• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juli 19, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 26/2019

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
2
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

30.6.2019

Fängt doch gerade am ersten Urlaubstag ein Backenzahn an zu zicken. Blöderweise hängt an dem auch noch ne Brücke. Das ist wenig spaßig. Wenn es schlimmer wird, muss ich morgen in Amsterdam wohl zum Zahnarzt. IBU 600 helfen übrigens nicht.

ähnlichePosts

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025

Trotzdem wollte ich heute früh auf meine Gaasperlas-Runde gehen. Die ist knapp 25 km lang und die einzige, die ich auf dem Wahoo habe.

Leider lief gerade ein Triathlon und die Radstrecke nahm meinen Weg. Durchfahrt verboten. Dabei wäre ich vom Tempo her sicher mit gekommen. Die Tria-Jedermänner fuhren überraschend langsam.

Da ich mich nicht auskannte, war ich nach 11 km wieder am Campingplatz.

So ging es erst einmal mit der Familie in die Stadt.

Zurück kam ich mit einer neuen Badewannenente, für 30 EUR. Gut, hätte ich nicht gebraucht, aber …

Um 17:30 Uhr versuchte ich mein Glück wieder auf dem Rad. Schließlich war der Triathlon vorbei.

29.6.2019

Unspektakulären Tag auf der Autobahn. Nur ein Stau bei Köln, ansonsten flutschte es durch bis Amsterdam.

Allerdings machten wir einen Abstecher zu Obelink, dem Schlaraffenland für Camper, gleich hinter der Grenze.

Das ist nicht allzu weit von Bocholt entfernt. Um bei Rose rein zu schauen, reichte die Zeit leider nicht.

Morgen früh werde ich eine Stunde um den Campingplatz fegen, bevor es mit der Familie in die Stadt geht.

28.6.2019

Nachdem ich gestern etwas zu tief ins Äppler-Glas geschaut hatte …

Äppler

… übermannte mich der Wunsch, mit dem Rad auf Bikepacking-Tour zu gehen. „Overnighter“ so zu sagen. Ins Elsass soll es gehen, für vielleicht vier Nächte, spätestens übernächste Woche.

Ob ich das mit meinen drei Bikepacking-Taschen schaffe, oder noch Packtaschen mitnehme, muss ich sehen. Zunächst einmal fehlte mir bis vorhin ein Zelt. So wurde bis tief in die Nacht online recherchiert. Gute, leichte und robuste Zelte mit kleinem Packmaß sind teuer. Das war mir vorher klar. Aber 600 EUR aufwärts? Das wollte ich nicht ausgeben.

Ich hatte mich schon auf das 2 kg schwere Decathlon Quickhicker Ultralight 2 eingeschossen. Für wenige Tage sollte das taugen, dachte ich mir, zumal es beim Decathlon Dreieich verfügbar war. Ich also in der Mittagspause nach Dreieich, wo das Zelt zwar im Regal lag, aber nicht aufgebaut war.

Stattdessen stand da ein Forclaz Trek 900 Ultralight mit 1,6 kg Gewicht und noch kleinerem Packmaß. Online ist es derzeit nicht lieferbar. Viele Filialen haben es aber im Bestand. Das Zelt ist ein reines 1-Mann-Zelt. Was man für 119 EUR erwarten darf, weiß ich nicht. Ich lasse es aber darauf ankommen und werde berichten.

  • Trek 900 Ultralight Forcaz Decathlon

Morgen geht es nun erst einmal mit Familie und Wohnwagen nach Amsterdam. Da werde ich die Hundehütte testweise aufbauen.

27.6.2019

Was hatte ich Anfang der Woche geschrieben? Ich sei auf gutem Weg für die 10k-Jahreskilometer … falls ich nicht faul werden würde? Nun, Montag war ich mit dem E-Bike auf der Arbeit und das war’s. Gestern Abend war mir einfach zu warm für eine Rennradrunde und heute nahm ich das Auto für den Arbeitsweg, weil ich abends einen Physio-Termin habe. Da kann ich unmöglich durchgeschwitzt im Radtrikot antanzen.

Geschwitzt habe ich gestern Abend aber auch ohne Radtraining. Samstag wollen wir für ein paar Tage nach Amsterdam. Für Sohnemann Philippe nehmen wir mein Marin Four Corners Elite mit. Er hat nämlich mittlerweile meine Schrittlänge. Das Rad hängt schon länger in seinem Zimmer, aber lediglich als Wandschmuck. Gefahren ist er es noch keinen Meter. Im Winter hatte ich neue Vittoria Tereno Zero aufgezogen, tubeless mit Finish Line Dichtmilch. Danach war ich das Rad ein paar mal problemlos gefahren.

Nun zeigte sich aber, dass am Ventil des Hinterrads Luft entweicht. Pumpte ich gestern über 4 bar, hörte man es zischen. Ab 3 bar nicht mehr. Trotzdem entwich die Luft schleichend. Nachfüllen von Dichtmilch brachte leider keine Verbesserung.

Also legte ich Hand an und wechselte von Milch zu Tubolito-Schläuchen. Das hatte ich ja sowieso vor. Aber es war schon eine schöne Sauerei, Reifen und Felge von der Milch zu befreien.

Tubolitos fahre ich nun also auf dem Marin Four Corners Elite und den 650B-Laufrädern meines Litespeed Cherohala. Die Swiss Side Laufräder des Rennrads bleiben aber erst einmal tubeless. Erstens laufen die Schwalbe Pro One Evolution einmalig ohne Schlauch und zweitens ist die Tubeless-Montage sowie das Aufpumpen der Reifen in der Kombination Swiss-Side-Felge und Schwalbe-Reifen absolut unproblematisch.

26.6.2019

Im Homeoffice ist es heute wider Erwarten kühler als erwartet. Ob draußen gerade die Hitzerekorde gebrochen werden, kann ich nicht sagen, weil ich noch nicht draußen war.

Das Eis, das ich mir gestern Abend vorsorglich besorgte, schmeckt aber auch so. 🙂

Eis

Das Körbchen hatte ich nur am Tern Vektron E-Faltrad, weil ich für meinen Artikel zu diesem tollen Commuter-Bike noch Fotos brauchte. Neben Sattel- und Gepäckträgertaschen ist die Klickfix-Nase (Luggage Truss) einzigartig. Schnell ist vom Körbchen auf eine Tasche gewechselt, ganz wie man es braucht. Das Geniale dabei: die Nase ist am Steuerrohr befestigt, nicht am Lenker. Das Gepäck ist demnach immer geradeaus ausgerichtet, was das Kurvenfahren verbessert.

  • Tern Vektron S10 Körbchen
  • Tern Vektron S10 Tasche

In jedem Fall ist das Tern Vektron S10 ein hammergeiles E-Bike. Ausgewachsen und schnell an die Sitzhöhe jedes einzelnen Familienmitglieds angepasst. Mehr Infos zum Rad findest Du hier. Natürlich gibt es auch günstigere Varianten mit anderen Motoren und Schaltgruppen. Wesentlich günstiger ist bspw. das Vektron D7i mit 7-Gang-Nabenschaltung und Bafang-Motor. Das täte es für den CyclingClaude-Haushalt auch.

25.6.2019

E-Bikes machen Spaß, da kann man sagen was man will. Und dabei muss es nicht einmal ein stollenbereiftes „E-Sportgerät“ oder ein elektrifiziertes Rennrad sein. Am Falt-E-Bike Tern Vektron habe ich seit der Eurobike 2017 einen Narren gefressen, nachdem mir Tern-Gründer Josh Hon einen Prototypen vorgestellt und mich damit hatte fahren lassen. Jetzt wohnte das Vektron mehrere Wochen bei uns zuhause und Luisa und ich sind traurig, dass es morgen auf die Rückreise geht. Warum wir das Rad so gut finden, erzähle ich demnächst hier im Blog.

  • Tern Vektron
  • Tern Vektron

24.6.2019

Kalenderwoche 26. Heißt, das erste Halbjahr ist so gut wie rum und die Hälfte der Radsaison genauso.

Wie ist es bei Dir bisher so gelaufen?

Bis Ende der Woche werde ich etwas mehr als 6.000 km auf der Uhr haben und bin damit ganz gut auf Kurs für 10.000 Jahreskilometer. Aber nur, falls ich im Sommer nicht faul werde.

Eigentlich kann ich also mit meiner Halbjahresbilanz zufrieden sein. Schaut man sich aber meinen Trainingskalender genauer an, sieht man, dass nur der März richtig gut gelaufen ist. Im April und Mai habe ich eindeutig zu wenig trainiert. Umso mehr wundert mich die hervorragende Zeit bei der Vätternrundan.

Halbzeitbilanz

Ab jetzt fahre ich nur noch aus Spaß. So wie gestern, als ich mit dem Rad in Heidelberg war. Hätte ich mehr gegessen, wäre mir der Nachhauseweg leichter gefallen. Aber Spaß hat der Trip trotzdem gemacht. Schade übrigens, dass ich den kleinen Flachmann von Portus nicht aus Heidelberg mitnehmen konnte.

Portus Cycles Flachmann


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Bock auf die CC-Staffel für Besi?

nächstes Posting

Flare Bicycle Festival 2019

ähnlich Artikel

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025
Blog-im-Blog

Random Access – KW 28/2025

10. Juli 2025
nächstes Posting
Flare Bicycle Festival

Flare Bicycle Festival 2019

BBB Front Fellow Lenkertasche

BBB Front Fellow Lenkertasche

Kommentare 2

  1. Mark says:
    6 Jahren her

    Hi,
    was ist das denn für ein Tool, in dem dieser Kalender ist?
    Viele Grüße
    Mark

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Strava

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.