• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juli 19, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 31/2020

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
0
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

2.8.2020

Endlich fördert auch Hessen die Anschaffung von Lastenrädern.

ähnlichePosts

Rennrad-WG Etappe 34 – Garmin Edge 1040 und mehr

16. Juli 2022
Garmin Edge 1040 Solar

Garmin Edge 1040 Solar – mit der Kraft der Sonne

8. Juni 2022

Hätte ich davon früher gehört, hätte ich mir statt des Tern Vektron vermutlich ein Tern GSD zugelegt und 1000 EUR Förderung kassiert. Schade.

In anderen Bundesländern gibt es die Lastenradförderung schon länger. Warum gibt es keine bundesweit einheitliche Regelung? #beScheuerT

1.8.2020

Die ersten sieben Monate des Coronajahrs 2020 sind vorbei. Unser Urlaub leider ebenfalls – jedenfalls so gut wie. Morgen geht es mit dem Wohnwagen nachhause.

Ich glaube, unser Urlaub war relativ „Corona-gerecht“, heißt 99% in der frischen Luft, im Supermarkt und der Wein-Domaine Maske tragend, wenig soziale Kontakte …

So muss es leider weiter gehen und ich glaube leider auch nicht, dass es 2021 viel anders sein wird.

Was mir ziemlich auf den Sack geht, sind die Maskenverweigerer, die auf Facebook Blödsinn erzählen oder Kontakte die so einen Blödsinn weiter teilen. Seid Ihr blöd oder glaubt Ihr den Scheiß wirklich, den Ihr da teilt? Manche von Euch kenne ich schon lange und das Teilen derartiger Dummheiten hätte ich von Euch niemals erwartet. Wo habt Ihr Euer Hirn abgegeben? Erklärt es mir bitte. Vielleicht können wir darüber reden? Vielleicht braucht Ihr professionelle Hilfe. Auch das kann man sicher einrichten. aber bitte hört auf, verschwörungstheoretischen Quatsch zu teilen. Wir sind doch nicht im Kindergarten oder der Muppets-Show.

31.7.2020

56 km am Vormittag. Mehr ging nicht. Es war einfach zu warm. 35 Grad auf dem schattigen Radweg, 37 Grad auf dem Campingplatz, ist mehr als genug.

Nachmittags ging es deshalb in den klimatisierten Probierraum der Winzer von Buxy.

Buxy liegt im Gebiet „Montagny“, wo Weißwein angebaut wird. Der 1er Cru ist sehr lecker. Aber wir haben auch Wein aus dem Gebiet „Mercurey“ gekauft. Das liegt direkt nebenan und ist voll von Pinot Noir Weinbergen. Burgund hat was – nicht nur für Radsportler.

30.7.2020

Morgen noch einmal Rad fahren, obwohl es ziemlich heiß werden wird. Schließlich ist der kurze Corona-Urlaub fast vorbei.

Heute waren wir in Tournus. Das ist ein prima Ziel für die Rennradtour.

Hier in der Gegend ist auch einer der längsten Tunnel auf einem Fahrradweg. 1,6 km. Wenn ich keine Tunnel-Phobie hätte …

Aber Florian und André fahren morgen eine Tour dahin. Ich bin gespannt, was sie berichten.

29.7.2020

32 Grad und 420 hm auf knapp 25 km. Gut, wirklich gedrückt habe ich nicht. Ein wenig anstrengend war es aber schon in den Hügeln um Buxy, wo bester Pinot Noir und Chardonnay wächst.

Berg hoch war alles gut. Nur auf den kurzen, kurvigen Abfahrten hatte ich Schiss. Überall liegt Split auf der welligen Teerdecke. Nichts wäre blöder als sich hier die Tapete abzuziehen.

Schade, dass man beim Radfahren nicht bei den Winzern zum Probieren anhalten kann.

28.7.2020

36° und es wird noch heißer … wer kennt den Song nicht. Fahrradfahren, außer in den frühen Morgenstunden ist nicht drin. Dafür kann man bis tief in die Nacht vor dem Wohnwagen sitzen und Rotwein aus dem Burgund genießen. Entsprechend fällt am nächsten Tag das frühe Aufstehen schwer. Ergo war heute mit Fahrradfahren nichts.

Beim Wein trinken, schauten wir mit meinem Pain-Cave-Projektor Nebula Mars 2 den Oskargewinner aus Südkorea – Parasit. Der ist für Amazon-Prime-Kunden im Streaming kostenlos – und absolut sehenswert. Im Kino hatten wir ihn leider verpasst.

27.7.2020

Jeder meckert in Deutschland über Funklöcher und schlechtes mobiles Internet. Ich auch. Aber im Burgund, liebe Leute, ist es noch schlimmer. Egal welchen Netzanbieter ich wähle, meist ist schlechter Empfang. Uploads sind so gut wie gar nicht möglich, wenn man mit seinem Standort nicht gerade mal eine Funkzelle erwischt, die was taugt.

Dabei will ich nicht mal etwas zu Garmin hochladen.

A propos Garmin. Sind die wieder online? Im Burgund bekomme ich wenig mit, zumal ich Wahoo-Kunde bin.

Dass Garmin so komplett abgeschossen wurde, ist für so ein Unternehmen eigentlich ein Armutszeugnis. Mein Arbeitgeber war auch schon von so einem Angroff betroffen. Aber nach außen waren wir nur ganz kurz off-line. Länger wäre für einen Kreditkartenherausgeber fatal. Intern haben wir es aber schon gemerkt. Die Systeme waren tagelang sehr langsam. Normale Arbeiten am PC war fast nicht möglich.

Wie fatal die Geschichte für Garmin wird? Abwarten. Schließlich machen die nicht nur Fahrrad-GPS-Computer.

Eigentlich wollte ich heute ja einen Witz machen und erzählen, dass der Andi die Server bei Garmin zum schmelzen gebracht habe. Aber so ernst wie das Thema ist, scherze ich nicht darüber.

Andi testet, trotz Garmin-Ausfall, weiter fleißig den neuen Edge 130 Plus, damit er hier im Blog bald was erzählen kann.

Garmin Ausfall

Ich teste derweil weiter die Straßen des Burgund, wobei es diese Woche mit bis zu 37 Grad sehr heiß werden soll.

Burgund ohne Garmin-Ausfall

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: GarminGarmin Edge
vorheriges Posting

Rennradschuhe, die Katze im Sack kaufen

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 32/2020

ähnlich Artikel

Rennrad-WG Etappe 34 – Garmin Edge 1040 und mehr

16. Juli 2022
Garmin Edge 1040 Solar

Garmin Edge 1040 Solar – mit der Kraft der Sonne

8. Juni 2022
Wahoo ELEMNT BOLT Karte zoom vergrößern

Wahoo behebt Manko beim ELEMNT BOLT V2

16. Oktober 2021
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 32/2020

Continental Grand Prix 5000 in Cream

Erster Eindruck Conti GP 5000 CREAM

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.