• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, März 25, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Nove Colli mit CyclingOlli

von CyclingOlli
26. Mai 2019
in Cycling Blog, Emilia Romagna, Mit dem Rad im Ausland, Momente statt Segmente, RTF und Jedermann
Lesevergnügen: 20 Minuten
0
3
Nove Colli

Aus jedem Samen kann ein starker Baum werden

Ein Rennen, eine Legende, was für Verrückte … der Nove Colli, mit seinen neun Hügeln in der Emilia Romagna, der sogar live im italienischen Fernsehen gezeigt wird. In Zahlen: 205 km und 4.000 Höhenmeter. 2018 war die 48. Auflage mit knapp 13.000 Teilnehmern – in drei Minuten ausgebucht!

ähnlichePosts

Italian Bike Festival IBF und EMCC

Italian Bike Festival & European Media Cycling Contest

30. September 2022
Elevator Pitch rennrad-wg podcast

Elevator Pitch … oder wie man in den Podcast kommt (Etappe 36)

24. September 2022

Wer macht das denn freiwillig, dachte ich mir letztes Jahr beim Abendessen in Cesenatico, als mir Giuseppe Ricci (Ricci Hotelgruppe) davon erzählte. Ich lächelte kühl dazu, wusste ich doch insgeheim, dass ich so was niemals tun würde.

Niemals? Sag niemals nie!

Das Abendessen mit Giuseppe pflanzte den Gedanken Nove Colli in meinem Hirn – und der begann zu keimen.

CyclingOlli beim Nove Colli
Die Nove Colli Torte gab es beim Abendessen vor dem Rennen im Hotel Valverde der Ricci Hotelgruppe

Aus einem Keimling wird ein Sproß und CyclingOlli hat ein neues Ziel

Still und heimlich hatte ich den Keim in meinen Gedanken wieder erstickt, wäre da nicht die San Marino Reise im November 2018 gewesen. Dort lernte ich Miriam kennen, die im Mai 2018 die 48te Ausgabe des Nove Colli gemeistert hatte und mir die geilen Eindrücke schilderte.

Da war er wieder, dieser Gedanke, der Keim der nur geschlummert hatte.

CyclingOlli beim Nove Colli
Blick von San Marino ins Tal

Andrea Manusia von Terrabici erzählte mir in San Mariono, dass der 49. Nove Colli taggleich mit der 9. Etappe des 2019er Giro d’Italia (Zeitfahren von Riccione nach San Marino) stattfinden würde und Terrabici dazu eine Pressereise organisieren würde, zu der ich herzlich eingeladen sei.

CyclingOlli beim Nove Colli
San Marino war am Vortag schon sehr geschmückt für den Giro

Ich musste nicht lange überlegen und sagte zu – allerdings für die Kurzstrecke des Nove Colli mit 130 km und rund 2.000 Höhenmetern. Für mich als „Anfänger“ bedeutet so ein Event den nächsten Level meiner Radsportkarriere, für den ich fleißig trainieren musste. Beim Nove Colli sind die Anstiege die Herausforderung, nicht unbedingt die Entfernung. So hat der „Dicken Mann auf Dünnen Reifen“ im Frühjahr v.a. Anstiege trainiert. Eine Bergziege wird er aber nie. 😉

CyclingOlli beim Nove Colli
Das Profil der Kurzstrecke mit den 4 Hügeln
Polenta / Pieve di Rivoschio / Ciola und Barbotto

Nervosität vor dem Rennen

Am Vorabend des Rennens saß ich beim Abendessen und alles war noch relativ easy. Später, auf mein Hotelzimmer im Hotel Valverde, stieg die Anspannung heftig. Fragen über Fragen in meinem Kopf. Warum machst du das eigentlich? Bist Du noch zu retten? Bist du nicht eigentlich viel zu fett für solche Climbs? Warst du nicht letztes Jahr am dritten Climb des via del Sale gescheitert? Olli bist du irre?

