• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

PEdALED Odyssey Internode Rahmentasche

von Claude
29. Dezember 2020
in Cycling Blog, Gravel, Allroad, Bikepacking, Hot or not?
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
3
Pedal ED Odyssey Internode Rahmeninnentasche

Neben der PEdALED Odyssey Cluster Satteltasche fahre ich auch die Rahmentasche aus der Serie. Von Rahmentaschen war ich früher nicht so begeistert, weil ich Lackabrieb an den Befestigungsstellen befürchtete.

ähnlichePosts

Apidura Racing Bolt-on Top Tube Pack Oberrohrtasche

Apidura Racing Bolt-On Top Tube Pack (1L)

25. Juli 2021
Pedaled Cluster Satteltasche

PEdALED Odyssey Cluster Satteltasche

29. Dezember 2020

Seit ich das Litespeed Cherohala als Allroad-Rad fahre, habe ich bezüglich Lackabrieb keine Bedenken mehr. Schließlich ist das Titan meines Litespeed nicht lackiert.  Generell empfehle ich zum Lackschutz das Abkleben des Rahmens mit transparenter Lackschutzfolie von 3M, die Du individuell zuschneiden kannst. So bleibt Dein Lack auch bei hoher Beanspruchung der Kontaktstellen einwandfrei.

Internode Rahmentasche

Eigentlich gibt es nichts praktischeres als eine Rahmentasche, solange sie so geschnitten ist, dass man noch einigermaßen an die Trinkflaschen kommt. Bei der PEdAL ED Odyssey Internode ist das der Fall; jedenfalls bei meiner Rahmengröße M/L. Aber zur Not kann man mit dem Fidlock Twist Universal Flaschenhalter eine weitere Trinkflasche auf dem Oberrohr transportieren.

Pedal ED Pedaled Internote Rahmentasche

Eigentlich gibt es zu der Odyssey Internode wenig zu sagen. „Sitzt, passt, wackelt und hat Luft“. Das Teil ist aus demselben Material wie die Odyssey Cluster gefertigt und ebenfalls bis zu einer Wassersäule von 10.000 wasserfest.

Die Tasche wiegt 257 gr. und kann 4 Liter Gepäck aufnehmen. Sie ist 12 cm hoch, oben 49 cm lang und unten 35 cm. Die Breite beträgt 3 cm, wobei man die Tasche schon etwa doppelt so breit ausstopfen kann. Man sollte aber nur so viel rein stopfen, dass die Beine nicht an den Taschenwänden schleifen.

Die Internode hat ein großes Staufach, das über einen langen Reißverschluss geöffnet wird. Pack Deine Riegel in den vorderen Bereich der Tasche, dann kommst Du während der Fahrt prima an Deine Verpflegung. In der linken Seitenwand sind zurätzlich kleine Fächer eingenäht. So kannst Du Kleinteile verstauen, und musst nicht ständig die ganze Tasche durchwühlen, wenn Du was brauchst. Das ist sinnvoll!

pedaled internode

Wie oben im Foto zu sehen, hat die Tasche sieben Befestigungspunkte. Vier starke Klettbänder halten die Tasche am Oberrohr, ein Klettband verbindet die Internode mit dem Sitzrohr. Im vorderen Bereich ist die Tasche mit zwei in der Länge justierbaren Verschlussbändern ausgestattet. Das obere wird um das Steuerrohr geführt, das untere um das Unterrohr.

Der vordere Teil, an dem die Internode mit dem Steuerrohr verbunden ist, ist mit einer zusätzlichen Polsterung verstärkt, um zu vermeiden, dass der Inhalt den Rahmen beschädigt. An der Vorderseite der Tasche befindet sich eine kleine Öffnung für Ladekabel oder den Schlauch eines Trinksystems.

Wie bei der Marke PEdALED zu erwarten, ist die Odyssey Internode sauber und solide verarbeitet. Das Material ist hochwertig.

Was erwartet man mehr von einer Fahrradrahmentasche?

Hot or Not?

Die Odyssey Internode gefällt mir richtig gut und macht nichts verkehrt – bis auf den etwas hohen UVP von 125 EUR. Der Preis war ja auch bei der Odyssey Cluster Satteltasche mein einziger Kritikpunkt. Deshalb werte ich die Internode ebenfalls ab und gebe eine

8

auf der Hot-or-Not-Skala von 1 (not, not, not) bis 10 (hot, hot, hot)



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: GepäckTasche
vorheriges Posting

PEdALED Odyssey Cluster Satteltasche

nächstes Posting

Rapha Sale: Beste Weste jetzt günstig!

ähnlich Artikel

Apidura Racing Bolt-on Top Tube Pack Oberrohrtasche

Apidura Racing Bolt-On Top Tube Pack (1L)

25. Juli 2021
Pedaled Cluster Satteltasche

PEdALED Odyssey Cluster Satteltasche

29. Dezember 2020
nächstes Posting
Rapha Pro team insulated gilet

Rapha Sale: Beste Weste jetzt günstig!

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 27/2019

Kommentare 3

  1. Manuel says:
    6 Jahren her

    HI Claude,
    Ortlieb war für dich keine Option? Die sind ja verlässlich wasserdicht.
    Viele Grüße
    Manuel

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Das wäre sicher auch eine Option gewesen. Die PEdAL ED habe ich zum Testen erhalten. Da freut man sich, wenn sie gut sind.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.