• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Montag, März 8, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Erster Eindruck Conti GP 5000 CREAM

von Claude
6. August 2020
in Cycling Blog
Reading Time: 2min Lesezeit
0
Continental Grand Prix 5000 in Cream

Kürzlich konnte man auf CyclingClaude die Ankündigung zur Tour-de-France-Edition des Continental Grand Prix 5000 lesen. Das ist der neue Conti mit creme-farbener Flanke (CREAM).

ähnlichePosts

terra speed conti

Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test

14. August 2020
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 33/2020

16. August 2020

Leser Hans-Jürgen Ludwig hat einen Satz aufgezogen und schildert seine ersten Eindrucke. Vielen Dank dafür!

Gewicht

700x25c = 256 Gramm

Montage

Der Reifen sitzt recht stramm. Während ich normalerweise alle Reifen per Hand aufziehen kann, musste ich heute Reifenheber benutzen. Daher kein Problem.

Test Rollwiderstand

Ich habe nur die Reifen gewechselt. Vorher mit 4000 II s einen Test auf der Rolle gefahren (8 ATÜ, 36,0 km/h). Nach dem Reifenwechsel genau dasselbe Rad, dieselbe Rolle, dieselbe Übersetzung. Ergebnis: der 5000er hat 15 Watt weniger Roll-/Reibungswiderstand. Gemessen übrigens mit meinem SRM Powermeter (Profiversion +/- 2 % Genauigkeit). Spitzenleistung von Conti!

Im Rennen

Der erste Härtetest: Lizenzrennen in Baunatal (Rohloff-Cup). Senioren 4.
Das Rennen wurde trotz der beiden Haarnadelkurven mit einem 39,7er Schnitt absolviert. Der Reifen war nie an seiner Haftgrenze. Stets stabil. Läuft (gefühlt) sehr geschmeidig. Habe – wie üblich – allerdings auch ordentlich Talkum in den Reifen gefüllt bevor der Schlauch rein kam. Fazit: Conti hat mit dem Reifen die Grenzen noch weiter verschoben und der Konkurrenz eine Nuß zu knacken gegeben.

  • Continental Grand Prix 5000 in Cream
  • Continental Grand Prix 5000 in Cream
  • Continental Grand Prix 5000 in Cream
  • Continental Grand Prix 5000 in Cream
Tags: ContinentalGrand Prixreifen
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 32/2020

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 33/2020

ähnlich Artikel

terra speed conti

Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test

14. August 2020
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 33/2020

16. August 2020
Continental 5000 Grand Prix Cream

Continental Grand Prix 5000 in Cream

6. August 2020
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 33/2020

Wahoo KICKR v5 AXIS

Neuvorstellung: Wahoo KICKR v5 und AXIS

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • E bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • E bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • M bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Ernst bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • M.G. bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.