• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Juni 2, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 42/2022

von Claude
23. Oktober 2022
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 7 Minuten
0
11
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Willkommen auf meiner Timeline!

23.10.2022

Wieder ohne Kraft trainiert. Langsam kann ich es nicht mehr auf Grippeschutzimpfung schieben. Woran hängt es? Nachher werde ich mir Ingwer-Sirup kochen. Vielleicht bringt mich der Ingwer wieder auf trab?

ähnlichePosts

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 22/2023

2. Juni 2023
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 21/2023

28. Mai 2023

22.10.2022

Meine erste Ausfahrt mit Schnürschuh und Bündchen. Ich mag beides. Außerdem finde ich die Farbe der Adidas Gravel sehr geil.

Adidas Gravel Schnürschuh

Nur war es sehr peinlich, dass ich am linken Schuh, innen wie außen, mit Kreppklebeband gefahren war. Das war noch dran, weil ich kurz vor der Fahr die Cleats montiert hatte. Aber jetzt bitte nicht wegen der zwei Markierungen auf jeder Seite wundern. Die Klebestreifen waren erst am rechten, dann am linken Schuh.

Adidas Gravel Schuhe

21.10.2022

Nein! Doch! Ohh! Obwohl ich seit Sonntag nicht beim Krafttraining war, konnte ich bei den meisten Geräten mein Gewicht nicht erhöhen, bzw. habe beim festgelegten Gewicht die geforderten 120 Sekunden Trainingszeit nicht durchgehalten.

Kieser

Ob das die Nachwehen der Grippeschutzimpfung waren? Das werden wir Sonntag sehen, wenn Luisa und ich wieder zum Kieser nach Offenbach gehen werden.

Später gab es noch eine kurze Runde auf RGT zum Testen meiner neuen Magic Road, die ich im Winter öfter ins Training einbauen will. 80 km Magic Road langen für 3 Stunden GA1 im winterlichen Wohnzimmer.

20.10.2022

Heute ist der internationale Tag des Faultiers (im englischen: International Sloth Day). Das passt ja. Zum Sport war ich zu faul, wie gestern schon. Allerdings bekam ich gestern meine Grippeschutzimpfung. Es herrschte Sportverbot. Aber heute wäre es schon wieder gegangen, glaube ich. Nur war der innere Schweinehund zu groß. Das ist er abends eigentlich immer. Ich muss unter der Woche wieder konsequent morgens oder in der Mittagspause aufs KICKR BIKE steigen. Im Homeoffice geht das ja eigentlich recht gut.

Und wochenends sollte es auch keine Ausrede geben. Gerade jetzt im Herbst macht Radfahren doch richtig Spaß, auch wenn man hernach putzen muss.

19.10.2022

Gestern hätte ich das Klettpack-Tragesystem gebrauchen können. Ich musste ein DHL-Paket im Zeitschriftenladen abholen. Das Gravelrad stand fahrbereit neben dem Homeoffice-Schreibtisch, aber es hat keinen Gebäckträger. So bin ich gelaufen. Zum Glück war das Paket zum Tragen nicht zu groß. Sonst hätte ich mit dem Auto zurück kommen müssen. So hatte ich eine Hand frei und konnte im Blumenladen nebenan einen Strauß für Luisa kaufen. Einfach mal so, ohne besonderen Grund. Die Blumen hätte ich mit Klettpack auch transportiert bekommen, dachte ich mir.

Aber was war im Paket? Etwas, das ich so schnell gar nicht erwartet hatte: Fizik Artica GTX in Aubergine. Erster Eindruck. Leicht (nachgewogen) und angenehm am Fuß. Oben auf dem Spann spüre ich keinerlei Druck. Das dürfte Leute mit hohem Spann freuen.

Fizik Artika GRX

18.10.2022

Gestern Abend, Klettpack* in der Höhle der Löwen. Irgendwie fand ich es schade, wie wenig die Investoren das Produkt verstanden haben, oder verstehen wollten. Pakete etc. auf dem Rücken zu transportieren, Rad fahrend, ist echt eine Marktlücke. Wer von uns kennt das nicht? Weder am Rennrad, am MTB oder am Graveller hat man einen Gepäckträger. Schnell mal zur Post, ein Paket aufgeben? An der Packstation eine Sendung abholen? Mit dem Rad geht das nicht. Mit Klettpack* schon.

