1.000 km Grundlage in neun Tagen, soweit mein Ziel , das ich noch erreichen kann. Grundlage fahren heißt, der Schnitt ist egal, Hauptsache Grundlage, GA1 und GA2, und nur wenige Trainingskilometer darüber. Segmente spielen für mich deshalb keine Rolle. Warum auch? Getreu nach CyclingOllis Motto „Momente statt Segmente“ gestalte ich meine Ausfahrten auf Mallorca.
Vergangenen Samstag, Radtag 2, als Olli noch auf der Insel war, waren wir im Café Can Fresa in Alaró. Helga, die Chefin, empfahl mir die Burratina zu probieren. Weil wir auf direktem Weg nach Alaró gekommen waren, und noch einiges an Strecke geplant hatten, war es für ein Mittagessen zu früh. Aber sie sah lecker aus, die Burratina. So versprach ich, zurück zu kommen.

Heute war es soweit. Aber vorher ging es nach Sineu zur Rennbahn.


Die Runden waren spaßig, aber Bahnradsportler werde ich nicht mehr. Das ist mir zu anstrengend.
Das heutige Wetter war Bombe und die Landschaft vom Feinsten. Für mich gibt es im März/April keinen besseren Ort zum Radfahren.



Aber zurück zur Burrata. Die schmeckte klasse! Auf Basis eines Pa amb oli sind Burrata, Avocado und Pestosauce die Hauptdarsteller. Ich frage Helga nach dem Rezept. Vielleicht verrät sie es für die Blogleser?
Noch ist das Café Can Fresa ein Geheimtipp. Aber ich habe es schon bei Komoot eingetragen. Radfahrer sind dort gern gesehene Gäste und dürfen sich über Spitzenespresso, Kuchen, Burratino etc. freuen. Ich komme wieder. 🙂




Das Finale der Tour spielte wieder beim Frank, dem Holländer, wie meistens. Dort traf ich Frank, also Frank beim Frank. Frank ist Leser des Blogs und wohnt ebenfalls im THB María Isabel. Vielen Dank fürs Lesen, Frank, und auch für die Kwaremonts. 🙂

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.
Danke für den Tipp mit dem Cafe in Alaró. War dort bisher immer nur im Cycling Planet, aber die letzten Male nicht mehr so happy damit. Werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren…
Wie ist das eigentlich mit der Radrennbahn. Bin auch mal hin gefahren, aber das Tor war zu. Steigst du da einfach drüber? Darf man da einfach so drauf?
Viel Spaß noch und gutes Wetter für die letzten Tage.
Yep. Beim CP sitzt man vorne an der Straße im Schatten. Kaffee und Kuchen sind aber ok. Das neue Café ist schöner und die Terrasse hat Sonnen- und Schattenplätze, wie man es braucht.
Das Tor zur Rennbahn ist nicht verriegelt. Gestern war ich alleine dort. In der Regel sind aber auch andere Radtouristen auf der Bahn.