• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, Juni 27, 2022
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Zwergenaufstand: Lezyne Mega XL

von Andi
18. Oktober 2018
in Cycling Blog, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 8 Minuten
0
3
Lezyne Mega xl

Sowie Strava das Facebook für Radsportler ist, gehörte bis vor einiger Zeit auch ein Garmin aufs gute Bike. Neben dem Edge 1000 waren auch viele Zweiradenthusiasten vom kleinen Edge 820 angetan. Nur leider hat der kleine Tausendsassa oft seinen eigenen Kopf. Die vielen Funktionen machen das Edge 820 zwar einzigartig, aber vielleicht ist das alles viel zu viel für so ein kleines Ding.

ähnlichePosts

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 26/2022

27. Juni 2022
Aldi Tambu Bayu 2 Bikepacking Zelt

Overnigher-Einsteiger-Zelt Bayu 2 von Aldi

26. Juni 2022

Das Garmin der Philosophie von unabhängigen Geräten treu bleibt, geht zulasten einer zeitgemäßen Userfreundlichkeit, wie man sie bspw. vom Wahoo ELEMNT kennt. So können Einstellungen nicht bequem übers Handy sondern nur auf dem kleinen Touch-Display gemacht werden. Der Unmut über die träge Weiterentwicklung, die kurze Akkuzeit bei kalten Temperaturen und dem eigenwilligen Touchdisplay wächst. Da ist es nicht verwunderlich, dass andere Multitalente aus ihrem Schattendasein hervorspringen – allen voran sicher der Kronprinz Wahoo Elemnt. Aber es gibt auch gute Underdogs und deshalb habe ich den neuen Lezyne Mega XL GPS Ende September mit auf einen Ausflug nach Norditalien genommen.

Unboxing

Im Vergleich zum Edge 820 und Elemnt Bolt wirkt das Mega XL klobiger. Aber bei angegebener 48h Akkuzeit und damit 3x länger als die Konkurrenz auch kein Wunder. Jedenfalls sieht es robust aus. USB-Kabel, wie üblich ohne Netzstecker und ein Mount für den Vorbau. Den sonst obligatorischen Lenkermount packt Lezyne nicht dazu.

Display & Handling

Lezyne Display

Die Lesbarkeit des Displays ist die Stärke des Mega XL. Der Screen erinnert an die Klassiker von Sigma. Wie beim Garmin können die anzeigbaren Seiten zu Themen zusammengefasst und je nach Art des Trainings ausgewählt werden. Bei Garmin sind das Trainingsseiten, bei Lezyne werden die Seiten Bikes zugeordnet. Kleiner Vorteil gegenüber Wahoo Elemnt. Hier müssen die für die anstehende Tour benötigten Seiten einzeln aus bzw. eingeblendet werden. Allerdings können bei Lezyne die möglichen 3 bis 10 Datenfelder nicht verschoben werden. Umsortieren heißt in diesem Fall alle Inhalte neu auswählen.

Von km/h bis zu T-Score ist alles dabei, was man fürs Training braucht oder nicht braucht. Das wird über die App oder, etwas eingeschränkter, auch am Gerät selbst gemacht. Die fehlende Anzeige der Leistungsdaten auf der Navigationsseite und die vor einem liegende Steigung in grafischer Form wären ein nettes Gimmick gewesen. Am Gerät selbst sind seitlich links und rechts jeweils zwei zweifach belegte Knöpfe.

Während der Fahrt

Auf den On-Button drücken und das Lezyne ist in nullkommanix an. On the Road punktet es mit dem hervorragendem lesbaren Display. Das Umschalten zwischen den Seiten ist etwas schwergängig und erfordert Gegendruck, was aber kein schwerwiegendes Manko ist. Gut ist, dass die Seiten vorwärts und rückwärts “geblättert” werden können. Es gibt zwei Seiten für die Navigation. Die erste ist die Karte, die zweite zeigt mit einem Pfeil die Richtung an und KM/H und Fahrzeit. Verändern lässt sich das nicht. Ich finde zwei Seiten störend, weil ich dadurch während der Fahrt noch eine weitere Seite durchklicken muss. Am Ende wird die Tour automatisch über das Smartphone mit Strava, Todays Plan und/oder Trainingpeaks synchronisiert.

Am Handy ankommende WhatsApp Nachrichten können eingeblendet werden. Andere Geräte zeigen nur traditionelle SMS. Weil ich der angegebenen Akkuzeit noch so recht glauben wollte, hab ich sie selbst getestet. Es gibt viele Testabläufe, die doch immer nur einen mehr oder weniger nachvollziehbaren Durchschnittswert angeben. Ich habe deshalb einen besonderes aufwendigen Test vorbereitet 😉 Gerät aufladen, einschalten und laufen lassen. 48 Stunden hat die Batterie nicht gehalten, mit 44:20 aber nah dran.

Burn time  Lezyne Mega XL

Navigation

Routen auf das Gerät zu bekommen läuft online über die GPS-Root Seite von Lezyne. Das ist einfach: Login und hochladen einer vorhandener .gpx oder eine Route in der Handy-App erstellen. Direkter Synch mit Komoot wie bei Wahoo wäre eine tolle Sache, um dort gespeicherte Routen gleich auf dem Gerät zu haben. Andererseits ist das bei Wahoo auch nicht bis zuende gedacht, denn die Liste der Routen auf dem Elemnt wird mit zunehmender Zahl an Routen im eigenen Komoot-Account länger und länger. Routen vom Strava-Account können bei Wahoo dagegen als Favoriten gekennzeichnet werden, aber hey, wer kann gpx-Routen in Strava importieren und der Routenplaner von Strava ist mehr schlecht als recht zu gebrauchen.

Datenseiten

Damit das Lezyne Mega XL überhaupt weiß wo man ist, müssen Gebiete von der Website runtergeladen werden. Hier gibt es keine vorgefertigten Karten, sondern ich kann selbst ein Gebiet auswählen, runterladen und aufs Gerät kopieren. Tipp: Aber nicht einfach Gebiet auswählen und unten auf Download klicken. Zuerst auf den Button “Create Download Map” über der Karte klicken. Negativ ist, dass die Dateinamen nicht geändert werden dürfen (oder sollen). So weiß man nicht welche Karte auf dem Gerät nun der Gardasee, der Hometrail oder der nächste Urlaubsort ist. Das mag am Anfang unwichtig erscheinen. Wenn der Speicher voll ist, wird es aber interessant zu wissen welche Karte man braucht und welche nicht. Das die Navigation nicht das Steckenpferd vom Lezyne Mega XL ist, wird an der spärlichen Darstellung der Karte sichtbar. Selbst in der größten der drei Zoom-Level werden keine Straßennamen angezeigt und die Karte ist, sagen wir mal, pragmatisch gestaltet.

Kartendarstellung  Lezyne Mega XL
Wahoo ELEMNT Bolt  Lezyne Mega XL

Um unterwegs ein neues Ziel einzugeben, muss wie beim Elemnt das Handy bemüht werden, während das Edge von Garmin völlig unabhängig von anderen Geräten arbeitet. Zumindest ist aber beim Elemnt das Go-Home Feature und eine andere Route direkt am Gerät auswählbar. Positiv beim Lezyne Mega XL ist, dass der Weg vom aktuellen Standort zur Route auch angezeigt werden kann. Ich habe das beim Testen des Geräts natürlich übertrieben.

Lezyne Routenplaner

Die App

Die Ally App verbindet sich mit dem Gerät problemlos und funktioniert ebenso. Gemachte Fahrten können angesehen werden, die Navigation wird von hier aus gesteuert. Strava Life Segmente und Tracking für die Zuhausegebliebenen sowie Kontoeinstellungen inklusive Verbindungen zu anderen Diensten sind übersichtlich sortiert und alles läuft flüssig. Was man wissen muss: Mit “GPS Einstellungen” ist das Lezyne Mega XL gemeint.

Lezyne App

Strava, Todays Plan und TrainingPeaks

Ich bin ein Freund unabhängigen Trackingtools und will mich nicht für jedes neue Gerät wieder irgendwo anmelden, aber da komme ich auch bei Lezyne wegen der Navigation nicht umhin. Dementsprechend voreingenommen betrete ich die Lezyne-Root Website, das ist vergleichbar mit Garmin Connect. Mir fallen sofort die beiden Werbeblöcke oben und unten unangenehm auf. Es gibt ein Dashboard und einen Kalender mit den üblichen Angaben und sortierbar nach allem möglichen. Zugegeben, das Multichart der Aktivitäten ist besser, als ich erwartet habe und ich musste schon suchen, um was schlechtes zu finden. Der Kartenausschnitt ist zu groß ;-).

Auf der Root-Website werden auch Karten und Routen hochgeladen, die dann mit der Handy-App sofort synchronisiert werden. Aber Achtung, der angezeigte Name ist nicht der in der GPX eingetragene Titel wie beim Elemnt, sondern der tatsächliche Dateiname. Eine Änderung nach dem Upload ist nicht möglich, d.h. besser vorher die GPX-Datei richtig benennen. Ich habe für dies Produktreview versucht Trainings auf dem Gerät zu fahren, die ich in Todays Plan vorbereitet hatte. Obwohl in der App verschiedenen Drittanbieter aufgelistet waren und ich mit Todays Plan verbunden war, wurden keine Trainingseinheiten angezeigt.

Auf der Supportseite sind eine ganze Reihe an FAQs, doch wie häufig eben nicht für den individuellen Problemfall. Ein Mail an den Support blieb auch nach einer Woche unbeantwortet. Das Synchronisieren von Aktivitäten mit Strava, TrainingPeaks und Todays Plan (was in der App übrigens “Tagesplan” heißt) funktioniert anstandslos.

todaysplan
Lezyne Dashboard
Vergleich

Kann das Lezyne Mega XL mit dem Edge und Elemnt mithalten? Für unter 200,- plus 18,- für den Lenker-Mount bekommt man einen Bikecomputer mit tollem Display und Features, die den teureren Geräte von Garmin und Wahoo in nichts nachstehen. Minuspunkt gibt es für die Reaktionszeit des Support. An der Hardware ansich ist nichts auszusetzen und in Punkto Akkuzeit ist der Mega XL ein Ausreisser, der bis zur Ziellinie durchhält. Das ein neues Gerät kein USB-C hat ist unbequem, aber kein Killerargument.

Für alle, die eine hervorragende Darstellung ihrer Werte während der Fahrt wollen und Navigation nicht im Vordergrund steht, ist das Lezyne Mega XL eine sehr gute Wahl. Wer ein Mehr an Kartendarstellung und Navigation braucht und auf gute Usability Wert legt, greift zum Wahoo Elemnt oder Elmnt Bolt.

Website zu Mega XL

Leyzne Mega XLGarmin Edge 820Wahoo Elemnt Bolt
Gewicht83 gr67,7 gr62 gr
Abmessung78,3 x 57,5 x 26,6 mm73 x 49 x 21 mm74,6 x 47,3 x 22,1 mm
Display (Diagonale)68,6 mm*58,4 mm56 mm
Akkuzeit (max)48 Stunden15 Stunden15 Stunden

Alle technische Daten sind Angaben des Herstellers, wenn nicht darauf hingewiesen wird, dass es sich um selbst eruierte Angaben handelt.
*gemessen

Kurzinfo zu Lezyne

Lezyne wurde 2007 vom deutschen Triathleten Micki Kozuschek gegründet. Zuvor hatte er sich bereits als Distributor für Radbekleidung und Bikes betätigt und in den USA eine Firma für Komponenten gegründet, die 2004 von SRAM übernommen wurde. Lezyne stellt heute Radkomponenten her und ist vor allem für Beleuchtung bekannt. 2015 kam der erste selbst entwickelte GPS Computer auf dem Markt. Das aktuelle Sortiment umfasst neben den Computern und Lampen auch Pumpen, Taschen, Werkzeug und Flaschenhalter. Alle Produkte werden in “eigenen” Produktionsstätten in Taiwan hergestellt.

vorheriges Posting

Das 27tausendste Tubeless-Montage-Video

nächstes Posting

Rückblick und neue Events von Besi&Friends

ähnlich Artikel

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 26/2022

27. Juni 2022
Aldi Tambu Bayu 2 Bikepacking Zelt

Overnigher-Einsteiger-Zelt Bayu 2 von Aldi

26. Juni 2022
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 25/2022

26. Juni 2022
nächstes Posting
Besi friends 2018

Rückblick und neue Events von Besi&Friends

Besi Kalender 2019

Charity: Besi&Friends Kalender 2019

Kommentare 3

  1. Mischa says:
    4 Jahren her

    Moin,
    Danke für die detaillierten Infos. Eine Frage bleibt noch: ist das Lezyne mit dem Garmin Mount kompatibel? Oder hat es einen eigenen Standard. Sorry, falls Ichs überlesen haben sollte.

    Antworten
    • Andi says:
      4 Jahren her

      Hallo Mischa. Die Befestigung vom Lezyne ist kleiner als bei Garmin, und auch Wahoo.

      Antworten
  2. VW says:
    3 Jahren her

    ICH HABE DEN MEGA XL GPS UND ER WILL PARTOUT NICHT NAVIGIEREN. EGAL OB PER APP ODER PC, OB TCX ODER GPS, OB SELBST ODER VON LEZYNE ERSTELLTE ROUTE, DER MEGA XL SAGT IMMER „KEINE ROUTEN GEFUNDEN“, WENN ICH DEN ENTSPRECHENDEN MENÜPUNKT AUFRUFE.
    AKTUELLE FIRMWARE DER APP UND DES MEGA XL IST INSTALLIERT.
    HABT IHR DIESE ERFAHRUNG AUCH GEMACHT?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neueste Kommentare

  • Lisa bei Pirelli Smartube Cinturato – der bessere TPU-Schlauch?
  • Jörgen bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Uwe Flad bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • M bei Der Blog-im-Blog KW 25/2022

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 26/2022
  • Overnigher-Einsteiger-Zelt Bayu 2 von Aldi
  • Der Blog-im-Blog KW 25/2022
  • Der Blog-im-Blog KW 24/2022
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum