MASON x HUNT 650B Adventure Sport Disc Laufräder
Im vergangenen Jahr hatte ich das Vergnügen, 27,5-Zoll-Laufräder (650B) aus dem Hause Zipp auf meinem Marin Four Corners Elite zu testen. Davon abgesehen, dass die Zipp 303 wahnsinnig schnell sind, machten die 27,5-Zoll-Laufräder das Gravel-Bike sehr agil und spritzig.
Für mein Litespeed Cherohala Allroad-Bike, das schon länger auf preiswerten aber guten 28-Zoll-Laufrädern der englischen Marke HUNT rollt, sollten nun 650B-Laufräder her.
Deshalb bestellte ich kurzerhand den von HUNT in Kooperation mit der englischen Bike-Schmiede MASON entwickelten Gravel-Laufradsatz MASON x HUNT 650B Adventure Sport Disc, der für EUR 368,82 incl. Versand angeboten wird.
HUNT entwickelt seine Laufräder in England, lässt aber in China fertigen und vertreibt die Produkte im eigenen Online Shop. Manche Modelle sind nicht immer lieferbar. Allerdings zeigt der Shop die Kalenderwoche, ab der ein Modell wieder verfügbar ist.
Genau wie bei meiner Erstbestellung war der Bestellprozess unproblematisch. Im Rahmen des „Check-out“ wird abgefragt, welcher Nabenstandard verbaut werden soll und welcher Steckachsendurchmesser benötigt wird.
Geliefert wird in der Regel zügig mit DPD.
Produktspezifika
HUNT gibt folgende Spezifika für die MASON X HUNT 650B an:
- 1594 Gramm
- Asymetrische Felge für ausbalancierte Speichenspannung aus Aluminium 6066-T6
- 29 mm Felgenaußenbreite, 25 mm innere Breite, 19 mm Felgenhöhe
- ETRTO 584×25
- Tubeless-ready
- HUNT 4 Season Disc J-bend spoke Naben mit extra gedichteten Lagern
- Freilauf mit H_CERAMIK Oberflächenbehandlung für längere Haltbarkeit
- Shimano, SRAM XD oder XDR Freilaufkörper
- Centerlock, 6-Loch Disc-Adapter liegen bei
Nachgewogen
Zuhause nachgewogen bringen die gelieferten MASON X HUNT 650B nackt insgesamt 1.676 Gramm auf die Wage. Das sind 82 Gramm über Werksangabe – (leider) nicht ungewöhnlich für Laufradhersteller. Allerdings ist das Gewicht für solch stabile Laufräder durchaus akzeptabel.
Reifen und Felge
Meine 700C Laufräder von HUNT laufen momentan tubeless mit 30 mm breiten Schwalbe G One. Die neuen MASON X HUNT 650B bekamen einen leichten Tubolito-Schlauch und Schwalbe G One in 38 mm spendiert, die ich vom Zipp-303-Test noch zuhause hatte. Sobald die Schwalbe abgefahren sind, will ich sie gegen 47 mm WTB-Reifen tauschen.
Die 650B-Reifen fahre ich mit 2,5 bis 3 bar Druck, selbst mit 15 kg Gepäck auf dem Hinterradträger.
Erster Eindruck
asymetrische Felge asymetrische Felge
Die 650B-Laufräder verleihen dem Litespeed Cherohala mehr Agilität. Dabei wirkt das Rad nicht nervös. Im Vergleich zu den 30 mm Reifen auf 28-Zoll-Felgen fahren sich die 650B wesentlich komfortabler und das Rad schluckt Unebenheiten besser weg, ohne vom Gefühl her langsamer zu sein. Die Felgen haben einen perfekten Rundlauf ohne sichtbare Höhen- oder Seitenschläge und machen einen sehr stabilen Eindruck.
Hot or not?
Der stabile und wertige MASON X HUNT 650B Laufradsatz mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis verdient eine
9
auf der Hot-or-Not-Skala von 1 (not, not, not) bis 10 (hot, hot, hot)
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ist der Unterschied zwischen 650B und 700c wirklich spürbar? Ernste u offene Frage.
Ernst geantwortet, ja. Das Rad spricht einfach besser an und ist agiler. Außerdem ist die Übersetzung etwas leichter, weil das Laufrad einen etwas geringeren Durchmesser hat, selbst wenn die Reifen dicker sind.
Gilt das auch, wenn man relativ große Reifen 700c x 42 mit 650B x 42 vergleicht? Der Unterschied wird relativ gesehen ja immer geringer.
Eigentlich ist der Durchmesser dann immer noch geringer. Sollte also genauso gelten
Ich fahre die Mason X Hunt 650B seit ca 2 Monaten mit WTB 47mm Byway. Die Möglichkeit 47mm mit 2 Bär zu fahren ist echt ne Wucht auf dem Feldweg. Die Felgen haben bis jetzt auch jeden ruppigen Weg klanglos überstanden und sind sehr agil. Der LRS ist für mich hot hot hot.
Hallo Claude, und ein frohes neues Jahr. fährst du auf den 650b schon die WTB byway Reifen? mich würde interessieren wie breit sie in dieser Kombi wirklich sind. Und ob Sie so auf mein Rad passen. Vielen lieben Dank. Lg Kai
Kann ich Dir momentan leider nicht genau sagen. Waren auf dem Unfallrad. Jetzt fahre ich 50er von Maxxis und die sind auf den Aerycs-Felgen genau 50 breit. Die WTB sahen subjektiv leicht schmaler aus.
Super Danke Dir das hilft schon!