• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, September 26, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Trainingpläne auf Wahoo

von Andi
4. Januar 2021
in Cycling Blog, Training
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
29
Trainingspläne Wahoo ohne Account

… ohne Account bei Todays Plans oder TrainingPeak

Trübselig saß ich am Schreibtisch und schaute die Blauer-Himmel-Bilder von Claude auf Malle an, während der Regen bei 40 km/h Wind ans Fenster prasselte. Nach vier Monaten im dunklen Spinning-Bunker hatte ich davon genug und auch der Crosser zieht mich grad nicht mehr raus. Zu all dem macht sich die zusätzliche Anti-Motivation auf dem Zuhause-Rad mit zunehmendem Bauchumfang bemerkbar. Das passt alles zum inzwischen gefühlten Fitnesslevel einer Sanduhr. Doch es gibt einen Lichtblick: Der Wetterbericht sagt kommende Woche endlich: “no rain”

ähnlichePosts

Wahoo KICKR BIKE SHIFT erster Test

Neues Smartbike Wahoo KICKR BIKE SHIFT – mit Video

12. September 2023
RGT kostenlos fahren

Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst

20. Januar 2023

Vorsatz: die letzten drei Wochen mit einem strukturiertem Training neutralisieren. Ich mag Struktur und liebe digitalen Krimskrams, wenn er mich unterstützt und nicht für mehr Aufwand sorgt als Ergebnis bringt. Deshalb mag ich auch, wenn mein Compi am Bike mich beim Training antreibt. Mag sein, dass andere ihre Intervall-Einheiten aus dem FF abrufen, einen Zettel aufs Oberrohr kleben oder es ihnen einfach egal ist. Mich erinnert ein Piep bei geplanten Trainings an den nächsten Intervall. Glaubt man Wahoo, können geplante Trainings aber nur aufs Gerät, wenn diese in Todays Plan oder TrainingPeaks erstellt und synchronisiert wurden. Nun müssen die Workout-Pläne da aber in einen Kalender eingetragen werden. Das macht’s kompliziert, weil “ach, heute mach ich mal das und nicht dies” läuft so nicht. Es werden nämlich nur die Pläne im Elemnt angezeigt, die für die kommenden fünf Tage geplant sind. Einen früheren Plan direkt im Wahoo aufzurufen geht sowieso nicht.

Trainingspläne Wahoo ELEMNT Trainingpeaks

So habe ich den Regentag mit Freund Google verbracht um nach einer Möglichkeit zu suchen, auch ohne TD und TP Pläne fürs Wahoo zu bekommen. erg ist das Zauberwort. erg-Dateien sind ansich einfache Textfiles die von verschiedenen Radsportprogrammen verwendet werden. Wahoo nutzt das Dateiformat für Trainingspläne. Die Erstellung und das Verwenden auf dem Wahoo ist problemos. Wenn ein Plan erstellt  ist, kann die .erg-Datei einfach auf den Speicher im Elemnt per USB kopiert werden.

Trainingspläne Wahoo ELEMNT

Step-by-Step Anleitung um erstellte Trainingspläne auf das Elemnt zu speichern:

  1. Trainingsplan erstellen
  2. Elemnt via USB mit dem PC oder Mac verbinden
  3. Die .erg Datei auf den Elemnt in das Verzeichnis ELEMNT-BOLT\USB storage\plans kopieren
  4. Trainingspläne auf dem Elemnt synchronisieren, Button Links am Gehäuse drücken > ‘Geplante Trainingseinheiten’ auswählen > ‘Alle Synchronisieren’ (oder ‘vor X Stunden synchronisiert’) auswählen. Wahoo macht aus der erg-Datei dann seine eigene Version mit der Dateiendung .plan.

Eine .plan-Datei kann, sollte aber aus folgendem Grund nicht gelöscht werden:

Die .plan-Datei im Ordner löschen, heißt nicht, dass der Plan aus dem Gerät verschwindet. Es ist ein wenig tricky, einen eigenen Plan wirklich zu entfernen. Weil Wahoo keine Pläne von anderen mag, gibt es auch keinen Support dazu. Ob der folgende Workaround der einzige Weg ist, Trainingspläne zu löschen weiß ich deshalb auch nicht, aber er funktioniert jedenfalls:

Trainingsplan vom Elemnt löschen:

  1. Textdatei ohne Inhalt erstellen (bei Windows z.B. mit Editor)
  2. Die Datei exakt so benennen, wie die Datei im Ordner ‘plans’ auf dem Element benannt ist. Wichtig: Dateiendung .txt auf .plan ändern.
  3. Die selbst erstellte (aka leere Textdatei) .plan Datei auf das Elemnt kopieren und damit die vorhandenen .plan überschreiben.
  4. Trainingspläne auf dem Elemnt synchronisieren.
  5. Fertig. Der Plan ist nicht mehr in der Liste der auszuwählenden Trainingspläne.

Pläne erstellen

Trainingspläne können unter anderem mit TrainerRoad, GoldenCheetah und TrainingPeaks erstellt werden. zwo-Dateien für Zwift erkennt das Elemnt nicht. Ein vor kurzem wiedergeborenes, sehr einfach zu bedienendes Online-Tool ist <ERGdb>. Damit können Workouts von anderen Cyclisten verwendet werden oder man erstellt seine eigenen Pläne.

Was mir bei Wahoo nicht gefällt, ist das Fehlen einer Favoriten-Funktion. Genau wie bei den Routen (ausgenommen die mit Strava synchronisiert werden), können auch einzelne Trainingpläne nicht als Favoriten markiert werden. Je nach Enthusiasmus in Sachen “viele verschiedene Trainingspläne erstellen” muss sich so durch viele Einträge gescrollt werden, bis der richtige gefunden ist.

Alles in allem gibt es also doch einen Weg schnell eigene Traingspläne zu erstellen und die auf dem Elemnt zu verwenden. Das ist gut für alle, die keinen straffen Trainingskalender verfolgen und auch mal abhängig von Wetter und Zeit schnell ihr Trainingsziel ändern möchten.

Kennt ihr noch andere Tools zum erstellen von Trainings? Dann schreibt die bitte in die Kommentare.


Tags: elemntWahoo
vorheriges Posting

80 Watt, kleines Blatt

nächstes Posting

ERGdb

ähnlich Artikel

Wahoo KICKR BIKE SHIFT erster Test

Neues Smartbike Wahoo KICKR BIKE SHIFT – mit Video

12. September 2023
RGT kostenlos fahren

Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst

20. Januar 2023
der neue Wahoo ELEMNT ROAM v2 im Test

Wahoo ELEMNT ROAM v2 im ersten Test

4. Oktober 2022
nächstes Posting
ergdb trainingspläne

ERGdb

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog im Blog KW 14/2019

Kommentare 29

  1. Romano says:
    4 Jahren her

    Hi,
    vielen Dank für den Beitrag.
    Hast du eventuelle eine Möglichkeit gefunden wie man aus einem zwo file ein erg file macht?
    Vielen Dank

    Antworten
  2. Iris says:
    4 Jahren her

    Hej zusammen,
    vielen Dank für den tollen Artikel. ERGdb ausprobiert, genial einfach, funktioniert super! Einzig das Übertragen der erg-Files von Mac auf ELEMNT brauchte noch eine Google-Nachfrage! Sehr schön, werde jetzt öfter hier vorbeischauen und sehen, was es sonst noch spannendes gibt!
    LG, Iris

    Antworten
  3. Günter says:
    4 Jahren her

    Hej Claude und alle Mitlesenden 🙂
    Den Ansatz über .erg-Dateien das Training per Element Bolt zu steuern würde ich gerne ausprobieren. Habe allerdings das Problem, dass der Element Bolt nicht als USB-Gerät erkannt/angezeigt wird wie oben im Screenshot zu sehen. What can I do? Hat jemand eine Idee? Ach so, ich nutze Windows 10, Version 1909 …
    Herzlichen Dank für Deine/Eure Hinweise!!!

    Antworten
    • Andi says:
      4 Jahren her

      Hallo Günter. Verwendest du das mitgelieferte USB Kabel?

      Antworten
  4. Ralf says:
    4 Jahren her

    Salü Zusammen,
    super Beitrag!! Ich verwende ERG-DB und Android File Transfer auf nem Mac. Perfekto kann ich nur sagen!!! Herzlichsten Dank!!!

