Blog-im-Blog
24.5.2025
Materialtest für die Vätternrundan auf der heutigen 140 km langen Trainingsfahrt. Zwei Cyclite-Taschen für die Verpflegung auf den 315 km und zwei Keego-Trinkflaschen, die ich 150 km farhen kann, haben sich heute bewährt. Mit Glück und gutem Wetter muss ich vorher nicht anhalten.
Und meine Füße dürften bis dahin nicht schmerzen. Meine neuen Bont Vaypor SL in weit scheinen das zu sein, was meine Füße gebraucht haben. Gekauft habe ich sie bei reins.cc, die mich per Email gut beraten haben.



21.5.2025
Morgen hat Claudette mein(e) der R4 einen Werkstatttermin, weshalb ich sie heute Abend dort auf dem Hof abstellte. Dann ging es 27 km mit dem Vello Bike+ nachhause, aber ohne „Plus“. Der Hinterradmotor blieb aus. Entsprechend anstrengend war das Fahren mit dem Singlespeed-Bike. Aber Training ist immer gut.
Claudette ist multipel „krank“ und braucht außerdem neuen TüV. Es wird einige Tage dauern, bis ich Claudette mit dem Vello Bike+ wieder abholen kann. Hoffentlich wird die Reparatur nicht super teuer. Ich habe gerade super teure Rennrad-Schuhe bestellt.


20.5.2025
Gestern beim Decathlon Dreieich abgeholt, wohin ich hatte liefern lassen, geht der Van Rysel RCR Rennradschuh alsbald wieder zurück. Zwar hat er ein bombiges Preisleistungsverhältnis, aber er ist mir im Vorfußbereich leider etwas zu schmal.
Ansonsten ist er tippi-toppi.

Der Schuh bringt zwar 55 Gramm mehr als mein S-Works Torch auf die Wage. Dafür liegt die UVP 220 EUR unter der des S-Works-Schuhs.

Die verwendeten Drehverschlüsse von Hobu, die irgendwie mit BOA zusammenhängen, funktionieren genau wie das bessere Modell von Boa. Sie lassen sich, fein gerastert, in beide Richtungen justieren. Andere Schuhe in dieser Preisklasse haben nur die „einfachen“ BOA, die man nur feingerastert enger stellen kann. Ist der Schuh beim Fahren zu eng geworden, weil der Fuß angeschwollen ist, muss man bei den „billigen“ Versionen den Verschluss ziehen, damit er sich ganz löst bevor man ihn dann wieder enger stellen kann.
19.5.2025
Zu meinem 50. Geburtstag schenkte ich mir mein erstes Titanrennrad, ein Litespeed T5. Das war besser als alles was ich davor in Alu und Carbon gefahren war. Zehn Jahre ist das nun schon her und dieses Jahr habe ich kein unbedingtes Bedürfnis nach n+1. Der private Fuhrpark ist auf ein Canyon Endurace CFR, ein Litespeed Gravel Titan, sowie ein Vello Bike+ Titan reduziert, sieht man vom Bonanza-Rad und dem Vintage Marin MTB ab. Letzteres baute ich mir übrigens auch zum 50. Geburtstag auf.

Gut, ein Brompton G-Line würde mir noch Spaß machen, ein HP-Velotechnik Scorpion ebenfalls und vielleicht so ein E-Bike von Hercules, das den alten Prima-Mofas nachempfunden ist.
Noch sind es drei Wochen bis zum Geburtstag, und vielleicht …
Zunächst aber gab es neue Rennrad-Pedale für’s Endurace CFR. Ich bin gespannt, ob der Umstieg von Look Keo Carbon auf Dura Ace SPD-SL was bringt, v.a. so kurz vor der Vätternrundan. Aber nachdem ich unlängst in einer Notsituation nur schlecht und zu spät aus dem Pedal kam, wechsele ich jetzt. Vermutlich waren die (nur wenig) abgenutzten Pedalplatten schuld.
Dass im Paket vom Amazon Warehouse gebrauchte Ultegra-Pedale, statt neuwertiger Dura-Ace-Rückläufer, lagen, hat mich sehr geärgert. Heute sind aber schon die Dura Ace gekommen, die ich sofort woanders bestellt hatte.
Nachher kommen die blauen Pedalplatten unter meine derzeitige Schuhe und dann geht es auf eine kleine Abendrunde mit Abstecher zum Decathlon, wo ich letzte Woche Van Rysel RCR Rennrad-Schuhe* bestellt habe.
Ob ich die Van Rysel behalte, muss ich sehen. Parallel erwarte ich Bond-Schuhe von reins.cc. Bei Reins bekam ich per Email eine tolle Größen-/Breitenberatung und die unterschiedlichen Modelle erklärt. Dass der Preis auch noch stimmt, umso besser.
Der Decathlon Online-Größenberater empfahl für meine Füße Größe 43. Nachher weiß ich, ob die Schuhe passten.
Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Wenn du schon bei Decathlon bist: schaue dir mal die Rennradsocken an. Bin schwer begeistert von denen 😉
Meinst Du die hier? https://tidd.ly/4jaWE8M
Die finde ich top für das Geld.
Ich meine tatsächlich diese hier: https://www.decathlon.de/p/fahrrad-socken-rennrad-rr-500-tuerkisblau/_/R-p-4615?mc=8643200&c=rauchschwarz_rauchschwarz
Ich mag zu lange Socken nicht… Nicht nur beim Radeln. Für den Preis meiner Meinung unschlagbar…