• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Faltrad

If you are going to San Francisco …

von Claude
27. November 2016
in Faltrad, Mit dem Rad im Ausland
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
3
San Francisco Rennrad Faltrad

Geschäftsreise mit Rad

Anfang November durfte ich dienstlich nach San Francisco. Nachdem ich etwa zehn Jahre die Welt getourt habe, und danach vom Reisen so ziemlich die Schnauze voll hatte, freute ich mich nach zwei Jahren „Langstreckenabstinenz“ auf die Reise. Mein Tern Verge X20, das ich seinerzeit extra für Geschäftsreisen angeschafft hatte, freute sich übrigens auch. Endlich durfte die Faltrad-Rakete wieder in ihren Koffer.
sfo-tern-verge-x20

#Weltradsporttrainingsstarttag in SFO

So traf es sich hervorragend, dass der Beginn der Konferenz auf den Abend des 1. November fiel, der unter Radsportlern als #Weltradsporttrainingsstarttag (Tim Böhme, vielen Dank für diesen Hash-Tag) gilt.
Gut vorbereitet war ich nicht. Weder konditionell, man beachte mein rundes Gesicht, noch planerisch. Zwei Tage vor Abreise hatte ich mein Rad in den Koffer gepackt und einen Track auf den Garmin geladen, den mir Stefan Gimli Hinze zuvor schnell per Email geschickt hatte.
Außerdem hatte ich kurz mit Daniel „Speedville“ telefoniert, der mir geraten hatte, unbedingt bis Tiburón zu fahren. Daniels Rat passte zu Gimlis Track – und gut war’s.
Mein anfänglicher Gedanke, das Hauptquartier von Marin in Novato, CA anzusteuern, wäre ohne Vorplanung bescheuert gewesen. Schließlich hätte ich als Blogger nicht ohne Voranmeldung bei einem der Mountainbike-Pioniere an der Firmenzentrale klingen können.
Gut in die Karten spielte mir, dass ich jetlag-bedingt schon um vier Uhr aus den Federn war. So konnte ich in Ruhe meine Faltradrakete zusammenbauen.
Um acht Uhr ging es raus aus dem Hotel, nach einer Runde dienstlicher Emails. Das Hotel lag am Fischerman’s Wharf und so fand ich relativ schnell den Weg Richtung Golden Gate Bridge.
sfo-golden-gate
Nach mehreren Fotostopps ging es dann endlich auf die Brücke. Für mich, der an Höhenschwindel leidet, durchaus eine Herausforderung.
Der Rad- und Fußweg der Brücke ist allerdings relativ eng. Hoch konzentriert und nach vorne schauend dachte ich nicht an mein Problem. Im Gegenteil! Es war wahnsinnig geil, über die Brücke zu fahren. „Once in a livetime“, dachte ich.
Auf der anderen Seite angekommen, befindet sich gleich rechts ein Aussichtspunkt, der einen tollen Blick über die Bay nach San Francisco bietet; morgens im Gegenlicht aber nicht ideal für schöne Aufnahmen.
Kurz hinter der Brücke geht es dann recht bald in die Abfahrt nach Sausalito. Da ich dieses Jahr kaum auf dem Faltrad gesessen hatte, musste ich erst wieder Vertrauen in den kleinen Rahmen und die 20″-Laufräder fassen. So hing ich mehr an der Bremse als nötig.
Sausalito ist herrlich und alleine schon eine Radrunde wert. Zum Glück hatte ich aber genügend Zeit um weiter zu fahren.

Navigation mit dem Edge 820 und Sprachausgabe

Die Navigation mit dem Garmin Edge 820 funzte prima, aber hin und wieder war ich erstaunt, dass aus meiner Trikottasche Navigationshinweise à la Google-Maps kamen.
Ich war irritiert! Zwar hatte ich zwei iPhones dabei (schließlich wollte ich zwischendrin für’s Büro erreichbar sein), aber auf keinem hatte ich die Navigation gestartet. Mehrfach kontrollierte ich das. Nichts! Beim fünften Kommando meinte ich verrückt zu sein.
Irgendwann kam mir dann die Idee. Testhalber deaktivierte ich die Garmin-Connect-App, die auf meinem privaten iPhone lief, und über Bluetooth mit dem Edge verbunden war.
Auf der Weiterfahrt lauschte ich gespannt: Navigationsanweisungen Fehlanzeige! Beim nächsten Stopp schaltete ich Garmin Connect wieder ein. In der Tat kam die Sprachausgabe von der Connect-App. Topp-Feature, Garmin! Aber warum wird das nicht besser vermarket? Ich kannte die Funktionalität nicht. Du vielleicht?

Bis Tiburón

Die Fahrt nach Tiburón, immer an der Bucht entlang, war herrlich. Flamingos links und rechts in den Sumpfgebieten, tolle Wohngebiete mit steil in den Hang gebauten Häusern … nur die kurzen Rampen, die mir mit bis zu 12% Steigung den Atem raubten, waren nicht so meins.

Kurz vor dem Hungerast

In Tiburón hatte ich 36 km in den Beinen und musste auf dem Rückweg gleich wieder über die steilen Rampen von Belvedere. Da ich im Hotel kein Frühstück gebucht hatte, war ich nur mit zwei Fitness-Riegeln im Magen los gefahren. Das merkte ich nun. Fünf Kilometer schleppte ich mich weiter.
Dann kam mir das „gelbe M“ vor Augen. Meine Besuche bei dieser Kette kann man an einer Hand abzählen. Jetzt war es aber soweit. Allerdings konnte ich ohne Schloss mein Rad nicht draußen abstellen. Aber wozu gibt es „Drive In“, wenn nicht für ausgehungerte Radfahrer?
Nach einem süßen Kakao und zwei Egg-Muffins, oder wie die heißen, war ich besserer Laune.
sfo-mcd

Gravel

Auf dem Rückweg animierte mich der Wegweiser „Muir Beach“ (Muirwoods hieß früher mal ein MTB von Marin) zu einem Abstecher. Bis ganz zum Strand kam ich aber nicht. Nach einigen Kilometern endete die geteerte Straße und es ging auf Gravel weiter. Nicht ganz der Belag für ein Faltrennrad, aber gefahren bin ich trotzdem.
Sagenhaft wie sich die Gravel-Roads durch die Landschaft ziehen. Anders als die grob geschotterten Pisten in Deutschland. Hier macht ein Gravel-Bike Sinn, dachte ich, und bedauerte, keins zu haben.
sfo-gravel

Zurück über die Golden Gate Bridge

Auf dem Rückweg freute ich mich auf das erneute Überfahren der Golden Gate Bridge. Meine Freude währte aber nicht lange. Touristen auf Rädern, Touristen zu Fuß. Alle latschten und fuhren, ohne auf den Weg zu achten. Obwohl ich relativ langsam fuhr, war mir bei Gegenverkehr Angst und Bange. In Ermangelung einer Klingel musste ich mir den Weg frei schreien; ich Fahrradrowdy! Deshalb mein Rat: If you are going to San Francisco: Fahr‘ früh morgens über die Brücke. Mit Touristen macht das keinen Spaß.
Besonders „auf den Sack“ ging mir der Zigarettenqualmer, den ich von der Fahrbahn schreien musste.
bildschirmfoto-2016-11-27-um-13-47-11
Gleich nach der Brücke kam ich an einem Radladen vorbei. Fünf Minuten später, und 53 USD ärmer, hatte ich eine Spurcycle an meinem Lenker.

Bergtraining

Zurück in der Stadt wurde ich zum Schuss noch übermütig. Ich wollte unbedingt
sfo-cable-car

Die Strecke

Nach 93 km mit 800 hm war ich wieder im Hotel und bereit für die Konferenz :-).
San francisco Sausalito Tiburón
 
 

Videos

Das erste Video zeigt Impressionen von der Fahrt am 1.11.2016. Im zweiten Clip habe ich am Stück die Überfahrt über die Golden Gate Bridge dokumentiert – allerdings von meiner zweiten Ausfahrt am Rückflugtag,

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IklmIHlvdSBhcmUgZ29pbmcgdG8gU2FuIEZyYW5jaXNjbyAuLi4iIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2lHZUoyVDFSb0RnP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlNhbiBGcmFuY2lzY28gLSBHb2xkZW4gR2F0ZSBCcmlkZ2UiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL3VLbVk5RDh1aGlVP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

ähnlichePosts

Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 10/2021

14. März 2021
Florian und André Bikepacking Burgund

Auf ins Burgund – Intro und Ausrüstung

11. Oktober 2020

Geschäftsreise mit Rad

Anfang November durfte ich dienstlich nach San Francisco. Nachdem ich etwa zehn Jahre die Welt getourt habe, und danach vom Reisen so ziemlich die Schnauze voll hatte, freute ich mich nach zwei Jahren „Langstreckenabstinenz“ auf die Reise. Mein Tern Verge X20, das ich seinerzeit extra für Geschäftsreisen angeschafft hatte, freute sich übrigens auch. Endlich durfte die Faltrad-Rakete wieder in ihren Koffer.
sfo-tern-verge-x20

#Weltradsporttrainingsstarttag in SFO

So traf es sich hervorragend, dass der Beginn der Konferenz auf den Abend des 1. November fiel, der unter Radsportlern als #Weltradsporttrainingsstarttag (Tim Böhme, vielen Dank für diesen Hash-Tag) gilt.
Gut vorbereitet war ich nicht. Weder konditionell, man beachte mein rundes Gesicht, noch planerisch. Zwei Tage vor Abreise hatte ich mein Rad in den Koffer gepackt und einen Track auf den Garmin geladen, den mir Stefan Gimli Hinze zuvor schnell per Email geschickt hatte.
Außerdem hatte ich kurz mit Daniel „Speedville“ telefoniert, der mir geraten hatte, unbedingt bis Tiburón zu fahren. Daniels Rat passte zu Gimlis Track – und gut war’s.
Mein anfänglicher Gedanke, das Hauptquartier von Marin in Novato, CA anzusteuern, wäre ohne Vorplanung bescheuert gewesen. Schließlich hätte ich als Blogger nicht ohne Voranmeldung bei einem der Mountainbike-Pioniere an der Firmenzentrale klingen können.
Gut in die Karten spielte mir, dass ich jetlag-bedingt schon um vier Uhr aus den Federn war. So konnte ich in Ruhe meine Faltradrakete zusammenbauen.
Um acht Uhr ging es raus aus dem Hotel, nach einer Runde dienstlicher Emails. Das Hotel lag am Fischerman’s Wharf und so fand ich relativ schnell den Weg Richtung Golden Gate Bridge.
sfo-golden-gate
Nach mehreren Fotostopps ging es dann endlich auf die Brücke. Für mich, der an Höhenschwindel leidet, durchaus eine Herausforderung.
Der Rad- und Fußweg der Brücke ist allerdings relativ eng. Hoch konzentriert und nach vorne schauend dachte ich nicht an mein Problem. Im Gegenteil! Es war wahnsinnig geil, über die Brücke zu fahren. „Once in a livetime“, dachte ich.
Auf der anderen Seite angekommen, befindet sich gleich rechts ein Aussichtspunkt, der einen tollen Blick über die Bay nach San Francisco bietet; morgens im Gegenlicht aber nicht ideal für schöne Aufnahmen.
Kurz hinter der Brücke geht es dann recht bald in die Abfahrt nach Sausalito. Da ich dieses Jahr kaum auf dem Faltrad gesessen hatte, musste ich erst wieder Vertrauen in den kleinen Rahmen und die 20″-Laufräder fassen. So hing ich mehr an der Bremse als nötig.
Sausalito ist herrlich und alleine schon eine Radrunde wert. Zum Glück hatte ich aber genügend Zeit um weiter zu fahren.

Navigation mit dem Edge 820 und Sprachausgabe

Die Navigation mit dem Garmin Edge 820 funzte prima, aber hin und wieder war ich erstaunt, dass aus meiner Trikottasche Navigationshinweise à la Google-Maps kamen.
Ich war irritiert! Zwar hatte ich zwei iPhones dabei (schließlich wollte ich zwischendrin für’s Büro erreichbar sein), aber auf keinem hatte ich die Navigation gestartet. Mehrfach kontrollierte ich das. Nichts! Beim fünften Kommando meinte ich verrückt zu sein.
Irgendwann kam mir dann die Idee. Testhalber deaktivierte ich die Garmin-Connect-App, die auf meinem privaten iPhone lief, und über Bluetooth mit dem Edge verbunden war.
Auf der Weiterfahrt lauschte ich gespannt: Navigationsanweisungen Fehlanzeige! Beim nächsten Stopp schaltete ich Garmin Connect wieder ein. In der Tat kam die Sprachausgabe von der Connect-App. Topp-Feature, Garmin! Aber warum wird das nicht besser vermarket? Ich kannte die Funktionalität nicht. Du vielleicht?

Bis Tiburón

Die Fahrt nach Tiburón, immer an der Bucht entlang, war herrlich. Flamingos links und rechts in den Sumpfgebieten, tolle Wohngebiete mit steil in den Hang gebauten Häusern … nur die kurzen Rampen, die mir mit bis zu 12% Steigung den Atem raubten, waren nicht so meins.

Kurz vor dem Hungerast

In Tiburón hatte ich 36 km in den Beinen und musste auf dem Rückweg gleich wieder über die steilen Rampen von Belvedere. Da ich im Hotel kein Frühstück gebucht hatte, war ich nur mit zwei Fitness-Riegeln im Magen los gefahren. Das merkte ich nun. Fünf Kilometer schleppte ich mich weiter.
Dann kam mir das „gelbe M“ vor Augen. Meine Besuche bei dieser Kette kann man an einer Hand abzählen. Jetzt war es aber soweit. Allerdings konnte ich ohne Schloss mein Rad nicht draußen abstellen. Aber wozu gibt es „Drive In“, wenn nicht für ausgehungerte Radfahrer?
Nach einem süßen Kakao und zwei Egg-Muffins, oder wie die heißen, war ich besserer Laune.
sfo-mcd

Gravel

Auf dem Rückweg animierte mich der Wegweiser „Muir Beach“ (Muirwoods hieß früher mal ein MTB von Marin) zu einem Abstecher. Bis ganz zum Strand kam ich aber nicht. Nach einigen Kilometern endete die geteerte Straße und es ging auf Gravel weiter. Nicht ganz der Belag für ein Faltrennrad, aber gefahren bin ich trotzdem.
Sagenhaft wie sich die Gravel-Roads durch die Landschaft ziehen. Anders als die grob geschotterten Pisten in Deutschland. Hier macht ein Gravel-Bike Sinn, dachte ich, und bedauerte, keins zu haben.
sfo-gravel

Zurück über die Golden Gate Bridge

Auf dem Rückweg freute ich mich auf das erneute Überfahren der Golden Gate Bridge. Meine Freude währte aber nicht lange. Touristen auf Rädern, Touristen zu Fuß. Alle latschten und fuhren, ohne auf den Weg zu achten. Obwohl ich relativ langsam fuhr, war mir bei Gegenverkehr Angst und Bange. In Ermangelung einer Klingel musste ich mir den Weg frei schreien; ich Fahrradrowdy! Deshalb mein Rat: If you are going to San Francisco: Fahr‘ früh morgens über die Brücke. Mit Touristen macht das keinen Spaß.
Besonders „auf den Sack“ ging mir der Zigarettenqualmer, den ich von der Fahrbahn schreien musste.
bildschirmfoto-2016-11-27-um-13-47-11
Gleich nach der Brücke kam ich an einem Radladen vorbei. Fünf Minuten später, und 53 USD ärmer, hatte ich eine Spurcycle an meinem Lenker.

Bergtraining

Zurück in der Stadt wurde ich zum Schuss noch übermütig. Ich wollte unbedingt
sfo-cable-car

Die Strecke

Nach 93 km mit 800 hm war ich wieder im Hotel und bereit für die Konferenz :-).
San francisco Sausalito Tiburón
 
 

Videos

Das erste Video zeigt Impressionen von der Fahrt am 1.11.2016. Im zweiten Clip habe ich am Stück die Überfahrt über die Golden Gate Bridge dokumentiert – allerdings von meiner zweiten Ausfahrt am Rückflugtag,

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IklmIHlvdSBhcmUgZ29pbmcgdG8gU2FuIEZyYW5jaXNjbyAuLi4iIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2lHZUoyVDFSb0RnP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlNhbiBGcmFuY2lzY28gLSBHb2xkZW4gR2F0ZSBCcmlkZ2UiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL3VLbVk5RDh1aGlVP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+
Tags: RadreiseSan FranciscoUSA
vorheriges Posting

Logo, oder?

nächstes Posting

Kurze Eurobike 2018

ähnlich Artikel

Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 10/2021

14. März 2021
Florian und André Bikepacking Burgund

Auf ins Burgund – Intro und Ausrüstung

11. Oktober 2020
Bike Guard Cove

B&W Bike Guard Curv – Leicht und robust

16. Mai 2020
nächstes Posting

Kurze Eurobike 2018

Wahoo ELEMNT - geiles Navi-Update

Kommentare 3

  1. Daniel says:
    6 Jahren her

    Klasse! Wenn ich groß bin, möchte ich auch mal durch die USA reisen.

    Antworten
  2. Kalli says:
    6 Jahren her

    Schöne Tour, bin neidisch

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum