• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juli 19, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Gravel-Allrounder von Tubolito für 700C und 650B

von Claude
15. März 2023
in Cycling Blog, Gravel, Allroad, Bikepacking, Produkte
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
0
Tubolito Gravel CX

Tubeless und TPU für „Marginal Gains“

Als ich noch vornehmlich Rennrad fuhr, experimentierte ich eine Zeit mit tubeless Set-ups, davor aber mit TPU-Schläuchen. Schließlich sind diese leicht und haben beim Packmaß einen riesigen Vorteil. Allerdings konnten mich damals weder Tubolito, noch die später auf den Markt gekommenen Schwalbe Aerothan überzeugen. Beide waren am Rennrad bei hohem Luftdruck pannenanfällig.

ähnlichePosts

Aeron TPU Schlauch

Aeron vs. Wettbewerb: Neuer Maßstab für TPU-Schläuche

8. Juli 2024
Conti TPU

Conti TPU – Die Korbacher steigen ins TPU-Game ein

8. Mai 2024

TPU für mich die bessere Wahl

Seit zwei Jahren bin ich weg von tubeless, selbst bei Gravel bzw. Allroad. Warum? Das schlauchlose Fahren hat klare Vorteile, aber einen – für mich – entscheidenden Nachteil. Man muss ab und an Dichflüssigkeit nachfüllen. Das wird immer dann zum Problem, wenn man, wie ich, mehrere Laufradsätze im Einsatz hat. Schließlich kann man immer nur einen fahren. So verschleißen die jeweiligen Reifen langsamer und man muss oft nachfüllen. Das geht ins Geld und bringt Zusatzgewicht ins Laufrad.

Dass ich wieder bei TPU-Schläuchen gelandet bin, verdanke ich Pirelli. Bisher sind deren gelbe Smartube-TPU-Schläuche bei mir in allen Gravel/Allroad-Laufradsätzen pannensicher. Das liegt auch an mir, schließlich habe ich immer ein Auge auf dem Weg und fahre nicht durch jeden „Dreck“ auf der Straße. Offensichtlich hat sich auch die Qualität der TPU-Produkte verbessert. Weil Pirelli seine Smartube bei Tubolito fertigen lässt, darf man annehmen, dass auch das orange Original über die Jahre verbessert wurde. Schließlich unterscheiden sich Tubolito und Smartube äußerlich und in der Materialanmutung kaum.

Nervig war bei meinen Pirelli bisher lediglich, dass ich die Schläuche für 28-Zoll-Laufräder (700C) und 27,5-Zoll (650B) kaum auseinander halten kann. Solange ich an einem Rad 650B fahre, am anderen 700C, habe ich immer die richtigen Ersatzschläuche in der jeweiligen Satteltasche. Aber wehe ich wechsele die Laufradgröße eines meiner Räder, vergesse aber die Ersatzschläuche zu tauschen. Im Pannenfall hätte ich ein Problem – bis jetzt!

Tubolito CX/GRAVEL – einer für alle(s)

Bei Rose habe ich den Tubolito CX/Gravel All gefunden – sogar zu einem tollen Preis.* Dieser Schlauch ist für 700C (28″) und 650B (27,5″) gleichermaßen geeignet, für Reifen mit Breiten zwischen 30 und 47mm. Das finde ich großartig und m.E. bei TPU momentan ein Alleinstellungsmerkmal.

Was bei den Tubolito CX/Gravel unter „TWO TIMES STRONGER“ zu verstehen ist, werden wir sehen. Mit selbst gewogenen 62 Gramm treffen sie meine Erwartungen.

Tubolito CX/Gravel test

Seit wann diese Tubolito CX/Gravel* auf dem Markt sind, kann ich nicht sagen. Aber die Eigenschaft, für 650B und 700C geeignet zu sein, scheint den wenigsten bekannt zu sein. Jedenfalls hatte ich auf der Cyclingworld Europe bei meinen Gesprächen den Eindruck.

Ich teste die Tubolitos beim Trainingslager auf Mallorca und hoffe, dass sie in Kombination mit den René Herse Bon Jon Pass Extralight und meinen neuen Aerycs Explore* so pannensicher sind, wie die Smartube, die in meinen anderen Laufradsätzen benutzt werden.

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: PirelliSmartubeTPUTubolitoTubolitos
vorheriges Posting

VELOWINO 2023 – Retro trifft auf Gravelbike

nächstes Posting

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 1

ähnlich Artikel

Aeron TPU Schlauch

Aeron vs. Wettbewerb: Neuer Maßstab für TPU-Schläuche

8. Juli 2024
Conti TPU

Conti TPU – Die Korbacher steigen ins TPU-Game ein

8. Mai 2024
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 29/2023

4. März 2024
nächstes Posting
Mallorca Chronicles 2023 Tag 1

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 1

Mallorca Tag 2

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 2

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.