• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Donnerstag, Februar 2, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Zwift, Sufferfest oder TrainerRoad

von Andi
7. März 2021
in Cycling Blog, Indoor
Lesevergnügen: 6 Minuten
0
6
zwift-oder-sufferfest-trainerroad

Oh Mann, du kennst die Antwort, wenn du den alten Rennradhasen erzählst, dass du drei Stunden auf dem Bock im Wohnzimmer gesessen hast. Klar, wers nicht ernsthaft probiert, kommt mit den alten Vorurteilen: Langweilig, keine Natur, Playstation. Dann sollen die auf der Couch sitzen bleiben, wir schnallen das Rennrad auf den Kickr. Zwift, Sufferfest und TrainerRoad sei Dank, müssen wir nicht aus dem Küchenfenster glotzen, sondern fahren Rennen, Workouts mit mehrwöchigen Trainingsplänen und Group-Rides mit Freunden. Die Features und Schwerpunkte der Indoor-Training-Apps unterscheiden sich aber.

ähnlichePosts

RGT kostenlos fahren

Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst

20. Januar 2023
Wahoo KICKR Bike V2 und Wahoo KICKR V6

WAHOO KICKR BIKE V2 und KICKR V6 mit WIFI

13. September 2022

Zwift

Bei Zwift fährt man nie alleine, oft mit Freunden und das am PC, Mac, iOS und Android. Bei Rennen wird auch um Platz 47 von 300 gebattelt und vor dem höchsten Punkt der Alpe d Zwift Tour wird nicht aufgegeben. Zwift profitiert von der unglaublich großen Mitgliederzahl, während es gleichzeitig auch eine Fraktion gibt, die sich vom Playstation-Style nicht animieren lässt.

Zwift ist von allen Indoor-Traning-Apps die vielseitigste. In einen Event-Kalender gibt es wöchentlich hunderte Aktivitäten, Group-Rides, Rennen und Workouts. Mit dem integrierten Text-Chat bleiben die virtuellen Mitfahrer in Kontakt, mit mehr oder weniger lustigen Sprüchen oder Leidensgeschichten. Um bei Gruppenausfahrten den Blob, dass ist die Gruppe, zusammenzuhalten, kann der Anführer einen Fance aufbauen. Wer länger als eine Minute über diese Grenze hinausfährt, fliegt aus dem Ride. So ist sichergestellt, dass keiner die Gruppe kaputt fährt.

Rennen, Workouts, Trainingspläne

Bei Workouts, wie der GCA-Serie, werden die Trainingseinheiten nach dem persönlichen FTP angepasst. Das bedeutet 100 % Max ist für den einen 300 Watt und für den anderen 100. Die Trainingsgruppe bleibt so zusammen. Außerhalb der offiziellen Events haben die Zwifter auch die Möglichkeit eigene Meetups mit Freunden zu erstellen. So kann der Blob mit unterschiedlichen Leistungsklassen zusammen fahren, wenn das vom Organisator so eingestellt wurde.

Andere Sportler werden nicht nur mit Kommentaren motiviert, sondern auch mit Likes, die heißen bei Zwift Ride-On. Verschiedene Welten sorgen für Abwechslung. Indoor-Rennen sind wohl die großartigste Eigenschaft von Zwift. Doch was für ständig steigende Beliebtheit sorgt, wird auch gleichzeitig zum größten Problem. Bei der jährlichen Tour-de-Zwift-Serie sind so viele Radfahrer dabei, dass es zu Performance-Problemen kommt. Nicht selten bleiben dann hunderte Athleten ohne Wattwerte an der Startlinie stehen.

Preis: 14,99 Euro im Monat
Abo: verlängert sich automatisch, monatlich kündbar
Test: 7 Tage kostenlos, Punkte und mit Schweiß erkaufte Ausrüstung bleibt auch bestehen, wenn das Abo pausiert. Wenn nicht bezahlt wird, können 26 km im Monat gefahren werden.

Sufferfest

Sufferfest holt Radsportler ab, die strukturiert trainieren möchten. Hier fährt man nach geplanten Workouts und durchdachten Trainingsplänen. Motiviert wird mit realen Videos von Profirennen. Die zeigen mehr als bei Eurosport von der Tour de France zu sehen ist, nämlich viel Backstage und den Onboard-Cams.

Der virtuelle Trainer spornt bei Intervallen mal ernst, mal zynisch an. Es geht um Cash für die Mannschaftskasse oder „Du hast die Wahl: Geschirr abtrocknen oder in die Pedale zu treten!“ Dabei wird mit Upbeats gepusht und klassische Musik in Recovery-Phasen. Das Display kann auch auf die Leistungsdaten reduziert werden. So bleibt am Bildschirm Platz für Amazon Prime und Netflix.

zwift-oder-sufferfest-trainerroad
sufferfest-yoga
zwift-oder-sufferfest-trainerroad
zwift-oder-sufferfest-trainerroad
zwift-oder-sufferfest-trainerroad

Sufferfest: Leiden beim Full Frontal Workout

Zur Festlegung des FTP fährt Sufferfest mit einem eigenen Konzept: 4DP. Das ist anders als der übliche FTP-Test. Beim Four Dimension Power werden verschiedene Faktoren gemessen. Je nach Ergebnis schlägt Sufferfest spezielle Workouts vor, die die Stärken des Sportlers verbessern und an den Schwächen arbeiten. Paradox ist, dass Trainingspläne zwar Indoor und Outdoor-Einheiten enthalten, diese aber nicht aufs Wahoo Elemnt übertragen werden können.

Eine Möglichkeit, Workouts selbst individuell zu erstellen oder wenigstens vorgeschlagenes zu verändern, gibt es ebenfalls nicht. Individuelle Trainings, wie bei TrainingPeaks, können gekauft werden. Weil Sufferfest nicht an den Radcomputer sendet, braucht der Athlet auch noch TrainingPeaks. Das ist dann insgesamt nicht günstig.

Sufferfest ist für die, die sich nicht mit anderen batteln müssen oder wollen. Rennen und Group-Rides gibt es nicht, dafür sind die Trainingspläne ausgefeilter als bei Zwift und ein Kalender, der sich mit Outlook & Co synchronisiert.

Ich habe mit Dylon von Wahoo über die am häufig gestellten Fragen der Mitglieder gesprochen:

Wird es eine App für Android geben? Ja und nach einigem Bohren habe ich sogar erfahren, dass die mobile App im 2. Quartal gelauncht werden soll. 

Können zukünftig geplante Trainings auch am Wahoo Elemnt angezeigt werden, so wie das jetzt schon mit TrainingPeaks und Today’s Plan funktioniert? Weil die Trainingspläne auch Outdoor Einheiten beinhalten können, macht das nämlich für mich sinn. Auch hier ein klares Ja von Dylan. 

Kritisiert wird von vielen Sufferfest-Sportlern, dass in dem Kalender nur komplette Trainingspläne eingefügt werden können. Wer sich also einen Trainingsplan aus der Workout-Bibliothek selbst zusammenbauen will, kommt nicht weiter. Auf der Roadmap von Sufferfest ist dieses Feature allerdings in sichtbarer Nähe.  

Ein Wermutstropfen bleibt allerdings. Workouts vollständig selbst zu gestalten, wie das bei TrainingPeaks oder Today’s Plan möglich ist, wird es auf absehbarer Zeit nicht geben. 

Preis: 14,99 $ im Monat, 129 $ bei Jahresabo
Abo: verlängert sich automatisch, monatlich oder jährlich kündbar
Test: 14 Tage kostenlos

TrainerRoad

TrainerRoad setzt ganz auf konzentriertes Training und verzichtet auf Unterhaltung. Fans von TrainerRoad schwärmen vom strukturiertem Intervalltrainings die gezielt darauf ausgerichtet sind, Fitness und Kraft aufzubauen. Eine Vielzahl an Leistungsdaten werden in Echtzeit angezeigt. Dazu ein Diagramm des Workouts – mehr nicht. Ganz am Anfang steht ein Ramptest, damit die Trainingseinheiten auch richtig eingetacktet werden. Aktivitäten werden nicht nur an Strava geschickt, sondern auch umgekehrt. Damit ist der Trainingsplan komplett abzuarbeiten, das heißt drinnen und draußen wird getrackt.

Seit einiger Zeit sind Group-Rides mit Freunden in einer Art Video-Chat möglich. Also die professionelle Lösung anstatt Video-Calls mit WhatsApp. Das TrainigerRoad sowas integriert ist eine gute Sache, solange man Freunde zum mitmachen bewegen kann.

Einen Testzeitraum gibt es bei TrainierRoad nicht. Zwar wird die Rückzahlung versprochen, wenn man nach 30 Tagen nicht zufrieden ist, aber erstmal Paypal oder Kreditkarte einzutragen bleibt eine Hürde. Um mit TrainierRoad zu trainieren, muss man eine Menge Selbstmotivation mitbringen.

Preis: 18,95 $ im Monat, 129 $ im Jahresabo
Abo: verlängert sich automatisch, monatlich kündbar
Test: Keine Testzeit, dafür 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Zwift, Sufferfest oder TrainerRoad?  

Wer zuhause nur durch den Winter kommen will, ist mit Zwift gut bedient. Draufsteigen und los geht’s mit Group Rides, Workoutserien und Rennen. Viel einzustellen gibt es nicht und das Web ist voll mit Tipps. Die Trainingspläne sind allgemein gehalten, eigene Pläne können aber erstellt und auch importiert werden. Zwift ist auch die UCI-Plattform für E-Sports.

Sufferfest richtet sich dagegen mehr an ambitionierterte Sportler und stellt nach dem 4DP (Four Dimension Power) Test ein paar passende Workouts zusammen. Das ist kein perfekt abgestimmter Trainingsplan, aber zumindest eine passende Unterstützung. Die Unterhaltung am Bildschirm ist gut. Um die eigene Entwicklung zielgerichtet zu verfolgen, braucht man aber TrainingPeaks oder Todad`s Plan. 

Was ist mit TrainerRoad? Ich kann meine Fitnesskarriere rudimentär verfolgen, einen eigenen Trainingsplan erstellen und den Smartt rainer damit steuern. Das geht aber auch mit dem Elemnt oder Garmin Edge. Einen wirklich relevanten Mehrwert zu TrainingPeaks habe ich nicht entdeckt. Warum ist TrainerRoad eurer Favorit?

Solange 4D nicht zuhause eingebaut wird, bleibt es jedenfalls bei allen Indoor-Apps trocken, windstill und autofrei.

Mehr zum Thema Indoor Cycling und anderen Apps, erfahrt Ihr hier auf cyclingclaude.de.


Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 12 Tipps gelingt es!


Tags: IndoorIndoor-CyclingIndoor-TrainingThe SufferfestTrainerRoadZwift
vorheriges Posting

Rhön Radmarathon 2021 verschoben

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 5/2021

ähnlich Artikel

RGT kostenlos fahren

Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst

20. Januar 2023
Wahoo KICKR Bike V2 und Wahoo KICKR V6

WAHOO KICKR BIKE V2 und KICKR V6 mit WIFI

13. September 2022
Wahoo übernimmt RGT SYSTM

Wahoo übernimmt virtuelle Trainingsplattform RGT Cycling

26. April 2022
nächstes Posting
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 5/2021

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 6/2021

Kommentare 6

  1. Marco says:
    2 Jahren her

    Nachdem ich von Zwift aufgrund der doch gehäuften technischen Probleme etwas genervt war, mit Sufferfest nicht warm wurde (gefühlt wurden alle Videos vor über zehn Jahren aufgenommen), bin ich grade recht glücklich mit Fulgaz.

    Antworten
  2. Sven says:
    2 Jahren her

    Claude, bzgl Sufferfest muss ich widersprechen. Gerade für ambitionierte Sport taugt Sufferfest nur bedingt, nämlich nur dann, wenn man sich auf Trainingspläne und/oder Trainer von Sufferfest einlässt. Arbeitet man mit einem Trainer, der einem Trainingspläne in Trainingspeaks schreibt oder hat man sich dort selbst einen Plan erstellt, kann man die Workouts nicht in Sufferfest importieren. Das geht bei Zwift, bei RGT, bei Rouvy , die Plattformen bei denen ich es getestet habe, automatisch. Und sorry damit ist Sufferfest für mich und viele andere, die mit eigenen Plänen oder einem Trainer Wahl arbeiten, automatisch raus.

    Antworten
    • Andi says:
      2 Jahren her

      Hallo Sven. Danke für deinen Kommentar. Das ist für viele tatsächlich ein No Go. Ist es bei TrainingPeaks nicht auch so, dass nur Trainer Trainingspläne erstellen können?

      Antworten
      • Sven says:
        2 Jahren her

        Nein Andi, bei TP kann entweder Dein Coach Pläne erstellen, dazu benötigst Du keinen Premium Account. Oder Du arbeitest mit Premium Account, dann kannst Du alles selbst machen. Ich habe zwar einen Coach nutze aber TP Premium, weil ich so Einheiten nach Bedarf (Arbeit, Familie..) verschieben oder Tauschen kann und zudem in die Planung eingreifen kann, um bei geplanten Outdoor Einheiten einzelne Blöcke einer Einheit wie , z.B. das Warmfahren, zu verlängern, damit ich in neutraleren Terrain ohne viel Verkehr und Ampeln bin, wenn Intervalle anstehen.

        Antworten
  3. Pingback: Zwift RSC Meetup – RSC Vegesack
  4. Pingback: Wintertraining und Zwift 2022 – RSC Vegesack

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Stephan bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Alexander Beck bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • RadRitter bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Mario Fritz bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 4/2023
  • Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst
  • 33. Rhön Radmarathon Bimbach – Anmeldung ab Samstag
  • Der Blog-im-Blog KW 3/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum