• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juni 25, 2022
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Pirelli Cinturato Velo 700x32C

von Claude
12. Dezember 2021
in Cycling Blog, Gravel, Allroad, Bikepacking, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
9
Pirelli Cinturato Velo Test

Mein Litespeed Cherohala SE wurde 2018 vom Hersteller mit schlanker 32 mm Bereifung geliefert. Die Idee war ein „Allroad-Set-Up“, das auf Asphalt und im Wald gleich viel Spaß bereiten sollte.

ähnlichePosts

René Herse Reifen Test

René Herse Reifen? Leider geil!

5. Juni 2022
Pirelli Smartube

Pirelli Smartube Cinturato – der bessere TPU-Schlauch?

18. Mai 2022

Der Ansatz war gut. Es scheiterte schlicht an den Reifen. Die ab Werk montierten Continental Gatorskin waren auf glatten Waldwegen akzeptabel, aber auf Asphalt kam keine Freude auf. Die Conti waren viel zu träge, im Vergleich zu schmaleren Rennradreifen.

Dabei machen etwas breitere Rennradreifen am Gravelbike durchaus Sinn, falls der Straßenanteil hoch und ein zweiter Laufradsatz mit geländegängigen Gravel-Reifen zur Hand ist. So wird ein Gravel-Rad zum Allroad-Bike für jeden Tag und darf gerne mit zur Ausfahrt mit der Rennrad-Crew.

Allroad mit 32 mm

So spendierte ich meinem Hunt 28-Zoll-Laufradsatz ein Paar der von der Fachpresse durch die Bank gelobten Pirelli Cinturato Velo – natürlich im Tubeless-Set-Up. Optisch macht die LRS-Reifen-Kombi am Litespeed Grave (meinem Unfallersatz des Cherohala SE) eine gute Figur.

Pirelli Cinturato Velo 32 mm

Das Gewicht des Cinturato Velo ließ mich nicht jubeln. Ca. 370 Gramm pro Reifen, das ist schon eine Hausnummer im Vergleich zu reinrassigen Rennradreifen schmalerer Breite. Beruhigt war ich, als mir Google für den GP 5000 TL ähnliche Werte ausspuckte.

  • Pirelli Cinturato Velo
  • Gewicht Pirelli Cinturato Velo 32 mm

Tubeless

Im Gegensatz zu den oben erwähnten Gatorskin sind die Pirelli Cinturato Velo tubeless-fähig. Die Tubeless-Montage ging relativ leicht von der Hand. Nicht so einfach, wie man das von normalen Clinchern kennt. Es war aber auch kein Hexenwerk oder besonders zeitaufwändig. Bspw. hatte ich mit den GP 5000 TL in 28 mm wesentlich mehr zu kämpfen.

Falls Du generell Probleme mit der Tubeless-Montage hast, empfehle ich Dir meine Anleitung zum Aufziehen eines Tubeless-Reifens.

Fahrvergnügen

Nicht schlecht, Herr Specht, dachte ich schon nach wenigen Metern auf Asphalt. Nach einigen Monaten im Testbetrieb kann ich bestätigen, was auch andere über den Reifen schreiben. Tubeless bietet die 32mm-Variante eine Menge Komfort, ohne träge zu wirken. Dabei gefällt mir das Handling im Kurvenbereich. Der Reifen ist direkt und gut berechenbar und gibt ein Gefühl von Sicherheit. Natürlich ist er nicht ganz so schnell wie die schmaleren Kollegen aus dem Wettkampfbereich. Aber das merkt man im Alltag nicht. Fahrvergnügen ist auf Asphalt eigentlich immer gegeben. Auch abseits der Straße, auf Waldwegen und im Park, bietet der Reifen genügend Sicherheit, aber auch Speed. Matsch und tiefen Sand, das ist klar, mag so ein Reifen nicht besonders.

Pannenschutz und Haltbarkeit … in der Praxis

Der Cinturato „Gürtelreifen“ verspricht lt. Hersteller einen erhöhten Pannenschutz, hervorragende Schnittfestigkeit und lange Haltbarkeit. Begriffe wie „Armour Tech“, „SmartNet Silicia“ und „Aramidfasern“ zieren das Werbeversprechen, sind aber nichts sagend. Vielleicht ist er auch deshalb kein Leichtgewicht?

Aber was nützt das beste Marketingsprech, wenn die Reifen in der Praxis nichts taugen? Käufer des Cinturato Velo müssen sich in der Hinsicht aber keine Sorgen machen. Selbst vermehrter Gravel-Einsatz konnte der Lauffläche wenig anhaben. Schnitte und Einschlüsse von scharfkantigen, spitzen Steinchen? Fehlanzeige … jedenfalls bei mir.

Preis

59,99 EUR als UVP ist leider nicht wenig, aber auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb. Online gibt es die Reifen schon günstiger, bspw. bei r2-bike, bei denen ich gerne bestelle, weil Bestellabwicklung und Versand bei Lagerware unheimlich flott geht. (Selbst zu Corona-Zeiten war die Ware immer spätestens nach 2 Werktagen bei mir zuhause! So viel einfach mal als Tipp, weil immer mehr Online-Händler Blogger-Wahlen durchführen. Da kann man als Blogger auch mal Online-Händler bewerten.)

Fazit

Du willst Dein Rennrad zu Gunsten eines Gravel-Rads abschaffen und trotzdem ein Rennrad haben? 28-Zoll Laufräder mit Pirelli Cinturato Velo in 32 mm bieten Dir Fahrvergnügen, das fast an ein reinrassiges Rennrad heran kommt – aber mit mehr Komfort. Und wenn der Asphalt einfach mal aufhört, wird weiter geballert, ohne dass Du Dir Gedanken ums Material machen musst. Der Pirelli Cinturato Velo ist nämlich ein prima Allroad-Reifen. Für gröberes, matschiges oder sandiges Gelände ist er nicht zu empfehlen. Dafür hast Du aber sicher einen zweiten Laufradsatz mit richtiger Gravel-Bereifung, oder?

Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 11 Tipps gelingt es!



Werbung


Tags: PirellireifentubelessTubeless-Reifen
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 26/2020

nächstes Posting

Einmal um Deutschland – zum warm werden

ähnlich Artikel

René Herse Reifen Test

René Herse Reifen? Leider geil!

5. Juni 2022
Pirelli Smartube

Pirelli Smartube Cinturato – der bessere TPU-Schlauch?

18. Mai 2022
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 33/2020

16. August 2020
nächstes Posting
Jonas Deichmann Triathlon Deutschlandumrundung

Einmal um Deutschland - zum warm werden

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 27/2020

Kommentare 9

  1. Stefan says:
    1 Jahr her

    Hallo,
    wie breit ist der Pirelli Cinturato Velo (32 mm) real? Welche Innen weite hat die Felge?
    Freue mich über eine Info!
    Grüße
    Stefan

    Antworten
    • Claude says:
      1 Jahr her

      Ich habe diesen Reifen gerade nicht aufgezogen.

      Antworten
    • Claude says:
      12 Monaten her

      Habe extra für Dich noch mal auf die Cinturato gewechselt. Auf den Zipp 303s bauen sie zwischen 33 und 34 mm, je nach Luftdruck.

      Antworten
  2. Jürgen says:
    11 Monaten her

    Hallo Claude,
    mit welchem Luftdruck fährst du damit? Ich habe sie jetzt mal mit Schlauch probiert. Bei dem von Pirelli angegebenen Druck (5,2 bar bei einem Fahrergewicht von 70-79kg) fährt sich der 32er wie aus Vollgummi. Bei 3,5 bar wird es langsam ok, aber natürlich nicht fluffig, dafür ist wohl die Decke zu dick und der Schlauch wird auch etwas ausmachen.
    Meine Felge hat ein Innenmaß von 19,5mm, da ist der Reifen 31mm breit.

    Gruß
    Jürgen

    Antworten
    • Claude says:
      11 Monaten her

      So wenig wie möglich. Jede Felge ist anders. 5,2 ist aber viel zu viel.
      Fluffig werden 32er Reifen aber nie. Dafür sind sie zu schmal.

      Antworten
  3. Martin says:
    9 Monaten her

    Wie schneiden denn die Cinturato im Vergleich mit den GP 5000 ab? Ein Vergleich in Fahreigenschaften und Pannenschutz wäre echt cool, vor allem, falls Du beide schon einige km gefahren bist… 😉

    Antworten
    • Claude says:
      9 Monaten her

      Na ja, da erwartest Du von einem Hobby-Radblog wohl etwas zu viel. Das wäre sehr zeitaufwändig und würde ne Menge Geld kosten. Ich teste das, was ich gerade fahre und gebe mein, zugegebenermaßen, subjektives Empfinden wieder. Der Cinturato Velo ist sicherlich nicht der schnellste Race-Reifen. Dafür ist er nicht konzipiert. Aber er läuft erstaunlich gut. Wenn es um Performance geht, rate ich persönlich zum Schwalbe Pro One in 32 mm statt zum Conti GP5000.

      Antworten
  4. Peter says:
    5 Monaten her

    Hab seit gestern einen neuen Laufradsatz mit den Reifen (mit Schlauch) für mein Slate. Die erste Testrunde war sehr überzeugend. Bei einem Druck von ca. 4 Bar fühlte sich der Reifen auf der Straße flink und sicher an und auf der Waldautobahn ging es ebenfalls erstaunlich gut und war nicht unkomfortabel (wie groß der Beitrag der Lefty Oliver zum Komfort war, weiß ich natürlich nicht, hab ja keinen Vergleich). Genau dafür ist der Cinturato ja auch gedacht: auf allem fahren können, was kein MTB-Terrain ist. 🙂

    Antworten
    • Claude says:
      5 Monaten her

      Danke für Dein Feedback. Je nachdem wie schwer Du bist, kannst Du ggf. beim Druck noch nach unten gehen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neueste Kommentare

  • Jörgen bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Uwe Flad bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • M bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Der Blog-im-Blog KW 24/2022
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf
  • Garmin Edge 1040 Solar – mit der Kraft der Sonne
  • Der Blog-im-Blog KW 23/2022

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum