Kleines Video zum Garmin Edge 830
Ich bin ein Mensch, der ungerne Bedienungsanleitungen liest und lieber gleich los legt – auch beim Garmin Edge 830.
So habe ich gestern den neuen GPS-Fahrradcomputer ausgepackt, mit der Garmin Connect App verbunden und versucht, eine Seite zu konfigurieren.
Das ist mir gelungen, besser als gedacht. Das Video ist dennoch etwas stümperhaft, wie ich finde. Einerseits hatte ich das iPhone zur Aufnahme zwischen meinen Augen und dem Edge 830, andererseits haben Garmin-Geräte ein nicht ganz so intuitives Bedienkonzept, sodass man nicht alles ohne vorheriges Einlesen machen kann. Nach dem Video hätte ich mich wohl nicht so einfach aufs Rad setzen und los radeln können.
Um das Bedienkonzept und die Features zu verstehen, braucht man Zeit. Beim Testen werde ich mich auf die Kernfunktionen konzentrieren, die die allermeisten Radsportler interessieren: Routenaufzeichnung, -planung und -navigation.
Testansatz für die nächsten Wochen
Zum Testen nehme ich den 830 Ende nächster Woche mit nach Schweden und werde das Gerät parallel zum Wahoo ELEMNT ROAM betreiben.
Wie ist die Akkulaufzeit? So lange wie versprochen? Die 300 km der Vätternrundan werden es zeigen. Wie verhält sich das Gerät im Betrieb, wenn die etwas kompliziertere Erstkonfiguration überstanden ist? Lohnen die Zusatzfeatures, die bspw. Wahoo nicht bietet? Wird es Abstürze geben, wie ich es vom Vorgänger kenne oder läuft die Software stabil? Wie gut ist die Karte ablesbar? Kann man anhand der Karte erkennen, ob die Straße einen festen Straßenbelag hat? Beim Wahoo ELEMNT ROAM kann ich das für mein heimisches Fahrradrevier bestätigen. Dem Test muss sich der ROAM in Schweden aber erneut stellen. Wie sieht es bei Wahoo mit der Schwedenkarte aus?
Garmin Edge 830 – erster Eindruck
Vom ersten Eindruck ist der Edge 830 nicht so träge wie sein Vorgänger 820, was man auch am Touchscreen merkt. Der spricht besser an, wenn auch nicht immer, wie das erste Video zeigt. DC Rainmaker empfiehlt den Edge 530, der fast alles können soll, was der Garmin Edge 830 kann – jedoch über eine Tastenbedienung. Tasten statt Touchscreen? Das würde mir wahrscheinlich auch besser gefallen. Aber wir werden sehen.
Sobald ich aus Schweden zurück bin, übernimmt Harry von der Rennrad-WG den weiteren Test des Garmin Edge 830. Ich bin jetzt schon gespannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEntdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.