• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Sonntag, Juli 20, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Rouvy mit 360° Omnimode

von Claude
4. November 2022
in Cycling Blog, Indoor
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
0
Rouvy omnimode

Die tschechische eSports-Plattform Rouvy führt für ausgewählte Videostrecken eine 360°-Dimension ein. Die Rouvy Omnimode genannte 360°-Ansicht soll ein noch intensiveres, virtuelles Raderlebnis ermöglichen.

ähnlichePosts

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025

Die neuen Rouvy Omnimode-Routen sollen wöchentlich veröffentlicht werden – ca. eine Route pro Woche. Strava Live-Segmente sind auf allen neu veröffentlichten OmniMode-Routen zu finden, können aber in den App-Einstellungen deaktiviert werden. Für eine einfache und bequeme Steuerung der 360°-Ansichten werden die Kamerasteuerungen in der Rouvy Companion App verfügbar sein, die innerhalb eines Monats veröffentlicht wird.

Wichtig: Mit dem Erscheinen der neuen Updates wird es keine Änderung der aktuellen Preise geben.

Um alle Funktionen von OmniMode genießen und nutzen zu können, sollte die ROUVY-App auf die Version 2.15.0 (oder höher) aktualisiert werden. Neue Sportler können die App 14 Tage lang kostenlos testen (keine Kreditkarte erforderlich) und beim Kauf kann ein Abonnement mit zwei weiteren Haushaltsmitgliedern geteilt werden. Die Apps für Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräte oder Apple TV sind verfügbar unter https://rouvy.com/download.

Omnimode Features

Rückwärtige Kameraansicht (jetzt ist es möglich, nonstop im „Rückblickmodus“ zu fahren und die Landschaft in dieser Position zu genießen, oder zu sehen, wer im hinteren Teil des Pelotons fährt und wer gerade angreift)

Statische und dynamische Panoramakamera-Ansichten – „Peitschenschwenk“ (sowohl automatisch als auch manuell umschaltbar)

Verbessertes Höhenprofil auf der Strecke (das Höhenprofil arbeitet wesentlich detaillierter und flüssiger. Das Fahrgefühl bietet noch realistischere Steigungen, insbesondere auf High-End-Trainern).

Erweiterte Streckensichtbarkeit (Mit dem Omnimode kann der Fahrer nun andere Fahrer/Avatare und überlagerte 3D-Objekte in einer viel weiteren Entfernung sehen).

Avatar-Bewegung in Kurven (bei 360°-Tracks ist die Kamerapositionierung besser und in Kurven ist der Avatar immer sichtbar).

Echtes Verstecken und Sichtbarkeit von Avataren durch statische Objekte (kein Verschwinden von Fahrern mehr vor Kurven oder statischen Objekten, und sichtbar durch Felsen und Bäume oder ähnliches).

Kameraposition und -verhalten bei einer Gruppenfahrt (die Kameraposition im Omnimode ist höher und eliminiert unberechenbares Avatarverhalten vor der Kamera)

Verbesserte Interaktivität für Mehrfahrer-Erlebnisse bei Gruppenfahrten und Rennen.

Freigegebene 360° Routen

Italian Dolomites | Passo Gavia (features in Giro d’Italia and Maratona dles Dolomites)
Italian Dolomites | Passo Stelvio (from Bormio)
Tour of Germany 2022 | Stage 3 
Tour of Germany 2022 | Stage 4 
Tour of Germany 2022 | Schwarzwald 1 
Tour of Germany 2022 | Schwarzwald 2 
Tour of Slovakia 2022
Challenge Family Championship | Samorin

Wie funktioniert Rouvy Omnimode?

Die Steuerung über Rouvy Omnimode kann automatisch oder manuell aktiviert werden. Standardmäßig ist die automatische 360°-Panoramakamera eingeschaltet (und kann im Menü ausgeschaltet werden). Die Kamerasteuerung befindet sich am oberen Rand des In-Ride-Bildschirms (Tastatur-Hotkeys: B – Rückblick, P – Panorama, F – Vorderansicht) und in den Menüeinstellungen. Der Algorithmus für den automatischen Kamerawechsel funktioniert folgendermaßen: „Frontkamera“ für 80 Sekunden, dann Umschaltung auf „Rückansicht“ und dann „Peitschenschwenk“-Panoramamodus für etwa 15 Sekunden. Die Umschaltung auf die Rückfahrkamera erfolgt häufiger als auf die Panoramakamera im Verhältnis 2:1.

Rouvy mit 360° Omnimode

Hält Omnimode was Rouvy verspricht?

Ich habe Rouvy Omnimode noch nicht ausprobieren können. Allerdings war CyclingOlli hat für den Blog und die Rennrad-WG schon vorab im Omnimode unterwegs. In der kommenden Episode unseres Podcasts sprechen wir darüber.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 44/2022

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 45/2022

ähnlich Artikel

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025
Blog-im-Blog

Random Access – KW 28/2025

10. Juli 2025
nächstes Posting
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 45/2022

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 46/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.