Ach was du hast doch ordentlich trainiert, dachte ich dann. Seit Dezember 2018 war ich rund 4.000 Kilometer gefahren. Jede Steigung, die ich in den Vorjahren umfahren hatte, wurde dieses Jahr im Training mitgenommen.

Zweifel und Hoffnung spielten sich an diesem Abend die Bälle hin und her.

Schließlich bereitete ich meine Sachen vor.

CyclingOlli beim Nove Colli
Mit freundlicher Genehmigung von www.sportograf.com

Für den Renntag war Regen angesagt, allerdings erst für die Mittagszeit. Es könnte also unangenehm nass und kühl werden, gerade in den Bergen, befürchtete ich. Deshalb entschied ich mich, mit Arm- und Beinlingen zu starten.

Den Wecker stellte ich auf 4 Uhr, denn der Startschuss des Nove Colli fällt bereits um 6 Uhr in der früh.

CyclingOlli beim Nove Colli
Auf dem Weg in die Startaufstellung im Hafen von Cesenatico // Mit freundlicher Genehmigung von www.sportograf.com

Übrigens musste ich mit defekter Schaltung starten, weil das Schaltauge meines Cucuma Casca durch einen Sturz am Vortag leicht verbogen war. Mir fehlte der dritte Gang, der beim Schalten übersprungen wurde. Die anderen Gänge funktionierten aber tadellos, bis auf einige Schleifgeräusche, die ich überhörte.

CyclingOlli beim Nove Colli
Mein Cucuma Casca fürs Rennen fertig gemacht

The Race – Novel Colli – lasst die Spiele beginnen

Punkt 4 Uhr klingelte der Wecker, ich hatte gut geschlafen und fühlte mich gar nicht mehr so schlecht wie beim Einschlafen. Also schnell ins Bad und dann zum Frühstück. Das Frühstück zum Rennen war wie in den Tagen zuvor sehr reichhaltig und ließ keine Wünsche offen. Nur eins war anders.

Es gab einen großen Behälter mit Nudeln für die Sportler – Carboloading vor dem Rennen. Pasta ohne Sauce oder Käse – eigentlich eine gute Grundlage fürs Rennen.

Vom letzten Jahr beim „Via del Sale“ war ich mit zu wenig Frühstück gestartet und vergaß beim Rennen die stetige Nahrungszufuhr. Anfängerfehler!

CyclingOlli beim Nove Colli
Das Restaurant / Frühstücksraum im Hotel Valverde

So futterte ich mich diesmal durchs Buffet, mit Schwerpunkt Kuchen und Nudeln. Zurück im Zimmer zog ich das neue Kwaremont Outfit über. Als Glücksbringer durften die pinken Marco-Pantani-Socken nicht fehlen, die ich 2018 im Pantani Museum in Cesenatico gekauft hatte.

CyclingOlli beim Nove Colli
Die pinken Pantanisocken sind Pflicht für jedes Bergtraining, also erst Recht zum Nove Colli

Da es recht frisch und für den Tag Regen gemeldet war, mussten die Neopren-Überschuhe drüber. Aber ich wusste, dass die Pantani-Socken drunter sind. Auch wenn sie keiner sieht, die Socken helfen bei den Anstiegen, die schon Marco als Trainingseinheiten in seiner Jugend genutzt hat.

Vollen Mutes auf dem Weg in die Startaufstellung

Gegen 05:30 Uhr stand ich mit 12.000 – 13.000 anderen Teilnehmern in der Startaufstellung. Das Wetter war mild und ich befürchtete, etwas zu warm angezogen zu sein. Aber man weiß ja nie …

CyclingOlli beim Nove Colli
Startaufstellung, ich stand ganz links oben im Bild hinter der Brücke / Mit freundlicher Genehmigung von www.sportograf.com

Die Startblöcke waren farbig markiert. Ich war im Block „blau“. Die Zufahrt zum Startblock war problemlos zu finden. Davor hatte ich die meiste Angst.

Pünktlich um sechs Uhr wurde ein Feuerwerk gezündet. Start frei!

Im Video dazu könnt ihr sehen, was da so alles los ist, morgens um 5:30 Uhr in Cesenatico.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Ik5vdmUgQ29sbGkgVm9yIGRlbSBTdGFydCIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQva05yMUI1TUp5Mnc/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj48L2Rpdj4=
Video: Auf dem Weg zum Start des Nove Colli
CyclingOlli beim Nove Colli
CyclingOlli beim Nove Colli

Einrollen, die eine oder die andere Taktik?

Die ersten 25 Kilometer war Einrollen bis Forlimpopoli angesagt. Ich wollte auf keinen Fall mit 45 Sachen ballern und meine Körner schon vor dem ersten Anstieg verbrennen. So orientierte ich mich meist rechts und ließ viele andere ziehen. Ich merkte aber schnell, dass es in der Gruppe doch besser geht. Also schloss ich mich kurzerhand eine kleinen Gruppe an und rauschte mit – etwas schneller als geplant aber stetig im Windschatten. Leider gab es in den vorderen Feldern einige Unfälle. Wir kamen an 4-5 Verletzten vorbei, die bereits ärztlich versorgt wurden. Außerdem gab es reichlich Reifenpannen, wie man sehen konnte. Ich hatte vorgesorgt und war mit zwei Schläuchen und CO2 Patronen unterwegs, die ich zum Glück nicht brauchte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IjQ5LiBOb3ZlIENvbGxpIEVpbnJvbGxlbiBTdGFnZSAxIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9kMERhbU9NZVd0dz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==
Video: Einrollen zu Anfang des Rennens

Climb 1 – hoch nach Bertinoro und Polenta

Nach der Einrollphase freute ich mich auf den ersten Climb. Im Gebiet von Bertinoro beginnt der erste Anstieg mit einer Länge von ca. 8 Kilometern mit einer durchschnittlichen Steigung von 3%. Die Maximalsteigung beträgt 13% und man bewältigt einen Höhenunterschied von 227 Metern. Nichts wirklich schwieriges. Durch die hohe Teilnehmerzahl kann es hier aber sehr schnell zu Staus kommen, was das Feld stark ausbremst. Das war aber absolut nicht der Fall. Das Feld zog sich zwar zusammen, aber man konnte sehr gut weiterfahren. So war der erste Climb mit Tordurchfahrt Polenta schnell gemeistert, zumal ich mir rechtzeitig vorher ein Gel gegönnt hatte.

CyclingOlli beim Nove Colli
Mit freundlicher Genehmigung von www.sportograf.com

Die Schussfahrt vom Polenta nach Fratta Terme macht richtig Spaß. Auffällig war, dass die anderen Teilnehmer fast ausschließlich mit normalen Bremsen unterwegs waren. Scheibenbremsen sah ich nur selten. Die Italiener sind noch sehr traditionell eingestellt, wobei ich auch immer wieder Deutsches Geschnatter im Feld aufschnappte. Im Downhill hatte ich mit den Scheibenbremsen am Cucuma Casca auf jeden Fall die Nase vorn. Mit meinem Gewicht in den Abfahrten sowieso. 😉

CyclingOlli beim Nove Colli

Climb 2 – Pieve di Rivoschio und ersten Boxenstopp in Piandispino

Nach der Abfahrt vom Polenta ging es dann etwas hügelig, aber mit stetigem Anstieg zu und ehe ich mich versah kam in Piandispino schon die erste Verpflegungsstation. Ich wollte schon weiter fahren, weil es mir recht gut ging, habe vernünftigerweise aber angehalten und mich mit Kuchen, Riegel, Banane und Cola versorgt. Hier gab es einen schönen Fotopoint, wo man sich mit der aktuellen Position fotografieren konnte. Ich drückte einem netten Italiener gleich mein Handy in die Hand und bat ihn um ein Foto.

Nove Colli Olli

Nach fünfminütiger Pause setzte ich mich dann aufs Rad und es ging den Pieve di Rivoschio hoch. Hier warteten weitere 8 Kilometer Aufwärtsfahrt mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,7% und einer maximalen Steigung von 9%. Der Höhenunterschied beträgt hier 307 Meter. Die Auffahrt ging über eine enge Serpentinenstraße mit unzähligen Radfahrern, so dass wir nicht allzu schnell vorankamen, was mir als Dicker natürlich entgegenkam und ich muss sagen, der Anstieg hat richtig Spaß gemacht und nicht gequält.

Live Musik auf dem Pieve di Rivoschio

Oben angekommen kam gleich die zweite Versorgungsstation und ich brauchte eigentlich gar nichts. Der Knaller war aber, dass hier einen LIVE Band spielte und richtig Stimmung verbreitet hat. So habe ich natürlich gerne angehalten und zu „RIng of Fire“ und AC / DC abgerockt. Habe das Spektakel natürlich gefilmt, aber aufgrund des Urhebrschutzes kann ich das Material mit Ton leider gar nicht verarbeiten, sehr schade weil hier hatte ich richtig Spaß und kam gleich in einen mentalen Höhenflug.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Ik5vdmUgQ29sbGkgU3RhZ2UgMSB1bmQgMiIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQveHN3cDFUeFRib1E/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj48L2Rpdj4=

Climb 3 von Linaro hoch nach Ciola

Das kleine Städtchen Linaro kenne ich noch zu gut vom meinem letzten Granfondo Via del Sale, denn hier bzw. kurz später wurde mir bewusst, dass ich mit auf die Langdistanz verfahren hatte und es eigentlich gar kein zurück mehr gab. Deshalb wusste ich auch, dass alles was hinter Linaro kam richtig steil wurde. Deshalb habe ich auch an dieser Stelle nochmal ein Gel zu mir genommen. Der Anstieg erstreckt sich zwar nur über 6 Kilometer hat aber schon eine durchschnittliche Steigung von 5,5% und eine maximale Steigung von 11% mit einem Höhenunterschied von 313 Metern.

CyclingOlli beim Nove Colli

DJ Marco unser Musikbegleiter

Von hinten kommend hörte ich ein Bumm Bumm Bumm und ja da war doch wirklich ein Fahrer mit einer Bluetooth Bass Box im Flaschenhalter und Akkustation auf dem Lenker, der die Meute den Berg hochprügelte. Stellt euch das vor, wie im Spinningkurs. 100 Radler die im Takt der Musik in die Pedale treten. Das war nicht nur gut fürs Pedalieren, nein es hob auch sofort die Stimmung bei jedem Teilnehmer, man lächelte und frozelte.

CyclingOlli beim Nove Colli
Mit freundlicher Genehmigung von www.sportograf.com

Ich filmte das natürlich, aber auch hier muss ich auf den Urheberschutz achten und kann euch das nicht eins zu eins rüberbringen, sehr schade eigentlich. Marco erkennt ihr im Film an dem Cervelo Bike und dem gelben Trikot. Vom Wetter her war es auch wärmer geworden und der Regen noch nicht in Sicht. So kam ich sehr verschwitzt, aber immer noch sehr glücklich auf dem dritten Pass an.

Climb 4 Barbotto Climb

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Ik5vdmUgQ29sbGkgU3RhZ2UgMyIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvTlBpTGtRWW5Tam8/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj48L2Rpdj4=

Jetzt kam aber der vierte Climb, der legendäre Barbotto Climb, der auch schon auf dem Giro d‘ Italia auf dem Programm war. Bekannt und berüchtigt, weil er an sich schon steil ist, aber zum Schluss zu immer steiler wird. Klar hatte ich Respekt vor dem Anstieg und fütterte wiederum ein Gel in mich rein. Über eine Länge von nur 5,5 Kilometern beträgt der Höhenunterschied satte 372 Meter. Wir haben hier einen Durchschnittsanstieg von 8,3% und eine maximale Steigung am Ende des Climbs von 18%.

