• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Sonntag, Juli 20, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 13/2020

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
0
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

ähnlichePosts

Canvayo 15-km-Rechner Radfahren

15-km-Tool von Canvayo kostenlos für Dich!

7. März 2021
CalcMaps Kartenradiusrechner

15 km Regel – das Aus fürs Radtraining?

7. März 2021

29.3.2020

Dann bringen wir diese Woche mal zum Abschluss. Fazit: Ich war faul. Aber warum exzessiv trainieren, wenn doch der Saisonhöhepunkt (vermutlich) ausfällt. Noch ist die Vätternrundan 2020 nicht abgesagt, aber alles andere würde mich wundern.

So sind es nur 185 Wochen-Kilometer geworden. Ohne Corona wären es sicherlich 500 km gewesen, weil ich seit Mittwoch auf Mallorca gefahren wäre.

Randa werde ich wohl erst 2021 wieder sehen. Das Trainingslager auf den Herbst verlegen, macht nämlich keinen Sinn.

Mallorca
Blick auf Randa

28.3.2020

50 km, vornehmlich Schotter und Wald, war gut für die Psyche. Zum Glück dürfen wir in DE noch draußen Sport treiben. Eine kurze Strecke war ich auf dem Main-Radweg unterwegs. Der war mir zu voll.

  • Kuchen und Gravel Rennrad
  • Mandelkuchen Erdbeeren
  • La Corona

27.3.2020

Nach dem Homeoffice hatte ich heute nur noch wenig Zeit fürs Radfahren. Aber 20 km an der frischen Luft ist besser als gar nichts. Hauptsache der Kopf wird frei. Erschrocken war ich, wie viele Leute, zwar immer zu zweit oder in der Familie, gleichzeitig auf einem engen Feldweg zusammen waren. Und ich musste mit dem Rad durch. Ich hatte das Gefühl, als gäbe es nur einen Weg von Dietzenbach aus in den Wald. Seltsam.

Corona-Runde

26.3.2020

Habt Ihr noch ausreichend Toilettenpapier zuhause? Bei uns hält es nicht mehr allzu lange. Entsprechend gehe ich täglich auf die Jagd. In den Regalen ist gähnende Leere, nach wie vor. Ich kann es kaum glauben.

Entsprechend wenig lache ich über Insta-Posts von beschäftigungslosen Influencern, die irgendwas mit Klopapierrollen posten. Faszientraining mit Klopapier, Klopapier im Flaschenhalter …

Ich hoffe, Ihr habt bald auch keines mehr. 🙁

Und irgendwie verstehe ich sowieso nicht, warum man unbedingt mit gequirlter Kacke den Insta-Kanal aufrecht erhalten muss. Wie oberflächlich muss man sein?

Dieses Foto von den leeren Regalen ist aus dem Rewe in unserem Einkaufszentrum. Der Rewe ist das einzige Geschäft, das dort noch offen hat. Entsprechend wenig ist da los. Nachschub bekommen die offenbar kaum.

Klopapier Knappheit Corona

Der Kassierer im örtlichen DM erzählte mir gestern, sie hätten genau einen Rollcontainer Klopapier geliefert bekommen. Ein Container entspricht 64 Packungen. Die, so meinte er, wären in kürzester Zeit weg gewesen, obwohl jeder nur eine Packung kaufen durfte.

Selbst Amazon hat Klopapiermangel und manche Händler auf dem Amazon-Marktplatz verlangen Mondpreise.

Wenn ich dann die Populismusministerin Julia Klöckner im Aldi-Zentrallager in Bingen vor vollen Hochregalen mit Klopapier stehen sehe, möchte ich am liebsten den Fernseher ausschalten. Lass Dich nicht verarschen!

Lange Haare werden Trend?

Auf Twitter sah ich heute früh Mr. Shut-up-legs, Jens Voigt. Der erzählte stolz, dass er sich zum ersten Mal zuhause die Haare hat schneiden lassen. Den Fotos nach zu urteilen ist Jens‘ Ehefrau die geborene Friseurin.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bei mir ist es auch bald soweit. Ich hoffe, Luisa ist ähnlich begabt wie Jens‘ Frau.

Übrigens sollte man auch beim Bestellen eines Langhaarschneiders schnell sein. Und warum? Ich habe meinen Remington bei Amazon bestellt. Der kam mit einer schwedischen Umverpackung, also bestimmt nicht aus einem deutschen Warenlager. Und dann habe ich eben bei Amazon nachgeschaut, es gibt noch 16 Stück auf Lager.

Remington Haarschneidemaschine PrecisionCut Titanium Plus HC5700, AcuAngle-Klingen, Turbo-Boost-Funktion, 23 Längeneinstellungen, 2 Aufsteckkämme, Haarschneider, schwarz/silber- Werbung -
Philips Hair Clipper Series 7000 Haarschneider mit Trim-n-Flow-Technologie (Modell HC7650/15)- Werbung -
Braun BT5065 Barttrimmer und Haarschneider, 39 Längeneinstellungen, AutoSense-Technologie, Präzisionsscherkopf, schwarz/silber- Werbung -
Remington Haarschneidemaschine PrecisionCut Titanium Plus HC5700, AcuAngle-Klingen, Turbo-Boost-Funktion, 23 Längeneinstellungen, 2 Aufsteckkämme, Haarschneider, schwarz/silber- Werbung -
Philips Hair Clipper Series 7000 Haarschneider mit Trim-n-Flow-Technologie (Modell HC7650/15)- Werbung -
Braun BT5065 Barttrimmer und Haarschneider, 39 Längeneinstellungen, AutoSense-Technologie, Präzisionsscherkopf, schwarz/silber- Werbung -
Preis nicht verfügbar
64,53 EUR
Preis nicht verfügbar
-
Amazon Prime
-
-
-
-
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Remington Haarschneidemaschine PrecisionCut Titanium Plus HC5700, AcuAngle-Klingen, Turbo-Boost-Funktion, 23 Längeneinstellungen, 2 Aufsteckkämme, Haarschneider, schwarz/silber- Werbung -
Remington Haarschneidemaschine PrecisionCut Titanium Plus HC5700, AcuAngle-Klingen, Turbo-Boost-Funktion, 23 Längeneinstellungen, 2 Aufsteckkämme, Haarschneider, schwarz/silber- Werbung -
Preis nicht verfügbar
-
-
Bei Amazon kaufen*
Philips Hair Clipper Series 7000 Haarschneider mit Trim-n-Flow-Technologie (Modell HC7650/15)- Werbung -
Philips Hair Clipper Series 7000 Haarschneider mit Trim-n-Flow-Technologie (Modell HC7650/15)- Werbung -
64,53 EUR
Amazon Prime
-
Bei Amazon kaufen*
Braun BT5065 Barttrimmer und Haarschneider, 39 Längeneinstellungen, AutoSense-Technologie, Präzisionsscherkopf, schwarz/silber- Werbung -
Braun BT5065 Barttrimmer und Haarschneider, 39 Längeneinstellungen, AutoSense-Technologie, Präzisionsscherkopf, schwarz/silber- Werbung -
Preis nicht verfügbar
-
-
Bei Amazon kaufen*

Letzte Aktualisierung am 19.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Remingoton Precision Cut Haarschneider Haarschneidemaschine

25.3.2020

Statt auf Mallorca Rad zu fahren, war ich an meinem ersten Urlaubstag mit Videoschnitt beschäftigt. Seit einigen Wochen darf ich das Wahoo KICKR BIKE zuhause fahren und es ist geil, sehr geil … Aber ich möchte dem Video nicht vorgreifen. Das gibt es nämlich morgen, nachdem ich Radfahren war. 25 Minuten sind es geworden. 🙂

  • Wahoo KICKR Bike Test
  • Wahoo KICKR Bike Test
  • Wahoo KICKR Bike Test

24.3.2020

Ohne Corona-Krise wäre ich jetzt gerade auf Mallorca gelandet. Vielleicht hätte ich sogar mein Rad schon montiert und zu Wolly in den Bikekeller des THB María Isabel gehängt. Aber was nicht ist, ist nicht. Irgendwann werde ich sicher wieder auf die Lieblingsinsel kommen. Aber Corona wird ja auch wirtschaftlichen Schaden verursachen, den wir noch gar nicht absehen können. Ein einfaches „weiter so“ wird es bei den meisten deshalb nicht geben. Bei mir sicher auch nicht. Erst in vier bis sechs Monaten werden wir wissen, wohin uns dieser Strudel reißt. Das heißt aber nicht, dass man den Kopf in den Sand stecken sollte. Die europäischen Regierungen und Parlamente sind für mich zusammen mit der EU eine Bank. Bei anderen Ländern würde ich meine Hand dafür nichts ins Feuer legen.

Aber beschäftigen wir uns zunächst einmal mit den täglichen Herausforderungen. Heute durfte ich noch im Homeoffice arbeiten, was sehr, sehr gut klappt. Ab morgen habe ich dann erst einmal Urlaub. Der Resturlaub muss auch in meiner Firma unbedingt bis Ende März abgebaut werden. Aber das hatte ich sowieso geplant.

Aber statt Mallorca bin ich „homebound“. Mein oberstes Ziel dabei: nicht allzu fett werden, auch wenn der Kühlschrank sehr nahe ist.

Deshalb gibt es ab morgen täglichen Sport: Mit dem Wahoo Bike auf Zwift, mit dem Gravel-Bike verantwortungsvoll draußen und mit dem eigenen Körpergewicht Training, soweit es mein Fixateur Interne im Rücken erlaubt.

Dann geht auch zwischendurch so etwas. 🙂

Kaiserschmarrn

23.3.2020

Nun haben wir also ein Kontaktverbot. Wichtig ist zu erwähnen, dass Bewegung im Freien nach wie vor erlaubt ist. Das gilt für das Spazierengehen genau wie für das Radfahren.

Kontaktverbot

Ein richtiges Kontaktverbot ist es außerdem gar nicht. Noch immer darf man (siehe Punkt 3) mit einer weiteren Person, die nicht im selben Haushalt lebt, im öffentlichen Raum unterwegs sein.

Das ist außer beim Radfahren (und dazu unten mehr) auch gut so, falls die 1,5 m Mindestabstand eingehalten werden. Meine fast 80jährige Mutter trifft sich bspw. mit ihrer älteren Schwester zum Waldspaziergang. Die beiden sind vernünftig genug, den Abstand einzuhalten. Unvernünftig sind immer noch andere.

Gestern, so erzählte meine Mutter in unserem täglichen FaceTime-Videoanruf, trafen die beiden Schwestern auf eine Gruppierung zweier Familien, die, eng zusammen stehend, den gesamten Feldweg versperrten. Statt auf Zuruf Platz zu machen, wurde den beiden älteren Damen geraten, woanders spazieren zu gehen. So etwas spiegelt den Egoismus und die Ignoranz unserer Gesellschaft wider. Übrigens kam die Äußerung wohl aus dem Mund einer Dame, die als Arzthelferin in der örtlichen Praxis arbeitet. Obendrein war ihr Bruder wohl der erste Corona-Erkrankte im Dorf, der trotz Krankheitssymptomen zunächst nicht zuhause geblieben war.

Nun aber zurück zum Radfahren. Wenn zwei mit 1,5 bis 2 Meter Abstand hintereinander fahren, ist das Infektionsrisiko sicherlich höher, als beim Spazierengehen. Mit ausreichend Abstand nebeneinander fahren, wäre besser, ist aber nahezu unmöglich. Also fahrt lieber alleine … aber ohne schlechtes Gewissen.

… und passend dazu noch einen Twitter-Thread zum Thema Draußenfahren:

Liebe Fahrrad/Radsport-Bubble,
„Draußen Radsport – soll man noch oder nicht?“ lautet gerade oft die Diskussion.
Ich erlaube mir dazu mal ein paar Gedanken.
(Thread) pic.twitter.com/tkz47VwfgG

— Das Laplantulus (@laplantulus) March 22, 2020

Zum Schluss ein Tipp im Bezug auf den o.a. Punkt 7: Ich bin mir relativ sicher, dass Frisöre auch in mehr als zwei Wochen noch geschlossen haben werden. Mein Bartschneider reicht nicht fürs Haupthaar. Das hatte ich vor Monaten beim Sohnemann getestet, der unbedingt ganz kurze Haare haben wollte. Pragmatisch habe ich mir deshalb gestern einen Haarschneider bestellt, bevor wir bei diesen Geräten Zustände wie beim Klopapier bekommen. Zur Not lege ich dann selbst Hand an.

Ich habe mich übrigens für den Haarschneider ganz links entschieden. Ob der was taugt, werden wir sehen. Übrigens wird das Produkt versandkostenfrei geliefert, auch wenn er nicht als „Prime“ markiert ist.

Haarschneider (Werbung)

Remington Haarschneidemaschine PrecisionCut Titanium Plus HC5700, AcuAngle-Klingen, Turbo-Boost-Funktion, 23 Längeneinstellungen, 2 Aufsteckkämme, Haarschneider, schwarz/silber- Werbung -
Philips Hair Clipper Series 7000 Haarschneider mit Trim-n-Flow-Technologie (Modell HC7650/15)- Werbung -
Braun BT5065 Barttrimmer und Haarschneider, 39 Längeneinstellungen, AutoSense-Technologie, Präzisionsscherkopf, schwarz/silber- Werbung -
Remington Haarschneidemaschine PrecisionCut Titanium Plus HC5700, AcuAngle-Klingen, Turbo-Boost-Funktion, 23 Längeneinstellungen, 2 Aufsteckkämme, Haarschneider, schwarz/silber- Werbung -
Philips Hair Clipper Series 7000 Haarschneider mit Trim-n-Flow-Technologie (Modell HC7650/15)- Werbung -
Braun BT5065 Barttrimmer und Haarschneider, 39 Längeneinstellungen, AutoSense-Technologie, Präzisionsscherkopf, schwarz/silber- Werbung -
Preis nicht verfügbar
64,53 EUR
Preis nicht verfügbar
-
Amazon Prime
-
-
-
-
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Remington Haarschneidemaschine PrecisionCut Titanium Plus HC5700, AcuAngle-Klingen, Turbo-Boost-Funktion, 23 Längeneinstellungen, 2 Aufsteckkämme, Haarschneider, schwarz/silber- Werbung -
Remington Haarschneidemaschine PrecisionCut Titanium Plus HC5700, AcuAngle-Klingen, Turbo-Boost-Funktion, 23 Längeneinstellungen, 2 Aufsteckkämme, Haarschneider, schwarz/silber- Werbung -
Preis nicht verfügbar
-
-
Bei Amazon kaufen*
Philips Hair Clipper Series 7000 Haarschneider mit Trim-n-Flow-Technologie (Modell HC7650/15)- Werbung -
Philips Hair Clipper Series 7000 Haarschneider mit Trim-n-Flow-Technologie (Modell HC7650/15)- Werbung -
64,53 EUR
Amazon Prime
-
Bei Amazon kaufen*
Braun BT5065 Barttrimmer und Haarschneider, 39 Längeneinstellungen, AutoSense-Technologie, Präzisionsscherkopf, schwarz/silber- Werbung -
Braun BT5065 Barttrimmer und Haarschneider, 39 Längeneinstellungen, AutoSense-Technologie, Präzisionsscherkopf, schwarz/silber- Werbung -
Preis nicht verfügbar
-
-
Bei Amazon kaufen*

Letzte Aktualisierung am 19.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: CoronaHaarschneiderKontaktsperre
vorheriges Posting

Lazer Bullet 2.0 oder Abus Gamechanger?

nächstes Posting

CeramicSpeed-Clone von Aliexpress

ähnlich Artikel

Canvayo 15-km-Rechner Radfahren

15-km-Tool von Canvayo kostenlos für Dich!

7. März 2021
CalcMaps Kartenradiusrechner

15 km Regel – das Aus fürs Radtraining?

7. März 2021
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 45/2020

4. März 2024
nächstes Posting
Ceramicspeed-Clone

CeramicSpeed-Clone von Aliexpress

Tern Perch Fahrradwandhalterung Fahrradwandhalterungen test übersicht

Fahrradwandhalterungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.