CyclingClaude ist mit seinem Marin Four Corners Elite Gravel-Bike schon länger auf Tubeless-Reifen unterwegs. Als Tubeless-Novize machte ich mich seinerzeit auf Youtube schlau. Aber Unsicherheiten blieben bis zum Selbstversuch. Braucht man eine spezielle Pumpe? Wie ist es mit der Dichtmilch? Stimmt es, dass Tubeless-Reifen im Fall einer Panne schlecht von der Felge gehen? Usw., usw.
Tubeless-Montage? Kein Problem!
Bei Youtube gab es gefühlt 26.999 Videos zum Thema Tubeless-Montage. Seit gestern sind es 27.000. Sicherlich ist es kein Video mit Geheimnissen, die noch niemand kennt. Aber es zeigt, dass Tubeless-Montage gar nicht so schwer ist, selbst wenn man zwei linke Hände, aber man keine Spezialpumpe hat.
Merke: Wenn CyclingClaude das schafft, kannst Du das schon lange.
Übrigens bin ich mit dem Tubeless-Reifen von Schwalbe sehr zufrieden. Sie sind haltbar und man braucht keine Superkräfte, um den Reifen wieder von der Felge zu lösen. Mit den WTB Riddler hatte ich hingegen einen schweren Kampf.

Die neuen Vittoria Terreno Zero, die ich im Video aufgezogen habe, machen übrigens bisher einen guten Eindruck. Die Tubeless-Montage war einfach und sie rollen sehr schön und v.a. leise.
Deine Erfahrungen und Tipps
Hast Du eigene Erfahrungen und Tipps zum Thema Tubeless bzw. Tubeless-Montage? Dann schreib doch was unten in die Kommentare oder nutze die Kommentarfunktion auf Youtube. Vielen Dank.
Genial. Da werde ich mich auch mal ran wagen.
Danke für den Artikel. Wo war denn bei dir das Problem mit dem Riddler und wie hast du es gelöst?
Ich kämpfe auch gerade. Ihn zum aufspringen zu bekommen war selbst mit Kompressor nicht leicht und jetzt verliert er Luft zwischen Reifen und Felgen (Sram roam 40), wenn ich die Luftblasen im Wasserbad richtig deute.
Danke, Grüße Niclas
Milch hast Du drin?
Danke für das tolle und lehrreiche Video. Welches Laufrad bzw. Felge von WTB benutzt du denn in diesem Video?
Grüße
Reinhard
Das kann ich Dir momentan nicht genau sagen, weil das Rad derzeit nicht bei mir ist.