CyclingOlli beim Nove Colli
Mit freundlicher Genehmigung von www.sportograf.com

Das Profil bekam ich relativ schnell zu spüren und war froh, dass von hinten wieder Marco mit der Musik auftauchte. Die Musik machte das Ganze wirklich leichter. Ich versuchte wieder mit Marco auf einer Höhe zu fahren. Anfangs filmte ich noch, was ich aber ganz schnell sein ließ, da es doch beachtlich steil wurde. Hier hatte ich beide Hände am Lenker nötig und plötzlich war es da, dass steilste Stück des Barbotto. Ich war längst auf dem größten Ritzel der Kassette angekommen. Jetzt half nur noch aufstehen und Wiegetritt. Ich sah einige Radfahrer bereits schieben dachte aber, wenn du das jetzt machst kannst du auch nicht mehr aufsteigen, weil der Berg viel zu steil ist für ein einklicken in die Cleats. Also biss ich meine Zähne zusammen, sah aber nicht einmal den Gipfel und musste fighten ohne Ende.

CyclingOlli beim Nove Colli
Oben am Barbotto Climb // Mit freundlicher Genehmigung von www.sportograf.com

Als es dann auf die letzten Meter ging Stand ich nur noch Aufrecht und bekam das Pedal kaum noch gedrückt. Ich schrie immer wieder „Come on, Come on“ und stieß laute Schreie aus, um mich zu motivieren. Das kümmerte um mich keinen, da die Mädels und Jungs selbst verbissen im Wiegetritt in Ihrem eigenen Tunnel pedalierten. Endlich sah ich den Gipfel und die Tordurchfahrt. Ich stellte oben mein Rad ab und filmte und fotografierte die Kämpfer am Berg. Hier oben war auch wieder richtig Party mit einer Menge an begeisterter Zuschauer aus der Region und einem Moderator mit Mikro der die Stimmung oben anheizte. Da war ich nun oben bei Kilometer 91 und dachte, na die letzten 40 werden ja dann geleckt, das kam aber anders.

CyclingOlli beim Nove Colli

Die letzten 40 Kilometer

Nachdem ich am Barbotto Climb noch etwas gefilmt und ein paar Fotos geschossen hatte, ging es weiter auf den letzten Streckenabschnitt. Auf der Karte stand eigentlich von nun an bergab. Aber es war eher ein ständiges Up and Down und zwischendrin steile Abfahrten. Am Barbotto fing es auch leicht an zu regnen, ja klar um 12 Uhr war ja auch Regen gemeldet. Ich schlüpfte in meine Stormshield Regenjacke von BBB Cycling, weil es mir bei den Abfahrten auch recht kühl wurde. Es waren da oben grade noch 12 Grad. Als ich bei Kilometer 105 angekommen war, fing ich ganz plötzlich an Kilometer zu zählen und es zog sich eine gefühlte Ewigkeit bis Kilometer 108. Die ersten 90 Kilometer habe ich gar nicht auf die Distanz geschaut, sondern nur auf die bewältigten Höhenmeter. Dazu kam ein Schmerz im linken Oberschenkel. Olli, dachte ich, jetzt läuft was verkehrt und erinnerte mich schnell an die Nahrungsaufnahme, die ich irgendwie nach dem Barbotto vernachlässigt hatte.

CyclingOlli beim Nove Colli
Mit freundlicher Genehmigung von www.sportograf.com

Ich kramte in meiner Nahrungsrückentasche und fand einen Maltoshot von Ethiksport, den ich mir sofort reinzog. Und Bäääm das war es, nach kurzer Zeit war die Kraft wieder da und ich hörte auch sofort auf Kilometer zu zählen und fing an zu ballern. Ich dachte jetzt, je schneller du fährst umso schneller bist du im Ziel. So überholte ich Feld um Feld bis in die Ebene. Hier traf ich auf ein schnelles Feld, dass ich erst überholt hatte, aber dann den Wind auf der Ebene merkte und wie ich doch zu pumpen anfing. Also ließ ich das Feld wieder vorbei und reihte mich in der Mitte des Feldes ein. Das war eine gute Entscheidung, so ballerten wir mit >40 zum Meer zurück.

CyclingOlli beim Nove Colli

Der Zieleinlauf

Auf den letzten 5 Kilometern wurde es nochmal mehr als hart, wir mussten über einige Brücken, die Schnellstraßen überquerten. Diese kleinen Auffahrten erforderten nochmal besonders viel Kraft um das Feld nicht zu verlieren. Dann ging es nach dem großen Kreisverkehr vor Cesenatico (der mit den Rennradfahrern, den hatte ich am Vortag zufällig fotografiert) auf einen kleinen asphaltieren Wirtschaftsweg.

CyclingOlli beim Nove Colli

Hier tauchten hinter uns auf einmal wild hupende Motorräder auf und ich kapierte erst gar nicht was die wollten. Wir fuhren alle ganz rechts und ließen Raum für die Motorräder, die hinter sich einen Fahrer eskortierten. Mir wurde dann später klar, dass es sich um den Gewinner der Langstrecke handelte, der gleichzeitig auf seiner Zieleinfahrt war, wie wir auf der Kurzstrecke. Dann ging es auf die Zieleinfahrt und alle nahmen Tempo raus. Ich auch, und zückte gleich nochmal die Kamera um ein Zielvideo aufzunehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Ik5vdmUgQ29sbGkgU3RhZ2UgNCBaaWVsZWluZmFocnQiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkLzM5cElIRUotVHFFP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+
Vide0: Nove Colli 2019 – Endlich das Ziel

Kurz vor dem Ziel nochmal eine kuriose Situation

Die Zieleinfahrt war mit rot / weißen Hütchen abtrassiert um zwei Strecken zu trennen. Die rechte für den Zieleinlauf der 130 km und die linke für den Zieleinlauf der 205 Km und da kam auf einmal mit einer Mördergeschwindigkeit das Feld links an uns vorbei, in dem um den zweiten Platz gekämpft wurde. Kurz vorm Ziel wurde der führende abgedrängt und schoss mit seinem Rad eines der Hütchen auf die Fahrbahn, genau vor mein Rad. Ich wollte nach links ausweichen, weil rechts neben mir Räder waren. In dem Moment sprang mir aber ein Ordner vors Rad, der das besagte Hütchen wieder wegräumen wollte. Also bremsen und nach rechts ausweichen, puh gut gegangen und dann locker durchs Ziel gerollt.

CyclingOlli beim Nove Colli
Cycling Olli im Ziel geschafft, aber glücklich

Im Ziel

Nach der Zieldurchfahrt musste ich erstmal rechts ran und verschnaufen. In dem Moment wurde ich von meinen Gefühlen übermannt und ich war kurz vor dem heulen. YES CyclingOlli hat den NoveColli geschafft. Klasse ich war stolz. Im Zielbereich war alles top organisiert und die Menschenmassen wurden kontrolliert weitergeleitet. Jetzt stand die Pasta Party an. Es gab eine überwachte Parkzone für die Fahrräder. Da ich mein Zutrittsbändchen für die Pasta Party im Zimmer vergessen hatte machte ich mich auf zurück ins Hotel Valverde, wo Giuseppe Ricci mit beglückwünschte und mir direkt ein leckeres Mittagessen anbot um zurück zu Kräften zu finden. Vorher gönnte ich mir aber ein eiskaltes Kwaremont Bier und eine heiße Dusche.

Giuseppe Ricci und CyclingOlli

Fazit

Warum Nove Colli? Schließlich kann man solche Strecken auch mal Sonntags in der Heimat fahren. Ganz einfach, es ist die Mischung aus Emotion, dem gemeinsamen Rennerlebnis mit tausenden anderen, der herrlichen Landschaft und – last but not least – dem guten Essen. Das macht den Nove Colli zu einem ganz besonderes Erlebnis.

Mit freundlicher Genehmigung von www.sportograf.com

Die Emilia Romagna bietet dem Radsportler sehr, sehr viel. Von einem chilligen Tag am Meer, Trainingsfahrten mit vielen Höhenmetern aber auch flaches Fahren an der Küste. Das Gebiet um die Badeorte Cesenatico, Cervia, Cattolica und Rimini sind die optimalen Standorte für Rennradfahrer. Sehr viele Hotels sind hier auf Rennradfahrer spezialisiert und bieten so manches Plus an Service. Es gibt genügend Ziele, die man mit dem Rad anfahren kann – Sightseeing inklusive. Genießer, wie Cycling Olli, planen auf der Strecke natürlich kulinarische Ziele ein. Mein Favorit: das Restaurant La Terrazza in San Marino. Toller Blick und traumhaftes Essen! Das ist die beste Belohnung für anstrengende Höhenmeter. Auch Orte, wie Fratta Terme, Bertinoro und San Marino sind sehr schöne Locations im Apennin Gebirge um direkt auf den einsamen Bergstraßen einsteigen zu können.

Köstlichkeiten im La Terrazza inkl. Special Giro Edition Sangiovese

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Terrabici für die toll organisierte Reise. Wenn ihr mal eine Reise in die Region starten wollt, erkundigt euch am besten über die Terrabici Seite nach den Angeboten. Hier findet ihr eine große Auswahl an radfreundliche Hotels und tollen Tourenempfehlungen. Die Seite ist auch komplett in Deutsch. Eine ganz besonderer Dank auch an Giuseppe Ricci von der Ricci Hotelgruppe. Das Hotel Valverde kann ich euch absolut empfehlen, nicht nur weil es 100% radfreundlich ist.

Da ist das Ding, mal schauen ob es die einzige bleibt !!!


Tags: CucumaCyclingOlliEmilia RomagnaERCyclingHotel ValverdeinemiliaromagnaNove ColliRicci HotelsTerrabici
vorheriges Posting

Shimano GRX Familie

nächstes Posting

Der Blog-im-Blog KW 22/2019

ähnlich Artikel

Italian Bike Festival IBF und EMCC

Italian Bike Festival & European Media Cycling Contest

30. September 2022
Elevator Pitch rennrad-wg podcast

Elevator Pitch … oder wie man in den Podcast kommt (Etappe 36)

24. September 2022
Via Romagna Gravel Cycling Olli

Via Romagna Gravel Experience in der Emilia Romagna mit CyclingOlli

28. September 2022
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 22/2019

Tern BYB Faltrad

Tern BYB - großer Winzling

Kommentare 3

  1. Christian says:
    4 Jahren her

    Toller Bericht! Und noch was: also dick ist anders. Und irgendwie kann ich mich mit Dir eher identifizieren als mit den Hobbyraketten, die irgendwelche utopischen Wattzahlen hinherjagen um den Ötzi unter 9 Stunden zu fahren.

    Antworten
    • CyclingOlli says:
      4 Jahren her

      Hallo Christian, freut mich, dass der Bericht dir gefallen hat. Ja mit meinem aktuellen Gewicht von ca, 93-94 kg fühle ich mich auch nicht mehr als Dicker. Allerdings hatte ich vor noch nicht allzu lange Zeit ja mal 114 kg und find damals als Dicker Mann auf Dünnen Reifen an. Daraus ist heute der CyclingOlli geworden. Schön, dass du dich mit mir identifizieren kannst, das freut mich, denn ich bin auch nicht der Watt und Technikfreak.
      Liebe Grüße
      Olli

      Antworten
      • Christian says:
        4 Jahren her

        Hab ne ähnliche Geschichte, bei mir ging’s vor nicht allzu langer Zeit von 104 auf 88 runter dank dem Radfahren. Und solche Touren sind für mich erst einmal eher ne mentale Geschichte als dass ich athletische Rekorde aufstelle.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mike Gerhard bei AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf
  • Thomas K. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Anonymous bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Karl bei Der Blog-im-Blog KW 12/2023

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 5
  • Der Blog-im-Blog KW 12/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum