• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Mai 13, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Tests

Wahoo KICKR BIKE im Test

von Claude
27. März 2020
in Cycling Blog, Indoor, Produkte, Tests, Youtube-Tipp
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
8
Wahoo KICKR Bike Test

Auf der Eurobike 2019 wurde es vorgestellt – das Wahoo KICKR BIKE. Damals, nur wenige Tage nach meinem schweren Unfall, konnte ich lediglich als Kameramann dienen. Das Fahren musste ich meinem Bruder, CyclingOlli, überlassen.

ähnlichePosts

Wahoo ELEMNT ACE Update Log, Aktualisierung Software Firmware

Wahoo ELEMNT ACE: Aktuelle Updates im Überblick

8. Mai 2025

ELEMNT ACE … Dein Ass im Ärmel?

3. Dezember 2024
CyclingOlli auf dem Wahoo KICKR Bike

Wahoo KICKR BIKE im Test bei CyclingClaude

Fünf Monate später, nach augeheilter Wirbel-OP und viel Titan im Rücken, bin ich wieder auf Smarttrainer und Zwift aktiv.

Vier Wochen durfte ich das neue Wahoo KICKR Bike auf Herz und Nieren testen und kann Dir genau sagen, was von dem Wahoo Smartbike zu halten ist.

Ob sich die Investition von 3.500 EUR für Dich lohnen, kannst Du natürlich nur selbst beantworten.

Wahoo KICKR Bike Test Smarbike

Lohnt sich das Wahoo Smartbike für Zwift-Racer?

Ist das Bike der beste Smarttrainer am Markt? Im Youtube-Video erfährst Du nicht nur, wie sich das Wahoo BIKE einstellen lässt und wie die App funktioniert. Spannend ist auch, wie man damit auf Zwift fährt. Lohnt sich die Investition für Zwift-Racer? Wie laut ist es eigentlich und was ist mit der Latenz?

Bist Du schon mal 12fach Shimano am Rennrad gefahren?

8000 Watt – immer großes Blatt? Mit einem 70er Kettenblatt kein Problem. So werden Sprüche zur Realität, Beinkraft vorausgesetzt. 😉

Bist Du ambitioniert auf Zwift? Fährt bei Dir die ganze Familie Rennrad? Dann hast Du Gründe um genau hinzuschauen.

Mein Test-Fazit

Der Preis von 3.500 EUR ist der einzige Kritikpunkt. Der ist aber relativ. Ansonsten:
Leider geil! Aber schau selbst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Hier findest Du das Bike bei Wahoo im Onlineshop.

Vorbestellbar ist es unter anderem bei Hibike.


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: KICKRKICKR BIKESmartbikeWahooWahoo BIKEWahoo KICKR BIKEZwift
vorheriges Posting

Cashew-Aprikosen-Flapjacks

nächstes Posting

Andis Mallorca Premiere – anders als gedacht

ähnlich Artikel

Wahoo ELEMNT ACE Update Log, Aktualisierung Software Firmware

Wahoo ELEMNT ACE: Aktuelle Updates im Überblick

8. Mai 2025

ELEMNT ACE … Dein Ass im Ärmel?

3. Dezember 2024
Wahoo ELEMNT ACE Test Teil 2

Wahoo ELEMNT ACE im Test (Teil 2): Noch mehr Features? –

3. Dezember 2024
nächstes Posting

Andis Mallorca Premiere - anders als gedacht

Cadex Cap Formentor

Cadex Carbon Laufräder - Rebirth of a Legend

Kommentare 8

  1. Pingback: Der Blog im Blog KW 43/2020 - CyclingClaude
  2. Jürgen says:
    5 Jahren her

    Das Bike ist super – hat aber einen solchen Nachteil, dass es insgesamt eine Katastrophe ist: die Geräusche: beim Fahren wechselt es vom lauten Heulen zu unerträglichen Pfeifen, der Riemenantrieb klappert noch dazu. Lasst ja die Finger weg, auch das angekündigte Bremsverhalten ist überhaupt nicht vorhanden, Bremse reagiert etwa 20-30 Sek. überhaupt nicht, dann endlich bremst es leicht, wenigsten hat es Freilauf, sonst wären die Knie schnell kaputt.
    Man kann es allenfalls mit Kopfhörern und lauter Musik fahren, aber dann darf trotzdem niemand in der Nähe sein. Eine Unverschämtheit, so etwas noch mit dem Slogan “nahezu geräuschlos “ anzubieten und 3500€ zu verlangen. Ich hatte das erste Bike aus diesen Gründen geben, das neu gelieferte Bike ist jetzt schlimmer als das erste!! Wer nicht nach 10 min Kopfschmerzen haben will, soll es nicht kaufen!

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Entschuldige, aber wer ein Kickr Bike für 3.500 kauft, sollte ob dieser Erfahrung ein Service-Ticket bei Wahoo aufmachen und warten, wie sich das Austauschgerät verhält.
      Oder hast Du das schon gemacht?

      Bzgl. der Bremsen: Bei mir wird das Schwungrad sofort abgebremst und hört auf zu laufen. Dass man bei Zwift weiter rollt, statt stehen zu bleiben, ist eine fehlende Zwift-Funktionalität.
      Trotzdem kann man beim Fahren auf Zwift mit der Bremse spielen. Will man im Windschatten bleiben gelingt das gut, wenn man ab und an den Schwung aus dem Antrieb nimmt, obwohl man weiter tritt. So zumindest meine bescheidene Erfahrung.

      Antworten
    • Christian says:
      4 Jahren her

      Da hattest du wohl großes Pech!
      ich habe meins nun seit 4 Wochen – jeweils 6 mal die Woche im Einsatz.
      Riemenklappern und Pfeifen kann ich nicht bestätigen, ab rd. 450W hört man den Widerstand als dumpfes Heulen – da beginne ich aber schon etwas zu schnaufen 🙂 weshalb ich das kaum wahrnehme.
      Die Bremsen reagieren sofort und auch ansonsten kann ich den Test von Claude nur bestätigen – top Teil!

      Antworten
      • Claude says:
        4 Jahren her

        Danke. Pech kann man natürlich immer haben, egal mit welchem Produkt und egal bei welcher Marke.

        Antworten
  3. Rolf Albert says:
    4 Jahren her

    Hatte nach vier Monaten ein Knacken (achsparalleles Spiel unten an der Befestigung des vertikalen Rahmenteils mit Sattel, was auch mit Silikon nicht behoben werden konnte). Ticket aufgemacht, verständlicherweise wollte der Support noch weitere Informationen haben (kleines Video gemacht). Dann ohne Diskussion ausgetauscht. Praktisch ging das so, dass ich zwei Verpackungsboxen geliefert bekam. Ich habe dann das Rad demontiert (leicht machbar – es sei denn man hat zwei linke Hände) und in die Boxen gepackt, alles ohne Probleme. Die zwei Boxen wurden dann vom Logistikdienstleister abgeholt (getriggert durch eine Meldung an den Support.) Der Logistikdienstleister meldet die Abholung an Wahoo und dann wird die Lieferung des Austauschrads gestartet. Es hat eine Woche gedauert (Abholung bis Erhalt des Austauschrads) – für mich war das kein Problem. Das Austauschrad wurde montiert geliefert, also Box auf Palette.
    Mein Resumé: Absolut nichts zu Kritisieren, sehr gute Abwicklung.

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Danke für Deinen hilfreichen Kommentar. Gut zu wissen.

      Antworten
  4. Pingback: Kickr Bike – Wiegetritt Radsport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Alexander bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 20/2025
  • Claude bei Random Access – KW 20/2025
  • Alexander Beck bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 19/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.