• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 23/2020

von Claude
8. Juni 2020
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 10 Minuten
0
2
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

7.6.2020

Heute habe ich eine kleine Bikepacking-Proberunde gemacht, obwohl meine Sitzprobleme noch nicht ganz weg sind.

ähnlichePosts

Bierkönig

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10

26. März 2023
Es Trenc

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9

25. März 2023

Erkenntnis: Das Rad läuft super, auch mit vollem Gepäck. Ob ich die Woche mit Zelt oder ohne fahren werde, ist noch nicht entschieden.

Jetzt brauche ich nur eine neue Powerbank, weil Sohnemann mal wieder alle verschleppt hat. Aber ich wollte sowieso eine stärkere kaufen. 20.000 mAh sollte ausreichend sein. Kostenpunkt: knapp 30 EUR. Falls das bestellte Gerät was taugt, kaufe ich noch eine zweite Powerbank für längere Radreisen. Dann kann eine im Waschraum des Campingplatzes hängen, während die andere die Geräte abends im Zelt lädt. Das ist mir lieber als ein Nabendynamo.

6.6.2020

Zurückgeben!

Beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement der Fahrrad-Blogwelt möchten wir etwas zurückgeben.

Fahrrad-XXL – Blogwahl 2020

Zurückgeben? Ernsthaft?

Nun, leider kann ein Blog bei einem Publikumsvoting, wie der Fahrrad XXL Blogwahl, nicht erfolgreich sein, wenn der Betreiber nicht kräftig die Werbetrommel rührt. Heißt, man muss im Blog darüber schreiben, dabei SEO-wirksame Links auf Fahrrad XXL setzen und auf Social Media um Stimmen betteln.

Wie war das also mit dem Zurückgeben, liebe Damen und Herren von Fahrrad XXL? Wer profitiert hier?

Noch grotesker erscheint in diesem Zusammenhang eine weitere Aussage des Veranstalters, mit der er seine ach so hehren Ziele der Blogwahl zu begründen versucht:

So bieten wir den nominierten Blogs nicht nur die Möglichkeit tolle Preise und Auszeichnungen zu gewinnen, sondern auch von unserer großen Reichweite zu profitieren. Durch unsere Blogawards haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit von weiteren begeisterten Fahrrad-Fans zu wecken und neue Leser für die Zukunft zu sammeln.

Fahrrad-XXL – Blogwahl 2020

Wie groß ist denn die Reichweite von Fahrrad XXL bitteschön und wie wird diese eingesetzt? Werden einzelne Blogs auf einer publikumswirksamen, also hoch frequentierten Seite vorgestellt? Nein. Die recht dürftige Vorstellung geschieht auf der Seite der Blogwahl, die vornehmlich durch die Reichweite der teilnehmenden Blogs Traffic generiert.

Die Vorstellung von CyclingClaude, die mir vorab vorlag, war dabei dermaßen schlecht, dass das schon alleine ein Grund war, die „Nominierung“ abzulehnen. Weder war die Webadresse korrekt geschrieben, noch ein aktueller Screenshot vorhanden.
Sich Mühe geben und der Blogger-Community etwas „zurück geben“, sieht anders aus.

Zurückgeben

Beim Zurückgeben sind wir Blogger aber nicht auf Fahrrad XXL angewiesen, sondern auf die Leser.

Blogger produzieren Inhalte, die für alle kostenfrei im Netz abrufbar sind. Dabei handelt es sich um Produktbewertungen genau wie um schöne Geschichten rund ums Radfahren. Blogger machen das in der Regel in ihrer viel zu knappen Freizeit, als Hobby und nicht als Broterwerb. Ausnahmen gibt es natürlich immer.

Das Betreiben eines Blogs produziert Kosten. Hosting, Sicherheit, Rechtsberatung, Software, technischer Support …
Bei CyclingClaude kommt im Jahr schnell eine vierstellige Summe zusammen, bei der leider keine eins vorne steht. Macht man einen Relaunch, so wie ich im März, verdoppeln sich die Kosten im Handumdrehen. Computer-Hardware, wie bspw. ein MacBook, ist da nicht einmal eingerechnet. Podcasts sind wegen der Technik noch teurer.

Die dürftigen Einnahmen durch gelegentliche Affiliatelinks im Blog sind nicht kostendeckend.

Dafür profitieren wir Blogger oft von kostenfreien Teststellungen. Aber das ist keine Bezahlung. Nur so können wir Blogger interessante Inhalte für die Leser produzieren – nicht anders als eine Radzeitschrift, für die der Leser ein paar EUR auf den Kiosktresen legt. Gerne weise ich in diesem Zusammenhang auf die Transparenzhinweise hin.

Allerdings muss ich auch sagen, dass man selbst von der fünften Radhose, oder dem dritten paar Reifen nicht satt wird. Wer will schon eine Radhose essen?

Zurückgeben heißt bspw.

  • einen Kommentar im Blog geben
  • Likes und Kommentare auf Social Media geben
  • einen interessanten Blogartikel auf Facebook zu teilen, gerne auch in spezifischen Facebookgruppen
  • …

Vielen Dank dafür!

Zurückgeben heißt aber auch, ein „Statistik-Cookie“ beim Besuch einer Website zu akzeptieren. Wir Blogger sind stolz auf unsere Reichweite, die wir in der Regel über Google Analytics zählen bzw. auswerten.

Was ist dabei, wenn Dein Besuch auf CyclingClaude von Google gezählt wird? Das geschieht absolut anonymisiert und datenschutzkonform.

Das Cookie-Fenster, welches bei CyclingClaude aufpoppt, gibt mir Auskunft, wie viele Besucher das für Google Analytics erforderliche Marketing-Cookie akzeptieren. Es sind weniger als 55%! Heißt, ich kann nur etwas mehr als die Hälfte meiner Reichweite nachweisen. Schade eigentlich.

Zurückgeben heißt also auch, alle Cookies zu akzeptieren. Danke.

5.6.2020

Fahrrad XXL bessert nach. Zwei Tage nach meiner Mehrfachwahl eines Blogs bei der Blogwahl, auf die ich verzichte, kommen auf einmal Emails mit einer Aufforderung zum DSVGO-konformen Doppel-Opt-In bei der erzwungenen Newsletter-Anmeldung (siehe mein Eintrag vom 3.6.2020).

Aber halt. Erzwungen ist die Newsletteranmeldung nicht. Nur darf man ohne nicht am Gewinnspiel teilnehmen. Ist das juristisch sauber oder gibt es da ein Kopplungsverbot? Ich bin kein Rechtsgelehrter, also halte ich mich mit einer Bewertung zurück. Ein Geschmäckle hat es aber.

Aber das ist alles Nebensache. Hauptsache war heute meine Geburtsagsüberraschungsparty im, Corona-bedingt, ganz kleinen Kreis.

Mein Geburtstag ist zwar erst Montag, aber am gleichen Tag wird meine Mutter 80. Die ist dann die Hauptperson, Corona-bedingt aber ebenfalls im engen Familienkreis. Weil wir aber morgen schon hin fahren, war meine Party heute.

Es gab Socken. Personalisiert und sehr, sehr geil.

Und das Retro-Jersey von Der Marchi hatte ich mir schon länger gewünscht. 🙂

Klasse war auch die Torte.

4.6.2020

Fahrradputz mit neuem Zeug.

Der Reiniger und auch das Spray für die Kette ist o.k., kann mein Haus- und Hofprodukt aber auch.

Allerdings ist das Spray für die Nachbehandlung geil. Das Titan hat sich sehr gefreut.

3.6.2020

Tag des Fahrrads – und ich saß nicht drauf! Schon wieder habe ich eine kleine Haarwurzelentzündung … und da ich nächste Woche was vor habe, schone ich mich lieber.

Außerdem läuft seit heute wieder eine Blogger-Wahl, diesmal veranstaltet von Fahrrad XXL. Interessant ist, dass sie m.E. fast 1:1 die Wahl kopiert, die von Fahrrad.de schon seit fünf Jahren veranstaltet wird. Ein Plagiat, ohne eigene Ideen? Für mich Grund genug, nicht teilzunehmen. Wie bei Fahrrad.de animiert Fahrrad XXL die Blogs mit der Aussage, ihnen „etwas zurückgeben“ zu wollen. Aber was will ein Fahrrad-Online-Shop zurück geben, wo er doch gar nichts bekommen hat? Ist es nicht vielmehr die Idee des Online-Händlers, mit wenig Aufwand an die Leser der Blogs zu kommen, weil die Blogger um Stimmen betteln? Bei der Wahl von Fahrrad.de ist es im Grunde nicht anders. Deshalb werde ich auch bei der Wahl 2020 nicht mehr mitmachen. Ich gehe Euch mit so etwas nicht mehr auf den Zeiger.

Aber mein Verzicht hat auch andere Gründe. Ich bin nicht der IT-Experte und Cookies sind für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Aber selbst ich habe mittlerweile kapiert, dass man Cookies löschen kann und so an einer Wahl mehrfach teilnehmen kann. Und wie habe ich das gelernt? Bei der vergangenen Wahl von Fahrrad.de hatten einige Bloggerkollegen ihre Leser aktiv instruiert, wie vorzugehen ist, um mehrfach Stimmen abgeben zu können. Blogs, die gegen Regeln verstießen, wurden von Fahrrad.de in disqualifiziert. Die Mühe scheint sich Fahrrad XXL aber nicht einmal zu machen. Ich konnte heute mehrfach einen Blog in der Kategorie Rennrad wählen, indem ich jedesmal eine andere Email-Adresse angab.

Fahrrad XXL ist der Ausgang der Wahl sowieso Wurst, Hauptsache die Interaktion mit dem potentiellen Endkunden findet statt. Interessant ist dabei, wie Fahrrad XXL mit dem Datenschutz umgeht. Man muss bei der Abstimmung seine E-Mail-Adresse angeben. Sonst kann man nicht wählen. Will man außerdem am Gewinnspiel teilnehmen, willigt man ein, den Newsletter des Anbieters zu abonnieren. Ernsthaft? Interessant ist außerdem, dass das m.E. gesetzlich vorgeschriebene „Doppel-Opt-In“ nicht durchgeführt wird. Doppel-Opt-In bedeutet, dass der Newsletter-Abonnent den Newsletter erst dann bestellt hat, wenn er über einen Link zustimmt, den er per E-Mail erhält. Von Fahrrad XXL erhielt ich heute keine Emails, um mein Newsletter-Abo zu bestätigen. Ist das gewollt oder Unkenntnis der geltenden Rechtslage? Das ist hier die Frage. Aber vielleicht kommen die Opt-in-Emails noch? Ich werde berichten.

Was mir bei der Fahrrad.de Wahl in 2019 außerdem auf den Sack gegangen ist, war die Tatsache, dass man als Blog mit 5 Artikeln vorne dabei sein kann, falls man auf Instagram als Influencer im Geschäft ist. Kann man auf eine Insta-Follower-Base von 20 oder 30.000 Leute zurück greifen, die aus Gefälligkeit abstimmen, ist ein Blog mit wenig Content auf einmal „Top Fahrrad-Blog“. Ja großartig. Was ist so ein Award dann noch wert?

Aus diesen Gründen nimmt CyclingClaude nicht teil, auch wenn ich von Fahrrad XXL ursprünglich „nominiert“ war. Deshalb findest Du hier auch keinen Link zur Wahl von Fahrrad XXL.

Übrigens war die „umfangreiche Fahrrad-Blog-Recherche“ so gut, dass sie fast meine URL richtig wieder gegeben haben. Gut gemacht!

2.6.2020

Jetzt ist Luisa doch noch angefixt. Gestern konnte ich sie mit einem Picknick überzeugen, mit dem Liegerad eine Runde zu drehen. Und was soll ich sagen? Sie war begeistert – vom Picknick und vom Liegerad-Erlebnis. Zum Glück komme ich viel mit dem Gravel-Rad rum, sonst hätte ich diesen netten Platz am Bachlauf niemals entdeckt. 🙂

  • HP Velotechnik
  • HP Velotechnik
  • HP Velotechnik

Jedenfalls war Luisa von dem Fahrgefühl so begeistert, sodass wir heute auf eine gemeinsame Feierabend-Runde gegangen sind. Ziel, wie kann es anders sein, der Biergarten, der Corona-bedingt reichlich leer war.

HP Velotechnik

1.6.2020

Mit der neuen Kalenderwoche fängt ein neuer Monat an, der Juni – mein Lieblingsmonat. Nicht nur, dass ich im Juni Geburtstag habe. Der Juni war in den vergangenen 11 Jahren, seit ich zur Vätternrundan fahre, der Monat mit meinem besten Leistungsvermögen. Davon bin ich 2020 weit entfernt. Warum? Ganz einfach, das Ziel fehlt. Mit Corona-bedingter Absage der Vätternrundan war die Motivation dahin.

Für den ganzen Mai habe ich nicht einmal 470 km im Trainingstagebuch stehen (ohne E-Liegerad-Kilometer). Das Zwei- bis Dreifache könnten es gewesen sein, mit Ziel vor Augen.

Mai 2020 Strava

Wäre, wäre, Fahrradkette – meinte schon Lothar Matthäus – bzw. was nicht ist, ist nicht.

Aber weiter durchhängen möchte ich nicht. Im Juni sollen es wenigstens 1.000 km werden, mit Schwerpunkt Gravel. Das ist dann sicher mit 1.200 Straßenkilometern zu vergleichen.

Auf Gravel habe ich momentan sowieso mehr Bock, sicherlich auch, weil mein schwerer Fahrradunfall, als mir ein Auto die Vorfahrt nahm, immer noch irgendwo um Hinterkopf spukt.

Gravel Litespeed
vorheriges Posting

WTB Riddler TCS Light/Fast Rolling 700x45C

nächstes Posting

Cycliq Fly6 – Fahrrad-Dash-Cam in 3. Generation

ähnlich Artikel

Bierkönig

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10

26. März 2023
Es Trenc

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9

25. März 2023
Café Du Cycliste

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

24. März 2023
nächstes Posting
Fly6 Gen3

Cycliq Fly6 - Fahrrad-Dash-Cam in 3. Generation

Schwalbe G-One Bite

Schwalbe G-One Bite Evo 700xC38 (40-622)

Kommentare 2

  1. Peter Appeltauer says:
    3 Jahren her

    Fahrrad XXL, vor Ort auch als Fahrrad Walcher bekannt, ist bei und quasi um die Ecke. Groß ist er, ob das für XXL reicht ist unklar, denn drin gibt es dann viel: Masse ja, Klasse Fehlanzeige. Wer ernsthaft Radfahren will oder Fahrradbloggen, kann sich das gut sparen. Gruß Peter

    Antworten
    • Andi says:
      3 Jahren her

      fahrrad.de, Stadler, Fahrrad XXL, Bike24 oder der Radladen um die Ecke. Zu jedem hat jeder seine eigene Meinung. Fahrrad.de und Fahrrad XXL haben aber doch eins gemeinsam: beide betreiben einen Blog, den keiner kennt. Das ist so, weil sie den auf ihren Websites gar nicht promoten. Aber anstatt das zu ändern, versuchen sie sich Traffic über die Blogger zu holen. Vielleicht hat bei Fahrrad XXL jemand gesehen, dass auf einmal alle Anne Wünsche kennen, weil Oliver Pocher die auf Instagram disst.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum