• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Mittwoch, Januar 20, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 32/2020

von Claude
9. August 2020
in Me, myself & I
Reading Time: 6min Lesezeit
0
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Willkommen auf meiner „Timeline“

ähnlichePosts

Shiratake Konjak Nudeln

Shirataki- bzw. Konjak-Nudeln als Abnehm-Turbo

18. Januar 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 2/2021

17. Januar 2021

9.8.2020

Heute ist es noch einmal brutal heiß gewesen. Fahrradfahren war nicht drin. Aber wenigstens Fahrradputzen war möglich. Das war ja gestern schon auf dem Plan. Aber da habe ich den ganzen Nachmittag verdaddelt, weil ich es nicht schaffte, die 54mm breiten G-One Bite aufzuziehen.

8.8.2020

Was macht man, wenn es zu warm zum Radfahren ist? Richtig. Fahrrad putzen, mit viel kaltem Wasser. Das ist mein Plan für heute. 🙂

Anbei aber noch ein Youtube-Video, wobei ich lange nachdenken musste, ob ich es wirklich posten soll. Gefunden hatte ich es auf Facebook, weil es begeistert in einer Mountainbike-Gruppe gepostet wurde.

Begeistert? Ich bin erstaunt, was mancher Spacko für Klicks, Views und Abonnenten macht. Nicht nur, dass das im Video gezeigte selten dämlich ist. Nein, solche Aktionen sind gefährlich und belästigen andere. Dass man damit außerdem den Ruf der Radfahrenden ruiniert, ist solchen Schwachmaten absolut egal.

Ich habe kommentiert und negativ bewertet. Vielleicht will sich jemand anschließen? Aber dafür musst Du auf Youtube eingeloggt sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

7.8.2020

War es bei Dir heute auch so heiß? Und Du bist trotzdem Rad gefahren? Respekt! Mir war es zu heiß für Sport.

Allerdings war ich mittags kurz mit dem Ebike im Büro, um etwas abzuholen. Mit Motor war es bedingt angenehm. Mit dem Auto wäre angenehmer gewesen, aber mein CO2-Fußabdruck soll nicht unnötig größer werden.

Seit Corona-bedingtem Homeoffice fahre ich nämlich kaum noch Auto. Wenn die Urlaubsfahrt ins Burgund nicht gewesen, wären seit März kaum 500 km zusammen gekommen. So sind es etwa 1400 km mehr. Aber selbst 1900 km in fünf Monaten sind wenig.

Geflogen bin ich 2020 gar nicht und mit dem ICE war ich nur einmal unterwegs.

Ich finde es gut – das Klima ebenfalls.

Wie schaut es bei Dir aus? Auch Corona-bedingt CO2 eingespart.

6.8.2020

Nach vier Tagen Ernährungsumstellung geht es mir heute wesentlich besser. Immer mal wieder auf einen Großteil Kohlenhydrate zu verzichten, ist gut.

Nur fürs Fahrrad putzen hatte ich noch keine Zeit. Aber weil ich die neuen Schuhe ausprobieren wollte, stieg ich aufs dreckige Fahrrad.

Die neuen Gravel-Schuhe sind geil. Vielleicht nicht ganz so toll wie meine grünen Shimano, aber nicht weit davon entfernt.

5.8.2020

New Shoe Day! 🙂

Mann, ist die Farbe geil! Shimano SH-RX8 heißt der Gravel-Schuh, der mit nur einem BOA-Verschluss auskommt und trotzdem ähnlich gut sitzt wie der Shimano S-Phyre XC9.

Superleicht ist der Gravel-Schuh auch noch. Hier das Wiegeergebnis. 293 Gramm „nackt“, ohne Cleat, mit der mitgelieferten Innensohle. Mitte, mit SPD-Cleat und der etwas schwereren WINSOLE aus Carbon – 360 Gramm. Das sind nur zwei Gramm mehr als das Topmodell S-Phyre XC9, das pro Schuh incl, Cleat und WINSOLE 358 Gramm auf die Waage bringt.

Gefahren bin ich mit dem neuen Schuh noch nicht. Morgen dann, wenn es die Zeit zulässt.

