In Spanien, und damit auch auf Mallorca, sind zum 1. Januar 2025 wichtige Änderungen der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten, die sowohl Radfahrer als auch Autofahrer betreffen. Die neuen Regelungen zielen darauf ab, die Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr zu erhöhen und klare Verhaltensregeln für alle Verkehrsteilnehmer zu schaffen.
Ich habe die Änderungen aus verschiedenen Quellen gesammelt und hoffe damit ein korrektes Bild wiederzugeben. Ggf. sind die aufgelisteten Änderungen nicht komplett (oder schon länger gültig), doch für das Zusammentreffen von Auto- und Fahrradfahrern relevant.
Falls Du weitere Änderungen kennst, die mir nicht aufgefallen sind, freue ich mich über Deinen Kommentar. Selbiges gilt natürlich für Ergänzungen und Korrekturen. Danke.
Hinweis: Dieser Artikel basiert auf den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen. Da sich Verkehrsregeln ändern können, sollte man sich vor Reiseantritt über die aktuell gültigen Bestimmungen zu informieren.
Neue Pflichten für Radfahrer
Sichtbarkeit und Schutzausrüstung
- Das Tragen eines Fahrradhelms ist auch innerorts für alle Radfahrer verpflichtend. Selbiges gilt für E-Scooter-Fahrer.
- Reflektierende Kleidung oder Warnwesten müssen bei Dunkelheit, schlechter Sicht und in Tunneln getragen werden.
- Bei Gruppenfahrten dürfen maximal zwei Radfahrer nebeneinander fahren.
- An Ampeln und Kreuzungen ist ein Mindestabstand von 2 Metern zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
- Das Benutzen von Kopfhörern während der Fahrt ist grundsätzlich verboten.
Neue Pflichten für Autofahrer
Geschwindigkeitsregelungen
- Die Höchstgeschwindigkeit, mit der ein Fahrzeug einen Radfahrer überholen darf, liegt 20 Stundenkilometer unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der betreffenden Straße.
- Beim Überholen von Radfahrern gilt innerorts deshalb Tempo 30.
- Auf Landstraßen muss die Geschwindigkeit beim Überholen auf maximal 70 km/h reduziert werden.
Überholvorschriften
- Der Mindestabstand beim Überholen von Radfahrern beträgt weiterhin 1,5 Meter, doch das Überholen ist nur erlaubt, wenn die Gegenfahrbahn komplett eingesehen werden kann.
- Bei unübersichtlichen Stellen oder Gegenverkehr muss hinter dem Radfahrer gewartet werden.
Weitere Regelungen
- Autofahrer müssen in städtischen Gebieten einen Mindestsicherheitsabstand von 5 Metern einhalten, wenn sie hinter einem Radfahrer fahren.
- An Kreuzungen müssen Autofahrer einen Mindestabstand von 3 Metern zu Radfahrern einhalten.
- Das Hupen zum Warnen von Radfahrern ist nur in echten Gefahrensituationen erlaubt.
Fazit
Die neuen Regelungen stärken die Position der Radfahrer im spanischen Straßenverkehr deutlich. Gleichzeitig werden aber auch die Radfahrer stärker in die Pflicht genommen, durch ihre Ausrüstung und ihr Verhalten zu einem sicheren Miteinander beizutragen. Für Urlauber mit dem Rennrad in Spanien ist es wichtig, sich vor der Reise mit den neuen Vorschriften vertraut zu machen, um hohe Bußgelder zu vermeiden. Es drohen immerhin zwischen 200 und 1.000 EUR Bußgeld!
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Warnweste, reflektierende Kleidung im Tunnel? Klingt prinzipiell vernünftig. Wüsste nur ehrlich gesagt nicht wie ich das in der Praxis umsetzen sollte… Licht am Fahrrad (wie in Österreich) fände ich da einfacher. Wäre spannend, wie die Polizei reagiert, wenn man das dran und an hat, aber eben nichts reflektierendes… 1000 Dank auf jeden Fall für deine Sammlung!!!
An einigen Kleidungsstücken und Rucksäcken sind wenige Quadratzentimeter große reflektierende Elemente verarbeitet. Da man in der neuen Verordnung nicht konkret geworden ist, wie groß die Reflektor-Flächen zu sein haben, genügt das für die Umsetzung möglicherweise schon.
Keine Kopfhörer mehr auf dem Rad?
–> Dürfen dann Autofahrer auch nur noch ohne Radio und mit offenen Fenstern Auto fahren?! Das ist absurd. Autos sollten auch einen Transparenzmodus haben, wie Kopfhörer auch oder die Scheiben müssen runter! Damit sie das Klingeln von Radfahrern oder das Rufen von Fußgängern stets wahrnehmen können!
Scheiben runter? Find ich gut. Dann kann ich den geilen Sound von meinem tiefer gelegten 700 PS SUV mit Sportauspuff besser genießen. Danke für den Tipp 😂
Hallo!
Kopfhörer im Ohr, hmmmm ich hab immer im rechten Ohr ein Kopfhöhrer, höre Komoot und nur mir bekannte Musikalben, höre dabei die hintermir tuckelnde nicht überholende Autos !
Das wird der Polizei egal sein, falls Du angehalten wirst. Aber wie gesagt, falls Du angehalten wirst. Mir ist das noch nie passiert.
Mein Vorteil dürfte sein, dass ich die allermeiste Zeit mit meinen Shokz Musik und Podcasts höre. Die sitzen vor den Ohren, nicht drin, nicht drauf.
Das größte Problem sind Handys und die Unkenntnis von Verkehrsregeln. Das macht Fahren mit dem Fahrrad in Kreiseln, an Kreuzungen und in Wohngebieten weiterhin zu einer Gefahr. Ich fahre immer so, dass ich mein Umfeld, auch nach hinten im Blick habe und darauf achte, dass ich wegen Fehler anderer Verkehrsteilnehmer nicht noch einmal überfahren werde.