• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Storck Aerfast.5 – schnellstes Rennrad der Welt!

von Claude
8. März 2024
in Cycling Blog, Produkte
Lesevergnügen: 2 Minuten
0
5
Storck Aerfast.5 Pro schnellstes Rennrad der Welt

SUPERFAST AERFAST

2021 stellte Markus Storck auf der Eurobike das Aerfast.4 vor – seinerzeit das schnellste Rennrad der Welt, das mit gemessenen 199 Watt als erstes Rennrad die Messlatte von 200 Watt im Aero-Vergleichstest-Standard unterbot. Die im Windkanal optimierte, optisch aggressive und 80mm breite Gabel des Aerfast.4, war Teil des neuen Aerogesamtkonzepts.

ähnlichePosts

Cyklaer Porsche Storck E-Gravel

Cyklaer? Die Bikes mit Kameras und mehr!

11. September 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 35/2021

4. März 2024

Das nun vorgestellte Aerfast.5 Pro ist noch schneller!

Um ein Tempo von 45 km/ h zu halten, sind nur 195 Watt nötig!

(Gemäß Messungen der GST Gesellschaft für Strömungsmesstechnik auf der Grundlage des TOUR-Windkanaltests ohne Trinkflaschenhalter und mit sportiver 120mm x 360mm Lenker-Vorbau-Einheit.)

So schnell wie nie zuvor: das Aerfast.5 wurde im Windkanal geboren

Hochleistungsgabel

Wie beim Aerfast.4 präsentiert sich die Gabel des Aerfst.5 breit und aggressiv. Nah am Laufrad gebaut sorgt eine schmale Kopfseite für weniger Luftverwirbelungen und bietet eine möglichst kleine Angriffsfläche für den Fahrtwind. Der wird um die breite Seitenfläche der Gabel optimal am Rahmen entlang gelenkt. Durch das sogenannte Camtail, die Abrisskante an der Rückseite der Gabel, erzeugt der Fahrtwind außerdem einen Segeleffekt, der das Rad zusätzlich nach vorne beschleunigt. Die 80 mm breite Gabel holt einen großen Anteil der Wattersparnisse heraus.

Verbesserte Aerodynamik im Rahmen

Das Gewicht des Rahmens liegt nur noch bei 890 Gramm und ist damit noch leichter als seine Vorgänger, Aber auch die Aerodynamik des Aerfast.5 wurde an entscheidenden Stellen weiter verbessert. Besonders fällt das Steuerrohr ins Auge, dem es durch die neuen UCI Richtlinien erlaubt, die Luftanströmung noch effizienter in den hinteren Teil des Rahmens zu leiten. Neben dem Steuerrohr sind auch das Sitzrohr und die Sattelstütze in ihrer Tiefe gewachsen, um Luftverwirbelungen zu vermeiden. Auch sticht der Übergang zwischen Sitzrohr und den Sitzstreben nicht nur optisch hervor. Angelehnt an das damals radikale Konzept des STORCK Aero2 werden durch das ausgestellte Design der Anbindung der Sitzstreben sowie die ebenfalls im Querschnitt optimierten Sitzstreben weitere aerodynamische Vorteile erzielt.

Das Aerfast.5 Team wird ab sofort vom Team Storck Metropolcycling (UCI Continental Team) bei Rennen eingesetzt. Die Fahrer, die bisher auf dem Aerfast.4 unterwegs waren, sind begeistert.

Ausgestattet mit einer SRAM Red AXS 1×12 liegt das Rad bei 10.299 EUR. Mit 2×12 AXS sind 400 EUR Aufpreis fällig. Mit Dura Ace Di2 2×12 liegt der Aufpreis bei 300 EUR.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Aerfast.4Aerfast.5Storck
vorheriges Posting

Neues Rose Backroad FF Gravel Racer

nächstes Posting

Das Auge isst mit

ähnlich Artikel

Cyklaer Porsche Storck E-Gravel

Cyklaer? Die Bikes mit Kameras und mehr!

11. September 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 35/2021

4. März 2024
storck 199 Watt

200 Watt-Marke gefallen! Schnellstes Rennrad der Welt!

18. Mai 2022
nächstes Posting
Podcast Rennrad-WG Folge Etappe 48 - Das Auge isst mit

Das Auge isst mit

Random Access

Random Access Nr. 1 vom 11. März 2024

Kommentare 5

  1. Klaus says:
    1 Jahr her

    Naja, nicht ganz richtig oder?? Wenn ich den Tour Artikel richtig gelesen habe, ist das Simplon Pride II immer noch besser… Aber trotzdem nette Werbung 😉

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Ich kenne den Artikel nicht. Was steht drin?
      Was sagt die Tour?

      Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Habe gerade recherchiert. Lt. Tour kommt das Simplon auf 199 Watt. Und das neue Storck?

      Antworten
  2. Klaus says:
    1 Jahr her

    Hier der Artikel bei der Tour (nicht wirklich schwer zu finden…): https://www.tour-magazin.de/rennraeder/aero/rekordjagd-das-storck-aerfast-5-pro-im-tour-test/

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Aber entschuldige, bin ich hier die Full Service Agentur?
      Übrigens unterstellst Du mir WERBUNG, wie ich lese.
      Das ist nicht fein, weil falsch.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.