• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Sonntag, April 11, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

KICKR AXIS nachrüsten, lohnt sich das?

von Claude
7. März 2021
in Cycling Blog, Indoor
Reading Time: 4 mins read
2
Axis Wahoo Nachrüstung

Seit Version 5 des Wahoo KICKR ist das Topmodell der Wahoo Smarttrainer-Reihe mit so genannten AXIS ACTION Füßen ausgestattet. Diese sollen eine seitliche Bewegungsdynamik bringen, und in einer besseren Druckverteilung an den Kontaktstellen resultieren.

ähnlichePosts

Wahoo Direct Connect

Wahoo Direct Connect – Kampf dem Verbindungsproblem

7. März 2021
Wahoo KICKR v5 AXIS

Neuvorstellung: Wahoo KICKR v5 und AXIS

25. Januar 2021

AXIS-Füße bestehen aus Elastomeren, über die – in Kombination mit drei verschieden großer Kappen – eine mehr oder weniger bemerkbare seitliche Neigung des KICKR Smarttrainers erreicht wird.

Mit einem schwingend gelagerten Unterbau à la Rockerplate sind die AXIS-Füße nicht zu vergleichen. Einen Unterschied zu den Füßen früherer KICKR-Generationen bemerkt man trotzdem, v.a. bei längeren Trainingseinheiten. Der Unterschied zwischen dem KICKR v5 Testgerät und meinem KICKR v4 (2018) war spürbar, v.a. in der ersten Zeit, nachdem ich den KICKR v5 wieder an Wahoo zurück geschickt hatte.

Aber Wahoo lässt Käufer eines KICKR-Vorgängermodells nicht im Regen stehen und bietet en AXIS Upgrade-Kit.

Für faire 79,99 EUR bringst Du Deinen alten KICKR auf den neuesten Stand*.

Erfreulich ist, dass das Upgrade-Kit dank zwei unterschiedlichen Schraubengrößen komplett mit allen KICKR Smarttrainern (nicht KICKR CORE oder SNAP) kompatibel ist. Selbst ein KICKR 2014 kommt so fußmäßig auf den Stand von 2021.

Das Beste: Die Umrüstung dauert nur wenige Minuten und ist auch von Leuten wie mir – also mit zwei linken Händen – problemlos machbar.

Rüste Deinen alten KICKR auf!

Was ist in der Box?

Neben der detaillierten Umbaubeschreibung verfügt das Set über zwei runde Elastomere plus zugehörige Kappen in klein, mittel und groß, für unterschiedlich schwere Fahrer, zwei Schrauben in passender Größe für KICKR v4/v5 und zwei Schrauben für alle älteren Modelle, eine breite Aufstellfläche mit Elastomer für hinten und eine Nase mit Elastomer für vorne.

  • Polymer mit kleiner Kappe (montiert), mittel (rechts) und groß (links)
  • AXIS-Fuß vs. Fuß KICKER v4
  • Axis Wahoo Nachrüstung
    Set Upgrade-Kit

Zur Montage den KICKR idealerweise wie hier abgebildet positionieren. Die runden Füße der seitlichen Stützarme lassen sich ohne Werkzeug wechseln. Allerdings benötigt man einen Inbuss-Schlüssel um die Kappengröße zu wechseln. Mein Tipp: Ich liege beim Körpergewicht bei ca. 70 kg und sollte lt. Wahoo die mittleren Kappen verwenden. Mir gefällt die Bewegungsdynamik, die durch die kleinen Kappen entsteht, etwas besser.

Zum Wechsel des hinteren Stellfußes und der Nase benötigt man einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

Zeitaufwand: 5 Minuten

  • Axis FÜßE Wahoo Upgrade Kit
    vorher
  • Axis Wahoo Upgrade Kit
    nachher
  • Axis Wahoo Nachrüstung
    vordere Nase
  • Axis Wahoo Nachrüstung
    hinterer Standfuß

Fazit

Für knapp 80 EUR spendierst Du Deinem alten Wahoo KICKR ein Upgrade, das Du vielleicht nur am Hintern spürst. Dein Sitzfleisch ist für die 80 EUR ziemlich dankbar. Wahoo AXIS ist also nicht für die Füße, sondern lediglich für den Arsch … im wahrsten Sinne des Wortes. 🙂

KICKR AXIS ACTION bei Rose kaufen*

Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

CLICK & VOTE … for Claude

Danke, dass Du bis hierher gelesen hast. Wenn Dir die Inhalte von CyclingClaude gefallen, freut sich CyclingClaude über Deine Stimme bei der BLOGWAHL 2021 – die bis Dezember 2021 läuft.


(*)Alle Inhalte auf CyclingClaude sind für Dich kostenfrei abrufbar und Magazin/Blog sind nach wie vor reines Freizeitvergnügen. Trotzdem entstehen Kosten; mehr als man denkt. Deshalb werden Affiliate-Links eingesetzt. Diese erkennst Du an mit * gekennzeichnete Links. Kaufst Du darüber ein, wird in der Regel eine kleine Provision gezahlt, manchmal sogar nur für Deinen Klick. Dich kostet Dein Klick gar nichts.

Tags: AXISKICKR AXISWahoo KICKR
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 9/2021

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 10/2021

ähnlich Artikel

Wahoo Direct Connect

Wahoo Direct Connect – Kampf dem Verbindungsproblem

7. März 2021
Wahoo KICKR v5 AXIS

Neuvorstellung: Wahoo KICKR v5 und AXIS

25. Januar 2021
Schlag den Vossi Wahoo/Besenwagen

Schlag den VOSSI – Wahoo/Besenwagen

20. Oktober 2019
nächstes Posting
Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 10/2021

Rhön Radmarathon Bimbach 2021 Anmeldung Online

Rhön Radmarathon - Anmeldung und Gewinnspiel

Kommentare 2

  1. Norman Zielke says:
    1 Monat her

    Meinst du die Gummifuesse sind eine echte Alternative zu einer Rockerplate, oder würdest du eher zu letzterem raten? Ich würde ungerne zweimal Geld ausgeben 😉

    Antworten
    • Claude says:
      1 Monat her

      Rockerplate bringt wohl mehr. Habe aber noch keine ausprobiert. Den Unterschied bei den Füßen merkt man, auch wenn es wenig sichtbar ist. Habe beides probiert.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.