• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Mai 12, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Spurcycle – die Mozartkugel unter den Klingeln

von Claude
21. April 2020
in Cycling Blog, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
7
Spurcycle die Mozartkugel unter den Fahrradklingeln

Mozartkugeln sind in aller Munde – seit 1890.

Erfunden wurden die süßen Kalorienbomben lt. Wikipedia vom Salzburger Konditor Paul Fürst, dessen Nachfahren die Original Salzburger Mozartkugeln auch heute noch von Hand herstellen. Online bestellt bekommst Du 25 Stück für 38,90 EUR frei Haus geliefert.

ähnlichePosts

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 4/2021

4. März 2024
Spurcycle Bell

Original oder Fälschung? Klingeln beide!

29. Dezember 2020

Da Fürst keine Schutzrechte besitzt, gibt es zahlreiche Nachahmerprodukte, die wesentlich günstiger zu haben sind. Bei Amazon findest man zur Zeit bspw. für nur 29,99 EUR ein Angebot über 2×45 (also 90) Mozartkugeln des renommierten Herstellers Reber – vermutlich industriell hergestellt.

Ob die von Hand gefertigten Original Salzburger Mozartkugeln besser schmecken? Vielleicht. Probiert habe ich sie noch nicht. Die von Reber sind aber gar nicht mal schlecht, nur wesentlich günstiger. Essen kann man sie allemal.

Ist es für Fürst nun schlecht, keine Schutzrechte zu besitzen? Ja und nein! Mit Schutzrechten gäbe es kaum Nachahmer. Korrekt. Aber wäre die Mozartkugel ohne Nachahmer weltweit bekannt geworden? Profitiert Fürst nicht auch von dieser weltweiten Bekanntheit? Geld spielt ja nicht immer die wichtigste Rolle. Warum also nicht auch mal handgemachte Kugeln des Erfinders bestellen?

Spurcycle – die beste Fahrradklingel

Wie Fürst geht es Spurcycle, dem US-amerikanischen Erfinder und Hersteller der wohl besten Fahrradklingel der Welt. 2013 auf Kickstarter finanziert, wurden die ersten von Hand in den USA gefertigten Spurcycle-Klingeln 2014 ausgeliefert.

Die Klingel ist klein, und somit absolut Rennrad-tauglich. Edelstahl, Messing und Aluminium machen sie robust, gleichzeitig aber leicht (45 Gramm) und irgendwie edel. Ihr Klang ist laut. Lauter als alle Klingeln die ich kenne, aber überhaupt nicht schrill. Fast, als sei sie von Hand gestimmt.

Spurcycle Klingel Bell

Hammer!

Bis auf den Preis. Der liegt in den USA online bei 49 USD in der silbernen Variante. In schwarz kostet sie sogar 10 USD mehr, jeweils zuzüglich Steuer. In Deutschland ist die silberne Variante günstigstenfalls für etwa 55 EUR plus Versand erhältlich, bspw. hier.

Hammer-Klingel, Hammer-Preis!

Und warum der Mozartkugel-Vergleich?

Genau wie die Mozartkugel-Konditorei besitzt Spurcycle keinerlei Schutzrechte. Schlimmer noch. Bei der Crowdfunding-Kampagne über Kickstarter wurde die Spurcycle Bell bis ins Detail beschrieben und Explosionszeichnungen gezeigt. Eine Steilvorlage für den Chinamann!

Gibt man bei Amazon „Spurcycle“ in die Suche ein, finden sich eine Fülle baugleicher oder ähnlicher Fahrrad-Klingeln. Nur das Original ist nicht dabei. Aber wenn man nicht einmal die Namensrechte besitzt, was will man machen?

ROCKBROS Fahrradklingel Handklingel Lenker Klassisch Klingel Retro Vintage Horn Retro Bell- Werbung -
OWL VISION - Hochwertige Fahrradklingel Stylus [universal passend] Fahrrad Klingel Retro sehr klarer Klang - Premium Fahrradglocke Mountainbike Rennrad - MTB & Fahrrad Zubehör Glocke Ring- Werbung -
HASAGEI Fahrradklingel,Fahrrad klingel,Fahrradglocke Classic Fahrradklingel für Straßenfahrräder, Mountainbikes, BMX-Räder- Werbung -
CRANE Bell Co. Fahrradklingel E Ne W Clamp Band Mount, Stealth Black, 3.7 x 3.7 x 5 cm, CR-ENE-SBK- Werbung -
ROCKBROS Fahrradklingel Handklingel Lenker Klassisch Klingel Retro Vintage Horn Retro Bell- Werbung -
OWL VISION - Hochwertige Fahrradklingel Stylus [universal passend] Fahrrad Klingel Retro sehr klarer Klang - Premium Fahrradglocke Mountainbike Rennrad - MTB & Fahrrad Zubehör Glocke Ring- Werbung -
HASAGEI Fahrradklingel,Fahrrad klingel,Fahrradglocke Classic Fahrradklingel für Straßenfahrräder, Mountainbikes, BMX-Räder- Werbung -
CRANE Bell Co. Fahrradklingel E Ne W Clamp Band Mount, Stealth Black, 3.7 x 3.7 x 5 cm, CR-ENE-SBK- Werbung -
12,95 EUR
17,99 EUR
Preis nicht verfügbar
34,50 EUR
-
-
-
-
Amazon Prime
Amazon Prime
-
-
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
Bei Amazon kaufen*
ROCKBROS Fahrradklingel Handklingel Lenker Klassisch Klingel Retro Vintage Horn Retro Bell- Werbung -
ROCKBROS Fahrradklingel Handklingel Lenker Klassisch Klingel Retro Vintage Horn Retro Bell- Werbung -
12,95 EUR
-
Amazon Prime
Bei Amazon kaufen*
OWL VISION - Hochwertige Fahrradklingel Stylus [universal passend] Fahrrad Klingel Retro sehr klarer Klang - Premium Fahrradglocke Mountainbike Rennrad - MTB & Fahrrad Zubehör Glocke Ring- Werbung -
OWL VISION - Hochwertige Fahrradklingel Stylus [universal passend] Fahrrad Klingel Retro sehr klarer Klang - Premium Fahrradglocke Mountainbike Rennrad - MTB & Fahrrad Zubehör Glocke Ring- Werbung -
17,99 EUR
-
Amazon Prime
Bei Amazon kaufen*
HASAGEI Fahrradklingel,Fahrrad klingel,Fahrradglocke Classic Fahrradklingel für Straßenfahrräder, Mountainbikes, BMX-Räder- Werbung -
HASAGEI Fahrradklingel,Fahrrad klingel,Fahrradglocke Classic Fahrradklingel für Straßenfahrräder, Mountainbikes, BMX-Räder- Werbung -
Preis nicht verfügbar
-
-
Bei Amazon kaufen*
CRANE Bell Co. Fahrradklingel E Ne W Clamp Band Mount, Stealth Black, 3.7 x 3.7 x 5 cm, CR-ENE-SBK- Werbung -
CRANE Bell Co. Fahrradklingel E Ne W Clamp Band Mount, Stealth Black, 3.7 x 3.7 x 5 cm, CR-ENE-SBK- Werbung -
34,50 EUR
-
-
Bei Amazon kaufen*

Letzte Aktualisierung am 12.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fahrradfahrer, die sich bspw. für den Spurcycle-Clone von Rockbros entscheiden, würden wahrscheinlich sowieso nicht zum Original greifen. Schließlich ist der Preisunterschied enorm. Äußerlich gibt es keinen großen Unterschied; genau wie bei der Mozartkugel, bevor man sie in den Mund steckt.

Spurcycle gegen Rockbros Klingel

Der Sound

Spurcycle Bell Original

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Rockbros Clone

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Qualität

Davon abgesehen, dass die Original-Spurcycle schöner klingt und ein klein wenig lauter ist, gibt es einen signifikanten Qualitätsunterschied. Obwohl baugleich, blieben bei meinen Rockbros nach häufiger Benutzung die Klöppel hängen, weil irgendwie die Federspannung nachlässt. Meine erste Spurcycle, die ich seit September 2016 am Rennrad fahre, kennt diese Materialermüdung nicht. Sie klingelt wie am ersten Tag. Die zweite Spurcycle Original schmückt den Lenker meines Litespeed Gravel und war schon zuvor am Litespeed Cherohala verbaut. Im Wald klingelt man häufig. Spaziergänger, Reiter, Hundehalter und langsamere Radfahrer wollen gewarnt werden. Die Original-Spurcycle ist quasi ständig in Benutzung.

