• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Mai 13, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Mallorca 2019 – beach2beach

von Claude
24. März 2019
in Cycling Blog, Mallorca, Mit dem Rad im Ausland
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0
beach2beach mallorca

Für mich ist kein Radurlaub (oder war es doch ein Trainingslager?) komplett, ohne einmal von der Playa de Palma im Süden, an die Playa von Can Picafort im Norden gefahren zu sein. Ich nenne das „beach2beach“.

ähnlichePosts

Neue Verkehrsregeln Spanien 1.1.2025 Radfahrer Überholen Helmpflicht

Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

2. Januar 2025
Random Access 5

Random Access Nr. 5 vom 11. April 2024

11. April 2024

beach2beach kann man locker mit 120 km erledigen, aber auch 170 km fahren.

Weil ich seit drei Jahren im THB María Isabel an der Playa de Palma wohne, ein Schwesterhotel und der Hauptsitz der THB-Gruppe in Can Picafort ist, könnte ich statt beach2beach auch thb2thb sagen.

  • THB María Isabel, Playa de Palma Mallorca
  • THB Hotels, Can Picafort, Mallorca

Links stehe ich in pink vor dem Hotel an der Playa de Palma, rechts sieht man das THB in Can Picafort. Links, nur am Rande erwähnt, sieht man mich heute bei der Rückkehr im Raiko-Trikot und Marcello-Rennrad in pink. Wenn das Rad meine Größe hätte, könnte ich wohl nicht nein sagen.

Nein sagen konnte ich heute auch in Petra nicht. Eigentlich wollte ich auf der Rückfahrt von Can Picafort nur kurz bei Pasculli halten, um Maik Kresse tschüss zu sagen. Maik und der Partner Bikedress haben seit diesem Jahr Abus-Helme im Programm und sind offizielles Abus-Test-Center. Man kann sich Helme leihen und selbst „erfahren“, wie gut die sind.

Ich fahre in diesem Jahr den neuen Abus Airbreaker in meiner 2019er Farbe Celeste. Der neue Helm ist top – leicht und sitzt wie ne Eins. Aber auch der Aerohelm Gamechanger, der 2018 auf den Markt kam, ist absolut geil. Den hatte Marcel Wüst auf dem Kopf, als ich ihn die Tage in Petra auf dem Marktplatz traf. Ich bekam ihn 2018, weshalb mein Specialized Prevail seither am Garderobenhaken hängt.

Der Gamechanger ist extrem gut belüftet. Das glaubt man kaum. Bei kühlen Temperaturen fröstelt mir beim Abfahren schon mal die Kopfhaut, wenn die Radmütze vom Anstieg geschwitzt ist. Das kann man aber sofort abstellen, wenn der Mützenschirm nach oben geklappt wird (falls man Radmütze unter dem Helm trägt), wodurch die Hauptlüftungsöffnung des Gamechanger verdeckt wird.

Nun, seit heute habe ich einen zweiten Gamechanger – weil ich in Petra nicht nein sagen konnte. Der neue ist ebenfalls schwarz, hat aber Fuchsia-Pink-Anteile. Schönen Gruß in diesem Zusammenhang an Andreas Scheuer. „Looks like shit“ liegt oftmals nicht am Helm. Dessous machen es auch nicht besser. Einfach mal drüber nachdenken, Herr Minister, und sich ggf. bei den Wählern für den verzapften Mist entschuldigen. Das hätte Stil.

  • Abus Airbreaker in Celeste
  • Abus Gamechanger Schwarz und Fuchsia Pink

Und damit schnell zum zweiten Thema. Kuchen! Can Picafort ist berühmt für seinen Erdbeerkuchen. Der schmeckt so geil, wenn man an der Playa in der Sonne sitzt. Unglaublich! Ich sitze dort übrigens immer im Café Chocolate Garden – jedes Jahr einmal :-).

Da Erdbeerkuchen nicht sehr gehaltvoll ist, v.a. wenn die Sahne liegen gelassen wird, war ich auf dem Rückweg, bei km 96, kurz vor dem Hungerast. Schließlich fahre ich nur mit Wasser in der Flasche.

Ich war heilfroh, dass ich einen Riegel in der Tasche hatte – einen lecker-süßen mit vielen Nüssen drin.

Clif bar

Übrigens war das der erste Riegel, der diesen Radurlaub dran glauben musste.

Gefühlt hielt der Clif-Bar nur 20 km, sodass ich mich mit letzter Kraft an die Playa schleppen musste. Dort gab es Käsekuchen beim Aladin (siehe oben rechts), der den Blutzuckerspiegel wieder auf normal brachte.

Dass ich heute auf Reserve fuhr, ist kein Wunder. Ca. 1.108 km in 10 Tagen, bei ein bzw. anderthalb Ruhetagen, ist schon reichlich.

Die heutige Tour sah folgendermaßen aus.

Morgen will ich noch einmal aufs Rad – nach Sineu zur Radrennbahn. Aber langsam und locker. Wenn das klappt, werde ich an 11 Tagen über 1.200 km eingesammelt haben. Mehr geht eigentlich kaum.

Zum Ende noch mein „Top-Foto des Tages“. Schön hatte ich mein Litespeed T5 positioniert. Dass Leute am Strand liegen, lässt sich bei Sonne nicht ausschließen. Dass die Dame dann aber gerade aufstehen muss … graziös ;-).

Litespeed mit dicker Frau


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: beach2beachMallorcaTHB María Isabel
vorheriges Posting

Sa Portassa – zum Wein nach Alaró

nächstes Posting

Der Blog im Blog KW 13/2019

ähnlich Artikel

Neue Verkehrsregeln Spanien 1.1.2025 Radfahrer Überholen Helmpflicht

Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

2. Januar 2025
Random Access 5

Random Access Nr. 5 vom 11. April 2024

11. April 2024
Random Access 4

Random Access Nr. 4 vom 29. März 2024

29. März 2024
nächstes Posting
Me myself and I CyclingClaude Der Blog im Blog

Der Blog im Blog KW 13/2019

Mallorca 2019 Sineu Velodrom

80 Watt, kleines Blatt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Alexander bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 20/2025
  • Claude bei Random Access – KW 20/2025
  • Alexander Beck bei Random Access – KW 20/2025
  • Mario bei Random Access – KW 19/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 20/2025
  • Random Access – KW 19/2025
  • Test: Van Rysel RCR Radhandschuhe für lange Touren
  • Bester Schutz für Dein Fahrrad: Litelok X1 im Test
  • Random Access – KW 18/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.