• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Mai 12, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Ministry of Nutrition

von Claude
23. Juli 2020
in Cycling Blog, Ernährung und Abnehmen
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
12
Ministry of Nutrition

Frei nach James Bond: Geschüttelt oder gerührt?

In unserer Facebook-Ernährungsgruppe fand ich das Posting eines Mitglieds, der von den Produkten des Nahrungsmittel-Newcommers „Ministry of Nutrition“ begeistert ist. Das darf er ja.

ähnlichePosts

Bauchfett Abnehmen

Bauchfett-Abnehm-Challenge – die größten Verlierer

3. März 2022
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 47/2020

4. März 2024

Ich kannte die Firma nicht, wollte nun aber wissen, was an dem Zeug so gut ist. Schließlich werden Schwindel erregende Preise aufgerufen.

Die Firma hat derzeit drei Produkte. Zwei Getränkepulvermischungen, die als „Shake“ vermarktet werden. Lustig! Meine Getränkeflaschen habe ich schon immer geschüttelt, wenn ich Getränkepulver beimischte. Dass man beim Schütteln des Bidons einen „Shake“ produziert … ;-). Na ja, zu gutem Marketing gehören auch sexy Begriffe dazu.

Inhaltlich ist das Zeugs nicht schlecht, wie ich finde. Schauen wir uns bspw. das „FAST CARB Himbergeschmack“ an. Aber 500 Gramm kosten atemberaubende 19,90 EUR! Was ist drin?

Die Zutatenliste führt Maltodextrin, Fruchtzucker, Fruchtpulver Himbeere (Himbeeren, Maltodextrin, Säureregulator Citronensäure), Calciumcitrat, Kaliumcitrat, Magnesiumcitrat, Salz auf. Ein gutes Energie-Getränk, aber nichts was besonders sensationell wäre, wie ich finde.

Schauen wir uns die Nährwerte des Produkts an:

Nährwerte pro 100 g 
  
Brennwert1.634 kJ / 384 kcal
Fett<0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren<0,1 g
Kohlenhydrate95,1 g
davon Zucker33,2 g
Ballaststoffe 0,2 g
Eiweiß 0,3 g
Salz (berechnet als Natriumgehalt x 2,5) 0,11 g
  
Mineralstoffe 
Natrium 44,7 mg
Kalium 173,3 mg
Magnesium 30,9 mg
Calcium 125,6 mg  

Entwickelt wurde das Ministry-Produkt übrigens von Robert Gorgos. Der scheint sein Handwerk zu verstehen. Schließlich ist er Ernährungsberater für das World Tour Radsport-Team BORA Hansgrohe und die Fußballer der TSG Hoffenheim, wie man der Website von Ministry entnehmen kann.

Nun vergleichen wir das Produkt mit einem handelsüblichen Getränkepulver, das man in die Flasche gibt, Wasser zufügt und schüttelt. Damit haben wir dann einen handelsüblichen „Shake“. Wie wird sich dieser Shake gegen den Shake des Newcommers schlagen?

Als handelsübliches Getränkepulver empfehle ich bspw. High5 Energy Drink. Der besteht aus Maltodextrin, Fructose 32%, Lebensmittelsäuren (Zitronensäure, Apfelsäure), Säureregulatoren (Natriumcitrat, Kaliumcitrat), natürlichen Aromen, Natriumchlorid.

Hand, aufs Herz, so viel anders sind die Zutaten nicht. Schließlich ist Natriumchlorid Kochsalz. Ggf. fehlt das oben aufgeführte Calciumnitrat. Aber da bin ich nicht der 100%ige Experte. Muss ich ja auch nicht sein.

Bevor wir uns die Nährwerte des High5-Produkts anschauen, hier der Preis: Lt. Wiggle beträgt der UVP des High5 Energy Drink Berry 28,84 EUR pro 2,2 kg Dose. Das sind, um es mit dem Ministry-Produkt zu vergleichen, auf 500 Gramm gerechnet 6,55 EUR. Das Ministry-Produkt ist als ca. dreimal so teuer wie das handelsübliche Produkt. Dass das High5-Pulver bei Wiggle weit unter UVP angeboten wird, sollte nicht unerwähnt bleiben. Vergleicht man diesen Angebotspreis mit dem Minsitry-of-Nutrition-Produkt, ist der Newcomer 4,8mal so teuer!

Schauen wir jetzt aber auf die Nährwerttabelle des High5-Getränkepulvers:

Pro 100 g
Brennwert (kJ/kcal)1581/ 372
Fett (g)0
– gesättigtes Fett (g)0
Kohlehydrate (g)93
– Zucker (g)40
Eiweiss (g)0
Salz (g)1.3
Natrium (mg)510

Beim Brennwert ist der der Unterschied marginal. Aber es fehlen offenbar Mineralstoffe. Dass man die braucht, gerade auf Langstrecke, sollte jedem Sportler bekannt sein.

Dafür gibt es bspw. die Salt-Caps aus dem Hause Sponser. Die enthalten neben Natrium u.a. Magnesium, Calcium, Kalium und Zink. Mir genügt im Wettkampf der Inhalt einer Kapsel pro Getränkeflasche. Die Dose Salt-Caps von Sponser enthält 120 Kapseln und kostet UVP 21 EUR. Das macht pro Kapsel 17,5 Cent.

Fazit

Das FAST CARB Himbeergeschmack aus dem Hause Ministry of Nutrition ist sicher ein gutes Produkt und von den Inhaltsstoffen prima für als Sportgetränk geeignet. Der Preis liegt leider auf Apothekenniveau und somit ist das Preis-Leistungsverhältnis schlecht. Es scheint mir, als habe ein Lean-Start-Up-Berater mit seinem Business Model Canvas den Preispunkt gesetzt. Das ist schade.

So rate ich lieber zu der Kombination High5 Energy Drink und Sponser Salt Caps. Mit der Kombination hast Du ein vergleichbar gutes Getränk in der Flasche, bist aber preislich wesentlich günstiger dran. Mit dem gesparten Geld kannst Du auf dem Markt gesunde Lebensmittel wie Gemüse und Obst kaufen und Dich rund herum gesund ernähren.

Im Übrigen gibt es statt High5 und Sponser noch viele andere Marken, die ähnlich gute Produkte anbieten. Vergleiche einfach die Nährwerttabellen der Produkte.

Fun Fact

Robert Gorgos von Ministry of Nutrition ist Ernährungsberater von Bora hansgrohe, wie Du oben lesen konntest. Was haben die Profis dieses Rennstalls in der Flasche? High5!



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Energy-DrinkErnährungSportgetränk
vorheriges Posting

Peloton Groupé

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 28/2019

ähnlich Artikel

Bauchfett Abnehmen

Bauchfett-Abnehm-Challenge – die größten Verlierer

3. März 2022
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 47/2020

4. März 2024
Flapjacks

Cashew-Aprikosen-Flapjacks

17. Februar 2022
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 28/2019

Wahoo the Sufferfest

Wahoo übernimmt The Sufferfest

Kommentare 12

  1. Andy Seuss says:
    6 Jahren her

    Meiner Meinung nach müsste eine Analyse der Inhaltsstoffe und des Preises auf Grundlage einer Berechnung pro Verzehreinheit (z.B. halber Liter) errechnet werden. Die Ergiebigkeit der Produkte nach Verzehrempfehlung der Hersteller (wieviel Pulver kommt in die Pulle) ist unterschiedlich.
    Ich habe früher Overstim-Drinks genommen, da habe mehr (g) Pulver nehmen als z.B. bei actice3.
    Liege ich falsch?

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Na ja. Der Brennwert ist ja auf 100 Gramm gerechnet. Da ist das neue Pulver nur unwesentlich höher. Das dürfte also keinen Unterschied machen.

      Antworten
  2. Andre says:
    5 Jahren her

    Gut dass ich Deinen Artikel nicht schon eher gelesen habe, sonst hätte ich es wohl nicht gekauft. Habe FAST CARB und POWER CARB bei meinem Everesting genutzt und war ziemlich froh darüber, die beiden Pulver zu haben. Sowohl was Leistung anbelangt, aber auch hinsichtlich Magenverträglichkeit. Bin top zufrieden, auch vom Preis-/Leistungsverhältnis. Da können andere bisher getestete Produkte nicht mithalten.

    Brennwert ist halt nicht alles. Beim Auto entscheidest Du ja auch nicht nur nach der PS-Zahl. Meine Empfehlung: Am Besten selbst mal testen, bevor man einen „Testbericht“ schreibt. Nix für ungut.

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Wäre es ein Wundermittel würden das Profis in der Flasche haben. Warum fährt Bora dann mit High5, obwohl der Ernährungsexperte hinter dem Pulver dort arbeitet? Maltrodexon ist da wie dort drin und High5 oder andere kosten wesentlich weniger. Jeder darf das nehmen was er will und gerne auch viel dafür bezahlen. Aber wegen ein paar Mineralien und getrocknetem Fruchtpulver ist das jetzt kein Supermittel, wenn auch auf Augenhöhe mit anderen.

      Antworten
      • Andre says:
        5 Jahren her

        Starkes Argument. Und die deutschen Fussballnationalspieler trinken in der Halbzeitpause natürlich Coca Cola, weil die ja auch Sponsor vom DFB sind und überall deren Trinkflaschen rumstehen. Ich habe keine Ahnung was Bora trinkt, ist mir auch egal. Ich kenne High5 auch und habe meine Entscheidung getroffen. Jedem wie es ihn glücklich macht. Nur ein Veriss ohne die Produkte getestet zu haben, ist lächerlich. Oder hast Du sie jetzt schon mal getestet?

        Antworten
        • Claude says:
          5 Jahren her

          Das Zeug besteht hauptsächlich aus Maltrodexin plus ca. 10 % Fruchtpulver. Das hat mir der Hersteller bestätigt. Tut mir leid, aber da muss ich nicht viel testen.
          Klar sind natürliche Fruchtstoffe relativ teuer. Aber ein Zusatz von 10% an der Gesamtmenge rechtfertigt keinen dreifachen Preis.
          Und um zu Deinem Vergleich mit Coca-Cola und Fußball zu kommen: würde dieses angebliche Wundergetränk auch nur 1% Leistungszuwachs bringen, würde jedes zweite Profi-Team auf das Sponsorengeld eines anderen Getränkeherstellers pfeifen.

          Antworten
          • Andre says:
            5 Jahren her

            Also hast Du selbst noch nicht einmal getestet. Alles klar, lassen wir es mal besser gut sein, ist Zeitverschwendung. Dann kann ich genauso gut einen Blinden fragen, welches blau er besser findet. Schöne Zeit noch.

          • Claude says:
            5 Jahren her

            Du bist mir ja gut. Soll ich Maltrodextrin für ne Menge Geld saufen und dann erzählen, wie toll es ist? Ich habe die Zusammensetzung bewertet. Als Sportgetränk zur Versorgung mit Kohlenhydraten ist es gut, aber eben weit überteuert. Das scheint für Dich o.k. zu sein. Da habe ich nichts dagegen.
            Du darfst es auch gerne trinken. Schaden tut es Dir sicher nicht und Energie gibt es auch.

    • Claude says:
      5 Jahren her

      Ach ja, versuche mal beim nächsten Event High5 und du wirst auch nicht enttäuscht sein. Deine Geldbörse freut sich dann auch.

      Antworten
      • Andre says:
        5 Jahren her

        Wie kommst Du darauf, dass ich das noch nicht gemacht habe?
        Und hast Du schon?

        Antworten
    • Rolf says:
      5 Jahren her

      Also ich lese hier keinen Testbericht. Claude schreibt, dass das Produkt von der Zusammensetzung nicht schlecht ist. Aber er kritisiert, dass es überteuert ist. Mir scheint, er hat recht. Maltrodextrin ist als Energiespender ideal im Ausdauerbereich, in der Regel sehr gut verträglich und kostet pro Kilogramm relativ wenig. Im Ministry-Produkt ist außerdem Fructose, vermutlich hautpsächlich durch das zugesetzte Fruchtpulver. Fruchtpulver, organisch, ist als Zutat wesentlich teurer, bringt aber ein paar Antioxydantien mit, was immer gut für Marketingaussagen auf der Packung ist.
      Die versprochene hervorragende Verträglichkeit kommt aber nicht von der Fructose. Fruchtzucker vertragen manche wesentlich schlechter als Matrodextrin. Das verrät der Hersteller natürlich nicht.
      Claude meckert in dem Artikel nur wegen des Preises, der auf Apothekenniveau liegt. Ich sage sogar, nimm lieber Maltrodextrin pur mit etwas Salz. Damit bist du nicht langsamer, höchstens schwerer – im Portemonnaie.

      Antworten
  3. Huckleberry says:
    4 Jahren her

    Ich glaube das es eigentlich egal sein sollte, welcher Stoff zu welchem Preis genutzt wird. Hauptsache es funktioniert. Dein Körper dankt es und mental ist es weit aus angenehmer nicht das Gefühl zu haben, von dem Mann mit dem Hammer schikaniert zu werden.
    Jahrelang war ich High5 Jünger, für mich das best Verträgliche und Effektivste. Heute schwöre ich auf die Ministry Produkte, deutlich verbesserte Leistung und Ausdauer bei längeren Touren > 5h. Der Unterschied sollte nach den Nährwertangaben gar nicht so deutlich sein, aber er ist es tatsächlich. Warum?? Das kann ich nicht sagen, aber wie bei auch bei guten Bikes, es gibt viele, aber nur eins das Dir passt. Von daher kann ich nur sagen probieren und probieren. Miistry kann ich aus meiner Sicht nur empfehlen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Claude bei Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –
  • Claude bei Random Access – KW 18/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025
  • Random Access – KW 17/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.