• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 24, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

SYSTM? SYSTM!

von Claude
28. September 2021
in Cycling Blog, Indoor
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
2
Wahoo SYSTM Launch

Alles neu macht der Herbst, jedenfalls beim Indoortraining, auch wenn eCycling mittlereile eine Ganzjahresangelegenheit ist.

ähnlichePosts

FulGaz

FulGaz Indoortraining

30. November 2021
zwift-oder-sufferfest-trainerroad

Zwift, Sufferfest oder TrainerRoad

7. März 2021

SYSTM

Die neue Wahoo SYSTM App ist aber keine neue eCycling-Plattform wie Zwift, Rouvy, RGT & Co. Wahoo kündigt sie als umfassende Trainingssoftware für Ausdauersportler an.

2019 hatte der US-Amerikanische Erfinder des direkt angetriebenen Smarttrainers die Traininsplattform Sufferfest übernommen. Nun verschwindet Sufferfest vom Markt und wird Teil von SYSTM.

Die Pressemitteilung zum heutigen Produktlaunch liest sich folgendermaßen:

SYSTM verfolgt einen umfassenden, wissenschaftlich fundierten Trainingsansatz mit einer vielfältigen Workout-Bibliothek, die unter anderem Radfahren in unterschiedlichen Disziplinen, Laufen und Schwimmen, Yoga, Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht und mentales Training umfasst. Um Athleten bei der Beantwortung der uralten Frage „Was mache ich heute?“ zu helfen, bietet SYSTM ein intuitives Trainingsplan-Erstellungstool, mit dem Sportler eine Reihe von strukturierten und individuell anpassbaren Plänen für Radfahren und Multisport anpassen können. Jedes Training und jeder Trainingsplan wurde von der Wahoo Sports Science Division unter der Leitung des legendären Trainers Neal Henderson entwickelt, um gerade Athleten mit knappem Zeitbudget zu helfen, echte Fortschritte zu erzielen, ohne unzählige Stunden auf dem Fahrrad, dem Smart Trainer oder dem Laufband verbringen zu müssen.

Wahoo Pressemitteilung

Struktur im Training motiviert und sorgt für Effizienz. Social Rides in virtuellen Zwift-Welten machen zwar Spaß, verdaddeln aber Zeit. Bei mir ist das wenig zielführend.

„Wir haben uns vorgenommen, die umfassendste Trainings-App zu entwickeln, die es gibt – mit fesselnden Inhalten, den aktuellsten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen, nützlichen Trainingstipps in verständlicher Sprache und Tools, die Athleten aller Art dabei helfen, ihre individuellen Fitnessziele zu erreichen. Mit dem Start von SYSTM haben wir die Weichen gestellt und bieten eine Trainingslösung, die im Zentrum des Wahoo-Ökosystems von Geräten steht, um die Verbesserung der eigenen Leistung einfacher und lohnender zu machen.“

David McQuillen, Gründer von The Sufferfest und Leiter der Trainingsabteilung von Wahoo

SYSTM – Was ist drin?

Wahoo SYSTM umfasst ein Bündel an Inhaltskategorien.

SYSTM Wahoo

Was sich in Sachen Training hinter den Kategorien „Running“ und „Swimming“ versteckt, kann ich zum Launch noch nicht sagen. Allerdings interessiert mich das als Radsportler auch nur bedingt.

Die Rubrik „Cycling“ bietet eine breite Palette an Inhalten. U.a. findet sich dort „The Sufferfest“, mit Filmmaterial von Profirennen und passenden Soundtracks.

athlets systm

„On Location“ bietet Abwechslung beim Training durch geführte Touren zu bekannten Radsportrouten.

On location SYSTM

Bei „A Week with“ trainierst Du eine Woche mit Wahoo-Athleten, blickst hinter die Kulissen und siehst, wie sie leben und arbeiten.

  • a week with
  • cycling a week
  • Systm

„ProRides“ sind Rennsimulationen, die Aufnahmen von Profirennen aus der ersten Person mit Leistungsdaten von Spitzenfahrern kombinieren, abgestimmt auf das 4DP-Profil des Benutzers.

Persönlich bin ich gespannt auf die Inhalte von GCN auf Wahoo SYSTM. Aber ich werde auch öfter NoVid fahren. Das sind reine Trainingseinheiten im ERG-Modus ohne Video, à la Trainerroad. Schließlich gibt es auf Netflix & Co. noch einige Serien, die ich unbedingt anschauen möchte. Dabei stören Trainingsvideos nur.

Wer kein Streaming-Abo hat, muss auf Filme nicht verzichten. Im Regal „Inspiration“ stehen bei SYSTM Filme und Dokumentationen zum Thema Radsport, abgestimmt auf Erholungs- und Ausdauertrainingeinheiten. Das ist eine Idee!

Interessant finde ich die Angebote für Yoga und Krafttraining. Ausdauertraining ist nämlich nicht alles. Der Einklang mit Training für Kraft, Beweglichkeit und Körperspannung ist der Schlüssel zum Erfolg.

  • Krafttraining SYSTM Wahoo
  • Yoga SYSTM Wahoo

Auch mentales Training soll abgedeckt sein.

In Kombination der Inhalte verspricht SYSTM einen abwechslungsreichen Trainingsplan für eine hohe Trainingsmotivation. Darauf freue ich mich.

  • Trainingsplan
  • SYSTM

Ob sich der Monatspreis von 16,49 EUR für Wahoo SYSTM lohnt, verrate ich im Testbericht, sobald ich die App ausreichend getestet habe.

Systemanforderung Wahoo SYSTM und Migration von Sufferfest

Die neue SYSTM-App läuft auf Android 9, iOS ab Version 14,, MacOS Catalina ab 10.15 oder Windows 10 v1903.

Abonnenten der bisherigen Sufferfest-App müssen sich nicht sorgen. Sie finden ihren bisherigen Trainingsverlauf, die erworbenen Abzeichen/Erfolge sowie die Trainingspläne, die im Kalender geladen sind, automatisch in der neuen App. Zuvor heruntergeladene Videos müssen aber erneut herunter geladen werden.

Hier geht es zu SYSTM. Weitere Details zur APP findest Du auf der Wahoo-SYSTM-Support-Seite.

Abnehmen mit CyclingClaude

Abnehmen?

Sag bye-bye zu Deinem Bauchfett.

Aber locker – mit diesen 13 Tipps gelingt es!



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: Indoor-TrainingSYSTMThe SufferfestWahoo SYSTM
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 38/2021

nächstes Posting

Ball Wax – Nicht nur für die Hoden!

ähnlich Artikel

FulGaz

FulGaz Indoortraining

30. November 2021
zwift-oder-sufferfest-trainerroad

Zwift, Sufferfest oder TrainerRoad

7. März 2021
Zwift PowerUps

Zwift PowerUps – Was bringen dir die PowerUps wirklich

7. März 2021
nächstes Posting
Dick Johnson's Ball Wax

Ball Wax - Nicht nur für die Hoden!

Colbreilli Continental Grand Prix 5000 S TR

Colbrelli gewinnt Paris-Roubaix auf neuen Continental Grand Prix 5000 S TR

Kommentare 2

  1. M.G. says:
    4 Jahren her

    Hallo Claude,
    Bin da jetzt neugierig geworden und hört sich alles sehr Spannend an, allerdings ich war auf der Supportseite von Wahoo Systm hab da aber nur gelesen das man seine Trainingsdateien auf bestimmte Seiten z.b.
    Strava,Tainingspeak raufladen kann geht das dann auch umgekehrt,also Geplante Trainings von TP auf Systm laden und abfahren ? so wie bei Zwift. Weißt du da was?
    Freundliche Grüße
    Matthias

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Da kenne ich mich nicht aus. Absolvierte Trainings kann man zu TP importieren.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Mario bei Random Access – KW 25/2025
  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 26/2025
  • Random Access – KW 25/2025
  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.