• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Juni 2, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog im Blog KW 7/2019

von Claude
11. Februar 2019
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 10 Minuten
0
0
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

17.2.2019

Na? Geht Ihr alle heute raus aufs Rad? Ich werde erst einmal für die Vätternrundan auf Zwift trainieren.

ähnlichePosts

Michael Feilen Team Rynkeby 2023

Team Rynkeby RheinRuhr – Meine ersten Highlights 2023

3. Mai 2023
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 5/2021

7. Februar 2021

Das ist eine nette Idee. Aber jetzt wo das Wetter in unseren Breitengraden besser wird, glaube ich nicht, dass viele Sonntag morgens um 9:30 Uhr auf Zwift fahren wollen. Schließlich ist ab März RTF-Saison angesagt. Warum legt man solche Zwift-Events nicht beispielsweise auf einen Abend in der Woche? Beispielsweise jeden Mittwoch um 19:30 Uhr? Da hat jemand bei der Vätternrundan bzw. dem Kooperationspartner Swedish Zwift Riders nicht nachgedacht.

Aber egal. Bei 68 kg Körpergewicht muss ich im heutigen 60-Minuten-Training 136 bis 170 Watt treten. Das reicht zum warm werden. Danach – so der Plan – werde ich schnell duschen und dann einen mallorquinischen Mandelkuchen nach meinem Originalrezept backen. Auf den habe ich sowas von Bock, das glaubst Du gar nicht.

Bevor ich den esse, geht es aber raus aufs Rad, wenigstens 90 Minuten lang. Und dann kommt Vorfreude auf Mallorca auf !!! Zwei Stück Kuchen werde ich mir erlauben. 🙂

  • Mandelkuchen
  • Gato die Almendra Mandelkuchen

So und nun das „Abend-Update“ des Tages.

Da gibt es Leute, die auf Facebook kommentieren, dass man doch bei dem Wetter nicht Zwift fahren darf. Warum eigentlich nicht? Training ist Training. Das heutige Zwift-Vätternrundan-Training war übrigens besonders Schweiß treibend. Ich fand nämlich meinen TICKR FIT Herzfrequenzmesser nicht und griff stattdessen zum TICKR-X, der griffbereit im Schrank lag. Dann wunderte ich mich, warum der Wahoo HEADWIND nicht pustete. Nun, er war mit dem TICKR FIT über Bluetooth verbunden. Der war noch eingeschaltet und befand sich – wie ich später feststellte – im Ärmel des Langarmtrikots, das ich gestern im Bad zum trocknen aufgehangen hatte. Also musste es ohne Pusterich gehen. Entsprechend war ich nach 60 Minuten klatschnass.

Nach dem Zwift-Training ging es, wie angekündigt, in die Küche zum Mandelkuchen backen. Den verdiente ich mir mit zusätzlich 90 Minuten / 40 km #outsideisfree.

  • Mandelkuchen

Insgesamt stehen diese Woche 295,9 km auf dem Tacho – davon 151 km outdoor. Wer am Wochenende mehr draußen gefahren ist, darf sich aufregen, dass ich zusätzlich zwifte. Sonst aber bitteschön niemand.

16.2.2019

Was war das geil heute. Sonne satt, auch wenn es nicht richtig warm war. Leider war ich etwas spät auf dem Rad. Aber 60 km sind doch zusammen gekommen. 70 wären vielleicht auch gegangen, aber es wird immer noch früh dunkel und ich wollte nicht riskieren, in der Dämmerung ohne Licht unterwegs zu sein. Aber so kann es weiter gehen. Dann bekommen meine Beine vielleicht auch bald ein wenig Farbe. Momentan sind es Kalk-Stelzen.

15.2.2019

20 Jahre Firmenjubiläum – und ich war im Homeoffice. Nicht schlecht. So konnte ich ganz früh im „Onepiece“ Jumpsuit und mit einer Tasse Kaffee an den Laptop. Später ging es mit Harry für 60 Minuten auf die Zwift-Richmond-Strecke. Harry hatte frei und fuhr weiter. Ich hingegen sprang unter die Dusche und wieder an den Laptop. Homeoffice hat schon seine Vorteile. Gegen zwei Uhr konnte ich aber der durchs Fenster scheinenden Sonne nicht mehr widerstehen und sprang auf mein Litespeed Cherohala. Schließlich wollte ich die neue Di2 ausprobieren. Für mehr als ne Runde um den Block hatte es bisher leider nicht gereicht.

Das Thermometer mit dem Außenfühler, das bei uns in der Küche hängt, zeigte 7 Grad und auf dem schattigen vorderen Balkon war es ziemlich frisch. Als ich aber auf der Straße stand (linkes Foto), merkte ich, dass ich einen Ticken zu warm angezogen war. Aber egal. Rauf aufs Rad!

50 km war ich unterwegs. Das Rad lief super, was wohl auch an meinen Beinen lag. Aber das Rad war irgendwie agiler als sonst. Lag das etwa an meinem neuen Lenker, der etwas breiter ist, aber weniger Reach und Drop hat? Jedenfalls fühlte es sich irgendwie richtig gut an.

Von der Di2 war ich heute absolut begeistert. Ich bin die ganzen 50 km im Voll-Syncro-Modus gefahren, bei dem man nur „leichter“ oder „schwerer“ schalten muss. Die Di2 schaltet den Umwerfer automatisch. Sehr geil. Das kann die neue SRAM RED eTap AXS jetzt zwar auch, aber Shimano bietet diese Schaltautomatik schon lange. Schade, dass das meine SRAM RED eTap am Litespeed T5 nicht kann. Bisher hatte ich den Luxus nicht vermisst, weil ich ihn nicht kannte. Jetzt aber schon. Übrigens schaltet die Di2 mindestens so schnell wie das bisherige SRAM-eTap-Modell. Die neue SRAM eTap soll schneller sein. Das braucht man m.E. aber nicht.

Gestern Abend hatte ich übrigens die Di2 noch einmal umprogrammieren wollen – also die Schalter anders belegen – als mir angezeigt wurde, dass für das Wireless-Modul sowie den intelligenten Akku ein Firmware-Update zur Verfügung steht.

Allerdings konnte ich das Update zunächst nicht durchführen. Harry und ich hatten das Wireless-Modul im Sitzrohr verbaut. Leider schirmt das Titan die Bluetooth-Wellen ziemlich ab, weshalb die eTube-Software immer eine schlechte Bluetooth-Verbindung attestierte. Bisher war das egal, weil sich die Schaltmodi auch bei schlechter Verbindung umprogrammieren ließen. Bei einem Firmwareupdate weigert die App sich aber. So blieb mir nichts anderes übrig, als das Wireless-Modul außen, zwischen Junction A und Kabel, welches in den Rahmen führt, zu verbauen (siehe Foto unten). Danach war die Verbindung prima und ich konnte problemlos aktualisieren.

Übrigens war ich heute Abend mit Philippe auf der Zeil zum Shoppen. Der hat kommende Woche einen Auftritt bei 1, 2 oder 3 und wollte unbedingt ein Jacket, dass es mit dem von Elton aufnehmen kann. Pink geht immer, meinte ich. Schwups waren wir im Partner-Look. 🙂 … pretty in pink, oder? 😉

Pretty in pink ;-)

14.2.2019

Mein Litespeed T5 bekommt eine neue Gabel spendiert, die 28er Reifen kann. Die neue hat, im Gegensatz zur alten, keine roten Farbanteile. So könnte ich ggf. endlich mal pinkes Lenkerband fahren. Ob ich mich trauen werde?

Die Gabel gab es günstig bei mehreren Online-Händlern.

Ich entschied mich für Bike-Mailorder. Bei denen hatte ich noch nie bestellt bzw. kannte die gar nicht. Ausschlaggebend waren a) der kostenlose Versand ab 100 EUR und b) ein kostenloses Multitool im Wert von 19,99 EUR als Valentinstag-Special, für Bestellungen ab 100 EUR.

Was ich dann erlebte, macht mich offen gestanden sprachlos.

10:32 Uhr bestellt, kommt um 10:33 Uhr die Bestellbestätigung. „Gute Entscheidung …“ steht im Betreff der Mail.

Um 10:39 Uhr kommt eine Mail mit der Info, dass meine Bestellung im System angelegt worden ist. Gut zu wissen, aber nicht lebenswichtig.

Aber dann!!! 11:35 Uhr kommt die Versandbestätigung!!! Wow! 63 Minuten von Bestellung bis Versandbestätigung. Oberklasse. So wünscht man sich „Fullfilment“ in Zeiten der Digitalisierung. Vermutlich ist das Paket dann noch nicht im DHL-Auto, aber immerhin. Alles richtig gemacht, werter Versender.

13.2.2019

Mein Gewicht dümpelt – was völlig o.k. ist. Schließlich habe ich quasi das erreicht, was ich mir am 1. Januar vorgenommen hatte: 69 kg!

Wichtiger ist aber, dass sich der Bauchumfang von 94 auf 86 cm reduziert hat. Mal schauen ob ich noch zwei Zentimeter weg bekomme, ohne großartig weiter Gewicht zu verlieren. 68 kg ist sicher ein gutes Gewicht. Zu leicht, und dafür ohne Kraft, ist auch nicht gut.

Deshalb steht jetzt manchmal wieder Dürüm oder Pinsa auf dem Speiseplan.

Pinsa ist eine Art Pizza, aber mit einem Teig aus Reis- und Sojamehl. Sehr lecker, v.a. wenn sie mit Mozzarella und Trüffel belegt ist.

12.2.2019

Auch wenn ich kein Bianchi fahre, stehe ich – neben Pink – auf Celeste, die Bianchi-Farbe. Eine Wand unseres Schlafzimmers ist im Farbton „Bianchi-Celeste“ gestrichen. Die angrenzende Wand einen Tick heller. Um die richtige Farbe herauszufinden, war ich mit den Farbkarten aus dem Baumarkt bei Flamme Rouge in Frankfurt und verglich die Karten mit den Bianchi-Rahmen im Laden. Verrückt, oder?

Bianchi Celeste
Bianchi-Celeste Farbton für die Wand

Unserem Wohnzimmer spendierte ich hinterher auch eine Bianchi-Celeste-Wand. 🙂

Passend zur Wohnzimmerwand – Innenarchitekten aufgepasst – besitzen wir nun eine Etagere in passender Farbe, die uns Nüsse und Früchte in Griffweite hält. Das schicke Ding ist handgefertigt – von einer Arbeitskollegin, die in ihrer Freizeit einen Etsy-Shop betreibt. Bist du Bianchi-Fan? Dann ist das doch was für Dich.

Etagere in Farbe Celeste
Etagere in Celeste aus dem Etsy-Shop SinnesFreude


11.2.2019

Eines meiner schönsten Radsporterlebnisse 2018 war der Charity-Event „12 Stunden Hohler Buckel“ von Besi & Friends zugunsten MS-Erkrankter. Wie 2017 war ich nicht auf dem Rad, sondern an den Lautsprechern unterwegs. Aber ein Team CyclingClaude gab es trotzdem wieder und wir konnten auch 2018 fette Höhenmeter, und damit Spenden, sammeln.

2019 wird das Team CyclingClaude zum dritten Mal am Start sein. Einen offiziellen Aufruf werde ich noch posten, aber wer am 21.7.2019 Zeit und Lust hat, im Team CyclingClaude 12 Stunden am Stück, oder in der Staffel, Höhenmeter zu sammeln, UND ZU SPENDEN, der kann sich schon jetzt melden. Da die Plätze vom Ordnungsamt leider auf 250 limitiert sind, bist Du bei mir exklusiv dabei.

Natürlich hoffe ich wieder auf die Teammitglieder vom letzten Jahr und vielleicht ist auch CyclingOlli dabei, der nach dem Nove Colli im Mai 2019 bestimmt zur Bergziege mutiert sein wird.

Charity mit CyclingClaude 12 Stunden Hohler Buckel 2019

Tags: Charity
vorheriges Posting

CyclingOlli's Liebe wächst weiter…

nächstes Posting

Garmin übernimmt Tacx!

ähnlich Artikel

Michael Feilen Team Rynkeby 2023

Team Rynkeby RheinRuhr – Meine ersten Highlights 2023

3. Mai 2023
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 5/2021

7. Februar 2021
Friends on the move for Charity Neujahrsaktion

Fit ins neue Jahr mit Friends on the Move

2. März 2021
nächstes Posting
Übernahme Tacx Neo 2

Garmin übernimmt Tacx!

Garmin frisst Tacx

Garmin frisst Tacx. Und nun?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Verkehrsregeln für Radfahrer, StVO, StVG, StVZO und FeV - Wiegetritt Cycle Components bei Strahlkraft: Leyzne Lite Pro 115 gegen Billiglampe
  • Mauri bei Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Matthias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand
  • Matthias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand
  • Mattias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 21/2023
  • RTF in Rodgau? Gar nicht monoton!
  • Der Blog-im-Blog KW 20/2023
  • Jonas Deichmann hat ne Rechnung offen

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum