• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Charity

Besi&Friends-Stiftung am Start

von Claude
22. Juni 2019
in Charity, Cycling Blog
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0
Besi & Friends-Stiftung

Als Leser von CyclingClaude hast Du sicher schon von dem an Multipler Sklerose erkrankten Andreas „Besi“ Beseler, Rad-statt-Rollstuhl oder den Besi & Friends gelesen und vielleicht sogar schon einen der Kinofilme über die Organisation gesehen. Schließlich haben Besi und seine Friends in den vergangenen Jahren schon mehr als 320.000 EUR für MS-Patienten gesammelt. Dabei stand das Fahrrad immer im Vordergrund.

ähnlichePosts

Michael Feilen Team Rynkeby 2023

Team Rynkeby RheinRuhr – Meine ersten Highlights 2023

5. November 2023
Spende Bauchfettchallenge

Abnehmen für den guten Zweck

4. November 2023

Heute wurde im Rahmen einer Presskonferenz die Besi & Friends-Stiftung vorgestellt, durch die Besi und seine Rad fahrenden Unterstützer Menschen mit neurologischen oder Autoimmunerkrankungen noch besser helfen können.

Besi
Die Stifter gründen den Startknopf

Nun geht es darum, Geld zu für die Stiftung zu sammeln, entweder als aktiver Radsportler, privater Spender oder Sponsor. Sei dabei!

Friends on the move for charity

In Kürze startet die Stiftung mit ihrer Aktion „Kilometer sammeln für den guten Zweck“. Unter dem Motto „Friends on the move for charity“ kann jeder Sportler mit jedem zurückgelegten Kilometer etwas für den guten Zweck tun. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kilometer erradelt, erlaufen oder erschwommen wurde. Jeder kann mitmachen – und das ganz einfach.
In ein paar Wochen geht es los …
Dann gibt es auch auf CyclingClaude die Details dazu.

Oder willst Du selbst spenden? Kein Problem! Den Spendenlink findest Du hier.

Die Details zur Besi & Friends-Stiftung

Andreas “Besi” Beseler erkrankte 1992 an Multiple Sklerose. Sein Leidensweg war lang und voller Höhen und Tiefen. Dies ist er auch heute noch, wie Du hier lesen kannst.

Andreas „Besi“ Beseler

Der Grundstein von Besi & Friends wurde 2013 gelegt, als Besi nach Kanada flog um mehr als 3.800 Kilometer mit dem Rennrad durch Kanada zu fahren. Mit seiner Tour durch Kanada wollte er anderen Erkrankten Mut und Hoffnung machen. Besi fand Sponsoren, Interessenten und Unterstützer, die für jeden gefahrenen Kilometer einen Geldbetrag spendeten. Es kamen insgesamt über 26.000 EUR zusammen. Durch die Aktion wurden immer mehr Menschen auf ihn aufmerksam und schlossen sich ihm an.

2014 ging es in Großgruppe, zusammen mit anderen erkrankten Menschen, mit dem Rennrad von Rodgau nach Barcelona. 55.555 EUR kamen dabei zusammen. 2016 ging es nach St-Tropez. Spendenergebnis: 70.000 EUR.

2017 und 2018 (2019 folgt!) dann die ersten Charity-Events, an denen sich jeder Radfahrer beteiligen konnte. 12 Stunden Hohler Buckel. Außerdem ging es 2018 in die USA, wo das Besi & Friends-Team beim Race Across America hervorragend abschneiden konnte.

In den vergangenen Jahren wurde die Gemeinschaft immer größer und so waren es schon bald nicht nur Menschen mit Multiple Sklerose sondern auch mit Rheuma, ALS, Diabetes, Querschnittslähmung, Morbus Crohn, Morbus Bechterew und anderen Erkrankungen. Heute sind es über 1.200 Menschen in ganz Europa, die im Trikot von Besi & Friends Rennrad fahren, laufen oder schwimmen.

  • Besi Markus Storck
    Besi mit Markus Storck
  • Besi Kai Hundertmarck
    Besi mit Kai Hundertmarck

Die Besi & Friends-Stiftung

Je größer die Gemeinschaft wurde, desto größer wurde der Wunsch nach einer festen Basis und einer gewissen Struktur. Nur so kann mitbestimmt werden für wen welche Förderung in Frage kommt.

“Als Stiftung können wir ganz anders auftreten.”

Andreas „Besi“ Beseler

Auch Sponsoren hatten mitgeteilt, dass sie sich stärker engagieren würden, wenn es eine eigene Stiftung gäbe.

So beschlossen Besi, Christian Schierhorn und Markus Schönherr Ende 2018 eine Stiftung zu gründen.

Seit wenigen Wochen ist es nun soweit.

Am 22. Mai 2019 wurde die Besi & Friends-Stiftung offiziell von der Stiftungsbehörde und dem Regierungspräsidium Darmstadt anerkannt und ins Stiftungsverzeichnis eingetragen. 


Der Stiftungszweck ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 3 der Abgabenordnung.

An die Stiftung können sich Menschen wenden, die durch neurologische oder Autoimmunerkrankungen in finanzielle Nöte geraten sind und Therapiemaßnahmen benötigen, die von den Kassen nicht bezahlt werden.

Die Unterstützung können zum Beispiel therapeutische Maßnahmen, Umbauten am Haus, Anschaffungen von Fahrzeugen, Hebelifte, Rollstühle oder andere notwendige Dinge sein.

Wie kann man einen Antrag auf Unterstützung stellen?

Auf der Homepage der Stiftung findet man ein Formular als Download. Dieses wird ausgefüllt, unterschrieben und mit den erforderlichen Unterlagen entweder per E-Mail, Fax oder Post an die Stiftung gesendet.



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Besi&FriendsCharity
vorheriges Posting

Mason X Hunt 650B LRS

nächstes Posting

Bock auf die CC-Staffel für Besi?

ähnlich Artikel

Michael Feilen Team Rynkeby 2023

Team Rynkeby RheinRuhr – Meine ersten Highlights 2023

5. November 2023
Spende Bauchfettchallenge

Abnehmen für den guten Zweck

4. November 2023
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 5/2021

4. März 2024
nächstes Posting
12 Stunden Hohler Buckel Besi&Friends Charity

Bock auf die CC-Staffel für Besi?

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 26/2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.