• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Sonntag, Dezember 3, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Garmin Edge 820? Keine Lust mehr!

von Claude
4. April 2017
in Cycling Blog, Produkte
Lesevergnügen: 2 Minuten
0
12

Nein, Garmin, ich habe echt keine Lust mehr!

Mit dem Edge 1000 war alles gut. Strecken laden, berechnen, navigieren. Alles prima und relativ schnell. Mallorca war dadurch in den vergangenen zwei Jahren eine prima Sache. Keine Karte in der Rückentasche, an keiner Kreuzung anhalten müssen … Top!
Mein Garmin Edge 820, den ich gegen den 1000er eintauschte, ist von der Rechenleistung anscheinend viel schwächer auf der Brust. Oder die Firmware ist eine Katastrophe. Oder beides.
Strecken lädt mein 820 sehr, sehr behäbig, zumindest was Strecken >100 km betrifft. Aber genau die will ich hier auf Mallorca laden, um wie gewohnt navigieren zu können.
Samstagfrüh war das Gerät vor dem Start eingefroren, sodass ich das Gerät komplett zurück setzen musste. Das dauerte. Außerdem waren alle meine Einstellungen weg. Das ist ärgerlich. Gut, dass ich mich für Samstag nicht für ein gemeinsames Training verabredet hatte.
Was sagt man in einer solchen Situation zu den mit den Hufen scharrenden Mitfahrern? Bitte wartet bis ich das blöde Ding zum Laufen gebracht habe? Oder fährt man los, ohne die Runde aufzeichnen zu können, nur damit die anderen nicht noch länger warten müssen?
Heute wollte ich während der Fahrt eine Strecke laden, um von Llucmajor aus weiter fahren zu können. Was ist passiert? Der 820 hängte sich erneut auf. Nach 20 Minuten am Straßenrand machte ich deshalb ein komplettes Reset, um ihn wieder zum Leben zu erwecken. Natürlich waren wieder alle Einstellungen beim Teufel – und meine bisher gefahrene Route von ca. 35 km natürlich auch.
So ein Scheiß! Ich bilde mir ein, dass das mit der Firmware 6.2 nicht vorkam. Ja, auch mit der alten Firmware war das Gerät langsamer als der Edge 1000. Mit Firmware 6.3 ist das Gerät für die Navigation aber nicht mehr zu gebrauchen.
Oder liegt es vielleicht gar nicht an der Firmware?
Nun kaufe ich mir morgen wieder eine normale Landkarte und navigiere wie früher. Sehr ärgerlich, Garmin.
Wieder zuhause werde ich den Wahoo ELEMNT BOLT testen und dann entscheiden, ob ich mir den BOLT oder den normalen ELEMNT zulege.
Der kann zwar keine Sprachausgabe der Navigationsbefehle über das iPhone, aber Navigieren kann er schon.
Parallel schicke ich den Edge 820 zum Service. Normal kann das nämlich nicht sein.

ähnlichePosts

Weihnachtsgeschenke Fahrrad Rennrad Gravel Tipps Geschenkeliste

Ja ist den schon Weihnachten? Meine Geschenkliste 2023

27. November 2023
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 48/2023

2. Dezember 2023

Ähnliche Probleme?

Hast Du mit dem Edge 820 ähnliche Probleme? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar.

vorheriges Posting

Den heutigen Tag werde ich sicher nicht vergessen!

nächstes Posting

Den besten Mandelkuchen gibt es in Petra!

ähnlich Artikel

Weihnachtsgeschenke Fahrrad Rennrad Gravel Tipps Geschenkeliste

Ja ist den schon Weihnachten? Meine Geschenkliste 2023

27. November 2023
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 48/2023

2. Dezember 2023
Das Fahrradbuch von Jan Wittenbrink

Das Fahrradbuch – von Jan Wittenbrink

26. November 2023
nächstes Posting
gato di almendra mandelkuchen Petra

Den besten Mandelkuchen gibt es in Petra!

Helm AIRBREAKER ABUS

Ein weiteres Wort zum Garmin Edge 820

Kommentare 12

  1. Quang says:
    7 Jahren her

    Ich bin auch enttäuscht vom 820. Touchscreen ist eine Katastrophe. Bei einem bisschen Regen und Wind fängt er von alleine an, durch die Seiten zu scrollen. Reaktionsgeschwindigkeit beim Seitenwechsel ist auch behäbig. Als Folge muss man auf den Screen schauen, währenddessen man den Blick lieber nach Vorne gerichtet haben sollte.

    Antworten
  2. Joas Kotzsch says:
    7 Jahren her

    Oh je, das ist mehr als ärgerlich. So ein Gerät muss einfach laufen. Alles andere ist Frust pur. Was ich in den letzten Tagen bei Twitter über den Wahoo Element (Bolt) gelesen habe war übrigens sehr positiv. Das scheint eine wirkliche Alternative zu einem Garmin zu sein.

    Antworten
  3. Marco says:
    7 Jahren her

    Bei mir ist es auch so ähnlich. Das Laden der Strecken dauert 5-10min, allerdings gefühlt unabhängig von der Streckenlänge. Bis jetzt ist er aber noch nicht eingefroren. Erstaunlich finde ich, dass die Berechnung einer reinen Navigation deutlich schneller von statten geht. Live Segmente sind eigentlich auch nicht nutzbar und der Touchscreen ist teilweise auch eine Katastrophe. Fazit: Nach 720 & 800 der schlechteste Edge in meinem Besitz… 🙁

    Antworten
  4. Rainer Franke says:
    7 Jahren her

    Danke für die Info. Wollte mir auch so ein Gerät kaufen. Nun behalte ich doch meinen 705. Der ist zwar fast 9 Jahre alt; er hat mich aber nun fast 70.000 km treu begleitet.

    Antworten
  5. Meik says:
    7 Jahren her

    Hallo Claude,
    leider patzt Garmin im Moment ziemlich. Auch mein Edge 1000 hat sich in den letzten Wochen beim laden vor Routen einige Male aufgehangen und mein Forerunner920XT bei meinen BEIDEN letzten Wettkämpfen.
    Mein Brustgurt geht jetzt auch zum dritten Mal zum Austausch, weil sich das Band einfach auflöst. Wobei ich ihn auch wirklich oft nutze und dafür auch der Verschleiß aus meiner Sicht ok geht, zumal Garmin da recht unkompliziert austauscht.
    Den Elemnt hat ein Freund von mir gerade für’s MTB getestet (nachdem er den Edge 1000 frustriert verkauft hat) und es aber zumindest für das MTB nicht für tauglich empfunden hat wieder zurück geschickt. Für den Renner ist es aber sicher auf jeden Fall einen Versuch wert!
    Bin gespannt, was du zu berichten hast.
    Gruß von nebenan (habe gesehen, dass wir uns aus dem Bürofenster praktisch zuwinken könnten, Kartoffelchips lassen Grüßen ;-)).

    Antworten
    • Claude says:
      7 Jahren her

      Hi Meik,
      da arbeiten wir ja wirklich dicht beieinander :-).
      Den normalen (großen) ELEMNT hatte ich schon als Testmodell von Wahoo. Von der Usabilty und auch vom Navigieren war ich begeistert. Allerdings war er mir ein wenig klobig im Vergleich zum Edge 820. Jetzt wo der kleine ELEMNT da ist …
      Mal abwarten, wenn ich zuhause bin.
      http://cycling.claude.de/2016/07/20/wahoo-elemnt-eine-garmin-edge-alternative/
      Beste Grüße
      Claude

      Antworten
  6. Michael says:
    7 Jahren her

    Hallo Claude,
    Wann wird es den Tests mit dem Waggons Elemnt geben?
    Bin auf der Suche nach einem Fahrradfahren und schwanke zwischen Edge 820 und Element Bolt. Bräuchte ihn hauptsächlich als Navi.
    Bin schon auf deinen Bericht gespannt
    LG
    Michael

    Antworten
    • Claude says:
      7 Jahren her

      Hallo Michael,
      in dem Bezug kann ich auf meinen Test mit dem normalen ELEMNT verweisen. Der Bolt hat dieselben Funktionen.
      Ich habe seit gestern wieder den normalen ELEMNT zuhause, weil es den BOLT als Testmodell momentan nicht gibt. Werde aber wahrscheinlich sowieso beim großen Modell bleiben, da der vom Akku her noch länger kann.
      Wie man mit dem ELEMNT navigiert, zeige ich bald.
      Beste Grüße
      Claude

      Antworten
  7. Guenter says:
    6 Jahren her

    Hallo Claude..
    Greetings aus New Zealand..
    Ich wollt ich haette Deinen Articel frueher gelesen..da ich eine Tour ueber 3000 km durch NZ abbrechen musste aus genau den gleichen Gruenden..
    nur mit dem Unterschied , dass ich voll im Niemandsland agierte und es lebenswichtig war genaue Daten zu haben…das Schlimme war , dass du einen Anstieg machst , das Geraet sich aufhaengt dabei …du resetest und der scheiss Apparat schickt dich zurueck..
    Eine volle Niete GARMIN 820
    Hat mir meinen Trip ruiniert thanks
    cheers Guenter

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Oh, das ist ja sehr ärgerlich.

      Antworten
  8. Oliver Rüdiger says:
    5 Jahren her

    Wie im Bericht beschrieben. Absturz prinzipiell an der kritischen Stelle der Navigation. Aufzeichnung verloren.
    Touchscreen ist tatsächlich noch schlechter als der veraltete drucksensible Touchscreen eines Garmin Dakota.
    Es ist mein 4. Garmin – aber nach der Erfahrung wohl mein letztes.
    Hat jemand Erfahrung mit Rückgabe oder Nachbesserung beim 820?

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Seit ich Wahoo fahre, weiß ich, dass ich gar keinen Touch-Screen brauche.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Andi bei Der Blog-im-Blog KW 48/2023
  • Mario bei Der Blog-im-Blog KW 48/2023
  • Andi bei Der Blog-im-Blog KW 48/2023
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 48/2023
  • Mario bei Der Blog-im-Blog KW 48/2023

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Ja ist den schon Weihnachten? Meine Geschenkliste 2023
  • Der Blog-im-Blog KW 48/2023
  • Das Fahrradbuch – von Jan Wittenbrink
  • Der Blog-im-Blog KW 47/2023
  • In der Zwift-Welt gefangen?

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s).google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung
Akzeptieren
Name
AnbieterOpenstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
ZweckWird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s).openstreetmap.org
Cookie Name_osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterTwitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
ZweckWird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s).twimg.com, .twitter.com
Cookie Name__widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie LaufzeitUnbegrenzt
Akzeptieren
Name
AnbieterVimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
ZweckWird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s)player.vimeo.com
Cookie Namevuid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum