Bikepacking ist geiler Scheiß! Deshalb nutze ich schon seit einiger Zeit ein Bikepackingtaschenset. Arschrakete sowie Rahmentasche sind von PEdALED, die Lenkerrolle von BBB und meine Oberrohrtasche von Apidura. Die Produkte sind top, allerdings sieht mein Set ziemlich zusammengestoppelt aus.
Cyclite aus Deutschland
Schaut man sich das fünfteilige Bikepackingtaschenset des Deutschen Start-ups Cyclite an, triggert es Kaufgelüste. In hellgrau sieht das Set hammergeil aus – zumindest im Showroom oder auf den hier gezeigten Pressefotos. Für den Outdoorspaß würde ich jedoch lieber zur schwarzen Ausführung greifen. Obwohl … die hellgraue Farbe würde meinen beiden Titan-Boliden sicher gut stehen.
Ein schlagendes Kaufargument ist das Gewicht. Die fünf Taschen sollen zusammen unter einem Kilogram wiegen, 984 Gramm, um genau zu sein. Nimmt man die inneren Verstärkungen raus, sinkt das Gesamtgewicht des Taschensets sogar auf 863 Gramm! Das ist spitze.
35 Liter Volumen fassen die fünf Taschen und halten das Gepäck trocken. Die Nähte sind „hochfrequenzverschweißt und deshalb 100% wetterfest“, erklärt der Hersteller.
Die Cyclite-Taschen sollen so designed sein, dass sie gut fixiert werden können. Besonders bei der Arschrakete ist das wichtig. Wie oft habe ich gesehen, dass diese Taschenart zu wenig halt hat. Meine PEdALED ist hier eine der wenigen Ausnahmen und wäre meine Referenz im Vergleich mit der Cyclite Satteltasche.
Besonders angetan bin ich von der vorderen Tasche, die unter den Aerolenker passt und entweder mit oder ohne Lenkerrolle genutzt werden kann. Die muss ich haben! Schließlich fahre ich jetzt auch mit Auflieger.
Insgesamt sieht ein Bikepackingrad mit dem Cyclite Bikepackingset unglaublich sportlich und aerodynamisch aus, v.a. wenn man die Lenkerrolle weg lässt. Mehr aero mit Gepäck geht kaum.
Noch habe ich die Taschen nicht in der Hand gehabt, geschweige denn am Rad. Weil sie mir gut gefallen, teile ich die Texte aus der Pressemittelung und verlinke auf den Shop von Cyclite, wo die Bikepackingtaschen zu haben sind.
Vorstellung Cyclite Bikepackingtaschenset
HANDLE BAR AERO BAG / 01
Die Handle Bar Aero Bag mit 4,9 Litern Zuladung wird vor die Handle Bar Roll Bag / 01 montiert oder einzeln verwendet und optimiert mit ihrer strömungsgünstigen Form sogar die Aerodynamik des Bikes. Sie wiegt 208 Gramm mit Verstärkungsrahmen, 159 Gramm ohne. Auf der Oberseite finden sich Halterungen für das Navi, nach hinten hin können Kabel oder ein Trinkschlauch aus der Tasche herausgeführt werden. Der umlaufende, wasserdichte Reißverschluss bietet eine einfache Zugriffsmöglichkeit von beiden Seiten. Am besten wird die Handle Bar Aero Bag / 01 mit Aerolenkern montiert, bei Standardlenkern muss sie zur Gabelkrone hin abgestützt werden.
HANDLE BAR ROLL BAG / 01
Mit der Handle Bar Roll Bag / 01 passt eine Menge an den Lenker! 198 Gramm bringt die Tasche auf die Waage, gleichzeitig fasst sie 12,6 Liter Volumen, die durch ein Spannsystem auf der Außenseite noch weiter ergänzt werden können – etwa durch Kleidungsstücke o.ä. Mit vier Befestigungspunkten sitzt die Tasche stabil am Lenker. Die strapazierfähige Fixierung macht die Handle Bar Roll Bag / 01 zum perfekten Stauraum für das Zelt oder weiteres Campingequipment, zu dem man untertags keinen regelmäßigen Zugang braucht. Wie alle CYCLITE-Produkte besteht sie aus einem ausgesprochen robusten Material, das dank Thermoverschweißung und PU-Beschichtung sowohl wetterfest als auch leicht zu reinigen ist.
TOP TUBE BAG / 01
Die Tob Tube Bag / 01 wird auf dem Oberrohr wird montiert. Die Tasche ist das kleinste Mitglied des 5-teiligen Taschensets. Sie wiegt 112 Gramm bzw. 90 Gramm ohne die herausnehmbare Verstärkung. Durch das innovative Design, der großen Öffnung und dem Klappverschluss ist sie optimal geeignet für den schnellen und einhändigen Zugriff während der Fahrt und bietet einfachen Zugang zu Snacks, Handy oder Powerbank. Für letzteres gibt es eine Kabelöffnung, um elektronische Geräte einfach am Lenker zu laden. Der Deckel wird von einem im Material platzierten Magneten zuverlässig fixiert. Die seitlichen Reflektoren sorgen für erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit. Das Packvolumen beträgt 1,7 Liter.
FRAME BAG / 01
Die Frame Bag / 01 wird mit vier Fixiergurten unterhalb des Oberrohrs montiert und ermöglicht weiterhin die Nutzung von Trinkflaschen. Die Tasche lässt sich selbst während der Fahrt leicht erreichen und öffnen. Die formgebende Verstärkung kann entnommen werden, so dass sich das Gewicht von 148 Gramm auf 98 Gramm reduziert. Die 2,8 L Fassungsvermögen teilen sich auf zwei separate Fächer mit wasserdichten Reißverschlüssen auf. Im Innenleben bieten zwei Netztaschen Organisationsmöglichkeiten.
SADDLE BAG / 01
Mit 12,9 Litern Packvolumen fasst die Saddle Bag einen Großteil des zu transportierenden Gepäcks. Sie bietet ausreichend Platz für Wechselkleidung, Schlafsack und nötiges Campingequipment. Die Tasche wird mittels eines Rollverschlusses verschlossen und gleichzeitig komprimiert. Maximale Kompression und minimales Volumen lassen sich dank des integrierten Kompressionsventils spielend leicht erreichen und schnell nachjustieren. Das Gesamtgewicht der Tasche bleibt dennoch bei schmalen 318 Gramm! Zwei robuste Aluminiumschnallen fixieren die Saddle Bag / 01 kompromisslos am Sattel und eine Verstärkung im Inneren der Tasche, sorgt für Halt an der Sattelstütze – störendes Wackeln bei der Fahrt ist ausgeschlossen liegendes Spannsystem für die Regenjacke o. ä. und eine Möglichkeit zur Fixierung eines Rücklichts runden das Gesamtpaket ab.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.