte abgewichste Ultegra-Pedale in der Dura-Ace-Box.
Da war jemand so dreist, die neuen Dura Ace zu behalten, und seine alten Pedale zurückzuschicken. Wie Scheiße muss man sein?
Ich kann sie leider auch nur zurück schicken, weil man so einen Betrug nicht einmal melden kann. Aber Hauptsache ich bekomme mein Geld zurück.
Nun habe ich bei Bike Discount bestellt.


16.5.2025
Das ist ein Rudergerät vom Decathlon*. Aufklappen und fertig. Ich wollte letzten Herbst schon eines haben. Mein kurzes Rudern im Decathlon Dreieich war recht ansprechend. Für Leute mit Platzproblem im Sport- oder Wohnzimmer scheint das ne tolle Lösung zu sein.

13.5.2025
Ich war beim Decathlon und habe mir die neue Van Rysel Kollektion angeschaut. Unterhemd, Trikot, Bib für 16, 60 bzw. 70 EUR. Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis! Die Bib hat sogar ein Polster vom italienischen Hersteller Elastic Interface. Die sind im oberen Polstersegment unterwegs. Hosen mit Elastic Interface-Polster würde ich immer kaufen.
Rennrad Radhose mit Trägern Sommer kurz Herren RCR 4*
Radtrikot Rennrad kurzarm Sommer Racer 2*
Rennrad Unterwäsche Funktionsshirt ärmellos RR500 Herren*
Ich werde mir die Hose noch in grün bestellen. Sie war in Darmstadt leider nicht vorrätig.

11.5.2025
Bevor ich zum wichtigen Punkt komme, brauche ich Eure Erfahrungen in Sachen Rennradpedale. Seit ca. 20 Jahren fahre ich Look Keo Pedale – Shimano SPD aber am Gravel-Rad und zwischenzeitlich auch am Rennrad. Seit ich mein Canyon Endurace besitze, bin ich wieder auf Look. Meine Keo Blade Carbon sind etwa acht Jahre alt. Damals hatte ich sie v.a. aus Gewichtsgründen gekauft. Doch bei den Keo Blade fällt mir manchmal der Ausstieg schwer. Bei den „normalen“ Look aber nicht.
Die Dura Ace Pedale, SPD-SL, sind heutzutage ebenfalls aus Carbon und genauso leicht wie die Keo Blade. Weil ich bald neue Rennradschuhe bekomme, frage ich mich, ob der Umstieg auf ein anderes Pedalsystem Sinn macht. Falls Du Erfahrungen mit beiden Systemen hast, welchen Rat kannst Du mir geben? Wechseln? Nicht wechseln? Wenn ja, warum? Falls nein, warum nicht? Danke dafür.
Nun zum wichtigen Thema: Pizza
Bei uns in Dietzenbach, auf dem Dehner-Parkplatz, gibt es seit einigen Monaten den Pizza-Wagen von „Pizza Donna Pazza“. Die Pizza ist so ziemlich die beste, die ich außerhalb Neapels jemals gegessen habe. Gaaanz lecker ist die süße Pizza mit Nutella und Pistazien. Wow.
Samstag war ich nach 150 km auf dem Rennrad fast schon zuhause und hatte voll Bock auf Pizza. Aber Donna Pazza war ausverkauft. Die Feuerwehr hatte die letzten 60 Pizze bestellt. Ich gönnte es den Leuten der freiwilligen Feuerwehr, die bei uns in der Kleinstadt oft zum Einsatz müssen.
Ideal ist Donna Pazza als Rennrad-Treff. Freitags und samstags hat der Pizza-Anhänger bis 19 Uhr offen. Sitzgelegenheiten gibt es im Freien auch.
Auf Komoot sind sie seit gestern als „Highlight“ eingetragen.
Ich esse gerne Pizza Salame mit zusätzlich Salciccia. Die gibt es nicht auf der Karte. Aber wenn, würde ich sie „Pizza Giro“ taufen.



Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Moin Claude, ich fahre mittlerweile Look, früher Shimano, da ich 100% Campa bin (Shimano geht gar nicht)…
Grds. ist SPDSL das viel bessere System, die Cleats laufen sich weniger schnell ab und die Lager halten länger. Wie alles von Shimano, technisch geil optisch fragwürdig. Ich hatte die Blades der 1 Gen, also wo die Carbonfeder nicht über die Ganze Unterseite geht, die sind geil. Was Du beschreibst bei der Gen 2 habe ich schon öfters gehört. Ich fahre aktuell die normalen Keo Max, würde aber (wie oben beschrieben) lieber Shimano fahren.
Danke, Alexander. Früher bin ich sortenrein „amerikanisch“ gefahren, mit meinem Litespeed Rennrad und SRAM Red. Da durften es keine Shimano-Pedale sein. Ich verstehe ganz, was Du meinst.
Heute habe ich Dura Ace am Canyon und DA-Pedale wären fein. Ich muss sie mal in die Hand nehmen. Sind sie wirklich so häßlich?
Ich mag diese bauchigere Form einfach nicht.. ich glaube das triggert mich aber einfach, bei Shimano Pedale denke ich sofort an den RTF Rolf mit Kalkhaxen, Tennissocken, Cube Agree in Schwarz mit Himmelblauen Akzenten und Wäscheleinen-STIs. Optik ist halt subjektiv. Auch, dass man den Gelben Laufgummi im eingeklickten Zustand von hinten sieht.. Ist halt harter Alman Style, ich gehöre ganz sicher nicht zur SYN/Pas Normal/Ryzon Gang aber da bin ich echt raus 😀
Ich fahre seit Jahren nur Shimano. Kann alles von Alexander bestätigen. Nur das mit der Optik kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zumal mir die Funktion erstmal prinzipiell wichtiger ist… Ansonsten hilft nur eins: auf Rad setzen und losfahren. Sobald man eingeklickt ist, sieht man nur noch seine geilen Schuhe 😉