Kaufen?

O.k., wirst Du sagen, für den Preis einer Original-Klingel bekomme ich vier bis fünf Nachahmer. Stimmt. Aber will man alle sechs bis zwölf Monate die Klingel tauschen? Aber Du hast die Wahl.

Spurcycle Bell Klingel

Meine erste Spurcycle-Klingel kaufte ich übrigens in San Francisco in einem Radladen nahe der Golden Gate Bridge, nachdem ich mit dem Faltrennrad bis Tiburon gefahren war und nachmittags über die Brücke zurück musste. Der Rad-/Fußweg auf der Brücke war dermaßen voll, dass es ohne Klingel kaum ein Vorankommen gab.

Und bevor Du fragst warum bei mir die Klingel mit der Glocke nach hinten am Lenker montiert ist und nicht nach vorne, wie man das sonst wo sieht: Bei Meiner Montage ist der Klingel-Hebel für den Daumen etwas einfacher erreichbar. Steht der Hebel nach hinten, statt wie bei mir nach vorne, muss der Daumen beim Klingeln ein gutes Stück weiter nach hinten greifen. Aber wie bei der Wahl des Klingelmodells, auch die Montage ist Deine eigene Entscheidung.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: ChinaFahrradklingelKlingelNachahmerRockbrosSpurcycleSpurcycle Bell
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 16/2020

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 17/2020

ähnlich Artikel

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 4/2021

4. März 2024
Spurcycle Bell

Original oder Fälschung? Klingeln beide!

29. Dezember 2020
Spurcycle Bell Fahrradklingel

Spurcycle – sündhaft teure Fahrradklingel

29. Dezember 2020
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 17/2020

Speedplay Wahoo

Speedplay jetzt über Wahoo

Kommentare 7

  1. Bernd Hallmann says:
    5 Jahren her

    Tja, da hast Du was ganz feines am Lenker und der Klang ist wirklich einmalig. Aber ich konnte mich noch nicht dazu durchringen, 49,00 € für das Schmuckstück anzulegen. Klingeln habe ich tatsächlich genug. Kein von denen klingt super, die meisten erfüllen aber ihren Zweck. Aber wenn ich das hier so lese und höre, dann möchte ich schwach werden…. aber am Ende ist es ’nur‘ eine Klingel. Und zu Mozartkugeln kann ich nur sagen: nur das Original schmeckt wirklich gut.

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Es lohnt sich, Bernd 🙂

      Antworten
  2. Christian says:
    5 Jahren her

    Hatte mal die Rockbros, war auf Dauer nichts, jetzt bin ich beim Original. Und da passt der Spruch: „Wer billig kauft, kauft zweimal“ 😉

    Antworten
  3. Bikeblogger says:
    5 Jahren her

    Der Klang ist für mich das Kaufargument. Spurcycle: Eine Klingel, die nicht schrill „Platz da“ schreit, sondern „dürfte ich bitte vorbei, gnä‘ Frau?“ charmt. Klingeln wie ein Freundschaftsangebot.
    Und, liebe Leute: ihr fahrt einen Carbonrenner für zigtausend Euro und MÜSST an der Klingel sparen?

    Antworten
  4. Markus says:
    5 Jahren her

    Ich finde, dass das jeder mit seinem Kompass für Preis/Leistung entscheiden muss. Eine Klingel für 75 EUR (z.B. in schwarz bei bc) ist für mich schon eine Ansage! Hab mein 80er Jahre Kettler Alurennrad aber mit ner Rockbros ausgestattet, weils optisch passt und sehr gut funktioniert. Am Carbonrenner find ich die Optik unpassend, aber auch darüber lässt sich ja herrlich streiten 🙂 (hier tuts bei mir eine Knog OI, was glaub ich auch so ein Streitobjekt ist)

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Die Knog Oi ist lange nicht so gut. Ne Klingel gehört übrigens an jedes Rad, außer man fährt damit ausschließlich Wettkämpfe. 75 EUR bei bc ist zu teuer. Man findet sie auch günstiger.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 20/2025
  • Alexander Beck bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 19/2025
  • Jan bei Random Access – KW 18/2025
  • Claude bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.