What? Ball Wax? Wachs für das Scrotum? Für den Hodensack? Was mir letztens in einer Facebook-Werbung als witziges Geschenk für den nächsten Männergeburtstag über den Weg gelaufen war, nutze ich nun selbst. Nach Erhalt der Ware war ich neugierig und musste das Dick Johnsons Ball Wax* einfach ausprobieren.
Ball Wax beim eCycling
Nun schmiere ich das Ball Wax nicht nur dahin, wo es produktseitig hin gehört, sondern in die Bereiche, die beim Indoor-Cycling besonders unter Schweiß und Reibung leiden.
Resultat? Die Haut am Beinansatz ist nach schweißtreibendem Training weniger gereizt, brennt nicht und ist deshalb weniger anfällig für lästige Hautveränderungen, die Zwangspausen erfordern … falls Du weißt, was ich meine.
Das Dick Johnson Ball Wax wird laut Packung aus zwei natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt: Sheabutter und Tocopherylacetat.
Tocopherylacetat ist ein Provitaminen bzw. ein Vitamin-E-Derivat, welches in der Haut zu Vitamin E umgewandelt wird.
Das Produkt ist geruchsneutral und nicht parfümiert.
Das Produkt ist laut Hersteller „für die Hoden gedacht und verspricht eine umgehende Hilfe bei übermäßigem Schwitzen, Jucken und schlecht riechendem Hodensack“. Man könnte meinen, es sei für das Indoor-Cycling entwickelt worden.
50 Gramm enthält das witzig beschriftete Döschen, das eine ganze Weile hält, weil man das Ball Wax sparsam einsetzen kann.
Nun kann ich wieder länger am Stück auf dem Smarttrainer sitzen und muss keine Angst haben, nach drei Tagen irgendwelche hautbedingten Wehwehchen zu bekommen.
Dick Johnsons Ball Wax* findest Du hier.
Update: jetzt 20% Rabatt mit CLAUDE20

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Also ich nutze seit jeher Assos Chamois Creme, auch beim Wandern an den Fersen und bei neuen Schuhen auch gerne mal an anderen Stellen an der Füßen. und hatte damit noch nie Probleme mit gereizten oder gar aufgeriebenen Stellen. Zudem hat die Creme eine antibakterielle Wirkung.
Letzte Woche ist meine Dose gekommen. Die Creme fühlt sich angenehm an. Dein Eindruck Hinsichtlich Fahren auf Zwift kann ich bestätigen.