    Antworten
  5. Anonymous says:
    3 Jahren her

    Guten Tag,
    funktioniert die Methode immernoch?
    Bei mir erscheinen weder erg noch mrc files im bolt.
    Gruß,
    Jens

    Antworten
    • Stefan says:
      3 Jahren her

      Hej zusammen,

      @Jens, ja dürfte wohl noch gehen. Habe das eben auch erstmals ausprobiert (allerdings mit einem Elemnt Roam), da hat das aber wunderbar funktioniert. Habe auf einem Linux-System das oben von Ralf bereits erwähnte „Android File Transfer“ verwendet.

      @Andi danke für den Artikel!

      Antworten
  6. Pingback: ERGdb - CyclingClaude
  7. Werner says:
    3 Jahren her

    moin zusammen,
    Pläne sind im USB Ordner „plans“ gelandet, aber nach der Synchronisation ist kein workout zu finden!
    Weiß jemand Rat,
    danke Werner

    Antworten
    • longtom76 says:
      3 Jahren her

      Bei mir wurden die Workouts erst per Wlan synchronisiert, als mein Wahoo Roam nicht mehr per Kabel mit meinem Mac verbunden war. Vorher kam zwar die Meldung, dass alles aktualisiert wurde, aber leider waren die Pläne nicht auf dem Roam vorhanden.

      P.S. Super Website und Anleitung! 😉

      Antworten
  8. Chris says:
    2 Jahren her

    Es funktioniert immernoch.
    Du musst nach der Synchronisation unter der Option „Art“ auf „A-Z“ umstellen.
    Dann werden die alle Pläne angezeigt.
    Viel Spaß!

    Antworten
  9. Udo says:
    2 Jahren her

    Hallo,
    seit dem letzten Update (Roam) werden die eigenen erg. Pläne nicht mehr angezeigt.
    Vorher lief alles wunderbar.
    Die Pläne sind noch im Plans-Ordner vorhanden, werden aber nicht synchronisiert.
    Weder via Kabel / Wlan bekomme ich Diese angezeigt.
    Funktioniert das bei Euch noch ?

    Antworten
    • Anonymous says:
      2 Jahren her

      Hallo Udo,

      ich hab seit heute das gleiche Problem und finde bislang keine Lösung.
      Ich freue mich über Hilfe.

      Grüße
      Christoph

      Antworten
      • Udo says:
        2 Jahren her

        Hallo Christoph,
        auf Wahoo- Support- Unterstützung können wir nicht hoffen….da ja selbst „erstellt“ !!

        Habe mir nun eine Software u. einen Ant- Dongle zugelegt.
        Damit kann ich meine selbst erstellten Workouts ausführen, die Wahoo- App überträgt dann auf Strava.
        Gruß Udo

        Antworten
        • Anonymous says:
          2 Jahren her

          Hallo Udo,
          danke dir für deine Antwort!

          Kannst du kurz erklären, mit welcher Software du das machst und wie das mit dem ANT-Dongle funktioniert?

          Grüße
          Christoph

          Antworten
          • Udo says:
            2 Jahren her

            Hallo Christoph,
            einfache Freeware: Veloreality VRide – Trainersoftware – :Die Software ist soweit selbsterklärend
            Englisch, mit Dokumentation und Trainersoftware auf der Website, zum runterladen.
            https://veloreality.com/product/trainer-software/

            Ant Dongle für meinen Kickr, damit Dieser von der Software gesteuert wird (Bluetooth wird nicht unterstützt)….

            Habe lange gesucht: Für meine Zwecke aber ausreichend !!

            Vielleicht können die Autoren hier, die Idee aufgreifen!

            Gruß Udo

          • udo says:
            2 Jahren her

            Hallo Christoph,
            https://veloreality.com/product/trainer-software/

            Unter Dokumentation (Englisch) kannst Du Dich einlesen, ob das was für Dich ist….
            Jedenfalls ist die Freeware für mich ausreichend, da die Traininspläne (Rampendiagramme) einfach zu erstellen sind.

            Den Dongle benögt die Software, zur Steuerung meines Kickrs und die Datenerfassung der zusätzlichen Sensoren.

            Vielleicht können die Autoren hier, die Idee aufnehmen…..

            Gruß Udo

          • Anonymous says:
            2 Jahren her

            Hallo Udo,

            Danke! Ich verstehe.

            Ich hab die Datei immer direkt auf den Bolt anstatt kickr geladen um mein Training außen zu fahren. Da klappt das dann mit dem Ant Dongle nicht.

            Kennst du zufällig hierfür auch einen Workaround?

            Danke dir und Grüße!

          • udo says:
            2 Jahren her

            Hallo Christoph
            einzige Möglichkeit ist, erstellte Trainings, via Traings peaks, TrainerRoad oder Today´s Plan, und dann, lade sie auf Deinen Bolt.
            Diese Drei sind von Wahoo autorisiert und soviel ich weiß, nicht kostenlos….

            In der ElemntApp, unter Workout,das Geplantes Training wählen,dann via „+“ Zeichen (Synchr.vom Web), Eines der oben genannten auswählen.

            Nach dem sync., stehen Diese dann auf dem Bolt zur Verfügung.

            Gruß Udo

          • Anonymous says:
            2 Jahren her

            Hallo Udo,

            danke. So löse ich das Problem aktuell.
            Zuvor konnte ich eben auch die Pläne via USB aufspielen.

            Hier noch ein anderes Forum, in dem das Problem diskutiert wird, vielleicht findet sich hier irgendwann eine Lösung:
            https://forums.trainerday.com/t/workouts-not-syncing-to-wahoo-element/810

            Grüße

          • Udo says:
            2 Jahren her

            Hallo Christoph,
            danke für den Link.

            Hatte auch schon überlegt die Firmware down zu graden….
            Auf jeden Fall war es von Wahoo, Absicht.

            Warten wir es mal ab.

            Grüße Udo

  10. Philipp says:
    2 Jahren her

    totaler Mist!

    habe auch das Problem seit heute!

    hat jemand eine Lösung, im Ordner sind noch alle Dateien aber keine wird mehr angezeigt!

    Danke

    Antworten
  11. Klaus says:
    2 Jahren her

    … im oben verlinkten Forum auf Trainerday die Lösung: das Aufspielen von .fit-Files funktioniert immer noch.

    Antworten
  12. Fritz says:
    2 Jahren her

    Dein Artikel ist super Claude. Ich würde es gerne machen, da ich auch GC nutze. Bekomme allerdings nicht einmal mein Wahoo Elemnt mit meinem Mac verbunden. Nicht zu sehen. Verschiedene Kabel probiert. Nichts

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Ich bin leider nicht der Mac-OS-Experte. Meinen ELEMNT BOLT2 sehe ich aber auf dem Macbook.

      Antworten
  13. John Boy says:
    2 Jahren her

    Hi, hab die Lösung. Auf https://whatsonzwift.com/convert/workouts, die mit golden cheeta erzeugte .erg Datei in .mrc umwandeln und wie oben beschrieben ins elemnt verzeichnis „plan“ kopieren. Passt perfekt!!

    Antworten
    • Helmut Sieghartsleitner says:
      2 Jahren her

      Auf dem Elemnt Bolt erste Version WB15 akzeptiert meiner nur die konvertierten .fit Dateien im plans-Ordner. Angezeigt am Bolt als rechteckige Klammer [ – ist wenig aussagekräftig. Ich hab dann mit den FTP-Werten etwas herumprobiert bis die Watt-Werte einigermaße gepasst haben. Genau ist das halt nicht.
      Danke trotzdem für das Tutorial.

      Antworten
  14. wayne says:
    2 Jahren her

    Seit dem letzten Update kann ich wieder erg-Dateien via USB auf meinen Bolt draufladen, juhu!

    Antworten
  15. Holger says:
    2 Jahren her

    Hab mich vor kurzem auch gewundert das ein Workout on SD-Card angezeigt wird.
    Via USB nachgesehen, ein alter Workout ist im Plans-Ordner als *.erg.
    Neue *.erg geladen……siehe da, es geht wieder!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Evi bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Evi bei Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Evi bei 1,3 kg leichtes Trekking-Zelt für wenig Geld

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 39/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 38/2023
  • Neues Smartbike Wahoo KICKR BIKE SHIFT – mit Video
  • Neuer High End Smarttrainer Wahoo KICKR MOVE
  • Der Blog-im-Blog KW 37/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum