• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 23, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Sa Portassa – zum Wein nach Alaró

von Claude
16. April 2022
in Cycling Blog, Mallorca, Mit dem Rad im Ausland
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
0
Sa Portassa Can Fressa Alaró

Für heute hatte ich auf Komoot eine kurze Runde zusammen geklickt. 100 km. Mehr durften es nicht werden, weil ich beim Holländer das letzte Drittel von Mailand-San-Remo auf Eurosport sehen wollte. Schließlich hatte Dege eine Chance und bei seinem letzten Sieg schaute ich das Rennen ebenfalls bei Frank.

ähnlichePosts

Neue Verkehrsregeln Spanien 1.1.2025 Radfahrer Überholen Helmpflicht

Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

2. Januar 2025
Random Access 5

Random Access Nr. 5 vom 11. April 2024

11. April 2024

Ein Zwischenziel war aber gesetzt: Alaró. Als ich vor zwei Tagen dort die Can Fressa besichtigte, die ab Herbst auf Radsportler ausgerichtet ist, beeindruckte mich u.a. der Weinkeller des Hauses, der normalerweise den Gästen vorbehalten ist. Samstags, dem Markttag in Alaró, öffnet sich das Außentor des Kellers, der Sa Portassa getauft ist, für Besucher. Da Sa Portazza bezüglich seiner Weinauswahl einen guten Ruf hat, war klar, dass CyclingClaude dorthin muss. 🙂

Da ich mit etwas Aufenthaltszeit in Alaró rechnete, 100 km als Ziel hatte, und trotzdem früh wieder an der Playa de Palma sein wollte, fuhr ich entsprechend früh los. Es war noch frisch, v.a. im Gegenwind, aber die Sonne versprach einen schönen Tag.

In Alaró angekommen machte ich eine kurze Runde über den Markt, bevor ich 20 Meter weiter von den Eigentümern der Can Fressa, Helga und José Luis, begrüßt wurde.

Sa Portassa Can Fressa Alaró Mallorca
Sa Portassa Can Fressa Alaró Mallorca
Sa Portassa Can Fressa Alaró Mallorca
Sa Portassa Can Fressa Alaró Mallorca

Schnell war ein guter mallorquinischer Rotwein im Glas. Ein Spitzenwein. Ich war erfreut. Auch der Käse, den Heidi mir aufgeschnitten hatte, war hervorragend – und genau richtig nach 30 km auf dem Rennrad. 😉

Sa Portassa Can Fressa Alaró Mallorca
Sa Portassa Can Fressa Alaró Mallorca

Später probierte ich noch einen Weißwein aus Valencia, den eigentlich ein deutsches Paar aus München bestellt hatte, die extra aus Alcudia zum Wein probieren gekommen waren. Ein dortiger Restaurantbetreiber hatte denen Sa Portassa empfohlen.

Der Wein war der Knaller. Ein 2017er Blanc de Trilogía. Der Weißwein ist eine Komposition aus drei Rebsorten, Sauvignon Blanc, Muscat und Verdil. Die leichte Muskatnote war bemerkenswert.

Was die Flasche in Sa Portassa kostet, habe ich nicht gefragt, schließlich hatte der Urlauber aus München bestellt. Aber online findet man den Wein auch. Spontan, eben beim Schreiben dieses Artikels, habe ich 12 Flaschen zum Preis von je 9 EUR bestellt. Yolo, der Sommer kann kommen!

Als ausgetrunken war, machte ich einen kurzen Abstecher ins berühmte Radsport-Café Cycling Planet, wo ich nicht nur den Mandelkuchen porbierte – sehr lecker! – sonder auch pinkfarbenes Kettenwax mitnahm. 7 EUR das Döschen. Aber sieht es nicht geil aus?

Alaró Cycling Planet

Danach genoss ich einfach die mallorquinische Landschaft und das super Wetter.

Gegen 15 Uhr war ich zurück an der Playa, wo ich Manuel und Stefan, meine Begleiter von gestern traf. Zusammen schauten wir den Radsportklassiker und zuckten zusammen, als Dege einen technischen Defekt erlitt. Fährt er nicht die neue SRAM RED eTAP AXS? Technischer Defekt? Unglaublich, wenn es an der neuen Superschaltung gelegen haben soll. Aber das wissen wir nicht. Trek Segafredo spricht offenbar nicht darüber. Will man den Sponsor nicht verärgern? Kleine Info am Rande: Trek Segafredo ist erst nach der Saison 2018 von Shimano zu SRAM gewechselt.

Aber Gratulation an den Sieger Alaphilippe. Alles richtig gemacht.

Fahren konnte ich hinterher noch. Jedenfalls die paar Meter bis ins Hotel.



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: AlaróCan FressaMallorca
vorheriges Posting

Hart gegen den Wind

nächstes Posting

Mallorca 2019 – beach2beach

ähnlich Artikel

Neue Verkehrsregeln Spanien 1.1.2025 Radfahrer Überholen Helmpflicht

Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

2. Januar 2025
Random Access 5

Random Access Nr. 5 vom 11. April 2024

11. April 2024
Random Access 4

Random Access Nr. 4 vom 29. März 2024

29. März 2024
nächstes Posting
beach2beach mallorca

Mallorca 2019 - beach2beach

Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog im Blog KW 13/2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.