• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Sonntag, April 11, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

ERGdb

von Andi
4. Januar 2021
in Cycling Blog, Produkte
Reading Time: 3 mins read
4
ergdb trainingspläne

Trainingspläne einfach und schnell

… für Wahoo Elemnt und andere Rad-Computer.

Geplante Trainingseinheiten auf dem Wahoo zu verwenden funktioniert, wenn die Pläne vorher mit TrainingPeaks oder Todays Plan erstellt wurden. Dazu wird im App-eigenen Kalender ein Tag ausgewählt und ein selbst vorher erstelltes Training eingefügt. Wer etwas Geld ausgibt, kann auch auf vorgefertigte Trainings zugreifen. Wenn das Elemnt mit TD oder TP verbunden ist, werden die Trainings direkt synchronisiert. Wo ist der Haken? Auf dem Elemnt stehen nur die für heute und die kommenden fünf Tage geplanten Trainings zur Auswahl. Was ist wenn ich aber heute weniger Zeit habe oder ich heute ein anderes Trainingsziel verfolgen möchte?

Um Pläne auf dem Elemnt fahren zu können, braucht man aber in Wahrheit weder einen der beiden Dienst noch den Zwangskalender. Immerhin hat Wahoo ja auch Pläne von Team Sky auf dem Gerät. Da ist erstmal die Frage, wie können Trainingspläne überhaupt erstellt werden? Das geht mit Software wie TrainerRoad, GoldenCheetah und auch Trainings Peaks hat eine Exportfunktion für erg-Files.

ERGdb

Ein jüngst wiederbelebtes Onlinetool für das Erstellen von Trainingsplänen ist ERGdb. Und das geht damit wirklich simpel und schnell.

ergdb

Kern von ERGdb ist eine einfache Tabelle in die Minuten/Sekunden, Start FTP und End FTP eingetragen werden. Bei der Tabelle hat der Erfinder mitgedacht. Mit Copy&Paste lassen sich Zellen, wie von Excel bekannt, kopieren. Das machts bei sich wiederholenden Intervall-Einheiten einfach. Parallel zur Tabelle entsteht auch eine grafische Version. Natürlich können eigenen Workouts auch individuell benannt und mit einer Erklärung ergänzt werden. Wie es sich gehört, gibt es die Möglichkeit gespeicherte Pläne zu ändern und zu klonen.

https://shared-web.s3.amazonaws.com/ergdb/videos/fastest-editor.mp4

Speichern und fertig. Der Workout ist in den Formaten erg, mrc und zwo zum runter geladen. Wie daraus ein Plan auf dem Elemnt wird, erfahrt ihr hier. ERGdb bietet darüber hinaus noch Zugriff auf 3.000 Trainings anderer Radfahrer.

ähnlichePosts

Buch Riva Verlag Programmdesign im Functional Training

Programmdesign im Functional Training

11. April 2021
Wahoo Speedplay

Wahoo kooperiert mit UCI

16. Dezember 2020
  • ergdeb

ErgDB wurde ursprünglich von Ian Maffett 2011 programmiert. Irgendwann hatte Ian die Lust verloren und seine Entwicklung nicht mehr weiterverfolgt. Das hat Alex van Laningham aus den USA auf den Plan gerufen. Kurzerhand hat der alle Daten von Ian bekommen und ERGdb am 30. Januar 2019 wieder reaktiviert. Alex verdient seine Brötchen mit der Entwicklung von Software, was nebenbei der Weiterentwicklung von ERGdb zugute kommt. Außerdem treibt er die Integration seines Tools bei Herstellern von Sportgeräten voran.

Momentan gibt es noch einen Wermutstropfen, weil keine Trittfequenz und Watt eingegeben werden können. Doch ERGdb ist ein junges Projekt. So hat mir Alex erzählt, dass demnächst Pläne in Workoutlisten sortierbar sind. Cadence und Watt werden also sicherlich  folgen und vielleicht auch irgendwann die automatisch Synchronisiation der Pläne im Elemnt.

To be continued ….


Tags: elemntTrainingWahoo
vorheriges Posting

Trainingpläne auf Wahoo

nächstes Posting

Der Blog im Blog KW 14/2019

ähnlich Artikel

Buch Riva Verlag Programmdesign im Functional Training

Programmdesign im Functional Training

11. April 2021
Wahoo Speedplay

Wahoo kooperiert mit UCI

16. Dezember 2020
Giant Shimano Ultegra Powermeter

Ultegra Powermeter von Giant – Tipp für Weihnachten #10

14. Dezember 2020
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog im Blog KW 14/2019

Deutschland Tour 2019 Strecke

Die Etappen der Deutschland-Tour 2019

Kommentare 4

  1. Ralf says:
    1 Jahr her

    Die „Wehrmutstropfen“ zm Ende des Berichts sind nun behoben!! 😉
    Tolle obige Rezession & tolles Tool = ErgDB..

    Antworten
  2. Andi says:
    1 Jahr her

    Danke für den Hinweis

    Antworten
  3. Rudolf says:
    6 Monaten her

    Das Projekt ErgDB hat eine neue Homepage:

    https://trainerday.com/

    Antworten
    • Claude says:
      6 Monaten her

      Vielen Dank für den Hinweis. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.