• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Sonntag, April 11, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Cycling Ollis erster Tag auf der Eurobike

von CyclingOlli
3. September 2019
in Cycling Blog, Eurobike
Reading Time: 5 mins read
0
EUROBIKE 2019 NEWS CyclingClaude Wahoo KICKR 2019 KICKR CORE 2019

Vor der offiziellen Eröffnung der Eurobike am 04.09.2019 gab es am 03.09.2019 eine Pressekonferenz und einen Presserundgang. CyclingOlli war schon sehr beeindruckt darüber, dass quasi noch alles im Aufbau ist und morgen sich schon die Tore öffnen. Vor allem gab es einige Geheimnisse heute zu entdecken, welche die Öffentlichkeit noch nicht kennt und wir auch erst zur Eröffnung darüber berichten dürfen.

ähnlichePosts

Eurobike 2021 Euribico

Die Eurobike lebt? Termin 2021 steht!

7. Dezember 2020
Eurobike Eurobikeshow

Eurobike 2020 wegen Covid abgesagt!

16. Oktober 2020

Die Pressekonferenz

Auf dem Podium standen: Sigfried Neuberger, der Director der ZIV (German Bike Industry Association), der über die Zahlen und Fakten der Branche sprach. Daneben Fabrizio Scalzotto, CEO von Bianchi Bicycles, der den Fahrradmarkt aus der Sicht der tradtionsreichen italienischen Premiummarke beleuchtete. Philipp Simon, CEO von Bike-Components berichtete über den Markt aus Sicht eine Internethändlers. Last but not least berichtete Stefan Reisinger, als Head of Eurobike von der Messe als Netzwerkplattform der Branche. Alles in allem eine abwechslungsreiche Gesprächsrunde, die sich dann im Anschluss auch den vielen Fragen der Presse stellte.

Der Presserundgang beginnt beim Heidelberger Hersteller Coboc

Mit dem Kallio der Heidelberger Marke Coboc wurde ein Tiefeinsteiger E-Bike vorgestellt, dass mit gerade einmal 17 kg Gewicht nicht nur chic, sondern auch elegant daherkommt. Früher wurde der Tiefeinsteiger ja als Damenrad bezeichnet. Die Zeiten sind vorbei, denn auch das männliche Geschlecht im höheren Alter ist mit dem Tiefeinsteiger sehr gut bedient.

Das Tiefeinsteiger Kallio von Coboc

Station bei der Flyer AG und dem Crossover S-Pedelec Goroc 4

Die Schweizer Flyer AG stellte das Goroc 4 mit Dual Battery und Performance CX Antrieb vor. Das S-Pedelc mit Antriebsunterstützung bis 45 km/h lässt keine Wünsche offen. Mit dem kräftigen Panasonic Motor und der Mischung aus vollgefedertem Mountainbike und alltagtauglichem Commuter und Reisebike besetzen die Schweizer eine spannende Nische der Crossover Modelle, welche die besten Eigenschaften aus zwei Produktwelten vereinen.

Goroc 4 von Flyer

Ein neues Hosenkonzept von SQlab

SQlab hat sich bereits einem Namen für besonders ergonomische Produkte gemacht. Jetzt geht das Unternehmen auch das Thema Fahrradhose neu an. Warum möchte man die Performance von besonders harten Sätteln mit dicken Polstern in der Fahrradhose wieder aufweichen? Für alle, die diesen Widerspruch schon immer komisch fanden, aber dennoch komfortabel sitzen möchten hat SQlab ein besonders dünnes Polster entwickelt für alle Biker, die keinen Bock auf Windeln haben.

SQlab´s Hosenpolsterkonzept

Vorstellung der SRAM AXS-Technologie

Mit der AXS Technologie ist die Digitalisierung auch in der Fahrradtechnik in vollem Umfang angekommen. Die AXS Gruppe kommt mit einem drahtlosen elektronischen Schaltwerk und Controller daher. Mit einem komplett neuen Schaltwippen Konzept reicht ein leichter Druck um den Schaltvorgang einzuleiten. Natürlich kann man die Schaltung auch ganz individuell über ein App einstellen.

SRAM Eagle AXS

ZEG zeigt mit Sh aera ein spannendes Konzept zur E-Mobilität

Mit der sharea app setzt der Händlerverband auf ein neues Konzept zur E-Mobilität. Es werden spezielle Garagen für E-Bikes angeboten. Über die App kann man die Bikes mieten, die Garage öffnen und letztendlich auch das Schloss am Fahrrad betätigen. Defekte am Bike werden auch direkt über die App gesteuert und Servicefirmen beauftragt, die sich um die Reparatur kümmern. Die App steuert auch, dass man bei Abgabe das Rad wieder an den Ladestrom anschließt um sicherzustellen, dass der nächste User wieder ein voll geladenes Bike bekommt. Sind wir mal gespannt auf die Umsetzung und Verbreitung.

sharea

A-N.T. der Kölner Hersteller mit dem Heavy Duty Cargo E-Bike

Mit einem zulässigem Gesamtgewicht von 280 kg stellt A-N.T. mit dem Heavy Duty Cargo E-Bike einen wahren Lastenesel vor. Klar, das hier kein eingespeichtes Laufradkonzept in Frage kommt. Das Rad lässt eine Zuladung von 100 kg vorne und 60 kg hinten zu. Für einen Rennradfahrer sicherlich ungewöhnliche Gewichte. Aber auch diese Konzepte setzen neue Maßstäbe in Sachen neuer Mobilität.

Heavy Duty Cargo E-Bike

Zu guter Letzt

Sicherlich hat das alles nichts mit der Zielgruppe Rennrad, Gravel oder Bikepacking zu tun, aber für CyclingOlli war es ein spannender erster Tag auf der Eurobike, wo noch vieles im Messeaufbau war. Und ich bin mir sicher morgen glänzt alles und ich freue mich schon darauf euch von vielen Neuigkeiten aus dem Rennradsegment zu berichten. Bleibt gespannt…

Tags: #EurobikeShowA-N.T.BianchiCobocEurobikeEurobike 2019Flyer AGShareaSQlabSRAM AXS
vorheriges Posting

Der Blog-im-Blog KW 36/2019

nächstes Posting

Noch besser? TACX NEO T2 Smart

ähnlich Artikel

Eurobike 2021 Euribico

Die Eurobike lebt? Termin 2021 steht!

7. Dezember 2020
Eurobike Eurobikeshow

Eurobike 2020 wegen Covid abgesagt!

16. Oktober 2020
Eurobike 2020 Termin

Corona-bedingt: Eurobike mit anderem Termin und Konzept

4. Mai 2020
nächstes Posting
Tacx Neo T2 Smart 2019

Noch besser? TACX NEO T2 Smart

Wahoo KICKR BIKE

Wahoo KICKR BIKE - Ultimatives Smartbike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.