  • Shimano SH-RX800
  • Shimano SH-RX800
  • Shimano S-Phyre XC9 Gewicht mit Cleats

4.8.2020

Nicht einmal eine richtige Mittagspause war heute drin. Immer noch muss ich die Urlaubswoche aufholen. Aber wenigstens konnte ich am Abend das Rad aus dem Auto holen. Morgen Abend wird geputzt und übermorgen kann ich wieder fahren, falls es die Arbeit zulässt. Außerdem habe ich so richtig Bock auf ne längere Gravel-Tour. Vielleicht schon Samstag? Das Wetter soll gut werden.

Meiner Waage fehlt es übrigens immer noch an Batterie, aber der zweite Tag des Intervallfastens war nicht schwer. Bis zum Wochenende sollte ich zumindest den urlaubsbedingten Gewichtsschaden repariert haben.

Kleiner Tipp noch am Rande: Komoot hat momentan das weltweite Kartenpaket für einen reduzierten Preis von 19,99 EUR im Angebot, schreibt Blogger-Kollege „GPS-Radler“. Das lohnt sich.

3.8.2020

Tag 1 nach dem Urlaub und schon wieder urlaubsreif. Na ja, nicht ganz. Aber heute steppte der Bär in meinem Homeoffice und es ist die Woche nicht absehbar, wann es besser werden wird. So kommt auch der neue Blog-im-Blog erst am heutigen Abend. Normalerweise schreibe ich den ersten Eintrag der neuen Woche montags vor dem Frühstück. Heute kam ich nicht dazu.

Aber Bloggen vor dem Frühstück geht sowieso nicht, wenn das Frühstück ausfällt. Und das Frühstück wird jetzt wieder häufiger ausfallen. Ich bin nämlich fett geworden; nicht nur über den Urlaub. Fett wie ein Otter, würde ich sagen.

Schon seit Beginn meines Corona bedingten Wechsels ins Homeoffice nehme ich zu. Unbemerkt, so scheint es, aber dem ist nicht so. Klar habe ich es bemerkt. Der Kühlschrank ist nahe und der Schrank mit den Süßigkeiten ebenfalls. Entsprechend schwer fällt der Verzicht. Vermutlich sind es lediglich 50 Gramm pro Tag, aber das läppert sich. Schließlich verweile ich schon 4,5 Monate in der heimischen Arbeitsisolation.

Wie viel ich momentan wiege, weiß ich nicht. Im Juni wagte ich mich einmal auf meine smarte Withings-Waage. Erleichtert stellte ich fest, dass die Batterie leer war. „Ein Zeichen“, dachte ich mir, und unterließ es seither, für einen frischen Energiespender zu sorgen.

Aber auch ohne Waage lässt sich mein Gewicht ganz gut von meinem Gesicht ablesen … vom Bauch sowieso. 😉

  • Abnehmen CyclingClaude
  • Abnehmen

Anderes Thema: Testberichte

Unsere Tests sind nicht gekauft und spiegeln unsere eigene, individuelle Meinung wieder. Auch wenn wir ein Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, heißt das nicht, dass wir deshalb zwanghaft positiv berichten. Dabei liest Du auf CyclingClaude immer die Meinung des Testers, die von meiner abweichen kann. Da mache ich keine Vorgaben.

Die Autoren freuen sich immer über Feedback in den Kommentaren oder per Mail. Ein Testbericht war hilfreich? Du hast das Produkt gekauft und bist zufrieden damit? Oder nicht so ganz?

Danken möchte ich heute Bruno, für seine kurze, positive Nachricht zum Shimano S-Phyre XC9. Auch Bruno sagt übrigens, dass man die Schuhe eine Nummer größer nehmen soll.

Shimano S-Phyre XC9 Feedback
Tags: Abnehmen
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 31/2020

nächstes Posting

Erster Eindruck Conti GP 5000 CREAM

ähnlich Artikel

Shiratake Konjak Nudeln

Shirataki- bzw. Konjak-Nudeln als Abnehm-Turbo

18. Januar 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 2/2021

17. Januar 2021
Abnehmen Tipps Bauchfett

Abnehmen? Mit diesen Tipps gelingt es!

18. Januar 2021
nächstes Posting
Continental Grand Prix 5000 in Cream

Erster Eindruck Conti GP 5000 CREAM

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 33/2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Marco bei Cycliq Fly6 – Fahrrad-Dash-Cam in 3. Generation
  • Besi bei Etappe 17 – Everesting mit Schaumwein
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 2/2021
  • Bike-Babsi bei Der Blog-im-Blog KW 2/2021
  • Anfänger bei Was man bei Zwift als Anfänger falsch machen kann

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.