• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Mai 20, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Mallorca Chronicles Herbst 2023 – (fast nicht) Radtag 2

von Claude
16. Oktober 2023
in Cycling Blog, Mallorca, Mit dem Rad im Ausland
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
0
Schildkröte

Marcel Wüst sagte einst zu mir, er habe als Profi so oft im Regen fahren müssen, dass er sich den Luxus erlauben könne, nur noch im Trockenen zu fahren. Das ist schon länger her, aber ich erinnere mich immer noch gerne an meinen Besuch in Marcels Casa Ciclista – und immer wenn sich Regenwolken am Himmel zeigen.

ähnlichePosts

Neue Verkehrsregeln Spanien 1.1.2025 Radfahrer Überholen Helmpflicht

Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

2. Januar 2025
Random Access 5

Random Access Nr. 5 vom 11. April 2024

11. April 2024

Regen gab es heute auf Mallorca, und zwar reichlich. Ich wusste das schon letzte Woche. Auf Kachelmanns Wetter-App Verlass. Früher, im Trainingslager, gab es nichts Schlimmeres als nasses Wetter. Heute ist es mir egal. Ich halte es mit Marcel Wüst und fahre nicht.

Nach einem langen und entspannten Frühstück im Hotelrestaurant legte ich mich an den Pool, so wie ich vom Frühstück kam. Dabei entstand endlich der Artikel zum Knog Scout. Das Video hatte ich schon länger fertig und letzte Woche schon auf Youtube veröffentlicht. Nur der Artikel fehlte noch.

Pool THB María Isabel

Von Kachelmanns Wetterapp wusste ich aber auch, dass es spätestens um 15 Uhr trocken sein sollte, jedenfalls rund ums Hotel und der näheren Umgebung.

Bereits 14 Uhr regnete es nicht mehr. Nur waren die Straßen noch nass. Aber egal, ich zog mich um und war kurz darauf auf dem Bike.

Wieder ging es das Delta hoch, den Puls stets im Blick. In der Tat ging es heute schon etwas besser, wenn auch nicht gut. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.

Direkt nach dem Delta bog ich nach links ab, Richtung Llucmajor / ehemaligem Hilton Sa Torre. Gestern war ich gerade aus auf der Hauptstraße weiter gefahren und bin dann hinten rum zur Windmühle von Sa Torre gekommen.

Ich fahre gerne auf diesen „Schildkrötenwegen“. Die heißen so, weil es dort Schildkröten gibt, worauf Schilder am Wegesrand hinweisen. Schildkröten sind eine geschützte Spezies, heißt es auf den Schildern. Nur habe ich in all den Jahren, seit ich auf die Insel komme, nur einmal eine lebende Schildkröte gesehen – eine kleine Babyschildkröte. Im letzten Jahr fand ich eine platt gefahrene Babyschildkröte, kaum größer als fünf Zentimeter.

Heute hatte ich mehr Glück. Ein größeres Tier war gerade dabei, die Straße zu queren. Bis zur Mitte der Fahrbahn hatte es das Tierchen schon geschafft. Ich bremste zum Fotografieren. Aber bevor ich ein Foto machen konnte, kam ein Auto angerauscht. Ich signalisierte mit meinen Armen, dass der Autofahrer Geschwindigkeit raus nehmen und aufpassen soll. Das machte er auch irgendwie, wobei er die Schildkröte zwischen die Reifen nahm, statt komplett links an ihr vorbei zu fahren. So ein Arsch, dachte ich.

Direkt danach das zweite Auto. Ich winkte wieder. Der Fahrer stoppte und stieg aus. Ich fragte, ob man Schildkröten anfassen dürfe, was er bejate. So griff ich mir den Kollegen und setze ihn auf der anderen Straßenseite ab. Dort waren Löcher in den Mauern, vermutlich als Schlupflöcher für die Schildis.

Bevor wir die Schildkröte frei ließen, zählte der Autofahrer die Segmente auf der Unterseite des Panzers. Er meinte, man könne daran das Alter des Tiers ablesen. Sechs Jahre soll Schildi alt sein.

Schildkröte Mallorca
Schildkröte
Schildkrötenwege

Einmal habe ich dann meine mallorquinische Hausrunde auf dem Plateau gedreht, dort wo die Profis Zeitfahren üben. Danach wäre ich gerne noch über Llucmajor bis zu Beginn des Gartenweges nach Randa gefahren, bevor es zurück gegangen wäre. Aber die Regenwolken über Llucmajor sahen böse aus. Und da ich nicht nass werden wollte …

Regenwolken

So wurden es heute nur 55,5 km, eine Streckenlänge, für die ich mich früher geschämt hätte. Heute hingegen war alles gut.

Nach der Fahrt war ich wieder beim Frank. Dessen Speisekarte hat noch bürgerliche Preise und das Essen ist echt lecker.

Frank la Terraza Speisekarte
Essen beim Frank

Übrigens ist für morgen wieder Regen angesagt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

… und wer jetzt das Video mit Marcel nochmal sehen möchte, hier ist es:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Mallorca
vorheriges Posting

Knog Scout Fahrrad-Alarm und Ortung – mit Youtube-Video

nächstes Posting

Mallorca Chronicles Herbst 2023 – Radtag 3

ähnlich Artikel

Neue Verkehrsregeln Spanien 1.1.2025 Radfahrer Überholen Helmpflicht

Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

2. Januar 2025
Random Access 5

Random Access Nr. 5 vom 11. April 2024

11. April 2024
Random Access 4

Random Access Nr. 4 vom 29. März 2024

29. März 2024
nächstes Posting
El Trenc

Mallorca Chronicles Herbst 2023 – Radtag 3

Renè's Bike Shop in Petra, Mallorca

Mallorca Chronicles Herbst 2023 – Radtag 4

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Alexander bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 20/2025
  • Claude bei Random Access – KW 20/2025
  • Alexander Beck bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 19/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 21/2025
  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.