• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Elektrifiziert am Monte Amiata

von Michael
17. Oktober 2018
in Cycling Blog, Mit dem Rad im Ausland
Lesevergnügen: 7 Minuten
0
0
E-bike Monte Amiata

… oder elektro-infiziert?

Tag 2 am Monte Amiata

Erneut beginnt der Tag nach einem sehr guten Frühstück. In Italien – wenn es nicht gerade eine 4 oder 5 Sterne Hotel ist – ist das Frühstück recht einfach und bescheiden. Nicht aber im Hotel Albergo le Macinaie. Das Frühstück ist recht umfangreich, es gibt sogar frisches Obst. Klasse ist natürlich der morgendliche Espresso, der in Italien niemals fehlen darf.

ähnlichePosts

Bierkönig

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10

26. März 2023
Es Trenc

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9

25. März 2023
O.k., dieser Espresso ist nicht aus Italien. Das Foto entstand gerade eben, als Michael und Claude den Text bearbeiteten 😉

Mit dem super Frühstück kann der zweite Tag am Monte Amiata beginnen. Ich habe gut geschlafen, hatte keinen Kater vom Rotwein und das Wetter war super. Also eigentlich der perfekte Morgen … wenn es da nicht den Vortrag gegeben hätte. Ich war am Montag der einzige ohne eBike. Sobald es bergauf ging, war ich meist einsam unterwegs. Silvia unsere Organisatorin der Pressetour hatte Mitleid und begleitete mich bei den doch recht intensiven und kurzen Anstiegen des Vortags.

Silvia
Darauf einen schönen Weißwein 🙂

Zudem sollte der zweite Tag im Bezug auf den Höhenmeter recht anspruchsvoll werden. Keine Trails, aber dazu später mehr …

Ich entschied mich für ein eBike, Marke Haibike, und es war für mich ein echtes Erlebnis damit zu fahren!

Die Freeride-Station am Monte Amiata, hat eine sehr große Auswahl an aktuellen eBikes (Fully oder Hardtails) im Programm. Man darf nicht vergessen, dass die Bikestation auf knapp 1.300 hm liegt, aber die Toskana an sich mit den Dörfern auf ca. 500 bis 700 hm angesiedelt sind. Wenn man Hobbyfahrer ist und „mehr“ als nur den Berg Monte Amiata sehen möchte, dann ist das E-MTB das perfekte Sportgerät. 

E-MTB am Monte Amiata

Die elektrisierte Tour ging erst einmal „nur“ bergab durch den dichten Buchen- und Kastanienwald in Richtung „Castel del Piano“. Das Licht in den Wäldern ist wirklich einmalig und malerisch.

Ich kenne kein Waldgebiet in Deutschland, welches diesem ähnelt. Die Wege sind breit und auch für Gravelbikes oder Crosser super geeignet. Keine schweren Trails, aber eine Scheibenbremse ist dennoch zu empfehlen, weil es oft recht lange abwärts geht.

Nach knapp einer Stunde bergab änderte sich die Landschaft und aus Mischwald „Buche und Kastanie“ wurde ein Kastanienwald. Ein  wirklich wunderschöner Baumbestand, ich kam aus dem Staunen nicht heraus. Einige Italiener waren dort vor Ort und haben säckeweise die Kastanien einzeln von Hand gesammelt. Es sind Rentner, die ihre doch spärliche Rente aufbessern und Kastanien auf den Märkten beziehungsweise beim Großhändler verkaufen. Was ich nicht wusste, dass man die Kastanien auch „roh“ essen kann. Schale ab und reinbeißen, ein Genuss!

Kastanien

Nach einer knappen halbe Stunde ging es weiter bergab zur einer Stadtbesichtigung in „Castel del Piano“. Ein kleines Städtchen mit knapp 5.000 Einwohnern, ca. 10 km vom Hotel entfernt und bereits im Jahr 890 geschichtlich dokumentiert. Bekannt wurde der Ort wohl durch Pferderennen im 17. Jahrhundert. Die werden heute noch in der Stadt bestritten.

Pferderennen

Es gibt auch ein Museum „Nerucci Palast“ – nicht sehr groß – aber auch mit „moderner Kunst“ in Form von 20 Karikaturen aus dem Jahr 1950 vom Künstler „Edo Cei Pinacoteca“.

Museum

Nach der Besichtigung von „Castel del Piano“ ging es weiter in Richtung „Seggiano“. Wir sind nun auf knapp 600 hm und die Gegend ist landwirtschaftlich geprägt. Tolle Fernblicke in die Täler, viele Olivenbäume und landschaftlich wie man sich die Toskana entsprechend vorstellt. Auf halben Weg gab es einen Zwischenstopp. Die Räder wurden „geparkt“ und es ging dann zu Fuß in eine kleinere Schlucht mit einem Wildwasserbach.

Wildwasser

Ohne entsprechende Ortskenntnis findet man diesen „Spot“ nicht. dafür gibt es die geführten Touren der Freeride-Station.

In „Seggiano“ – einem kleinen aber wunderschön gelegenen Städtchen mit ca. 1.000 Einwohnern – gab es die wohlverdiente Mittagspause. Dank des eBikes war es sehr einfach dieses Städtchen zu erobern.

Super Essen gibt im „Restaurant Prodotto Tipici“ ganz in der Nähe der Kirche. Tipp: probiert das Oliveneis! Es schmeckt phantastisch! Ich konnte mir eine Kombination aus Eis und Olivenöl so nicht verstellen.

Und nun sind wir auch beim Stichwort „Olivenöl“. Geprägt ist die Gegend durch das Olivenöl und das bekannteste ist das  Olivenöl „Extra Vergine aus Seggiano“.

Die Führung durch das kleine Städtchen zeigte, wie man früher Olivenöl hergestellt hat. Außerdem gab es eine Verkostung von Olivenöl.

Olivenölverkostung

Dabei habe ich gelernt, dass das anschließende Kratzen im Hals ein Qualitätsmerkmal für gutes Öl ist. Ein echtes Extra Vergine Olivenöl schmeckt fruchtig, leicht bitter und muss ein Kratzen im Hals hinterlassen. Wieder was gelernt!

Am späten Nachmittag ging es schließlich zurück zum Hotel. Ich war echt glücklich ein eBike unter dem Hintern zu haben. Wir hatten knapp 800 hm vor uns – alles auf geteerter Straße – aber bis zum Sonnenuntergang war nicht mehr viel Zeit. Mit einer knappen Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 18 km/h bergauf ging es zurück zum Hotel. Erwähnenswert war, dass wir frisch aufgeladene eBikes hatten. Die Freeride Station hat uns während der Mittagspause die Akkus aufgeladen. Echt nett!

Akku aufladen
Akku aufladen während der Mittagspause

Nach 1,5 Stunden waren wir zurück bei der Bikestation und es gab das anschließende obligatorische Abschlussfoto.

Gruppenfoto
Das obligatorische Gruppenfoto

Nach dem Abschlussfoto ging es dann mit dem Auto auf den Gipfel des Monte Amiata, auf 1.700 Meter über N.N. Mit dem Rad hätte ich es nicht mehr geschafft, selbst mit dem eBike nicht mehr.

Franz alias Francesco – der Ex-Stuttgarter – war wieder vor Ort und begrüßte uns mit einem Prosecco. Leider war es wolkig und schon recht kühl. Der Fernblick wurde uns verwehrt.

Am nächsten Tag war Abreise. Bevor es zurück Richtung Flughafen ging, haben wir uns Musem Miniera di Abbadia in San Salvatore angeschaut. Früher wurde dort „Quecksilber“ abgebaut.  Besucher sehen anschaulich, wie sich die Geschichte der Mine über die mehrere Jahrzehnte entwickelt hat.

Mine Quecksilber

Nach der Minenbesichtigung gab es eine weitere Besichtigung des Klosters „San Salvatore di Monte Amiata“; gegründet im 8. Jahrhundert als Benediktinerkloster. Interessant wurde es dort im 18. Jahrhundert, weil ein Großherzog das Kloster nicht mehr anerkannte und daraus Wohnungen machte. Neudeutsch bezeichne ich das als Enteignung und Umwidmung. Später jedoch konnte die Stadt San Salvatore das Kloster wieder übernehmen und hat es in den späten 60’er umfassend wieder hergestellt und renoviert.

Das waren die wirklich sehr wunderschöne Tage in der südlichen Toskana, rund um „Monte Amiata“. Diese Gegend bietet viel, weit weg vom Trubel rund um Pisa und Florenz.

Monte Amiata ist ein Eldorado für MTB und Gravel, aber auch für Essen, Trinken und allerhand Genüsse :-).

Ich habe die drei Tage mit den Guides, den Journalisten und Organisatoren super genossen. Ich durfte tolle Menschen kennen lernen!

Danke an CyclingClaude, dass ich dort hin durfte :-). Ich warte schon auf den nächsten „Außeneinsatz“ für CyclingClaude :-).

vorheriges Posting

Der Blog im Blog 42/2018

nächstes Posting

Das 27tausendste Tubeless-Montage-Video

ähnlich Artikel

Bierkönig

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10

26. März 2023
Es Trenc

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9

25. März 2023
Café Du Cycliste

Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

24. März 2023
nächstes Posting
tubeless reifen montage

Das 27tausendste Tubeless-Montage-Video

Lezyne Mega xl

Zwergenaufstand: Lezyne Mega XL

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum