• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Freitag, Februar 3, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Me, myself & I

Der Blog-im-Blog KW 9/2021

von Claude
7. März 2021
in Me, myself & I
Lesevergnügen: 11 Minuten
0
21
Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

https://www.fahrrad.de/info/fahrrad-blogwahl-2021/

CLICK & VOTE … for Claude

ähnlichePosts

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 5/2023

2. Februar 2023
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 4/2023

29. Januar 2023

Willkommen auf meiner Timeline!

7.3.2021

Faul, fauler, am faulsten! Heute gab es Heavy Couching und Extreme Relaxing bei uns. Nachdem ich aufgestanden war, hatte ich keinen Bock auf Smarttrainer oder sonst irgendwas. Also warum nicht einfach mal im Schlafanzug und Bademantel bleiben? Herrlich, liebe Leser:innen.

  • Kaffee und Kuchen in der Lounge
  • Relaxing

Jetzt muss ich nur morgen wieder den Hintern hoch bekommen. Drückt mir die Daumen!

6.3.2021

Cycling Olli zu Besuch. Da werden alle Diätmaßnahmen über Bord geschmissen. Aber mallorquinischer Mandelkuchen ist gesund (in Maßen), glutenfrei usw.

Das Original-Rezept findest Du übrigens hier ->. Happy Backing, wie der Franzose sagt. 😉

  • Mandelkuchen
  • Nabdelkuchen und Espresso Quickmill Vetrano 2B Sebastiano

5.3.2021

Puh. Bis 23:55 Uhr die 19. Etappe der Rennrad-WG bearbeitet und hochgeladen. Aufgenommen wurde gestern Abend. Mir gefällt die neue Folge. Ich hoffe, Dir auch.

Rennrad-WG Etappe 19

4.3.2021

Der Laie wundert sich und der Fachmann schüttelt mit dem Kopf! … jedenfalls wenn man den gestern beschlossenen Stufenplan von Bund und Ländern zu den Coronamaßnahmen unter die Lupe nimmt. Was soll das denn, bitteschön?

Stufenplan für Öffnungsschritte, Quelle: Bundesregierung

Stufe 1, gilt seit dem 1. März, können wir vernachlässigen. Aber – Trommelwirbel – Stufe 2, ab 8. März, da lassen es Bund und Länder richtig krachen. Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte dürfen wieder öffnen. Ich wusste gar nicht, dass Blumengeschäfte geschlossen hatten. Bei uns in Dietzenbach konnte ich vor und um den Valentinstag hervorragend Blumen kaufen – im Blumengeschäft. Augenwischerei also? Nein. Vermutlich war es in Hessen nur anders geregelt als anderswo.

Gartenmärkte? Haben die nicht in manchen Bundesländern schon seit dem 1. März wieder auf? Kauft der Berliner nicht gerade jetzt die brandenburgischen Gartenmärkte leer, während die Berliner Gartenmärkte darben? Willkommen in Absurdistan!

Zum Glück werden die systemrelevanten Flugschulen ab Montag geöffnet. Schließlich sucht die Lufthansa Hände ringend Nachwuchspilot:innen. Nicht! Ach ja, Fahrschulen haben in Hessen gar nicht zu. Zumindest nimmt mein Sohnemann gerade fleißig Fahrstunden. Am geilsten, liebe Leser:innen sind aber die Buchhandlungen. Warum um alles auf der Welt glaubt man, Buchhandlungen dem „anderen“ Handel vorziehen zu müssen? Weil man sich im Buchladen weniger ansteckt? Weil die Volksseele daran genesen soll? Oder nur um dem erfolgsverwöhnten Krisengewinnler Amazon endlich wieder Geschäft abjagen zu können? Nein vermutlich hat die buchhandelnde Kunst erfolgreicher gejammert als beispielsweise der Fahrradhandel.

Der restliche Handel darf erst bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 50, bzw. unter 100 mit Terminabsprache.

Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Buchhandel und bspw. Fahrradladen? Eigentlich hat die Fahrradlobby / Fahrradwirtschaft im Vorfeld ausreichend geklingelt und sogar einen offenen Brief an die Bundesregierung geschickt. Der wurde fleißig in den Medien geteilt, auch von der Bike Bild. Natürlich kommt es gut, wenn man im Online-Medium ein Bild als Blickfänger verwendet. So wählte die Bike Bild ein so genanntes Stock-Photo um den offenen Brief der Fahrradwirtschaft optisch aufzuwerten.

Schaut man aber genauer hin, sieht man, was man eigentlich nicht sehen will. Der Radhändler hält die Hygienevorschriften nicht ein. Weder ist der Abstand zum Kunden gewahrt, noch sitzt die Maske so, wie sie sitzen müsste. Hat die Bike Bild der Fahrradbranche mit dieser Fotoauswahl einen Bärendienst erwiesen? Nein! Wenn das Bild die Realität widerspiegelt, dann hätte die Fahrradwirtschaft besser einen offenen Brief an die Händler geschickt, statt an die Bundesregierung.

Bleibt zu hoffen, dass Buchhändler:innen ihre Masken besser tragen und Kundschaft, deren Nase raushängt, unmissverständlich auf die Hygieneregeln aufmerksam gemacht werden.

Bike Bild Corona Lockdown Öffnungen Fahrradhändler
Bike Bild

Eine weitere Ungereimtheit sehe ich bei der Außengastronomie. Warum ist da frühestens am 22. März was möglich, abhängig vom Inzidnezwert, und dann am 5. April noch mehr, bei gleichbleibendem Inzidenzwert? Selbige Unterschiede im Zeitverlauf beim Sport. Warum? Entweder ist eine Ansteckungsgefahr bei Izidenz 100, 50 oder irgendwo dazwischen vorhanden, oder eben nicht. Das keine vorhanden ist, glaube ich nicht. Allerdings erschließt es sich mir nicht, warum zwei Wochen später mehr erlaubt sein soll, bei gleichbleibender 7-Tage-Inzidenz. Das ist schon komisch. Aber egal. Letztendlich entscheidet doch wieder jedes Bundesland wie es gerade will und selbst von Landkreis zu Landkreis wird es Unterschiede geben.

Mein Appell: Bleibt weiter vorsichtig, auch wenn Ihr mehr Freiheiten bekommt. Fahrt Rad, aber nur in Kleingruppen, und – wichtig – ohne zu rotzen. Auch wenn Ihr alleine fahrt, schaut Euch um, bevor Ihr rotzt, bzw. rotzt einfach nicht, wenn jemand hinter Euch ist. Ich bin in den vergangenen Wochen, immer alleine fahrend, mehrfach angerotzt worden. Wie? Die vor mir langsam fahrende vierer Gruppe rotzt einfach nach hinten. Das finde ich zum kotzen!

3.3.2021

Diesen hier habe ich gestern schon auf Facebook gebracht. Ich muss es aber im Blog dokumentieren. Schließlich sind Facebook-Inhalte „flüchtig“.

Bei Amazon gibt es Supacaz Lenkerband XL für Herren, mit A…-Plug. Ernsthaft? Gesteckt oder geschraubt, fragte Rennrad-WG-Mitbewohner Andi erstaunt am Telefon. Ob wir das morgen auf der 19. Etappe des Podcasts besprechen wollen? Ich trau‘ mich nicht. Schließlich ist Sarah, die Ihr von Etappe 17 kennt, bei uns eingezogen – nicht nur aus Niveau-Gründen. Nun soll das Niveau nicht gleich wieder sinken. Also klammern wir das Thema A…-Plug bei der Podcast-Aufnahme aus … jedenfalls bis Andi sein Testmodell zuhause hat. 😉

Bestellen kann man das Lenkerband übrigens hier* ->.

Supacaz Lenkerband mit ... -Plug für den Herren

Ein weiteres Fundstück ist die leistungssteigernde Ente. Die bestelle ich mir dann mal. 20% Leistungssteigerung kann ich gut gebrauchen, nicht nur beim Radfahren.

  • Leistungssteigerung 20% Zwift
  • Leistungssteigerung 20%

Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich Philipp Diegner die 20%-Ente empfehlen. Dann kommt er vielleicht in Zukunft besser auf Zwift zurecht, was in letzter Zeit wohl nicht immer so war. Aber nein, natürlich hat Philipp D. nicht beschissen. Das ist hier eindeutig zu lesen ->. „Gedanken zur Ente“ kann man sich dann selbst machen.

2.3.2021

Ui. Einige Kommentare unter diesem Artikel zum gestrigen Thema. Persönlich wurde ich auch angeschrieben.

Also noch einmal, um meine Meinung zusammen zu fassen: Ich bin absolut für das Öffnen von Kulturbetrieben, Fitnessstudios, Restaurants … für alle Geimpften. Warum? Es ist ein Weg zurück in die Normalität, zumindest für diejenigen, die geimpft wurden. Alle anderen haben dadurch keinen Nachteil, im Vergleich zu jetzt. Wenn die Geimpften aber in Konzerte gehen oder anderweitig konsumieren, dort wo jetzt geschlossen ist, hilft das der Allgemeinheit. Schließlich muss der Staat dann weniger unterstützen. Außerdem wird durch solche „Privilegien“ garantiert die Impfwilligkeit steigen. Welchen Nachteil gibt es also – immer verglichen mit dem Hier und Jetzt?

Ich bin übrigens noch nicht mit dem Impfen dran. Schließlich bin ich noch nicht „alt genug“ und gehöre keiner Risikogruppe an. Sollte ich deshalb mit Neid auf Leute schauen, die Impfprivilegien genießen dürften? Im Gegenteil. Ich würde mich für diese Menschen freuen. Alles andere wäre doch purer Egoismus.

Und nein, das Argument, Geimpfte könnten trotzdem ansteckend sein, lasse ich nicht gelten. Wenn nur Geimpfte im Restaurant, Flieger, Zug etc, sitzen, ist die Ansteckungswahrscheinlichkeit minimal.

Anderes Thema:

Als alter Adidas-Fan-Boy, der quasi mit Adidas Samba groß geworden ist, bin ich total geil auf die neuen Velosamba. Aber 120 EUR ist eine Hausnummer. Vielleicht wünsche ich sie mir zum Geburtstag. Das ist zwar erst in drei Monaten, aber freuen würde ich mich auch dann. Für mich wäre es in jedem Fall das klassische Modell in schwarz mit weißen Streifen. Größe 43 1/3, falls sie mir jemand schenken möchte. 😉

1.3.2021

Querdenkende Leerdenkermeinung

Erster März. Seit heute haben wieder die Frisöre auf. Alle? Nicht alle. Es soll einige geben, denen ist der arbeitsfreie „Frisör-Montag“ heilig. Zwar hat man 75 Tage über die Schließung gejammert, aber spontan Montag aufmachen, um Nachfrage zu bedienen, darauf kommt nicht jeder. Mir kann es aber egal sein. Dank meiner Lockdown-Charity-Glatze habe ich noch keinen unmittelbaren Friseur-Bedarf.

Aber auch ich habe Lockdown-Koller. Es muss sich was ändern. Allerdings bin ich nach wie vor gegen das Öffnen von Fitnessstudios, Gastronomie im Innenbereich oder sonst irgendwas, bei dem die Leute schnell maskenbefreit übermütig werden. Aber die Geschäfte öffnen, die man dann mit FSP2-Maske betreten kann, oder Außengastronomie mit Abstand und/oder Maske, wäre ein Qualitätsgewinn für viele von uns.

Und die Schulen, Kindergärten etc.? Öffnen, sobald das Personal geimpft ist. Bei uns in Hessen sind sie jetzt dabei, Erzieher:innen, Leher:innen etc. Impftermine anzubieten. Nur geht alles sehr zögerlich vonstatten und die telefonische Vereinbarung eines Termins gestaltet sich holprig. Auch wundere ich mich, dass man zwar großzügige Impfzentren eingerichtet hat, aber dennoch nicht in der Lage scheint, die verfügbaren Impfdosen zeitnah zu verimpfen. In der Welt las ich unlängst einen Artikel, dass wir im März vor einer Flut von Impfdosen stehen würden. Ich bin gespannt, wie schnell es dann gehen wird. Übrigens würde ich mich auch mit Astra-Zeneca-Impfstoff impfen lassen, oder mit Sputnik V. Aber der russische Impfstoff hat noch keine Zulassung. Warum eigentlich nicht?

Selbstverständlich bin ich auch für Impfprivilegien. Alle geimpften Personen sollten Restaurants, Theater, Kinos, Konzerte … besuchen können, wie sie möchten. Auch Reisen sollen mit Impfpass möglich sein. Ohne aber nicht, selbst wenn man schon an Covid-19 erkrankt war. Das heißt nämlich nicht, dass man deshalb immun ist.

Und warum schreibe ich schon wieder über Corona? Weil bei mir in den letzten Tagen der Eindruck entsteht, dass jede(r) auf Socia Media gegen die Maßnahmen wettert und undifferenziert irgendwelche Freiheiten fordert.

Ein Beispiel: Karl Lauterbach erklärt, dass bei 60% der Covid-Krankenhausüberweisungen Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht und Herzschwäche vorliegen.
Das wundert mich nicht. Aber sollte man jetzt so tun, als wenn die geschlossenen Fitnessstudios ursächlich dafür sind? Ernsthaft?

Was ist davon zuhalten, wenn ein Thomas B., Inhaber von Finest Fitness in L. folgendes mit Bezug auf die Lauterbach-Äußerung postet: „Einsicht ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung. Aber lieber Herr Karl Lauterbach wie soll das funktionieren wenn man 6 Monate die Fitness – und Gesundheitsstudios schließt und damit jegliche Prävention unterbindet?“

Glaubt Thomas B. im Ernst daran, dass das Öffnen der Fitnessstudios Deutschland vor Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht und Herzschwäche bewahrt?

Natürlich wird in den Kommentaren zum Posting kräftig auf Karl Lauterbach eingeprügelt. Mir Skeptiker wird vorgerechnet, wie viele Leute momentan in keinster Weise Sport treiben können: „wir reden hier (von) über 11 Mio. Menschen, dazu kommen etwa 24 Mio. Mitglieder in den Vereinen und 3 Mio. in privaten Sportschulen“. Mensch, wie blöde muss ich bisher gewesen sein. 38 Millionen alleine in Deutschland, die nur deshalb fett werden, weil es Lockdown-bedingt zu Bluthochdruck, Diabetes und Herzschwäche kommt. Das ist fast jeder zweite Deutsche. Verdammt, macht die Fitnessstudios auf. An Corona stirbt man ja nicht. Ernsthaft? Wer es nicht schafft, zuhause fit zu bleiben, schafft es auch nicht im Sportstudio oder im Verein. Außerdem gibt es bei 11 Mio.-Fitnessstudiokunden eine Menge Karteileichen. Mitglieder im Sportverein sind zum Großteil passive, zahlende Mitglieder, und drei Millionen in privaten Sportschulen …
Und dass man die Zahlen so einfach aufaddiert … Lobbyblödsinn!

Manchmal kann ich Social Media echt nicht mehr ertragen.

Jedoch, in jedem Fall muss was geschehen, um der Lockdownmüdigkeit entgegen zu wirken, ohne jedoch in die dritte Welle zu schliddern. Querdenkende Leerdenkermeinung auf Facebook hilft keinesfalls.

Die mit * markierten Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn Du so einen Link benutzt und online einkaufst, erhält CyclingClaude eine kleine Provision, die zur Kostendeckung des Blogs eingesetzt wird. Für Dich wird es natürlich nicht teurer. Vielen Dank für Deine Unterstützung.


vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 8/2021

nächstes Posting

KICKR AXIS nachrüsten, lohnt sich das?

ähnlich Artikel

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 5/2023

2. Februar 2023
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 4/2023

29. Januar 2023
RGT kostenlos fahren

Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst

20. Januar 2023
nächstes Posting
Axis Wahoo Nachrüstung

KICKR AXIS nachrüsten, lohnt sich das?

Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 10/2021

Kommentare 21

  1. Uwe Flad says:
    2 Jahren her

    Du fragtest, warum hat der russische Sputnik Impfstoff noch keine offizielle Zulassung in de EU?
    Ganz einfach, weil der russische Hersteller noch keinen Antrag auf Zulassung gestellt hat, in Folge dessen auch keine transparenten Begutachtungsunterlagen eingereicht hat. Die EMA hat dies auf Ihrer Internetseite so veröffentlicht.

    https://www.ema.europa.eu/en/news/clarification-sputnik-v-vaccine-eu-approval-process

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Danke. Gute Info.

      Antworten
  2. Christian says:
    2 Jahren her

    Impfprivilegien zugestehen ohne jedem bereits ein Impfangebot gemacht zu haben halte ich massiv ungerecht und entspricht nicht meinem Gerechtigkeitsempfinden.

    Gruss
    Christian

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Das mag sein. Gerecht ist es aber auch nicht, Kulturbetriebe und Wirtschaftsteilnehmer leiden zu lassen, bis alle ein Impfangebot hatten. Außerdem gäbe es dann weniger Impfverweigerer.

      Antworten
  3. Von Covid 19 Genesen says:
    2 Jahren her

    Alle geimpften Personen sollten Restaurants, Theater, Kinos, Konzerte … besuchen können, wie sie möchten. Auch Reisen sollen mit Impfpass möglich sein. Ohne aber nicht, selbst wenn man schon an Covid-19 erkrankt war. Das heißt nämlich nicht, dass man deshalb immun ist.

    Covid-19 Genesene dürfen erst 6 Monate nach der Erkrankung geimpft werden. Also doppelt gearscht.

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Was hat das mit „doppelt gearscht“ zu tun? Lieber alle Kultur- und Wirtschaftsbetriebe weiter in Sippenhaft nehmen, damit niemand „doppelt gearscht“ ist?
      Wenn Du schon erkrankt warst, und erst in 6 Monaten geimpft werden kannst, reden wir vom August 2021. Glaubst Du, ich sei früher dran? Bin nicht alt genug, gehöre keiner Risikogruppe an …
      aber warum sollte ich nicht wollen, dass Geimpfte wieder mehr dürfen?
      Jeder Cent mehr in Kultur und Wirtschaft ist ein Cent weniger aus dem Staatssäckel. Davon profitiere auch ich.

      Antworten
      • Oldtimer says:
        2 Jahren her

        Wenn Du schon erkrankt warst, und erst in 6 Monaten geimpft werden kannst, reden wir vom August 2021. Glaubst Du, ich sei früher dran? Bin nicht alt genug, gehöre keiner Risikogruppe an …

        Meinst Du nicht, dass der Standpunkt, die Welt aus Sicht Deines Impftermins zu sehen, etwas eingrenzend ist. Es gibt 70 Jährige, die die Vättern fahren möchten, Covid-19 mit einem blauen Auge überstanden haben, absehbar einen Impftermin hätten und sich jetzt aufgrund der Empfehlung des RKI 6 Monate gedulden müssen.

        Antworten
        • Claude says:
          2 Jahren her

          Es tut mir leid, wenn Du Dich benachteiligt fühlst. Allerdings sollte es den Geimpften nicht zum Nachteil gereichen und der Wirtschaft täten „Impfprivilegien“ gut. Der Stimmung in der Bevölkerung sicher auch.
          Davon abgesehen, im Juni nach Schweden zur Vätternrundan, das sollte doch auch ohne Impfung möglich sein?

          Antworten
  4. Markus says:
    2 Jahren her

    Leider ist nicht klar, ob Geimpfte andere anstecken können oder nicht. Solange das nicht abschließend untersucht wurde, müssen auch Geimpfte sich weiter zurückhalten. Weiter kontrolliert es ja niemand, zumindest in unserer Region definitiv nicht, leider. Und sprich nicht von Privilegien bitte. Es ist die Rücknahme von Einschränkungen, keine Sonderrechte o.ä. Bleibt gesund!

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Dass Geimpfte andere Geimpfte anstecken, ist relativ unwahrscheinlich.
      Ergo kann man das machen. Wem schadet es?

      Antworten
  5. THomas K. says:
    2 Jahren her

    Claude, ich bin da ganz bei dir. Einschränkungen lockern für Geimpfte. Mag sich am Anfang unfair anfühlen, ja, ist aber nur fair den Menschen gegenüber, die uns Dienste, Services, Güter sowie Kultur anbieten.
    Und sobald die Impfkampagne endlich an Fahrt gewinnt, Q2 ich erwarte dich, dann wird das Thema auch immer präsenter. Denn dann gibts mehr Leute die geimpft sind und das dann nur als „fair“ sehen.

    Kopf hoch, gemeinsam schaffen wir das.

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Danke!

      Antworten
  6. Ernst says:
    2 Jahren her

    Krass! Der Speedville-Diegner? So ganz seriös kommt mir das Angebot sowieso nicht vor, von wegen „+50 Watt in nur 4 Wochen“.

    Antworten
    • M.G. says:
      2 Jahren her

      Kann ich dir versichern Ernst alles sehr seriös, bin schon das Dritte Jahr dabei meistens über den Winter hab mich ständig verbesssert.

      Grüße Matthias

      Antworten
      • Ernst says:
        2 Jahren her

        „Alles sehr seriös“? Wenn ich die Clickbaiting-Werbeüberschriften bei Speedville und die reißerischen Artikelinhalte mit wenig Gehalt durchlese, kann ich mir gut vorstellen, wo man bei denen dran ist.
        Würdest Du woanders trainieren, würdest Du Dich ebenfalls ständig verbessern. Das liegt nämlich v.a. an Dir und der Umsetzung. Oder glaubst Du ernsthaft, dass Speedville bessere/andere Trainingskonzepte als andere anbietet? Dann glaubtst Du auch an die Luftnummer-Inhalte von Speedville.
        Mich schreckt der Laden jedenfalls ab.

        Antworten
        • M says:
          2 Jahren her

          Was du so alles weißt, natürlich liegt das an mir und der Umsetzung ( der beste Trainer und Plan bringt nichts wenn ich mich nicht daran halte/ genauso bring ein bescheidener Trainer mit ebensolchen Plan nichts und wenn ich noch so verbissen Trainiere oder ?) und natürlich würde ich mich wahrscheinlich wo anders auch verbessern das hat ja niemand bestritten und niemand hat behauptet das die Trainingskonzepte besser sind, darum gings ja gar nicht 😉 .
          Hier behauptet nur einer irgendetwas ohne was zu „wissen“ nur weil dir die Überschriften und Artikel zu „reißerisch“ sind bedeudet das doch nicht das dies nicht seriös ist ? , Fakten,Fakten ! und nicht Meinen ! und wenn dich der Laden abschreckt ist doch ok, muss ja nicht jedem gefallen, gell =))

          Antworten
          • E says:
            2 Jahren her

            Ach Gottchen. Was bzw. wen verteidigst du hier? Ist das dein Kumpel? Schau dir doch mal die Inhalte von Speedville an. Immer voll auf dicke Hose und trommeln bis der Arzt kommt. Das ist Bildzeitungsniveau. Aber offenbar scheint es dafür ein Klientel zu geben, das auch noch pikiert ist, wenn andere eine Meinung haben. Natürlich ist es nur meine Meinung. Sicher aber nicht nur meine. Schau bitte mal hier:
            https://www.rennrad-news.de/forum/threads/beschiss-bei-zwift-diegner-fliegt-aus-canyon-e-sportsteam.173216/
            „Fakten,Fakten ! und nicht Meinen! 1elf!!!
            Wo sind denn deine Fakten? Lernt man bei Speedville übrigens auch, wie man Daten anpasst? … Kleiner Spaß am Rande.

  7. E says:
    2 Jahren her

    @CyclingClaude, ich habe hier vorhin einen Kommentar gelassen. Warum wurde der gelöscht?

    Und jetzt noch einmal zu M, auf die Gefahr, dass ich mich widerhole: Ich weiß nicht, wer du bist, aber du hörst dich wie ein Kumpel von dem Speedville-Betreiber an. Speedville ist inhaltlich dünn und reißerisch, ungefähr auf Bildzeitungsniveau. Aber auch dafür gibt es eine Klientel, die sich aufregt, wenn ich meine Meinung sage. Natürlich ist es „nur“ meine Meinung. Aber andere denken genauso: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/beschiss-bei-zwift-diegner-fliegt-aus-canyon-e-sportsteam.173216/
    „, Fakten,Fakten ! und nicht Meinen !“ 1elf!1!!
    Wo sind denn deine Fakten?

    Antworten
    • Claude says:
      2 Jahren her

      Sorry, jetzt erst gesehen. Kann der Kommentar dann weg?
      Übrigens, E., Kommentare lösche ich nur, wenn Spam verbreitet wird, oder wenn Beleidigungen drin stehen.
      Ansonsten: Deine Meinung? Deine Meinung!

      Antworten
    • Anonymous says:
      2 Jahren her

      Also E, aufregen tu ich mich gar nicht, wohl im gegensatz zu dir ich sehe es halt nur anders als du, meine Meinung !
      nur das ich mir die Meinung bilden kann weil ich diesen Plan selbst am eigenen Körper „getestet“ habe.
      Woher kommt dein „Wissen“ ? ich glaub du Verwechselst Wissen mit meinen ( Meinung) und ist ja Ok wenn andere ( auch du, was ich schon geschrieben habe) auch anderer „Meinung“ sind, und nein ich bin kein „Kumpel“ genauso wenig wie von Cyling Claude aber wenn mir ein Blog gefällt kann man doch dazu stehen und mir gefallen beide.
      Aber scheinbar hast du ein sehr großes Problem mit Speedville/Diegner (warum weiß ich nicht) und mit dennen die kein Problem darin sehen mit dem Blog / Trainingsplan zu arbeiten bzw. gut zu finden
      So jetzt lass ich es dabei,Wünsch dir was

      Antworten
  8. Nick Neiwert says:
    2 Jahren her

    Hey Claude,
    toller Beitrag. Bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen. Scheinst wohl auch ein begeisterter Rennradfahrer zu sein. Zumindest in Sachen Bekleidung kennst du dich aus. Die Adidas Velosambas sind auch mein geheimer Favorit. Die alten Shimano cleats sind doch glatt so verbogen gewesen dass ich unbedingt vor der Ampel nicht mehr aus dem Pedal kam. Den klickis bleib ich treu aber als Adidas-Fan dachte ich such ich in der Richtung mal was. Zum Thema Amazon enthalte ich mich lieber. Was es nicht alles gibt. Fehlt noch dass Amazon Friseurtermine vergibt dann braucht man nie wieder raus zu gehen naja außer zum Fahrrad fahren. Dank der Bild können wir das bald vergessen. Echtes Eigentor. Auf die Radschuhe warte ich dann vermutlich 1 Jahr wenn die Geschäfte wieder öffnen. ( was für neue Regelungen bis dahin auch passieren, selbst wenn ich nur mit Gummistiefeln um den Händen und einem Sombrero auf dem Kopf in einen vernünftigen Laden komme dann seis drum.

    Freue mich bereits auf die nächste Kehrwoche. Bleibt Gesund.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Stephan bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Alexander Beck bei Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • RadRitter bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Mario Fritz bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 5/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 4/2023
  • Wie Du kostenlos auf RGT fahren kannst
  • 33. Rhön Radmarathon Bimbach – Anmeldung ab Samstag
  • Der Blog-im-Blog KW 3/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum