• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 29/2023

von Claude
4. März 2024
in Blog im Blog, Me, myself & I
Lesevergnügen: 6 Minuten
0
2
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Willkommen auf meiner Timeline!

23.7.2023

Bye-bye Tour de France 2023. Du hast Spaß gemacht. Auch gestern und heute war es noch einmal spannend. Gerne wäre ich wieder an der Champs Élysées gestanden. Vielleicht dann in zwei Jahren wieder. Nächstes Jahr wird das Finale der Tour wegen Olympia nicht in Paris stattfinden. Schade, denn ohne Paris fehlt (mir) was. Dir auch?

ähnlichePosts

Aeron TPU Schlauch

Aeron vs. Wettbewerb: Neuer Maßstab für TPU-Schläuche

8. Juli 2024
Conti TPU

Conti TPU – Die Korbacher steigen ins TPU-Game ein

8. Mai 2024

22.7.2023

Im Barbie-Modus! Pink ist cool. Heute habe ich endlich die neuen Socken ausgefahren, die mir Luisa zum Geburtstag geschenkt hat. Die sind recht hoch, also nichts für heißes Wetter. Aber heute ging es mit dem Temperaturen … und ein wenig Farbe schadet nicht, auch nicht beim Graveln.

Neue Socken

21.7.2023

Vor einer Woche musste ich die Reißleine ziehen, weil ich Arbeit, Blog, Podcast, Radevent etc. nicht unter einen Hut bekommen habe. Alles hatte sich zu einem riesigen Berg aufgetürmt und mich wirklich gestresst. Weil ich mit meinem Job die Brötchen verdiene, Podcast, Blog und Radfahren aber lediglich Hobbies sind, habe ich vergangenen Freitag die richtigen Dinge temporär los gelassen. So ist die vergangene Arbeitswoche gut gelaufen. Heute fühlte ich mich beim Kieser-Training schon kraftvoller und morgen geht es erstmals wieder richtig aufs Rad. Ich freue mich!

Gerade gestern wurde ich wieder mit der Frage kontaktiert, wann eine neue Episode der Rennrad-WG kommt. Bald. 🙂

20.7.2023

Lastenrad contra Schulbus. Twitter explodiert.

Eigentich wollte ich das folgende Thema hier gar nicht aufnehmen, schließlich hätte ich mich anstelle der Lastenradfahrerin genauso über das Verhalten des Schulbusfahrers geärgert. Im Gegensatz zu ihr hätte ich aber nach wenigen Sekunen des Meckerns Platz gemacht.

Ein Erinnerungsfoto hätte ich aber auch geschossen und ggf. auf Social Media geteilt. Allerdings hätte ich vor dem Teilen Kennzeichen und Gesichter unkenntlich gemacht. So wie es hier gepostet wurde, fällt es der Kurierprinzessin sicher auf den Fuß.

Ich hatte heut Morgen so nen @LaSuze moment und bin immer noch #Sauer auf diesen #Arroganten und #dreisten Busfahrer🤮, hätte ich Zeit gehabt hätte ich es drauf ankommen lassen🤪 pic.twitter.com/jrSvo9jsJB

— Kurierprinzessin (@Kurierprinzess1) July 17, 2023

Wie auch immer, der Stern hat es sachlich auf den Punkt gebracht. #lesenswert

19.7.2023

Heute im Laufe des Tages waren die Duschen im Gym der Firma wieder zugänglich. Aber mit dem E-Faltrad brauche ich sie nicht und mache dennoch Sport.

Hier das Höhenprofil des ca. 12 km langen Wegs von Dietzenbach nach Neu-Isenburg.

Morgens fahre ich bis zum „Gipfel“ im Hybrid- oder Turbo-Modus. Beim Batterieverbrauch geben sich die beiden Modi nicht viel. Bergab wechsele ich zu Bike+ und lade den Akku. Dabei gewinne ich etwas der zuvor verlorenen Ladung zurück. Weil Energie in den Akku geht, sinkt das Tempo ein wenig. Aber mit „Pedalieren an der Schwitzgrenze“ komme ich gut voran.

Vello Bike+ Titan

Der Rückweg wird meist komplett im Bike+ zurück gelegt, was den Akku noch mehr lädt.

Bike+

Gestern waren nach 24 km noch 91% im Akku (sensationell), heute, nach weiteren 24 km kam ich mit 78% Akkustand zurück. Ohne Bike+ wären vielleicht noch 40% übrig, wenn überhaupt. Aber dann wäre das Fahren mit meinem Vello Bike+ kein wirklicher Sport. So schon. Auf Strava lade ich die Fahrten trotzdem nicht hoch.

18.7.2023

Bärenstarkes Zeitfahren von Jonas Vingegaard. Der Tour-Sieg scheint ihm nun nicht mehr zu nehmen. Auch wenn mir Zeitfahren sonst oft langweilig vorkommen, hätte ich das heutige Duell der beiden Topplatzierten der Gesamtwertung gerne live gesehen.

Stattdessen war ich auf der Arbeit, aber zum Glück mit dem Vello Bike+ E-Bike, nicht mit dem Gravelbike. Sonst hätte ich heute früh vor dem ersten Meeting verschwitzt vor der verschlossenen Turnhalle gestanden.

Sanitär

Zurück ging es am Abend im Bike+ Modus, um Energie zu sammeln. Zuhause waren es dann wieder 91%. Nur 9% Akkuverbrauch auf 24 km, dank intelligenter Rekuperation. Stark.

Zehus App

17.7.2023

Vergangenen Mittwoch hatte ich meinen ersten Plattfuß seit drei Jahren. Damals war ich probehalber von tubeless auf TPU gewechselt und erwartete die erste Reifenpanne nach wenigen Tagen. Die Pirelli Smartube belehrten mich eines Besseren.

Als einige Jahre zuvor Tubolito-Schläuche auf den Markt kamen, war mein Test mit den orangen Schläuchen nicht so erfolgreich. Von damals hatte ich noch eine Packung Reparatur-Patches, also Flicken, im Schrank. Die kamen vergangenen Samstag zum Einsatz.

Angeblich lassen sich TPU-Schläuche nicht so gut flicken. Doch der defekte Pirelli Smartube hatte nur ein winziges Loch, das die Luft nur langsam entweichen ließ, und so bekommt der Smartube eine Chance.

Bisher hält der Schlauch seine Luft, selbst nach der ersten Fahrt.

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit geflickten TPU-Schläuchen gemacht? Gute?

TPU Schlauch flicken
TPU Schlauch flicken
TPU Schlauch flicken
TPU Schlauch flicken
TPU Schlauch flicken
TPU Schlauch flicken

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: SmartubeTPU
vorheriges Posting

Shokz & Co – Prime Day Preiskracher

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 30/2023

ähnlich Artikel

Aeron TPU Schlauch

Aeron vs. Wettbewerb: Neuer Maßstab für TPU-Schläuche

8. Juli 2024
Conti TPU

Conti TPU – Die Korbacher steigen ins TPU-Game ein

8. Mai 2024
Tubolito Gravel CX

Gravel-Allrounder von Tubolito für 700C und 650B

15. März 2023
nächstes Posting
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 30/2023

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 31/2023

Kommentare 2

  1. Hans says:
    2 Jahren her

    Meine Uroma hatte einen wunderbaren Spruch: „Der klügere gibt solange nach, bis er selbst der Dumme ist…“ ; -)

    Antworten
  2. Alexander Beck says:
    2 Jahren her

    Moin Claude, wegen Paris man wird es sehen. Damals, wo die letzte Etappe ein EZF war, muss schon ein Kracher gewesen sein, darauf hoffe ich 2024. Ein Kampf mit offenen Visier um alles oder nichts. Die Tour lebt m.E. sowieso von der Kulisse in der Fläche, das Schaulaufen in Paris brauch ich nicht und schaue eigentlich die letzte Etappe nie, wozu auch? Der Gesamtsieger steht ja eh fest und wegen 20 Sekunden Sprint einen Nachmittag Opfern? Wegen mir könnte es immer so sein und man muss nicht eine ganze Weltstadt ins verkehrstechnische Chaos stürzen. Für mich ist die Tour Tourmalet, Galibier und Alpe d Huez, nicht Champs-Élysées. Es gibt so viele historisch und kulturell bedeutende Orte in Frankreich, warum nicht da ab und an die Tour zu Ende gehen lassen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.