• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 6, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 44/2022

von Claude
6. November 2022
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
8
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Willkommen auf meiner Timeline!

6.11.2022

Sport trotz Ohrentzündung? Seit gestern tröpfele ich Antibiotikum ins rechte Ohr, weil es unangenehm ist. Das Hören ist gedämpft und generell fühle ich mich schlapp.

ähnlichePosts

Wahoo KICKR ROLLR Test

Wahoo KICKR ROLLR – ohne Powermeter auf Zwift und RGT

6. Juni 2023
Blog-im-Blog Urlaub

Der Blog-im-Blog KW 23 bis 26 2023

6. Juni 2023

Trotzdem war ich heute beim Kieser, was noch ganz gut geklappt hat. Aber hernach eine Stunde auf dem Rad, puh, da war die Luft raus.

Wenigstens habe ich eine Stunde Testmaterial mit der Fly12 Sport sammeln können. Nur zum Anschauen hatte ich noch keine Lust.

Die Fly12 hängt beim Allroad-Rad unter dem Wahoo, wobei das rückseitige Display besser wahrnehmbar ist, als ich es vorher dachte.

Wahoo ELEMNT und Cycliq Fly12
Fly12 Sport

5.11.2022

Für 30 Tage in Bayern ins Gefängnis, weil man Straßen blockiert? Auch wenn ich mit den Aktionen der Letzen Generation nicht unbedingt konform gehe, wo ist die Verhältnismäßigkeit?

Kommt ein LKW-Fahrer ohne Anklage für 30 Tage ins Gefängnis, nachdem er beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer unter die Reifen nahm?

Aber das ist doch nur Bayern, werden einige sagen. Ginge es nach Bundesjustizminister Marco Buschmann, dessen Partei doch sonst vehement für Freiheitsrechte steht, würde er am liebsten bundesweit Klimaschützer weg sperren. „Unsere Gesetze sehen neben Geldstrafen auch in bestimmten Fällen Freiheitsstrafen vor„, sagte FDP-Politiker am vergangenen Mittwoch der Bild. Populismus kann er, der Bursche.

Hallo die Herren Buschmann, Lindner, Wissing & Co.: Der Klimawandel beraubt unseren Nachfahren mehr Freiheitsrechte als sich das manch flotter Porschefahrer ausmalen kann. Wann kommt endlich das fucking Tempolimit? Ihr habt geschworen, Schaden vom Deutschen Volke abzuwenden. Wenn man wider besseren Wissens dagegen arbeitet, sollte man m.E. auch mal 30 Tage absitzen müssen.

4.11.2022

Mit dem Auto nach Offenbach zum Kieser-Training, und zum Radeinlagen- und Bikebiometriepapst Jens Machacek, der in den Räumen von Schneider & Piecha niedergelassen ist.

Schneider und Piecha

Bei Jens geben sich die Weltmeister die Türklinke in die Hand und nicht nur die Bahnnationalteams fahren mit Winsole. Jonas Deichmann auch. Meine letzten Winsole waren in die Jahre gekommen und meine platten Füße verlangten nach neuen Einlagen, die Jens sogar auf Rezept erstellt.

Knapp zwei Wochen werden die Füße warten müssen, dann sagen sie AHHH. 🙂

Jens Machacek

3.11.2022

Deshalb liebe ich #mdRzA – mit dem Rad zur Arbeit. Heute früh war es mit +5 Grad recht kühl und ich war froh, meine neuen Winterschuhe zu haben.

Auch im Dunkeln lassen sich Kennzeichen erkennen (hier wegen Datenschutz teilweise unkenntlich gemacht).

Das Foto ist ein Screenshot eines Videos meiner neuen Fly12 Sport, in 1440er Auflösung. Die Bildqualität ist nicht schlecht.

Außerdem mag ich das kleine Display auf der Rückseite der Kamera. Das ist ein Fortschritt.

2.11.2022

Bike to work. Morgens um sieben ist wegen der Winterzeit schon fast so hell, dass die Lupine Tagesfahrlicht wählt. Das schont den Akku, aber gesehen wird man trotzdem.

Oben auf dem Lenker, in Ermangelung einer besseren Befestigungsmöglichkeit, war die Fly12 Sport mein heutiger Begleiter. Die ersten Videos sind vielversprechend. Der Test geht weiter.

Außerdem im Test, die Fizik Artica Winterschuhe in für mich gewöhnungsbedürftiger Farbe. Aber wegen der Schuhfarbe gab es lobende Kommentare von einigen Kolleginnen, die mir auf dem Weg zum Duschen über den Weg gelaufen waren. Bei acht, neun Grad kann man die Dinger schon gut an den Füßen haben, ohne Schweißpfützen in den Schuhen zu riskieren.

1.11.2022

#weltradsporttrainingsstarttag – wie jedes Jahr am 1.112022. Los Leute, die Off-Season ist vorbei. Ab jetzt wird für die kommende Saison trainiert.

Weltradsporttrainingsstarttag

Mein Plan steht: Zwei- bis dreimal die Woche Krafttraining, vier- bis fünfmal die Woche Radtraining, egal ob in- oder outdoor.

Fürs Indoortraining habe ich einen Tipp. Ich habe die Trainings-App selbst noch nicht ausprobiert, kommt aber.

Vielleicht mögen einige von Euch icTrainer selbst testen? Gerne bekomme ich von Euch Feedback zum Tool icTrainer.

icTrainer

Hier eine Info, die ich unlängst vom Start-up bekommen habe:

Hardwareseitig gibt es fast keine Limitierungen. Wir laufen auf fast allen interaktiven Rollentrainern (Hauptsache Bluetooth), sind kompatibel zu sehr vielen Trainingsplattformen (TrainingPeaks, Today´s Plan, Garmin, Trava, Intervals, Tredict, etc.) und allen Betriebssystemen (PC, MAC, Android, iOS) – natürlich macht es auf einem leistungsstarken Computer oder modernen Tablet mehr Spaß, als auf einem alten Smartphone, wo alles etwas klein ist und der Prozessor bei realen Videostrecken zu ruckeln anfängt 😉

Preislich sind wir der Discounter unter den Indoor Cycling Apps (23,49€ pro Jahr, d.h. 1,96€ pro Monat). Dafür bieten wir aber u.a. folgende Funktionen:

  • Strukturiertes Training mit Workouts, realen Streckenvideos, GPX-Tracks oder erstellen eigener Einheiten
  • Passende Musik zur Trittfrequenz und die Möglichkeit parallel eigene Serien/Filme zu streamen
  • Auch Offline nutzbar – alleine oder zu zweit auf einem Computer
  • Unterstützt Online-Gruppentraining (demnächst vielleicht sogar mit Videochat)
  • Neben Rad- auch Ruder-, Kayak-, Schwimm-Ergometer möglich
  • Klimaneutraler Betrieb aus Deutschland
  • Und vieles mehr…

31.10.2022

Zeitumstellung. Ich bin nach wie vor ein Befürworter des Wechsels zwischen Winter- und Sommerzeit. Wenn uns im Frühjahr eine Stunde genommen wird, brauche ich zwei bis drei Tage, bis ich wieder im Tritt bin. Das ertrage ich gerne. Schließlich ist das längere Tageslicht im Sommer ein Geschenk, nicht nur für mich als Radfahrer. Jetzt im Herbst, beim Zurückstellen, habe ich null Probleme mit „Jetlag“.

Sollte die Zeitumstellung irgendwann abgeschafft werden, hoffe ich auf eine ganzjährige Sommerzeit, auch wenn die Winterzeit eigentlich unsere „Normalzeit“ ist. Winterzeitbefürworter argumentieren hingegen, dass die Sonne um 12 Uhr am höchsten stehen solle. Schließlich wäre das logisch und schon immer so gewesen. Mag sein. Aber früher ist der Bauer mit dem ersten Hahnenschrei aufgestanden und war früh im Bett. Die allermeisten Menschen haben heute einen anderen Tagesablauf. Im Büro geht es in der Regel nicht vor 8:30 Uhr los, bei Gleitzeit eher später. Menschen, die erst um neun Uhr mit der Arbeit beginnen, haben bis 12 Uhr erst drei Stunden hinter sich gebracht und noch vier bis fünf Stunden Arbeit vor sich.

Dass es im Winter, bei bleibender Sommerzeit, in der Früh lange dunkel ist, weiß ich auch. Aber Beleuchtung nutzen wir so oder so, egal ob im Büro, in Geschäften oder zuhause. Die Tatsache, dass es mit Winterzeit vormittags eine Stunde früher hell ist, spart deshalb keinen Strom. Außerdem ist es im Winter auch nicht schön, wenn es schon ab 16 Uhr dämmert.

A propos Strom, ohne den geht es nicht, wenn man im Winter morgens oder abends Rad fahren will. Seit ich meine Lupine SL AF habe, fahre ich gerne bei Dunkelheit. Ich weiß gar nicht, warum ich solche Lampen lange als zu teuer abgetan hatte, aber ohne mit der Wimper zu zucken, weit mehr als 1.000 EUR für ein Paar Laufräder ausgeben kann. Bei meiner Lupine mag ich die Fernlicht-/Abblendlichtfunktion, aber auch das Tagesfahrlicht. Auch das ist im Winter wichtig.

Lupine SL AF

vorheriges Posting

RGT mit Voice-Chat und neuer Real-Road

nächstes Posting

Rouvy mit 360° Omnimode

ähnlich Artikel

Wahoo KICKR ROLLR Test

Wahoo KICKR ROLLR – ohne Powermeter auf Zwift und RGT

6. Juni 2023
Blog-im-Blog Urlaub

Der Blog-im-Blog KW 23 bis 26 2023

6. Juni 2023
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 22/2023

4. Juni 2023
nächstes Posting
Rouvy omnimode

Rouvy mit 360° Omnimode

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 45/2022

Kommentare 8

  1. Hans says:
    7 Monaten her

    Die Umstellung zwischen Sommer – und Winterzeit ist sicherlich nicht ideal. Wenn man sich allerdings die Alternativen anschaut, ist diese in meinen Augen das kleinste Übel und absolut zu ertragen. Thema „Jetlag“ hast du schon angesprochen. Was viele allerdings vergessen sind die „europäischen Auswirkungen“ : immer Sommerzeit würde bedeuten, dass es im Winter in Spanien/Portugal erst gegen 10 Uhr hell würde. Immer Winterzeit würde bedeuten, dass es im Sommer in Polen schon gegen 4 Uhr hell würde. Für beide Gegenden eine viel größeres Problem. Die einzige Lösung hierfür wären mehrere Zeitzonen in Europa, was meiner Meinung nach viel schlimmer wäre als 2 Tage Jetlag im Jahr. Ich vermute auch einfach mal, dass dies die Gründe sind warum wir die Zeitumstellung immer noch haben. Und mal Hand aufs Herz: haben wir nicht weiß Gott größere Probleme als das? Ich bin der Meinung, dass es dejenigen, die Kraft haben darüber zu jammern, einfach viel zu gut geht und keine echten Probleme haben…

    Antworten
    • Claude says:
      7 Monaten her

      Word! Wenn die Zeitumstellung irgendwann abgeschafft werden würde, wäre ich bei uns für die ganzjährige Sommerzeit, wobei wir dann drei Zeitzonen in Europa bräuchten. Das wäre natürlich ein absoluter Rückschritt.

      Antworten
  2. Alexander Beck says:
    7 Monaten her

    Moin Claude, freut mich, dass Du mit deiner Lupine zufrieden bist. Je nachdem wie viel dein Waldanteil ist könnte sich eine Betty oder Wilma gebraucht lohnen, ebay Kleinanzeigen ab 180€ ohne Akku, dann gibt es wirklich kein halten mehr. Mir persönlich ist die SL AF im Wald zu dunkel. Eine Lupine kann man auch gefahrlos gebraucht kaufen, wenn was ist ab nach Neumarkt und die helfen einen.

    Antworten
    • Claude says:
      7 Monaten her

      Ja, das mag sein. Aber ich fahre oft auf der Straße und da ist eine konforme Lampe Pflicht. Im Wald reicht mir die SL AF in der Regel schon, auch wenn sie nach oben nicht ausleuchtet. Das ist leider der StVZO geschuldet.

      Antworten
      • Alexander Beck says:
        7 Monaten her

        ich nutze meine Wilma auch nur zusätzlich zur SL AF. Ich denke aber da ist viel Gewohnheit dabei, wer einmal ALLES sehen konnte, möchte nicht wieder zurück.

        Antworten
        • Ernsz says:
          7 Monaten her

          Vielleicht auch mal ein bisschen an die wilden Tiere im Wald denken. Die finden das bestimmt richtig geil, wenn da einer mit einem Varta-Flagscheinwerfer durch den Wald donnert…

          Antworten
          • Alexander Beck says:
            7 Monaten her

            Fahre lediglich die „Waldautobahnen“, Tiere habe ich tatsächlich noch nie welche gesehen. Wenn man nicht durch Unterholz prescht sollte sich der schaden in Grenzen halten. Wobei der Lichtgegel einer Wilma deutlich schmaler ist, dafür halt in die Tiefe.

  3. Ralf says:
    7 Monaten her

    Hallo Claude,

    ich würde gerne einen Test zu icTrainer lesen.
    Spielewelten oder auch reale Aufnahmen reizen mich nicht wirklich.
    Möchte Trainingspläne abrackern und dabei unterhalten werden.
    Am besten fand ich bis jetzt Wahoo Systm.
    Bei ic Trainer finde ich es interessant, dass man hier auch Videos streamen kann, ohne ein zweites Gerät aufstellen zu müssen.

    Vielleicht kann ja auch jemand was zu den Trainingsplänen sagen. Kann man hier die Wochentage und die maximale Länge der Einheiten bestimmen und daraus wird ein Trainingsplan generiert? Gibt es sonst Alternativen, die das können?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Peter bei Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Verkehrsregeln für Radfahrer, StVO, StVG, StVZO und FeV - Wiegetritt Cycle Components bei Strahlkraft: Leyzne Lite Pro 115 gegen Billiglampe
  • Mauri bei Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Matthias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand
  • Matthias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Wahoo KICKR ROLLR – ohne Powermeter auf Zwift und RGT
  • Der Blog-im-Blog KW 23 bis 26 2023
  • Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 21/2023
  • RTF in Rodgau? Gar nicht monoton!

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum