• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Montag, März 8, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

WTB Riddler TCS Light/Fast Rolling 700x45C

von Claude
31. Mai 2020
in Cycling Blog, Gravel, Allroad, Bikepacking, Tests
Reading Time: 2min Lesezeit
2
WTB Riddler TCS Light/Fast Rolling 700x45C

WTB Riddler Gravel-Reifen im Test

WTB hat mit dem WTB Riddler TCS Light/Fast Rolling einen flotten Reifen im Sortiment, der insgesamt eine gute Figur macht.

ähnlichePosts

Decathlon Riverside Touring 920

Hot or not? Decathlon Riverside Touring 920

7. März 2021
Rondo Line-Up 2021

Rondo RUUT – Line-up 2021

21. September 2020

Getestet wurde der Reifen in Größe 700x45C mit schwarzer Flanke, anfangs mit Schlauch, später tubeless.

Mit seiner leichten Profilierung ist der Reifen auf Asphalt, Waldwegen, weichem Waldboden und Schotter überall zuhause, ohne einen schlechten Eindruck zu hinterlassen. In schnellen Kurven ist der Riddler sicher zu kontrollieren und kippt nicht über die Flanken ab. Traktion ist auf gravel-typischem Untergrund ausreichend vorhanden. Tubeless fährt sich der Reifen noch einen Tick angenehmer, als mit Schlauch.

Für den klassischen Use Case eines Gravel-Rads ist der US-amerikanische Reifen somit sehr gut geeignet.

Die Tubeless-Montage ging gut von der Hand, auch wenn der Reifen etwas schwer über die Felge zu bringen war.

WTB Riddler Test

Nach der Montage war der Reifen sofort dicht. Ob dies bei der Tanwall-Variante ebenalls der Fall ist, kann nicht beurteilt werden. Allerdings gab es im Test des WTB Byway mit Tanwall minimale Dichtigkeitsprobleme an den Flanken, die aber nach der ersten Fahrt durch das Sealent komplett behoben waren. Die Tanwall-Flanke des Byway ercheint aber auch dünner als die schwarze des Riddler.

Problematisch, hingegen war die Demontage des WTB Riddler von der WTB-Felge des Marin Four Corner Elite. Die Flanken beider Reifen saßen so fest im Felgenbett, dass sie nur mit enormem Zeit- und Kraftaufwand zu demontieren waren – schmerzende Hände inklusive. Ähnliche Erfahrungen wurden mit dem WTB Byway gemacht. Das scheint WTB-typisch zu sein.

558 bzw. 561 Gramm brachten die Reifen auf die Waage. Lt. Herstellerangabe sollen es 560 Gramm sein.

Nach etwa 1.200 km war das Hinterrad innen relativ abgefahren. Guter Grip wird mit geringer Haltbarkeit erkauft.

Die UVP des Reifens beträgt 54,95 EUR. Preislich hält sich der Reifen aber im Rahmen, wenn er rabattiert ist, wie hier bei Hibike.

WTB Riddler TCS Light/Fast Rolling 700x45C
Tags: GravelGravel-ReifenTestWTBWTB Riddler
vorheriges Posting

Gib Gas, Baby – SOTO Windmaster

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 23/2020

ähnlich Artikel

Decathlon Riverside Touring 920

Hot or not? Decathlon Riverside Touring 920

7. März 2021
Rondo Line-Up 2021

Rondo RUUT – Line-up 2021

21. September 2020
8bar gravelo 2020

8bar Gravelo 2020

6. September 2020
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 23/2020

Fly6 Gen3

Cycliq Fly6 - Fahrrad-Dash-Cam in 3. Generation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • E bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • E bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • M bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Ernst bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • M.G. bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.