Use Cases gibt es auch auf Insta ->.

Und hier geht es zur Homepage der Erfinder ->.

Ich glaube, ich bestelle mir das, auch weil Unsympath Kofler nicht genug Nutzwert sah. Aber klar, wer nur vom Fahrersitz des SUV aus denkt …

Klettband

17.10.2022

Von Frühjahr bis Herbst fahre ich am Allroad- und am Gravelbike Reifen mit Diamantprofil, also ohne Stollen. Weil es in der nassen Jahreszeit damit zu rutschig ist, habe ich einen Laufradsatz mit Stollenreifen im Keller. Der war bisher immer tubeless montiert. Heißt, jeden Herbst habe ich die Reifen mit neuer Dichtmilch befüllt. Schließlich trocknet die Milch mit der Zeit aus.

Darauf hatte ich dieses Jahr keinen Bock und bin zurück auf Schlauch – TPU-Schlauch.

Die Pirelli, Smartube sind nicht nur wesentlich leichter als Butyl, sondern bisher bei mir überraschend pannensicher – 10.000 Kilometer ohne Plattfuss! Das mag Glück sein, aber irgendwie bin ich mittlerweile von den Smartube überzeugt.

Ob das so bleibt, wird der Winter zeigen.

Bevor es im Matsch richtig los gehen kann, suche ich neue „Winterreifen“. Die drei Jahre gefahrenen Schwalbe G-One Bite sind nicht mehr so doll, weshalb ich gestern ad interim Conti Terra Speed aufgezogen habe.

Die Terra Speed sind mir für den Wintereinsatz zu wenig profiliert und auch nicht breit genug. Insgesamt sehen sie auf den 27,5er Felgen mickrig aus.

Conti Terra Speed

Ob ich von Schwalbe G-One Bite auf René Herse wechseln soll? Die Juniper Ridge TC 650Bx48 wären von den Dimensionen genau passend, korrespondierend zu den Switchback Hill, die ich sonst auf dem Rad fahre.

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

vorheriges Posting

Neue Fizik Artica GTX Gore-Tex Winterschuhe

nächstes Posting

Neue Shimano RX8, RX8R und RX6 Gravelschuhe

ähnlich Artikel

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 22/2023

2. Juni 2023
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 21/2023

28. Mai 2023
RTF Rodgau

RTF in Rodgau? Gar nicht monoton!

19. Mai 2023
nächstes Posting
Shimano RX8 RX801 Gravelschuh

Neue Shimano RX8, RX8R und RX6 Gravelschuhe

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 43/2022

Kommentare 11

  1. Frank Brunner says:
    8 Monaten her

    Hatte Schwalbe TPU montiert, hinten nach 3000 km einen Platten (hab mir dann das Ventil rausgerissen 🥺).
    Hab mir dann auch die Pirelli geholt. Die haben zwar den Smugglers Path in Belgien gut mitgemacht aber nach ca. 400 km hab ich wieder hinten einen Platten, das kann auch Zufall sein. Jetzt hab ich nur echte Probleme, den Schlauch wieder dicht zu kriegen. Hab unter Wasser mit Mühe ein winziges Loch gefunden, Tubolito-Flicken gesetzt, aber das ist es wohl noch nicht.
    Hat da jemand noch einen Tip?

    Antworten
    • Claude says:
      8 Monaten her

      Tubolito-Flicken taugen selbst auf Tubolitoschläuchen nur bedingt. Leider.
      Sicherlich kann bei TPU-Schläuchen immer ein Durchstich erfolgen.
      Deshalb glaube ich, dass es bei mir bisher nur Glück war.
      Läge bei mir die Pannenhäufigkeit bei 400 km, würde ich wieder zu Tubeless wechseln. Bleibt zu hoffen, dass es nicht soweit kommt.
      Übrigens bin ich die Smartube bisher nur in Verbindung mit René Herse Reifen gefahren.

      Antworten
  2. Peer says:
    8 Monaten her

    Was du da mit der Dichtmilch beschreibst ist genau der Grund warum ich das nicht will und überall die guten alten Butyl Schläuche fahre (Continental Race 28). Und das übrigens seit gut 20.000km mit einem Platten. Da habe ich mir ein Stück Metall eingefahren wo auch tubeless nur eine riesen Sauerei gemacht hätte. Zufall? Glaube ich nicht wirklich. Außerdem stehen quasi alle Räder Winter still –> sobald bei uns Schnee liegt steige ich auf die Langlaufski um. Da ist tubeless zum Glück kein Thema… 😉 Wenn ich Dichtmilch drin hätte, hätte ich jeden Frühling Stress. So ein bisschen aufpumpen und losfahren. Ist mein Rad durch die Schläuche langsamer? Wahrscheinlich. Aber ich habe (leider) noch so viel Trainingsreserven da kommt es auf die vielleicht 1-2% schlechteren Lauf auch nicht an…

    Antworten
    • Claude says:
      8 Monaten her

      Butyl taugt schon was, aber nur für Reifenbreiten bis 32 mm. Breiter werden die zu schwer und, für die Satteltasche, zu voluminös.

      Antworten
      • Peer says:
        8 Monaten her

        Ich weiß das man die deswegen auch nicht mehr am MTB fahren „darf“. Ich mache es trotzdem und bin super happy damit 😉

        Antworten
  3. Alexander Beck says:
    8 Monaten her

    Moin Claude, könntest du bitte für uns den Rene Herse Stollennreifen testen? 🙂 Ich denke viele interessiert der brennend, zumal der auch auf Asphalt erstaunlich gut sein muss. Wäre cool, Danke!

    Antworten
    • JB says:
      8 Monaten her

      Fahre ich als 29er und meine Liebste als 27,5er. Montage ist eine Kathastrophe, auf DT-Felgen muss man schon Zeit investieren bis es „plopp“ macht. Wenn sie drauf sind – ein Traum. Ich hatte am 29er noch nie einen Defekt über mehrere tausend KM, Liebste hatte pech und hat sich in den Alpen einen Cut geholt. Ansonsten super, was die schon alles an Schotter und Steinen überlebt hab überrascht mich immer wieder. Klare Empfehlung!

      Antworten
  4. Alexander Beck says:
    8 Monaten her

    Off Topic:

    Claude, ich bräuchte eine Dashcam für vorne, welche würdest Du empfehlen bzw. was nutzt Du aktuell? Fly12?

    Danke!!

    Antworten
    • Claude says:
      8 Monaten her

      Hi Alexander, Fly12 nutze ich nicht mehr, weil der Akku im Eimer ist. Ich habe noch eine Drift, Modell muss ich schauen. Die hat aber keinerlei Stabilisierung.
      Würde wohl wieder zur Fly12 greifen, aber zum neuen Modell.

      Antworten
    • Alex W says:
      7 Monaten her

      Fly12 Sport seit drei Wochen an meinem Pendelrad. Und natürlich nur anlaßbezogene Aufnahmen (die gibt es auch den 20km MdRzA in Berlin ausreichen), die dafür aber gestochen scharf.

      Antworten
  5. Peer says:
    7 Monaten her

    Eine kleine Ergänzung zum Thema tubeless: ich habe diese Woche entdeckt, dass ich an meinen Rennrad einen Platten hatte, obwohl das Rad 4 Wochen nicht bewegt wurde ( Corona sei dank). Was ist passiert? Das Felgenband hat sich verabschiedet. Es ist ein riesen Loch drin. Einfach so. Ich vermute, dass die Weichmacher nach 4 Jahren raus sind und das Band dann einfach gerissen ist. Ich mache mich jetzt ein Textilband rein und habe dann die nächsten 20 Jahre meine Ruhe. Das geht bei mir, da ich einen wunderschönen Schlauch drin habe. Ihre tubeless Fans werdet wohl regelmäßig das Band wechseln dürfen. Viel Spaß mit der Sauerei 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Verkehrsregeln für Radfahrer, StVO, StVG, StVZO und FeV - Wiegetritt Cycle Components bei Strahlkraft: Leyzne Lite Pro 115 gegen Billiglampe
  • Mauri bei Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Matthias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand
  • Matthias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand
  • Mattias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 21/2023
  • RTF in Rodgau? Gar nicht monoton!
  • Der Blog-im-Blog KW 20/2023
  • Jonas Deichmann hat ne Rechnung offen

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum